Innerhalb der Ausbildung zeigen wir Dir, wie Du organische und anorganische Stoffe bzw. Produkte prüfst und chemische Prozesse untersuchst. Zudem lernst Du Stoffgemische herzustellen und zu entwickeln bzw. das Syntheseverfahren von Präparaten zu optimieren. Wir bringen Dir bei, welche chemischen und physikalischen Verfahren Du bei der Analyse von Stoffen anwendest. Ein weiterer Teil der Ausbildung sind mikrobiologische Untersuchungen. Die Messungen, das Protokollieren und die Auswertung am Computer erledigst Du während der Ausbildung bereits weitgehendst selbstständig. Da Chemielaboranten (m/w/x) oft mit gefährlichen Stoffen arbeiten, erfährst Du, wie Du Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften sorgfältig einhältst. **Deine Rolle:** - Planen, Dokumentieren und Auswerten von Versuchsabläufen und Aufbau von Apparaturen - Analyse organischer und anorganischer Stoffe hinsichtlich ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzungen - Reinigung, Identifizierung und Charakterisierung von Stoffen - Herstellung von Präparaten, Lösungen und Nährmedien sowie Trennung von Stoffgemischen - Entwicklung und Optimierung von Analyse- und Herstellungsverfahren - Durchführung von diversen analytischen Bestimmungen **Dein Profil:** - ein guter Realschul- oder höherer Bildungsabschluss - gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern - Begeisterungsfähigkeit und Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen - analytisch-logisches Denkvermögen, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und hohes Maß an Selbstständigkeit - Geschicklichkeit im Umgang mit technischen Apparaturen **Weitere Informationen:** - Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit Start im September 2026 - Berufsschulort: [Stuttgart](https://www.kerschensteinerschule.de/bildung/nw/bs/chemielaborant/index.html) - Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Baden-Württemberg Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse. Du hast Fragen? Dann schau bei unseren [FAQ](https://www.zeiss.com/career/de/standorte/deutschland/berufseinstieg/ausbildung.html?vaURL=www.zeiss.de/ausbildung#benefits) nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder telefonisch unter 07364 202127.
Start Date
2026-09-01
Beate Kausch
Carl-Zeiss-Str. 22
73447
Carl-Zeiss-Str., 73447, Oberkochen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Oberkochen
Innerhalb der Ausbildung zeigen wir Dir, wie Du organische und anorganische Stoffe bzw. Produkte prüfst und chemische Prozesse untersuchst. Zudem lernst Du Stoffgemische herzustellen und zu entwickeln bzw. das Syntheseverfahren von Präparaten zu optimieren. Wir bringen Dir bei, welche chemischen und physikalischen Verfahren Du bei der Analyse von Stoffen anwendest. Ein weiterer Teil der Ausbildung sind mikrobiologische Untersuchungen. Die Messungen, das Protokollieren und die Auswertung am Computer erledigst Du während der Ausbildung bereits weitgehendst selbstständig. Da Chemielaboranten (m/w/x) oft mit gefährlichen Stoffen arbeiten, erfährst Du, wie Du Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften sorgfältig einhältst.
**Deine Rolle:**
- Planen, Dokumentieren und Auswerten von Versuchsabläufen und Aufbau von Apparaturen
- Analyse organischer und anorganischer Stoffe hinsichtlich ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzungen
- Reinigung, Identifizierung und Charakterisierung von Stoffen
- Herstellung von Präparaten, Lösungen und Nährmedien sowie Trennung von Stoffgemischen
- Entwicklung und Optimierung von Analyse- und Herstellungsverfahren
- Durchführung von diversen analytischen Bestimmungen
**Dein Profil:**
- ein guter Realschul- oder höherer Bildungsabschluss
- gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Begeisterungsfähigkeit und Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen
- analytisch-logisches Denkvermögen, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und hohes Maß an Selbstständigkeit
- Geschicklichkeit im Umgang mit technischen Apparaturen
**Weitere Informationen:**
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit Start im September 2026
- Berufsschulort: [Stuttgart](https://www.kerschensteinerschule.de/bildung/nw/bs/chemielaborant/index.html)
- Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Baden-Württemberg
Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.
