Ausbildung zum/-r Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/-r Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Rosenheim, Oberbayern

Ausbildung zum/-r Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Rosenheim, Oberbayern, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Rosenheim, Oberbayern , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Stadt Rosenheim bietet zum 01.09.2026 eine Ausbildung zum/-r Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Sie bringen mit
---------------

**Deine Voraussetzungen**

- mindestens Realschulabschluss
- Interesse an Programmierung, Softwareentwicklung und IT-Lösungen
- analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kreativität bei der Lösungsfindung
- Motivation, Leistungsbereitschaft und Freude an neuen Herausforderungen
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER)
- Bereitschaft zur Hospitation im Rahmen des Auswahlverfahrens

Das erwartet Sie
----------------

**Als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung...**

- planst und entwickelst Du individuelle Softwarelösungen
- programmierst Du Anwendungen und führst Anpassungen an bestehenden Systemen durch
- testest und dokumentierst Du Deine Entwicklungen, um höchste Qualität zu gewährleisten
- schulst Du Anwender/-innen und unterstützt diese bei der Nutzung von Software
- bist Du Teil unserer digitalen Strategie und wirkst aktiv an zukunftsorientierten IT-Projekten mit

**Wir bieten Dir...**

- eine spannende und praxisorientierte Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben
- eine attraktive Ausbildungsvergütung (derzeit 1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €) und vermögenswirksame Leistungen
- optimale Betreuung von Anfang an durch eine eigene Ausbildungsabteilung - Du hast immer Ansprechpartner, die sich um Dich kümmern und Dir alles Wichtige zeigen
- einen sicheren Arbeitsplatz in der Region mit sehr guten Übernahmechancen
- die Möglichkeit, Deine IT-Karriere in einer modernen Stadtverwaltung zu starten

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Als Arbeitgeber bieten wir
--------------------------

- **Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe** 
    Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
- **Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen** 
    Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice.
- **Urlaub** 
    30 Tage Urlaub.
- **Kollegiales und respektvolles Team** 
    Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.
- **Arbeiten in Toplage** 
    Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.
- **Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote** 
    Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.
- **Fortbildungsmöglichkeiten** 
    Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- **Tarifvertrag** 
    Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
- **Moderne Arbeitsplätze** 
    Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice.
- **Faire Bezahlung** 
    Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.

Bitte lege deiner Bewerbung neben Anschreiben und Lebenslauf unbedingt deine letzten beiden Zeugnisse bei.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-07-04

Stadt Rosenheim

Frau Franziska Fusco

Königstraße 24

83022

Königstraße, 83022, Rosenheim, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Stadt Rosenheim Logo
Published:
2025-07-04
UID | BB-68677032f067e-68677032f067f
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zum/r Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst (VFA-K) (m/w/d)

Rosenheim, Oberbayern

Du willst Verantwortung übernehmen und für die Bürger des Landkreises Rosenheim da sein?

**Dann ist das Deine Chance!**

Ab dem **01.09.2026** suchen wir Dich für eine

**Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst (VFA-K) (m/w/d)**

in der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung und Kommunalverwaltung

Während der dreijährigen Ausbildung lernst du verschiedene Bereiche des Landratsamtes und deren Aufgaben kennen. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Form von Blockunterricht an der Berufsschule Traunstein statt. Zusätzlich nimmst du an Fachlehrgängen der Bayerischen Verwaltungsschule teil.

Unsere Anforderungen
--------------------

- Guter Qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
- Grundkenntnisse der EDV
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine selbstständige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Bürgern
- die Bereitschaft, dich ins Zeug zu legen!

