Currently viewing page 1 out of 341 containing 5107 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 5107 total results
Eislingen/Fils
Die Weckerle Cosmetics GmbH ist ein Produktionsunternehmen der weltweit tätigen Weckerle Companies, mit Standorten in Deutschland, der Schweiz, China, USA, Russland, Brasilien und Indien. Erstklassige Qualität, Innovationen und eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung machen die Weckerle Cosmetics GmbH zu einem idealen Partner für Handelsmarken sowie namhafte Markenhersteller der Beauty- und Healthcare-Branche. Neben der kundenspezifischen Abfüllung übernehmen wir auch die Formulierungs- und Verpackungsentwicklung von Kosmetikprodukten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Eislingen einen
# Auszubildende Chemielaboranten 2026 Vollzeit, unbefristet
Dein Ausbildungsablauf:
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung durchläufst du alle wichtigen Bereiche des Unternehmens und hast anschließend die Möglichkeit dich auf ein bestimmtes Berufsfeld zu spezialisieren. Alles, was du dafür draufhaben musst, lernst du bei uns.
Bei sehr guten Leistungen oder entsprechender Vorbildung ist eine Verkürzung möglich.Die Ausbildung der Chemielaboranten erfolgt in den Abteilungen Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung und Mikrobiologie.Der schulische Part der dualen Ausbildung erfolgt in Form von Blockunterricht (12 Schulwochen / Jahr) an der Kerschensteiner Schule in Stuttgart-Feuerbach.
Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du z.B. folgende Fähigkeiten erlernen:
- Prüfung, Dokumentation und Freigabe von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Fertigwaren
- Umgang mit computergestützten Mess- und Analysegeräten
- Planung und Durchführung von Versuchsabläufen
- Auswertung und Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
- Durchführung von Stabilitäts- und Lagertests
- Entwicklung von hochwertigen Produkten im Bereich Colour Cosmetics und Oral Care
- Beachtung von Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Realisierung eigenständiger „Azubi-Projekte“ in Zusammenarbeit mit anderen Auszubildenden.
Unsere Fachkräfte von morgen sind von Anfang an Teil des Teams, werden ins Tagesgeschäft und laufenden Projekte eingebunden und übernehmen stufenweise immer mehr Verantwortung.
Somit erlernst du das Knowhow um nicht nur innovative, sondern auch sichere Produkte zu entwickeln und zu prüfen
Dein Profil:
Du passt zu uns, wenn du dich durch Genauigkeit, Durchhaltevermögen und Konzentrationsfähigkeit auszeichnest und Dingen gern auf den Grund gehst. Wenn du in der Schule vor allem in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathe, Chemie, Biologie und Physik punkten konntest und gern mit modernen Messgeräten und Instrumenten arbeiten möchtest. Jetzt willst du durchstarten und dir optimale Entwicklungschancen für die Zukunft sichern. Du hast einen abgeschlossenen Schulabschluss (mittlere Reife oder Abitur) und verfügst über gute Deutschkenntnisse.
Dein Mehrwert:
Bei uns findest du eine herausfordernde und abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und herzlichen Team. Während der gesamten Ausbildung ist eine intensive Betreuung durch einen übergreifenden Ausbilder und festen Ansprechpersonen in den Fachabteilungen gewährleistet. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem wertschätzenden und offenen Miteinander.
Bei uns profitierst du von viel Freiraum für eigene Ideen und attraktiven Arbeitgeberleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Arbeitgeberbeteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge, Bike Leasing, Mitarbeiterevents und vielem mehr.<**Du hast Lust mit uns gemeinsam etwas zu bewegen?**
Dann freuen wir uns auf deine Unterlagen über unser [Jobportal](https://recruitingapp-5160.de.umantis.com/Vacancies/423/Application/CheckLogin/1)
Wir freuen uns auf dich!