Du hast Fragen? Dann schau bei unseren [FAQ](https://www.zeiss.com/career/de/standorte/deutschland/berufseinstieg/ausbildung.html?vaURL=www.zeiss.de/ausbildung#benefits) nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder telefonisch unter 07364 202127.
Oberkochen
Wir suchen engagierte und motivierte Kolleg:innen, die unser Team im Bereich Chemie / Kontamination bei unserem Kunden in Oberkochen unterstützen - unbefristet.
Wir suchen eine:n
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Wissenschaftler/in, Chemiker/in - Kontaminationskontrolle / Reinigung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Sie bewerten und unterstützen Lieferanten bei der Auswahl von Reinraummaterialien auch in Zusammenarbeit mit der Fertigung
• Dabei sind Sie sowohl intern mit allen notwendigen Schnittstellen in Kontakt als auch mit / vor Ort bei den Lieferanten tätig und verantworten Ihre Arbeitspakete hinsichtlich Timing, Kosten und Performance
• Sie nehmen Material Qualifizierungen und -bewertungen vor in Bezug auf den Einsatz im Reinraum und geben hieraus Input zu Anforderungen für Lastenhefte und Beschaffungsspezifikationen
• Ihr Tätigkeitsfeld wird erweitert durch Trouble Shooting bei Abweichungen und die Sicherstellung von entsprechenden Anpassungen im gesamten Prozess
• Zudem übernehmen Sie die Dokumentation von Analysen und stellen die Kommunikation an die Projektleitung sicher
Ihre Qualifikationen:
• Sie verfügen über ein sehr gut abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Chemie - eine Promotion ist von Vorteil jedoch kein Muss
• Erste Praxiserfahrung mit Arbeiten im Reinraum ist von Vorteil
• Idealerweise bringen Sie darüber hinaus gute Kenntnisse in der Anwendung oberflächenanalytischer Methoden und erste Erfahrungen auf dem Gebiet von Reinigungsverfahren im industriellen Umfeld mit
• Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität mit und gelegentliche geschäftliche Reisen machen Ihnen Freude
• Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Was Sie erwartet:
• Ihnen ist Ihre Work-Life-Balance wichtig? Flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung und Gleitzeitkonto sind unser Standard. Selbstverständlich unterstützen wir auch das hybride Arbeiten mit der Möglichkeit von zu Hause aus.
• Ihr Start bei uns: Attraktive Einstiegsmöglichkeit mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Zu Beginn werden wir Sie bei einem umfassenden Onboarding herzlich willkommen heißen und Ihnen feste Ansprechpartner (m/w/d) während der gesamten Einarbeitungszeit zur Seite stellen, um einen sicheren Start in deine Projekte zu gewährleisten.
• Vielseitige Weiterentwicklung: Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken: Bei uns haben Sie verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrer beruflichen Laufbahn, die Sie mit Ihrem Ansprechpartner (m/w/d) besprechen.
• Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Sie nutzen Ihr persönliches/berufliches Netzwerk, um neue Kollegen (m/w/d) an Board zu holen? Super! Wir belohnen das mit einer monetären Prämie.
• Sie möchten Ihren eigenen Beitrag leisten? Ob künstliche Intelligenz, autonomes Fahren oder Quanten Computing – mit Akkodis Research haben Sie die Möglichkeit die Technologien von morgen zu entwickeln und unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten.
Noch mehr Benefits: Kantine & Get2gether, Team- und Sportevents sowie gratis Wasser, Kaffee/Tee und vieles mehr!
*Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung zu. Nach einem ersten Austausch und Kennenlernen bringen wir Sie direkt in Kontakt zu Top-Unternehmen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Oberkochen
Wir suchen engagierte und motivierte Kolleg:innen, die unser Team im Bereich Chemie / Kontamination bei unserem Kunden in Oberkochen unterstützen - unbefristet.