Ihre Aufgaben
-------------

Als Verwaltungsfachangestellte/r

- verrichtest Du allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten, kümmerst dich um vielseitige Belange der Bürger und triffst Entscheidungen unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften
- erledigst Du Verwaltungsaufgaben in den verschiedenen Bereichen (z. B. Sozialhilfe, Jugendamt, Ausländeramt, Gewerbe- und Gaststättenrecht, Natur- und Umweltschutz)

Wir bieten
----------

- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung sowie spannende Einblicke in alle Aufgabenbereiche des Landratsamtes Rosenheim
- Eine motivierende und kooperative Betreuung durch unser Ausbildungsteam
- ein Team von rund 50 Auszubildenden und Anwärtern am Landratsamt
- eine flexible 39-Stunden-Woche mit Gleitzeit
- alle Ausbildungspläne per App auf deinem Smartphone sowie ein Tablet zu Beginn der Ausbildung
- Gute Ausbildungsvergütung

Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Bewerberportal bis spätestens 30.09.2025.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Bewerberportal bis spätestens 30.09.2025.

Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Logo
2025-07-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum/-r Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Rosenheim, Oberbayern

Die Stadt Rosenheim bietet zum 01.09.2026 eine Ausbildung zum/-r Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Sie bringen mit
---------------

**Deine Voraussetzungen**

- mindestens Realschulabschluss
- Interesse an Programmierung, Softwareentwicklung und IT-Lösungen
- analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kreativität bei der Lösungsfindung
- Motivation, Leistungsbereitschaft und Freude an neuen Herausforderungen
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER)
- Bereitschaft zur Hospitation im Rahmen des Auswahlverfahrens

Das erwartet Sie
----------------

**Als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung...**

- planst und entwickelst Du individuelle Softwarelösungen
- programmierst Du Anwendungen und führst Anpassungen an bestehenden Systemen durch
- testest und dokumentierst Du Deine Entwicklungen, um höchste Qualität zu gewährleisten
- schulst Du Anwender/-innen und unterstützt diese bei der Nutzung von Software
- bist Du Teil unserer digitalen Strategie und wirkst aktiv an zukunftsorientierten IT-Projekten mit

**Wir bieten Dir...**

- eine spannende und praxisorientierte Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben
- eine attraktive Ausbildungsvergütung (derzeit 1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €) und vermögenswirksame Leistungen
- optimale Betreuung von Anfang an durch eine eigene Ausbildungsabteilung - Du hast immer Ansprechpartner, die sich um Dich kümmern und Dir alles Wichtige zeigen
- einen sicheren Arbeitsplatz in der Region mit sehr guten Übernahmechancen
- die Möglichkeit, Deine IT-Karriere in einer modernen Stadtverwaltung zu starten

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Als Arbeitgeber bieten wir
--------------------------

- **Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe**
Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
- **Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen**
Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice.
- **Urlaub**
30 Tage Urlaub.
- **Kollegiales und respektvolles Team**
Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.
- **Arbeiten in Toplage**
Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.
- **Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote**
Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.
- **Fortbildungsmöglichkeiten**
Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- **Tarifvertrag**
Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
- **Moderne Arbeitsplätze**
Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice.
- **Faire Bezahlung**
Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.

Bitte lege deiner Bewerbung neben Anschreiben und Lebenslauf unbedingt deine letzten beiden Zeugnisse bei.

Stadt Rosenheim

Stadt Rosenheim Logo
2025-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum/-r Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst (m/w/d)

Rosenheim, Oberbayern

Die Stadt Rosenheim bietet zum 01.09.2026 eine Ausbildung zum/-r Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst (m/w/d)

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Sie bringen mit
---------------

**Deine Voraussetzungen**

- Mindestens qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Ein aufgeschlossenes und höfliches Auftreten, welches vor allem im Umgang mit Bürger/-innen wichtig ist
- Du bringst Motivation, Ausdauer und Lernbereitschaft mit, um Dich effektiv in unserer Stadtverwaltung einzubringen und gesetzliche Bestimmungen gewissenhaft und systematisch anzuwenden
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER)

