Currently viewing page 1 out of 334 containing 5004 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 5004 total results
Böblingen
DIE AUFGABEN ALS CHEMIELABORANT (w/m/d)
Wir bei PFINDER sind immer auf der Suche nach neuen Ideen. Und nach neuen Talenten. Unsere Neugier spornt uns täglich an, fortschrittliche
Produkte zu entwickeln und unsere bestehenden Produkte zu verbessern.
Wenn du denselben Forscherdrang in Dir hast, bist Du bei uns genau richtig.
In Deinem Arbeitsalltag analysierst Du unter Einsatz modernster Technik Rohstoffe, Zwischen- und Endprodukte oder entwickelst
neue innovative Konservierungsprodukte – stets in enger Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Chemikern*innen und Ingenieuren*
innen. Die praxisorientierte und enge Betreuung durch erfahrene Ausbilder im Betrieb wird durch die Theorie in Berufsschulblöcken ergänzt.
INFOS ZUR AUSBILDUNG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist möglich.
ZUKUNFT BRAUCHT HERKUNFT — DAS IST PFINDER
Die PFINDER KG ist ein weltweit erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen und Marktführer auf dem Gebiet der Wachs-
Hohlraumkonservierung für die Automobilindustrie mit ca. 180 Mitarbeitern an unseren Standorten in Deutschland, den USA, China und Mexiko.
DAS BIETEN WIR DIR
den Beweis, dass Hohlraumkonservierung richtig spannend sein kann
smarte Kollegen mit viel Knowhow
spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
einen sicheren Arbeitsplatz und interessante Sozialleistungen
eine faire Vergütung
DAS BRINGST DU MIT
Fachoberschulreife/Mittlere Reife oder
allg. Hochschulreife und natürlich die persönliche Reife
Spaß an Chemie, Physik und Mathematik
Eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise (Chemikalien!)
Lust auf Teamwork und Selbstverantwortung
Gute kommunikative Fähigkeiten
STIMMT DIE CHEMIE?
Dann schick uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne per Mail an [email protected]
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Barleben
**DAS BRINGT DU MIT:**
- Erweiterter Realschulabschluss wünschenswert
- Großes Interesse an Chemie und Naturwissenschaften
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Ordnung, Sauberkeit, Sorgfalt
- Geschicklichkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Englischgrundkenntnisse
- PC-Kenntnisse
**DAS BIETEN WIR DIR:**
- Ausbildung mit Übernahmegarantie (bei persönlicher und fachlicher Eignung)
- Direkte Ansprechpartner im Einsatzbereich
- Hilfsbereites und engagiertes Team
- Kaffee, Tee & Wasser for free
- Kantinenversorgung und Snackautomaten
- Überdurchschnittliche tarifliche Vergütung und weitere Zusatzleistungen
- Notebook während der Ausbildung
**Warum Sandoz?**
Generika und Biosimilars sind das Rückgrat der globalen Arzneimittelindustrie. Sandoz, ein führendes Unternehmen in diesem Sektor, hat im vergangenen Jahr fast 500 Millionen Patient*innen versorgt. Wir sind stolz auf diese Leistung, wollen aber noch mehr erreichen!
Mit Investitionen in neue Entwicklungskapazitäten, hochmoderne Produktionsstätten, neue Akquisitionen und Partnerschaften haben wir die Möglichkeit, die Zukunft von Sandoz zu gestalten und mehr Patient*innen den Zugang zu preisgünstigen und hochwertigen Arzneimitteln zu ermöglichen - und das nachhaltig.
Unsere Dynamik und unser Unternehmergeist werden von einer offenen, kollaborativen Kultur angetrieben, die von unseren talentierten und ehrgeizigen Kolleginnen und Kollegen getragen wird, die im Gegenzug für den Einsatz ihrer Fähigkeiten ein agiles und kollegiales Umfeld mit wirkungsvollen, flexibel gestaltbaren Karrieren erleben, in dem Vielfalt willkommen ist und persönliche Entwicklung gefördert wird!
Wir können die Zukunft mitgestalten!
**Engagement für Vielfalt und Inklusion:**
Sandoz setzt sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein. Wir sind bestrebt, vielfältige Teams zusammenzustellen, die für die Patient*innen und Gemeinschaften, denen wir dienen, repräsentativ sind.
Einstellungsentscheidungen basieren alleine auf der Qualifikation für die Position, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder Behinderung.
Das Gesetz sieht für schwerbehinderte/gleichgestellte Bewerber*innen die Möglichkeit vor, die lokale SBV in dem Bewerbungsprozess einzubinden. Sollte dies Deinem Wunsch entsprechen, teile es uns bitte im Vorfeld als Vermerk in Deinem Lebenslauf mit.