Weckerle Cosmetics GmbH
Schillerstraße 23-25
73054 Eislingen
[email protected]
[www.weckerle.com](http://www.weckerle.com/)
Cuxhaven
Kaesler Nutrition versorgt die internationale Futtermittelindustrie mit sicheren und hochqualitativen Zusatzstoffen, die eine wirtschaftliche Tierernährung ermöglichen und eine nachhaltige, gesunde Zukunft für Mensch, Tier und Umwelt gewährleisten. Am Stammsitz Cuxhaven und in unseren weltweiten Vertretungen arbeiten mehr als 150 Menschen eng zusammen an dieser anspruchsvollen Aufgabe.
Zum Ausbildungsstart 01. August 2026 suchen wir für unser Labor (Qualitätskontrolle) in Cuxhaven mit Einsätzen am Forschungsstandort in Bremerhaven einen
-Auszubildenden zum Chemielaboranten (m/w/d)-
Deine Aufgaben:
Im Rahmen der dreieinhalbjährigen Ausbildung in unserem Labor der Qualitätskontrolle in Cuxhaven mit Einsätzen im Forschungslabor in Bremerhaven lernst Du chemische und physikalische Methoden zur Untersuchung von Stoffen und Formulierungen durchzuführen, die analytischen Ergebnisse zu dokumentieren und zu interpretieren. Zudem bist Du für die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen, die im Umgang mit Gefahrstoffen unerlässlich sind, zuständig.
Du bringst mit:
-Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten
-Interesse an Naturwissenschaften und Technik, insbesondere Chemie, Physik und Mathematik
-Freude an der Arbeit im Labor
-Sorgfältiges und genaues Arbeiten sowie Ausdauer und Geduld bei der Durchführung von Versuchen
-Gute Englischkenntnisse, da wir ein international agierendes Unternehmen sind
-Spaß an der Arbeit im Team und der Kommunikation mit Kollegen und Dienstleistern
Wir bieten Dir:
-Verantwortung – wir garantieren eine professionelle fachliche und persönliche Betreuung unserer Auszubildenden
-Miteinander – Kollegialität, Fairness und offene Kommunikation prägen unsere Kultur, gemeinsame Unternehmungen fördern das Miteinander
-Loyalität – inhabergeführtes Unternehmen mit verbindlichen Werten
-Agilität – flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern eigenverantwortliches Arbeiten
-Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-Verpflegung – Obst und Gemüse vom lokalen Gemüsehof, Tee und Kaffee gratis
-Persönliche Entwicklung – Chance auf Übernahme nach der Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten
-Sozialleistungen – z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Firmenfitness über qualitrain, Bikeleasing
-Nicht zu vergessen – unser Strandortvorteil! Die hohe Lebensqualität an der norddeutschen Küste mit vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten
Interessiert?
Frau Nancy Kirk aus der Personalabteilung freut sich über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten beiden Zeugnisse, Nachweise Praktika/Nebenjob etc.).
Bei Fragen kannst Du Dich gerne telefonisch an uns wenden. Ausbildungshotline: 04721 5904 117
Neuburg an der Donau
## Werde auch Du Teil unseres Teams!
Wir sind ein mittelständisches Produktionsunternehmen. Die Lohnproduktion für die chemische Industrie ist unsere Stärke. Zu unseren Kunden zählen kleine, innovative Startups, aber auch internationale Konzerne.
Unsere Leistungen sind die Bearbeitung von chemischen Erzeugnissen sowie deren Abfüllung und Verpackung in verschiedenste Gebinde. Dazu bieten wir Beratungsleistungen, Beschaffung von Rohstoffen und Packmitteln, Lagerung und Transportabwicklung an. In unserem Team finden sowohl technisch, als auch kaufmännisch ausgebildete Kollegen, mit und ohne Bezug zur Chemie, und auch angelernte Kräfte eine anspruchsvolle Aufgabe.