Wir suchen eine:n
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Wissenschaftler/in, Chemiker/in - Kontaminationskontrolle / Reinigung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Sie bewerten und unterstützen Lieferanten bei der Auswahl von Reinraummaterialien auch in Zusammenarbeit mit der Fertigung
• Dabei sind Sie sowohl intern mit allen notwendigen Schnittstellen in Kontakt als auch mit / vor Ort bei den Lieferanten tätig und verantworten Ihre Arbeitspakete hinsichtlich Timing, Kosten und Performance
• Sie nehmen Material Qualifizierungen und -bewertungen vor in Bezug auf den Einsatz im Reinraum und geben hieraus Input zu Anforderungen für Lastenhefte und Beschaffungsspezifikationen
• Ihr Tätigkeitsfeld wird erweitert durch Trouble Shooting bei Abweichungen und die Sicherstellung von entsprechenden Anpassungen im gesamten Prozess
• Zudem übernehmen Sie die Dokumentation von Analysen und stellen die Kommunikation an die Projektleitung sicher
Ihre Qualifikationen:
• Sie verfügen über ein sehr gut abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Chemie - eine Promotion ist von Vorteil jedoch kein Muss
• Erste Praxiserfahrung mit Arbeiten im Reinraum ist von Vorteil
• Idealerweise bringen Sie darüber hinaus gute Kenntnisse in der Anwendung oberflächenanalytischer Methoden und erste Erfahrungen auf dem Gebiet von Reinigungsverfahren im industriellen Umfeld mit
• Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität mit und gelegentliche geschäftliche Reisen machen Ihnen Freude
• Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Was Sie erwartet:
• Ihnen ist Ihre Work-Life-Balance wichtig? Flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung und Gleitzeitkonto sind unser Standard. Selbstverständlich unterstützen wir auch das hybride Arbeiten mit der Möglichkeit von zu Hause aus.
• Ihr Start bei uns: Attraktive Einstiegsmöglichkeit mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Zu Beginn werden wir Sie bei einem umfassenden Onboarding herzlich willkommen heißen und Ihnen feste Ansprechpartner (m/w/d) während der gesamten Einarbeitungszeit zur Seite stellen, um einen sicheren Start in deine Projekte zu gewährleisten.
• Vielseitige Weiterentwicklung: Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken: Bei uns haben Sie verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrer beruflichen Laufbahn, die Sie mit Ihrem Ansprechpartner (m/w/d) besprechen.
• Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Sie nutzen Ihr persönliches/berufliches Netzwerk, um neue Kollegen (m/w/d) an Board zu holen? Super! Wir belohnen das mit einer monetären Prämie.
• Sie möchten Ihren eigenen Beitrag leisten? Ob künstliche Intelligenz, autonomes Fahren oder Quanten Computing – mit Akkodis Research haben Sie die Möglichkeit die Technologien von morgen zu entwickeln und unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten.
Noch mehr Benefits: Kantine & Get2gether, Team- und Sportevents sowie gratis Wasser, Kaffee/Tee und vieles mehr!
*Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung zu. Nach einem ersten Austausch und Kennenlernen bringen wir Sie direkt in Kontakt zu Top-Unternehmen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Oberkochen
Wir suchen engagierte und motivierte Kolleg:innen, die unser Team im Bereich Chemie / Kontamination bei unserem Kunden in Oberkochen unterstützen - unbefristet.