Lampertheim
ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Die Chemie ist Deine Leidenschaft und neugierig warst Du schon immer. Sobald Du Dein Duschgel in der Hand hältst, willst Du wissen, wie es sich zusammensetzt und dass selbst ein Handy ohne Chemie keine Energie hätte, ist für Dich nichts Neues. Du kannst es nicht abwarten, endlich im Labor zu stehen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Bei uns untersuchst Du verschiedenste Verbindungen mit detektivischer Genauigkeit und modernsten Methoden. Tauche ein in die Grundlagen der Chemie und erlerne dabei organische und anorganische Produktions- und Analyseverfahren. Werde zum/zur Chef:in der Atome und Moleküle! DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG Planen von chemischen Versuchsabläufen und Aufbauen der dafür notwendigen Apparaturen Herstellen von organischen und anorganischen Präparaten Trennen von Substanzgemischen durch Sieben, Filtrieren oder Destillieren Untersuchen von Stoffen und Präparaten mit modernen Analysegeräten Dokumentieren und statistisches Auswerten von Untersuchungsergebnissen Anwenden von deutsch- und englischsprachigen Vorschriften Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an und werde Teil unserer Azubi-Community!
DAS BRINGST DU MIT
mindestens eine gute Mittlere Reife Spaß an Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie sicheres Farbsehvermögen Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten Englischkenntnisse für das Anwenden von englischsprachigen Vorschriften
DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten du startest mit 1147 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Besonderheit an unserem Standort: Durch die Ausbildungskooperation mit der BASF SE in Ludwigshafen lernst Du schon während der Ausbildung zwei moderne BASF-Standorte kennen. AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Als Chemielaborant:in kennst Du die Eigenschaften unserer Chemie ganz genau. Nachdem Du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst Du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet Dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht Deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:Bewerbungsstart: ab April 2025Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind! DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:1. Online-Test von zu Hause aus2. Eignungstest vor Ort bei der BASF3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview4. ggf. werksärztliche Untersuchung5. Zusage und Vertrag Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen: Lebenslauf dein Bewerbungsanschreiben dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung) das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses KONTAKT Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter Tel.: +4930 2005 56947 / [email protected] erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen.
ÜBER UNS Die BASF Lampertheim GmbH, eine Tochtergesellschaft der BASF SE inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, produziert und vertreibt Spezialchemika für den Mutterkonzern, Chemiefirmen, Automobilzulieferer und Kunststoffverarbeiter. Hier werden innovative und spezifische Produkte hergestellt und vertrieben, die zum Beispiel Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenkosmetika verbesserte Eigenschaften verleihen.Alles Wissenswerte zu dieser Ausbildung und dem Ausbildungsbetrieb findest Du hier: on.basf.com Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Köln
Eine ganz eigene Welt kreieren Chemielaborant:innen bei LANXESS: Unter idealen Laborbedingungen trennen sie chemische Gemische, führen selbstständig physikalische Untersuchungen durch und kontrollieren die Qualität der Ergebnisse. Messtechnische Aufgaben sind dabei an der Tagesordnung: Sie bedienen Waagen unterschiedlicher Empfindlichkeit und arbeiten sowohl mit einfachen mechanischen Geräten als auch mit komplexen technischen Apparaturen.
Das lernst du
Planen und durchführen von chemischen Versuchsabläufen
Untersuchen von chemischen Stoffen mit modernen Analysegeräten
Destillieren, filtrieren oder sieben zum Trennen von chemischen Substanzgemischen
Auf-, Um- und Abbau von chemischen Apparaturen
Herstellung von organischen und anorganischen Präparaten
Protokollieren und auswerten von Untersuchungsergebnissen
Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften in deutscher und englischer Sprache
Das wünschen wir uns
Begeisterung für naturwissenschaftliche Zusammenhänge
Aktive und kreative Mitarbeit, um die Ziele im Team zu erreichen
Sichere, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Mindestens Fachoberschulreife
Mobilität
Englischkenntnisse
Das erwartet dich
Kennenlernen verschiedenster analytischer und präparativer Arbeiten in unterschiedlichen Laboren
Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
Fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten
Einsatz in kompetenten Teams und qualifizierten Ausbilder:innen
Intensiver und kreativer Austausch zur Weiterentwicklung unserer Produkte
Die 3,5 jährige Ausbildung kann standortübergreifend durchgeführt werden
Benefits
Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung
Urlaubs-/Weihnachtsgeld
Tariflich geförderte Altersvorsorge
Kostenfreie private Unfallversicherung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Parkplätze für Betriebsangehörige
Freizeit- und Fitnessangebote
Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte
Du hast dein Studium abgebrochen oder bereits eine andere Ausbildung gemacht? Macht nichts! Bewirb dich jetzt bei LANXESS und beginne eine neue Herausforderung.
Heilbronn, Neckar
Für unseren Unternehmensstammsitz in Heilbronn suchen wir Dich zum
1. September 2026 als Azubi Chemielaborant/in (m/w/d)
Gemeinsam mit Dir schaffen wir am Standort Heilbronn die entscheidende
Verbindung.