## Deine Aufgaben als **Chemielaborant/in** (m/w/d):
- Prüfen von Stoffen und Produkten durch Anwendung chemischer und physikalischer Analysen mithilfe von Laborgeräten
- Herstellen von Labormischungen zur Vorbereitung und Optimierung von Produktionsprozessen
- Protokollieren und Auswerten der Ergebnisse
- Konsequentes Einhalten der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften
## Voraussetzungen:
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination, z.B. beim Umgehen mit Laborgeräten bzw. beim Abmessen, Ab- und Umfüllen chemischer Substanzen
- Beobachtungsgenauigkeit, z.B. Erkennen von Farb- oder Konsistenzveränderungen bei chemischen Versuchen
- Naturwissenschaftliches und technisches Verständnis
- Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Gute bis sehr gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Mit mittlerer Reife können die Anforderungen gut erfüllt werden
## Wir bieten Dir:
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- 30 Tage Urlaub
- Azubi-Workshops & Veranstaltungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
## Hast Du noch weitere Fragen?
Dafür steht Dir Frau Birgit Neff von der Personalabteilung (Tel. 08431 / 6294-035, E-Mail: [email protected]) sehr gerne zur Verfügung.
Bitterfeld-Wolfen
# Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen
Die INDULOR-Gruppe ist als mittelständisches Familienunternehmen seit über 40 Jahren als Spezialist für makromolekulare Chemie bekannt. Als angehende\*r Chemielaborant\*in spielst Du eine entscheidende Rolle in unserem Produktionsbetrieb und bist maßgeblich an der Herstellung unserer chemischen Produkte beteiligt. Entscheidest Du dich für eine Ausbildung bei uns, steht Dir ein kompetentes Team bei deinem Berufseinstieg zur Seite.
Ausbildung ab dem 01.08.2026
am Standort in Bitterfeld
Berufsschule in Bildungszentrum Bitterfeld-Wolfen
# Was du nach der Ausbildung gelernt hast
- Bedienung und Pflege der Laborgeräte und Laboreinrichtungen
- Entwicklung und Einführung von Analyseverfahren und -Vorschriften
- Durchführung physikalisch-chemischer Untersuchungen
- Berechnung, Bewertung und Dokumentation der Untersuchungsergebnisse
- Aufbewahrung und umweltgerechte Entsorgung der Arbeitsstoffe
- Vornahme der Wareneingangs- und Qualitätskontrollen von Rohstoffen, Halbfabrikaten und Endprodukten
# Die Ausbildung passt zu dir, wenn du ...
... einen guten Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss hast.
... Interesse an Naturwissenschaften und der Chemie hast.
... technisches und mathematisches Verständnis hast.
... kommunikations- und teamfähig bist.
# Wir bieten dir ...
... einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
... vielfältige persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
... intensive Betreuung
... langfristige Zusammenarbeit mit Perspektiven
... ein angenehmes Betriebsklima
... Firmenfitness mit Hansefit
... Vergütung in 13 Gehältern + Urlaubsgeld
... eine Betriebliche Altersvorsorge
... kostenfreie Getränke, einen Tankgutschein und weitere Benefits
... eine sehr hohe Übernahmequote
# Wir konnten dein Interesse wecken? So geht es mit uns weiter
Bewirb Dich direkt online, indem Du auf den Jetzt-online-bewerben-Button klickst.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Solltest du während deines Bewerbungsprozesses noch Fragen zur Ausbildung, unserem Betrieb oder Ähnlichem haben, melde dich einfach bei deinem Ansprechpartner über dessen Kontaktdaten.
# Du bist dir unsicher? Melde dich bei uns!
Falls Du noch keine richtige Vorstellung von dem Ausbildungsberuf hast und Du unsicher bist, ob dieser Ausbildungsberuf das Richtige für dich ist, melde dich einfach.
- Du kannst uns immer erreichen! Telefonate und Vorstellungsgespräche gerne auch nach der Schule oder am Wochenende.
- Wir führen Dich gern durch den Betrieb.