Wir suchen eine:n
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Wissenschaftler/in, Chemiker/in - Kontaminationskontrolle / Reinigung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Sie bewerten und unterstützen Lieferanten bei der Auswahl von Reinraummaterialien auch in Zusammenarbeit mit der Fertigung
• Dabei sind Sie sowohl intern mit allen notwendigen Schnittstellen in Kontakt als auch mit / vor Ort bei den Lieferanten tätig und verantworten Ihre Arbeitspakete hinsichtlich Timing, Kosten und Performance
• Sie nehmen Material Qualifizierungen und -bewertungen vor in Bezug auf den Einsatz im Reinraum und geben hieraus Input zu Anforderungen für Lastenhefte und Beschaffungsspezifikationen
• Ihr Tätigkeitsfeld wird erweitert durch Trouble Shooting bei Abweichungen und die Sicherstellung von entsprechenden Anpassungen im gesamten Prozess
• Zudem übernehmen Sie die Dokumentation von Analysen und stellen die Kommunikation an die Projektleitung sicher
Ihre Qualifikationen:
• Sie verfügen über ein sehr gut abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Chemie - eine Promotion ist von Vorteil jedoch kein Muss
• Erste Praxiserfahrung mit Arbeiten im Reinraum ist von Vorteil
• Idealerweise bringen Sie darüber hinaus gute Kenntnisse in der Anwendung oberflächenanalytischer Methoden und erste Erfahrungen auf dem Gebiet von Reinigungsverfahren im industriellen Umfeld mit
• Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität mit und gelegentliche geschäftliche Reisen machen Ihnen Freude
• Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Was Sie erwartet:
• Ihnen ist Ihre Work-Life-Balance wichtig? Flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung und Gleitzeitkonto sind unser Standard. Selbstverständlich unterstützen wir auch das hybride Arbeiten mit der Möglichkeit von zu Hause aus.
• Ihr Start bei uns: Attraktive Einstiegsmöglichkeit mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Zu Beginn werden wir Sie bei einem umfassenden Onboarding herzlich willkommen heißen und Ihnen feste Ansprechpartner (m/w/d) während der gesamten Einarbeitungszeit zur Seite stellen, um einen sicheren Start in deine Projekte zu gewährleisten.
• Vielseitige Weiterentwicklung: Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken: Bei uns haben Sie verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrer beruflichen Laufbahn, die Sie mit Ihrem Ansprechpartner (m/w/d) besprechen.
• Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Sie nutzen Ihr persönliches/berufliches Netzwerk, um neue Kollegen (m/w/d) an Board zu holen? Super! Wir belohnen das mit einer monetären Prämie.
• Sie möchten Ihren eigenen Beitrag leisten? Ob künstliche Intelligenz, autonomes Fahren oder Quanten Computing – mit Akkodis Research haben Sie die Möglichkeit die Technologien von morgen zu entwickeln und unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten.
Noch mehr Benefits: Kantine & Get2gether, Team- und Sportevents sowie gratis Wasser, Kaffee/Tee und vieles mehr!
*Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung zu. Nach einem ersten Austausch und Kennenlernen bringen wir Sie direkt in Kontakt zu Top-Unternehmen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Oberkochen
Ausbildung Chemielaborant/-inDu liebst es, an spannenden Aufgaben zu tüfteln? Du möchtest täglich von Neuem fasziniert werden und Teil eines Teams werden, in dem Deine Talente gefördert werden und Arbeiten Spaß macht? Dann bist Du bei uns genau richtig! Während Deiner Ausbildung zeigen wir Dir, wie Du organische und anorganische Stoffe bzw. Produkte prüfst und chemische Prozesse untersuchst. Du lernst, Stoffgemische herzustellen und zu entwickeln und das Syntheseverfahren von Präparaten zu optimieren. Dabei bringen wir Dir bei, welche chemischen und physikalischen Verfahren Du bei der Analyse von Stoffen anwendest. Da ChemielaborantInnen oft mit gefährlichen Stoffen arbeiten, erfährst Du, wie Du Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften sorgfältig einhältst.
Was Dich erwartet
Planen von Versuchsabläufen und Aufbau von Apparaturen
Analyse organischer und anorganischer Stoffe hinsichtlich ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzungen
Reinigung, Identifizierung und Charakterisierung von Stoffen
Herstellung von Präparaten, Lösungen und Nährmedien sowie Trennung von Stoffgemischen
Entwicklung und Optimierung von Analyse- und Herstellungsverfahren
Durchführung von diversen analytischen Bestimmungen nach Vorschrift
Dokumentation und Auswertung von Untersuchungsergebnissen
Voraussetzungen
einen guten Abschluss der mittleren Reife, Fachhochschulreife, allg. Hochschulreif, mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
Begeisterungsfähigkeit und Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen
sorgfältiges und sauberes Arbeiten
analytisch-logisches Denkvermögen
Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
Geschicklichkeit im Umgang mit technischen Apparaturen