Wir bieten Dir
− Eine qualifizierte, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in
einem internationalen Unternehmen
− Ein attraktives Gehalt und überdurchschnittliche Zusatzleistungen
− Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
− Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
− Sehr gute Sozialleistungen sowie ein tolles Betriebsklima
Was Du mitbringen solltest
− Du hast einen mittleren Bildungsabschluss oder einen
guten Hauptschulabschluss
− Du hast Spaß am Umgang mit anderen Menschen und arbeitest gerne im
Team
− Du verfügst über Sorgfalt, Genauigkeit, Geduld, Ausdauer und
Konzentrationsfähigkeit
− Eine gute Beobachtungsgabe und Sehvermögen zeichnen dich aus
− Du hast Interesse und Verständnis für chemische und physikalische
Vorgänge
Blockschulunterricht in Stuttgart
Die L. Brüggemann GmbH & Co. KG ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit internationalen Wachstumszielen und enger Verbundenheit zu seiner rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starken Belegschaft. Brüggemann entwickelt, produziert und verkauft spezielle, einzigartige Produkte in den Bereichen Alkohol, Reduktionsmittel, Zinkderivate, AP-NYLON Additive und Additive für Polyamide und
Polyester.
Mach mit uns Höchstleistung in der Chemie möglich. Bewirb Dich für einen Start in Deine Zukunft in unserem Unternehmen gerne per E-Mail bei:
L. Brüggemann GmbH & Co. KG
Herrn Steffen Augustin Telefon +49 7131 1575-0
Salzstraße 131 [email protected]
74076 Heilbronn, Germany www.brueggemann.com
Mülheim an der Ruhr
Die Stiftung Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr ist eines von 84 Instituten der Max-Planck-Gesellschaft und die älteste wissenschaftliche Forschungs-einrichtung des Ruhrgebiets. Hinter dem historischen Namen steht heute innovative Katalyse-forschung, die das Ziel hat, chemische Prozesse nachhaltiger und effizienter zu machen.Für das Lehrjahr 2026 (Ausbildungsstart 01.09.2026) bieten wir mehrereAusbildungsplätze fürChemielaborant*innen (m/w/d)Dein Profil:Du interessierst dich für Chemie, hast Lust den Dingen auf den Grund zu gehen und Freude daran, dich mit Zukunftsthemen zu befassen? Du wünschst dir einen sinnstiftenden Beruf mit Perspektive und einen renommierten Ausbildungsbetrieb, der Theorie und Praxis erfolgreich verbindet? Dann werde Teil unseres Teams und bring dich ein in die Forschung!Das erwartet dich:Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung erhältst du einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Arbeitstechniken eines modernen Chemielabors. Da wir an neuen Themen forschen, führst du auch Reaktionen durch, die zuvor noch niemand getätigt hat. Du analysierst, welche Verbindungen entstanden sind und wirst dabei durch unsere Mitarbeiter*innen unterstützt.Einblicke in unsere analytischen Serviceabteilungen gehören ebenfalls zu deiner Ausbildung. Du lernst die Herstellung von Stoffen an praktischen Beispielen kennen und arbeitest in analytischen Fachabteilungen (NMR, HPLC, MS), wo du als Teil des Forschungsteams dabei hilfst, experimentelle Fragestellungen zu lösen.Unsere Ausbildung setzt auf eine gute Kombination aus Praxis und internem Unterricht. Durch regelmäßige Praxistage im Lehrlabor und den vertiefenden Betriebsunterricht wirst du optimal auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorbereitet.Was du mitbringen solltest:
Neugier und Interesse an Naturwissenschaften.
Gute Kenntnisse in Mathe, Chemie und Englisch
Keine Scheu davor, mit Menschen aus anderen Ländern zu arbeiten
Gewissenhaftigkeit im Umgang mit Vorschriften und Regelungen
Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr, Kluse 24 – 42. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem aktuell gültigen Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).Nähere Informationen zur Ausbildung bei uns und zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Homepage www.kofo.mpg.de.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die du bitte bis zum 10. Oktober einreichst!
Bitterfeld-Wolfen
Displays faltbar machen? Herzen mit Mikro-Teilchen beim Schlagen helfen? Oder Edelmetallen neues Leben einhauchen? Werde Teil unseres Teams und arbeite gemeinsam mit unseren rund 16.400 Mitarbeitenden an Lösungen von morgen. Seit über 50 Jahren begleiten wir bereits Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg ins Berufsleben. Starte auch du eine abwechslungsreiche Ausbildung in einer unserer globalen Geschäftseinheiten in einem der besten Ausbildungsunternehmen Deutschlands.
Du wolltest schon immer wissen, wie viel Koffein in deinem Kaffee ist oder mit welcher Wasserhärte du dir zu Hause deine Hände wäschst? Dann bist du hier genau richtig.