Das erwartet Sie
----------------

**Als Verwaltungsfachangestellte/-r im Kommunaldienst...**

- arbeitest Du in den Ämtern der Rosenheimer Stadtverwaltung. Du bist dort kompetente/-r Ansprechpartner/-in für ca. 65.000 Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen und Organisationen
- leistest Du einen ganz persönlichen Beitrag zu einer bürgerorientierten Verwaltung
- triffst Du Verwaltungsentscheidungen. Dazu lernst du den Umgang mit Gesetzen und Vorschriften interessanter Rechtsgebiete
- bist Du ein wichtiger Teil auf unserem Weg zur digitalen und modernen Stadtverwaltung

**Wir bieten Dir...**

- eine sehr abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildungszeit, die Theorie und Praxis verbindet
- eine attraktive Ausbildungsvergütung (derzeit 1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €) und vermögenswirksame Leistungen
- optimale Betreuung von Anfang an durch eine eigene Ausbildungsabteilung - Du hast immer Ansprechpartner, die sich um Dich kümmern und Dir alles Wichtige zeigen
- einen sicheren Arbeitsplatz in der Region
- sehr gute Übernahmechancen und einen vielfältigen Karriereweg nach der Ausbildung

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Als Arbeitgeber bieten wir
--------------------------

- **Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe**
Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
- **Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen**
Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice.
- **Urlaub**
30 Tage Urlaub.
- **Kollegiales und respektvolles Team**
Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.
- **Arbeiten in Toplage**
Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.
- **Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote**
Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.
- **Fortbildungsmöglichkeiten**
Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- **Tarifvertrag**
Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
- **Moderne Arbeitsplätze**
Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice.
- **Mitarbeiterangebote**
Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowie Sonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen.

Bitte lege deiner Bewerbung neben Anschreiben und Lebenslauf unbedingt deine letzten beiden Zeugnisse bei.

Stadt Rosenheim

Stadt Rosenheim Logo
2025-05-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zum/r Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst (VFA-K) (m/w/d)

Rosenheim, Oberbayern

Du willst Verantwortung übernehmen und für die Bürger des Landkreises Rosenheim da sein?

**Dann ist das Deine Chance!**

Ab dem **01.09.2026** suchen wir Dich für eine

**Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst (VFA-K) (m/w/d)**

in der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung und Kommunalverwaltung

Während der dreijährigen Ausbildung lernst du verschiedene Bereiche des Landratsamtes und deren Aufgaben kennen. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Form von Blockunterricht an der Berufsschule Traunstein statt. Zusätzlich nimmst du an Fachlehrgängen der Bayerischen Verwaltungsschule teil.

Unsere Anforderungen
--------------------

- Guter Qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
- Grundkenntnisse der EDV
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine selbstständige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Bürgern
- die Bereitschaft, dich ins Zeug zu legen!

Ihre Aufgaben
-------------

Als Verwaltungsfachangestellte/r

- verrichtest Du allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten, kümmerst dich um vielseitige Belange der Bürger und triffst Entscheidungen unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften
- erledigst Du Verwaltungsaufgaben in den verschiedenen Bereichen (z. B. Sozialhilfe, Jugendamt, Ausländeramt, Gewerbe- und Gaststättenrecht, Natur- und Umweltschutz)

Wir bieten
----------

- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung sowie spannende Einblicke in alle Aufgabenbereiche des Landratsamtes Rosenheim
- Eine motivierende und kooperative Betreuung durch unser Ausbildungsteam
- ein Team von rund 50 Auszubildenden und Anwärtern am Landratsamt
- eine flexible 39-Stunden-Woche mit Gleitzeit
- alle Ausbildungspläne per App auf deinem Smartphone sowie ein Tablet zu Beginn der Ausbildung
- Gute Ausbildungsvergütung

Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Bewerberportal bis spätestens 22.06.2025.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Bewerberportal bis spätestens 22.06.2025.

Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Logo
2025-04-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum/-r Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Rosenheim, Oberbayern

Die Stadt Rosenheim bietet zum 01.09.2025 eine Ausbildung zum/-r Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Sie bringen mit
---------------

**Deine Voraussetzungen**

- mindestens einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule
- Interesse an Programmierung, Softwareentwicklung und IT-Lösungen
- analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kreativität bei der Lösungsfindung
- Motivation, Leistungsbereitschaft und Freude an neuen Herausforderungen

Das erwartet Sie
----------------

**Als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung...**

- planst und entwickelst Du individuelle Softwarelösungen
- programmierst Du Anwendungen und führst Anpassungen an bestehenden Systemen durch
- testest und dokumentierst Du Deine Entwicklungen, um höchste Qualität zu gewährleisten
- schulst Du Anwender/-innen und unterstützt diese bei der Nutzung von Software
- bist Du Teil unserer digitalen Strategie und wirkst aktiv an zukunftsorientierten IT-Projekten mit

**Wir bieten Dir...**

- eine spannende und praxisorientierte Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben
- eine attraktive Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen
- einen sicheren Arbeitsplatz in der Region mit sehr guten Übernahmechancen
- die Möglichkeit, Deine IT-Karriere in einer modernen Stadtverwaltung zu starten

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Als Arbeitgeber bieten wir
--------------------------

- **Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe**
Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
- **Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen**
Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice.
- **Urlaub**
30 Tage Urlaub.
- **Kollegiales und respektvolles Team**
Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.
- **Arbeiten in Toplage**
Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.
- **Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote**
Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.
- **Fortbildungsmöglichkeiten**
Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- **Tarifvertrag**
Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
- **Moderne Arbeitsplätze**
Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice.
- **Faire Bezahlung**
Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.

Bitte lege deiner Bewerbung neben Anschreiben und Lebenslauf unbedingt deine letzten beiden Zeugnisse bei.

Stadt Rosenheim

Stadt Rosenheim Logo
2024-12-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zum/r Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst (VFA-K) (m/w/d)

Rosenheim, Oberbayern

Du willst Verantwortung übernehmen und für die Bürger des Landkreises Rosenheim da sein?

**Dann ist das Deine Chance!**

Ab dem **01.09.2025** suchen wir Dich für eine

**Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst (VFA-K) (m/w/d)**

in der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung und Kommunalverwaltung

Während der dreijährigen Ausbildung lernst du verschiedene Bereiche des Landratsamtes und deren Aufgaben kennen. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Form von Blockunterricht an der Berufsschule Traunstein statt. Zusätzlich nimmst du an Fachlehrgängen der Bayerischen Verwaltungsschule teil.

Unsere Anforderungen
--------------------

- Guter Qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
- Grundkenntnisse der EDV
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine selbstständige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Bürgern
- die Bereitschaft, dich ins Zeug zu legen!

Ihre Aufgaben
-------------

Als Verwaltungsfachangestellte/r

- verrichtest Du allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten, kümmerst dich um vielseitige Belange der Bürger und triffst Entscheidungen unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften
- erledigst Du Verwaltungsaufgaben in den verschiedenen Bereichen (z. B. Sozialhilfe, Jugendamt, Ausländeramt, Gewerbe- und Gaststättenrecht, Natur- und Umweltschutz)

Wir bieten
----------

- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung sowie spannende Einblicke in alle Aufgabenbereiche des Landratsamtes Rosenheim
- Eine motivierende und kooperative Betreuung durch unser Ausbildungsteam
- ein Team von rund 50 Auszubildenden und Anwärtern am Landratsamt
- eine flexible 39-Stunden-Woche mit Gleitzeit
- alle Ausbildungspläne per App auf deinem Smartphone sowie ein Tablet zu Beginn der Ausbildung
- Gute Ausbildungsvergütung

Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Bewerberportal bis spätestens 28.02.2025.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Bewerberportal bis spätestens 30.09.2024.

Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Logo
2024-11-29
WORK
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Geschäftszimmer und Sachbearbeitung Feuerwehrdienst (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Rosenheim, Oberbayern


Die Stadt Rosenheim, Amt für Brand- und Katastrophenschutz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Geschäftszimmer und Sachbearbeitung Feuerwehrdienst möglichst in Vollzeit.

Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 BayBesG

Sie bringen mit

- Abgeschlossene Ausbildung zum/-r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), die Fachprüfung I für Beschäftigte bzw. die Befähigung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
- Alternativ ist eine abgeschlossene, dreijährige, rechtlich geprägte oder kaufmännische Ausbildung denkbar
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Analytisches und wirtschaftliches Denken
- Selbständigkeit in der Aufgabenorganisation
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Arbeitszeiten bei Großschadenslagen

Das erwartet Sie

- Sämtliche Geschäftszimmertätigkeiten für das Amt für Brand- und Katastrophenschutz (z.B. Terminüberwachung, Haushaltsangelegenheiten, Zeitbuchungen in Atoss)
- Bearbeitung von Anträgen auf Erstattung fortgewährter Leistungen bzw. Verdienstausfall im Rahmen des aktiven Feuerwehrdienstes
- Abrechnung von kostenpflichtigen Einsätzen und anderen Leistungen der Feuerwehr
- Bearbeitung von Versicherungsfällen im Rahmen des Feuerwehrdienstes
- Mitwirkung in der Führungsgruppe Katastrophenschutz bei Großschadensereignissen und Katastrophen

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Als Arbeitgeber bieten wir

- Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe
Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
- Unbefristete Stellen
Grundsätzlich unbefristete Stellen.
- Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen
Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice.
- Urlaub
30 Tage Urlaub.
- Kollegiales und respektvolles Team
Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.
- Arbeiten in Toplage
Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.
- Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote
Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.
- Fortbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Tarifvertrag
Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
- Moderne Arbeitsplätze
Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice.
- Faire Bezahlung
Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.

Bewerbungsschluss: 03.06.2024

Stadt Rosenheim

Stadt Rosenheim Logo
2024-05-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zum/r Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst (VFA-K) (m/w/d)

Rosenheim, Oberbayern

Du willst Verantwortung übernehmen und für die Bürger des Landkreises Rosenheim da sein?
 
Dann ist das Deine Chance!
 
Ab dem 01.09.2025 suchen wir Dich für eine
 
Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst (VFA-K) (m/w/d)

in der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung und Kommunalverwaltung

Während der dreijährigen Ausbildung lernst du verschiedene Bereiche des Landratsamtes und deren Aufgaben kennen. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Form von Blockunterricht an der Berufsschule Traunstein statt. Zusätzlich nimmst du an Fachlehrgängen der Bayerischen Verwaltungsschule teil.



Unsere Anforderungen
- Guter Qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
- Grundkenntnisse der EDV
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine selbstständige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Bürgern
- die Bereitschaft, dich ins Zeug zu legen!

Ihre Aufgaben
Als Verwaltungsfachangestellte/r
- verrichtest Du allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten, kümmerst dich um vielseitige Belange der Bürger und triffst Entscheidungen unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften
- erledigst Du Verwaltungsaufgaben in den verschiedenen Bereichen (z. B. Sozialhilfe, Jugendamt, Ausländeramt, Gewerbe- und Gaststättenrecht, Natur- und Umweltschutz)

Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung sowie spannende Einblicke in alle Aufgabenbereiche des Landratsamtes Rosenheim
- Eine motivierende und kooperative Betreuung durch unser Ausbildungsteam
- ein Team von rund 50 Auszubildenden und Anwärtern am Landratsamt
- eine flexible 39-Stunden-Woche mit Gleitzeit
- alle Ausbildungspläne per App auf deinem Smartphone sowie ein Tablet zu Beginn der Ausbildung
- Gute Ausbildungsvergütung

Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Bewerberportal bis spätestens 30.09.2024.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Bewerberportal bis spätestens 30.09.2024.

Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Logo
2024-03-14