**Das lernst du während deiner Ausbildung bei Heraeus:**
- Durchführung von chemischen Analysen, wie z.B. Titrationen und pH-Messungen
- Vorbereitung und Durchführung von Experimenten
- Herstellung von chemischen Präparaten und Produkten
- Dokumentation und Auswertung der Versuchsergebnisse
- Wartung, Kalibrierung und Pflege der Laborgeräte und -instrumente
- Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften im Labor
**Was wir dir bieten:**
- **Attraktive Vergütung** – bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr mehr als 1.000 Euro plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- **Finanzielle Goodies** – je nach Standort Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr sowie Rabatte in unserer Kantine und in vielen Online-Shops
- **Geregelte Arbeitszeiten** – 38,5 Wochenstunden gemäß Tarifvertrag
- **Technische Ausstattung** – von Anfang an einen persönlichen Laptop mit modernster Software
- **Perspektiven** – durch den Aufbau von Fachwissen bei einem renommierten Ausbildungsunternehmen, das dir in Deinem Berufsleben viele Türen öffnen wird
- **Sicherheit** – in einem Unternehmen mit einer über 360-jährigen Geschichte, das auch in Zukunft wachsen wird
- **Vielfalt und Chancengleichheit** – unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigungen, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität – unsere Unternehmenskultur basiert auf Offenheit und Respekt für alle
**Was du mitbringen solltest:**
- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Interesse an naturwissenschaftlichen Prozessen
- Gutes mathematisch-technisches Verständnis
- Konzentrationsfähigkeit, Sorgfältigkeit sowie die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Motivation und Neugier – egal ob direkt nach der Schule oder auf Umwegen: bei passender Eignung bekommt jeder eine Chance bei Heraeus
**Neugierig? Jetzt bewerben!**
Sende uns deine Bewerbung mit dem Referenzcode **58086** über unser Online-Portal. Hierfür einfach auf "Jetzt bewerben" klicken.
**Noch Fragen?**
Dann wende dich gerne an Steve Ziesche, Heraeus Health & Education Services GmbH, +49 6181 35-7401. Oder besuche uns unter [www.heraeus-ausbildung.de]
Hast du ein Handicap und möchtest dich vorab über deine Möglichkeiten informieren? Dann melde dich gerne bei Andreas Hildebrandt, +49 6181 35-8431 oder [[email protected]]
Darmstadt
## Was uns auszeichnet
Tradition und Innovation – das verbinden wir als das weltweit älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld
## Deine Aufgaben
**Theoretische Ausbildung**
Während deiner Ausbildung besuchst du wöchentlich die Berufsschule. Dort werden naturwissenschaftliche Kenntnisse allgemeinbildende Kenntnisse vermittelt.
Ergänzend zum Berufsschulunterricht findet in der Ausbildungsabteilung Unterricht zu folgenden Themen statt:
- Analytische Chemie
- Präparative Chemie
- Spektroskopie
- Fachenglisch
**Praktische Ausbildung**
In der Ausbildungsabteilung durchläufst du verschiedene Praktika, wie bspw.:
- Analytische Praktika
- Präparative Praktika
- Spektroskopie-Praktika
- Chromatografie-Praktika
Du erlernst zusätzlich die grundlegenden Fertigkeiten des Analysierens und Synthetisierens von Substanzen.
Diese Grundlagen werden in halbjährlichen Betriebseinsätzen vertieft und erweitert. Solche Betriebseinsätze können in Laboren der Forschung und Entwicklung, Analytik, Anwendungstechnik und Verfahrensentwicklung durchgeführt werden.
## Was du mitbringen solltest
- mindestens Realschulabschluss
- Interesse für Naturwissenschaften und gute Noten in Physik, Mathematik und Chemie
- Spaß und Interesse, mit Computern zu arbeiten
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit
## Was wir dir bieten
- Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen
- Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Übernahmechancen
## Bewerbungsprozess
Du möchtest dich bei uns bewerben? Dann klicke einfach auf den Button „Jetzt bewerben“ auf dieser Seite!
Für die Onlinebewerbung müssen alle Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen) in eingescannter Form vorliegen.
Danach wird dir eine E-Mail mit einem Link zu unserem Onlinetest zugesendet, den du zeitnah (innerhalb von 14 Tagen) absolvieren solltest. Nimm dir dafür Zeit, der Test kann zwischen ein bis zweieinhalb Stunden beanspruchen.
Wenn du im Test beweist, dass du das notwendige Wissen für deinen Wunschberuf hast, wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen und dein Geschick im Laborumfeld in Form von einer praktischen Arbeitsprobe ermittelt. Zusätzlich wirst du ein Referat zu einem bestimmten Thema unter bestimmten Vorgaben vorbereiten. Die genauen Kriterien werden dir rechtzeitig mitgeteilt.
**Bewerbung bitte ausschließlich über den Button "Jetzt Bewerben" und nicht per E-Mail!**
## Kontaktdaten
Bei Rückfragen wende dich bitte an das Ausbildungsmarketing:
**Telefon:**
Markus Rostock: +49 6151 72-2928
**E-Mail für Rückfragen:**
[email protected]
Burgkirchen an der Alz
Der Chemiepark GENDORF ist mit insgesamt rund 300 Auszubildenden eine der größten Ausbildungsstätten in der Region. Der größte Teil der Azubis stammt von den großen Unternehmen im Chemiepark und wird in deren Auftrag von der BIT Gendorf ausgebildet.
Zum **Ausbildungsstart im September 2026** suchen wir motivierte und freundliche Azubis zum
# **--- CHEMIELABORANTEN (m/w/d) ---**
Als Chemielaborant/in führst Du Versuche oder Versuchsreihen durch, beobachtest den Ablauf, protokollierst und wertest die Ergebnisse aus. Dabei arbeitest Du entweder präparativ (in der Forschung) oder analytisch (in der Qualitätskontrolle).
Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise:
• Proben zu nehmen und dabei immer die Vorschriften zum Umgang mit Gefahrstoffen anzuwenden
• durch Eindampfen, Dekantieren oder Zentrifugieren bestimmte chemische Lösungen herzustellen und Stoffe zu trennen
• organische und anorganische Präparate über mehrere Stufen herzustellen
• den Umgang, die Pflege und Wartung mit modernen Labor- und Messgeräten
**VORAUSSETZUNGEN:**
• Mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur
• besonderes Interesse am naturwissenschaftlichen Experimentieren
Darum könnte Chemielaborant/in genau der richtige Beruf für Dich sein:
• Chemische Formeln, Mathe und Physik sind nicht Dein persönlicher Alptraum?
• Dein Arbeiten ist geprägt von Genauigkeit und Ordentlichkeit; darüber hinaus bist Du sehr konzentriert und ausdauernd?
• Auch das Arbeiten am Computer oder mit modernen Messgeräten macht Dir Spaß?
**AUSBILDUNGSDAUER:**
3,5 Jahre
Wenn Du gut bist, Verkürzung auf 3 Jahre möglich.
**VERDIENST:**
1. Ausbildungsjahr: 1.176 €
2. Ausbildungsjahr: 1.249 €
3. Ausbildungsjahr: 1.318 €
4. Ausbildungsjahr: 1.412 €
**AUSBILDUNGSORT:**
Chemiepark GENDORF
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
**KARRIEREPERSPEKTIVEN:**
In den Chemie- und Pharma-Unternehmen sind qualifizierte Fachkräfte gefragt. Nach der Ausbildung bestehen gute Übernahmeperspektiven in allen Berufsfeldern.
Chemielaboranten arbeiten zum Beispiel in der Grundstoffindustrie und in Betrieben zur Herstellung von Arzneimitteln, Nahrungsmitteln, Kosmetika, Kunststoffen, Klebstoffen, Pflanzenschutz- und Düngemitteln, Wasch- und Reinigungsmitteln, Farben und Lacken oder in Einrichtungen des Umweltschutzes und der Lebensmittelüberwachung.
Als Chemielaborant kannst Du wählen, welchen Weg Du einschlägst – die Möglichkeiten sind vielfältig. Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren spezialisierst Du Dich z.B. auf Synthesetechnik, Werkstofftechnik, spezielle Analyseverfahren, Qualitätsmanagement im Labor.
Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du Deinen Aufstieg selbst in die Hand nehmen. Du kannst Dich weiterbilden zur/zum:
• Techniker/in Chemietechnik
• Industriemeister/in Chemie
• berufsbegleitendes Studium: z.B. Bachelor of Science
**Interesse?**
**Der Online-Bewerbungsstart für die Ausbildung 2026 ist Dein letzter Schultag vor den Sommerferien: 31. Juli 2025.**
Bewirb Dich am besten gleich in den Sommerferien für Deinen Start im größten Chemiepark Bayerns unter [www.bit-gendorf.de](https://www.bit-gendorf.de) - wir freuen uns auf DICH!
Wir bearbeiten Deine Bewerbung in den Sommerferien und treffen eine Vorauswahl. Wirst Du zu unseren "Tagen des Kennenlernens" eingeladen, starten diese erst ab Mitte September, wenn bereits die Schule wieder begonnen hat.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
### **Ausbildung 2026 bei BIT Gendorf – Jetzt reinschnuppern im Juli 2025**
Du willst wissen, wie Ausbildung bei uns wirklich aussieht? Dann komm zu unseren Kennenlernnachmittagen im Juli 2025 und erlebe die Ausbildungswelt in der BIT Gendorf hautnah.
**Was dich erwartet:**
• Persönliche Atmosphäre statt Messetrubel
• Direkter Austausch mit unseren Azubis und Ausbilder*innen
• Kleine Gruppen für echte Einblicke und individuelle Fragen
📅 **Termine:** 11. Juli, 18. Juli & 25. Juli 2025
🕑 **Uhrzeit:** jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
📍 **Ort:** BIT Gendorf, Alte-Haupttor-Str. 2, 84508 Burgkirchen
🌐 **Anmeldung:** [Kennenlern-Nachmittage](https://www.bit-gendorf.de/de-DE/Ausbildung/Kennenlernnachmittage)
📩 **Fragen?** Heike Greisinger hilft gerne weiter: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle wichtigsten Infos erhältst Du unter nachfolgendem Link.
[https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung](https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung)
Illertissen
ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Die Chemie ist deine Leidenschaft und neugierig warst du schon immer. Sobald du dein Duschgel in der Hand hältst, willst du wissen, wie es sich zusammensetzt und dass selbst ein Handy ohne Chemie keine Energie hätte, ist für dich nichts Neues. Du kannst es nicht abwarten, endlich im Labor zu stehen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Bei uns untersuchst du verschiedenste Verbindungen mit detektivischer Genauigkeit und modernsten Methoden. Tauche ein in die Grundlagen der Chemie und erlerne dabei organische und anorganische Produktions- und Analyseverfahren. Werde zum Chef von mehreren Tausend Atomen! DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG Planen von chemischen Versuchsabläufen und Aufbauen der dafür notwendigen Apparaturen Herstellen von organischen und anorganischen Präparaten Trennen von Substanzgemischen durch Destillation, Filtration, Umkristallisation oder Chromatographie Untersuchen von Stoffen und Präparaten mit modernen Analysegeräten Dokumentieren und statistisches Auswerten von Untersuchungsergebnissen Anwenden von deutsch- und englischsprachigen Vorschriften
DAS BRINGST DU MIT
mindestens eine gute Mittlere Reife Spaß an Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie sicheres Farbsehvermögen Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten Englischkenntnisse für das Anwenden von englischsprachigen Vorschriften
DAS BIETEN WIR eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BS2 Fachgruppe Chemie in Augsburg attraktive Vergütung - du startest mit über 1000 Euro im 1. Ausbildungsjahr 30 Tage Urlaub zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel Weihnachtsgeld,700 € Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Essenszuschuss, Fahrgeldzuschuss maßgeschneiderte Schulungsangebote Veranstaltungen und Aktionen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Übernahme der Unterbringungskosten bei Lehrgängen in Augsburg Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich sehr gute Übernahmechancen in ein Arbeitsverhältnis AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Als Verbindungsexperte kennst du die Eigenschaften unserer Chemie ganz genau. Nachdem du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT: DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: 1. Online-Test von zu Hause aus 2. Eignungstest vor Ort bei der BASF 3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview 4. werksärztliche Untersuchung 5. Zusage und Vertrag KONTAKT Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Frau Corinna Granterath; Tel.: +49 30 2005-59302, E-Mail: [email protected]
ÜBER UNS Brötchen bleiben länger knusprig und frisch, Kuchen wird luftig und locker und Omega 3 Öl trägt zur besseren Gesundheit bei; all diese Produkte enthalten Inhaltsstoffe der BASF Personal Care and Nutrition GmbH am Standort Illertissen. Hier wird auf der Basis natürlicher, nachwachsender Rohstoffe ein großes Sortiment an Inhaltsstoffen für die Nahrungsmittelindustrie entwickelt und produziert. Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und deinem vielleicht zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest du hier: www.basf.com Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Biberach an der Riß
Wenn du umgeben von Reagenzgläsern, Kolben und Analysegeräten bist, fühlst du dich wie zu Hause? Ein Laborkittel steht dir gut und auf deiner Frühstückstasse sieht man das Periodensystem der Elemente? Dann kannst du deine Leidenschaft für Chemie bei uns ausleben!
Wenn du dich als Chemielaborant*in bei Boehringer Ingelheim bewirbst, wird dich nicht nur eine abwechslungsreiche Ausbildung erwarten, sondern auch viele spannende Einsatzbereiche nach der Ausbildung.
Starte deine Ausbildung als Chemielaborant*in bei uns im September 2026.
Mach den ersten Schritt und bewirb dich online mit deinem aktuellen Lebenslauf, deinem Anschreiben sowie deinen zwei letzten Schulzeugnissen.
##
Aufgaben und Zuständigkeiten
- Du schaust nicht nur zu, sondern packst von Anfang an richtig mit an – dabei ist es egal, in welchem unserer Labore du dich wieder findest.
- Im Forschungslabor suchst du nach neuen Wirkstoffen, die Entwicklungslabore bauen auf deine Ergebnisse auf und ob die Qualität der Wirkstoffe auch hält was sie verspricht, prüfen die Teams der Analyselabore.
- Du kannst dich nicht entscheiden was dir mehr liegt? Kein Problem, denn du darfst überall mitarbeiten!
- Als Chemielaborant*in planst du Versuche, dokumentierst deine Ergebnisse und wertest sie natürlich auch aus.
- Dabei nutzt du das gesamte Laborequipment und lernst unterschiedliche Geräte und Methoden kennen.
- Und das Beste: Je nach Labor erwarten dich unterschiedliche spannende Tätigkeiten!
##
Anforderungen
- Mittlere Reife oder Abitur
- Begeisterung für Naturwissenschaften, vor allem natürlich für Chemie
- Lust auf naturwissenschaftliches, analytisches Arbeiten im Labor
- Teamgeist und Freude daran gemeinsam neue Wege zu gehen
- Kreativität und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, wir vertrauen dir nämlich auch Gefahrstoffe an
- Ein kühler Kopf, auch wenn es mal turbulent zugeht
##
Du willst mit uns in Kontakt treten?
Bitte wende Dich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330.
## Unser Unternehmen
Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt: Mit talentierten und ambitionierten Mitarbeitenden und ihrer Leidenschaft für Innovationen heben wir die Grenzen des Erreichbaren immer wieder auf.
## Warum Boehringer Ingelheim?
Bei uns können Sie wachsen, zusammenarbeiten, innovativ sein und Leben verbessern.
Wir bieten Ihnen herausfordernde Tätigkeiten in einem respektvollen und kollegialen globalen Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von auf Innovation ausgerichteten Denkweisen und Methoden. Darüber hinaus sind für uns Qualifizierung und Entwicklung für alle Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung, denn Ihr Wachstum ist unser Wachstum.
Boehringer Ingelheim ist ein globaler Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt, und ist stolz auf seine vielfältige und inklusive Kultur. Wir begrüßen die Vielfalt von Perspektiven und streben nach einem inklusiven Umfeld, wovon unsere Mitarbeiter*innen, Patienten*innen und Communitys profitieren.
Sie möchten mehr erfahren? Dann lesen Sie hier weiter [https://www.boehringer-ingelheim.com](https://www.boehringer-ingelheim.com/)
Wesseling, Rheinland
## Ausbildung 2026 Chemielaborant (m/w/d) - Wesseling
Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbst, umso besser stehen deine Chancen.
### **Was wir bieten**
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als top Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen:
- **Ausbildungsvergütung**
Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- **Urlaub und Arbeitszeit**
Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen.
- **Spaß bei der Arbeit**
Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams
- **kostenfreie Lernunterstützung**
Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb
…und vieles mehr!
### **Verantwortlichkeiten**
Die betriebliche Ausbildung:
- Planung und Durchführung von chemischen Reaktionen
- Anwendung instrumenteller, physikalisch-chemischer Messverfahren zur Analyse
- Einhaltung und Prüfung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Bedienen von Apparaturen und Messgeräten
- Dokumentation und Auswertung von Untersuchungsergebnissen am PC und/oder iPad
Die theoretische Ausbildung:
- An der Berufsschule Goldenberg Europakolleg in Wesseling wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt.
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
**Ausbildungsbeginn:** 01.09.2026
**Ausbildungsstandort:** Wesseling
**Ansprechpartnerin:** Yvonne Freund**** ([email protected])
### **Anforderungen**
- Fachoberschulreife/Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
- Spaß und Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere Chemie
- technisch-physikalisches Verständnis
- gute mathematische Fähigkeiten
- Genauigkeit, Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit
- Freude am Umgang mit digitalen Systemen und Anwendungen
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
- Lust auf Teamarbeit
### **AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN?**
Forschung, Entwicklung, Analytik – das ist die Welt unserer Chemielaboranten (m/w/d). Deine berufliche Reise kann nach der Ausbildung natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem berufsbegleitenden Studium oder mit einer Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)? Das Ziel wählst du!
Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.
### **Ihre Bewerbung**
Um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen, bewerben Sie sich bitte online über unser [Karriereportal](https://evonik.wd3.myworkdayjobs.com/de-DE/External_Careers). Weitere Informationen über Evonik als Arbeitgeber finden Sie unter [https://careers.evonik.com](https://careers.evonik.com/).
### **Ihr Talent Acquisition Manager:**
Denise Dörstel (Abwesend), Victor Kracht [E], Yvonne Freund
Unternehmen ist Evonik Operations GmbH
Stade, Niederelbe
Gesucht wird zum 01.08.2026 ein Auszubildender für den Beruf Chemielaborant/in (w/m/d).
### *Was Dich erwartet:*
• Deine Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
• Während der gesamten Ausbildung steht die Tätigkeit in unserem akkreditierten Prüflaboratorium im Vordergrund.
• Zu den Hauptaufgaben gehören Vorbereitung, Durchführung und Auswertung physikalisch und chemischer Laboruntersuchungen. Du erlernst mit unterschiedlichen Bestimmungsmethoden und verschieden Analysengeräten die Qualität unseres Wareneingangs, unserer Prozessparameter und Endprodukte zu überwachen.
• Du erlernst den Umgang mit Gefahrstoffen und die damit verbundenen hohen Sicherheits- und Umweltstandard der AOS.
• Du unterstützt dein Team bei allen Arbeiten im Labor.
### *Das solltest Du mitbringen:*
• Interesse an chemischen Vorgängen, persönliches Engagement, sowie Leistungswille und gute Kenntnisse in den Naturwissenschaftlichen Fächern setzen wir voraus. Du solltest mindestens über einen guten Realschulabschluss verfügen.
• Du arbeitest gerne im Team, bist sorgfältig und zuverlässig.
• Du bist bereit mit gefährlichen Stoffen zu arbeiten.
• Exaktes und selbständiges Arbeiten sind deine Stärken.
### *Deine Benefits:*
• Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
• Übernahme von benötigten Arbeitsmitteln (z. B. Schulbücher).
• Starke Azubi-Community (Events wie z. B. Azubi-Fahrten).
• Werksinterner Unterricht und hauptberufliche Ausbilder, die mit Rat und Tat zur Seite stehen.
• Eine moderne und vielseitige Ausbildung im eigenen Ausbildungszentrum und in den Produktionsanlagen.
• Für das leibliche Wohl haben wir eine Kantine.
• Und vieles mehr, damit Du Dich während deiner Ausbildung wohlfühlst!
Erkennst Du dich wieder? Dann bewerbe Dich jetzt bei uns! Worauf wartest du noch?
Bei Fragen steht unsere Ausbilderin Frau Kruppa (04146 92 612) jederzeit gern zur Verfügung.
Freiberg, Sachsen
Nachhaltige Jobs – Ecobat transformiert Energie. Regional verwurzelt, erfolgreich in der ganzen Welt: das ist die Ecobat Resources Freiberg. Als Recyclingunternehmen sorgen wir dafür, dass neben dem Blei auch die Kunststoffgehäuse und weiteren Bestandteile von gebrauchten Energiespeichern in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden. Zusätzlich entlasten wir die Umwelt mit der thermischen Verwertung von Sonderabfällen. Aufgrund unserer hohen Umwelt- und Qualitätsstandards, unserer zukunftsweisenden Unternehmensführung sowie zahlreicher spannender Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten ist die Ecobat Resources Freiberg GmbH ein gefragter Arbeitgeber und Geschäftspartner.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2025 eine/n:
Auszubildenden (m/w/d) zum Chemielaboranten
Chemie ist schon in der Schule dein Lieblingsfach gewesen und du hast stets dem nächsten Versuch oder Experiment entgegen gefiebert? Dann solltest du dir überlegen, eine Ausbildung zum Chemielaborant zu machen, denn dabei kannst du dein Interesse für die Chemie jeden Tag aufs Neue entdecken. Natürlich führst du nicht nur chemische Untersuchungen durch, sondern hast vielfältige weitere Aufgaben, wie zum Beispiel die anschließende Dokumentation der Ergebnisse und die Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen. Du bist also nicht nur für chemische Untersuchungen zuständig, sondern auch für deren adäquate Auswertung. Neben den Chemiegrundlagen lernst du als Chemielaborant in der Ausbildung aber auch Grundlagen aus verschiedenen anderen Bereichen, wie etwa der Physik, Biologie, oder Umwelt-und Giftkunde.
Du bringst einen erfolgreichen Realschulabschluss mit und Deine Schulnoten in Mathematik, Deutsch und Chemie liegen bei Note 3 oder besser? Du bist außerdem zuverlässig, flexibel und lernbegierig?
Dann sende uns Deine Bewerbung gern per E-Mail oder postalisch zu.
Bergkamen
Bei Bayer sind wir Visionär*innen und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das „Unmögliche“ neu. Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Du nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft strebst, in der Du gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen kannst, möchten wir Dich in unserem Team haben.
Ausbildung zum Chemielaborant (alle Geschlechter) | September 2026
DAS ERWARTET DICH:
- Physikalisch-chemische Untersuchungs- und Messverfahren
- Präparative anorganische und organische Chemie
- Dokumentation von Arbeitsabläufen und -ergebnissen
- Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Einsatz moderner Informations- und Kommunikationsmittel
Weitere Informationen findest Du auch auf unsererKarriereseite .
DAS BRINGST DU MIT:
- Mindestens Fachoberschulreife
- Ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse
- Technisch-physikalisches Verständnis
- Teamfähigkeit
DAS BIETEN WIR DIR:
- Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tariflich geförderte Altersvorsorge
- 37,5 Stunden-Woche
- Zusätzliche Lern- und Freizeittage
- Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist
- Zukunftsbetrag
- Verkürzungsmöglichkeit
Deine Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 3,5 Jahre.
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test .
Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst.
Viel Erfolg!
DEINE BEWERBUNG
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Standort: Bergkamen
Division: Enabling Functions
Referenzcode: 849363
#Jobdrehscheibe
showing 15 out of 5004 total results