- Ein Praktikum (1 Tag, 1 Woche oder auch das Schulpraktikum) ist möglich. Melde dich!
# Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt.
# Klicke jetzt auf den Button.
# Wir freuen uns auf dich!
Hirschau, Oberpfalz
Gebrüder Dorfner ist ein führendes Unternehmen in der Oberpfalz, das sich auf innovative und nachhaltige Materiallösungen spezialisiert hat. Mit über 130 Jahren Erfahrung haben wir uns einen Ruf als zuverlässiger Partner für Kunden in verschiedenen Branchen erarbeitet.
Für unseren Standort Hirschau suchen wir zum 01.09.2026
**Auszubildende zum Chemielaboranten (m/w/d) oder Chemikanten (m/w/d)**
**Deine Aufgaben und Ausbildungsinhalte:**
- Untersuchen von Stoffen und Präparaten mit modernen Analysegeräten
- Dokumentieren und statistisches Auswerten von Untersuchungsergebnissen
- Trennen von Substanzgemischen durch Sieben, Filtrieren oder Destillieren
- Erlernen von Arbeitstechniken im Labor und im Technikum
- Kontrollieren von Messwerten und Protokollierung von Fertigungsverläufen (Chemikant)
- Warten und Instandhalten von Anlagen (Chemikant)
**Ausbildungsdauer:**
3,5 Jahre
**Fachliche und persönliche Anforderungen:**
- Erfolgreicher mittlerer Bildungsabschluss
- Ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse, insbesondere Chemie
- Technisch-physikalisches Verständnis
- Neugierde und Kreativität
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Gut ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Portal oder klassisch in Papierform, gerne mit Referenzen aus vorheriger Praktika oder Werkstudententätigkeiten!
Oldenburg (Oldb)
Auszubildende als Chemielaborant/in (m/w/d) am Standort Oldenburg
Die LUFA Nord-West ist ein Geschäftsbereich der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, ein akkreditiertes Dienstleistungslabor mit fünf verschiedenen Instituten an den Standorten Hameln und Oldenburg. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Analyse, Bewertung und Beratung für die Agrar-, Lebensmittel- und Umweltbranche.
Wir suchen Auszubildende als Chemielaborant/in (m/w/d) am Standort Oldenburg
zum 1. August 2026.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Eignung um ein halbes Jahr verkürzt werden. Wir setzen auf Nachwuchsförderung – viele unserer Auszubildenden bleiben als Fachkräfte im Unternehmen.
Informationen zur Ausbildung:
In der LUFA Nord-West analysierst du Proben aus der Land- und Ernährungswirtschaft. Du sicherst und überprüfst die Qualität von Produkten für Tier und Mensch, wertest Proben aus und dokumentierst alle Ergebnisse. Als Azubi lernst du von Beginn an selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, hast aber stets kompetentes Fachpersonal an deiner Seite, welches dich tatkräftig unterstützt. Du durchläufst unterschiedliche Laborbereiche und erlernst breit gefächerte Fertigkeiten und Kenntnisse. Begleitend zur praktischen Ausbildung im Betrieb besuchst du die Berufsbildende Schule III in Oldenburg.
Wir bieten dir:
• Attraktive Ausbildungsvergütung nach Entgelttabelle des TVA-L BBiG zuzüglich tariflicher Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
(1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €; 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €; 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €; 4. Ausbildungsjahr: 1.409,51 € - Entgelt jeweils brutto, Stand: 01.02.2025 - Beträge ohne Gewähr)
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten
• 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
• Betriebliche Altersvorsorge
• 5 Tage Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung nach TVA-L BBiG
• Internen Unterricht, theoretische und praktische Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
• Flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
• Evtl. Auslandsaufenthalt in Zusammenarbeit mit Erasmus+
Was wir uns wünschen:
• Mindestens einen guten Realschulabschluss
• Naturwissenschaftliches und technisches Interesse
• Gutes Zahlenverständnis
• Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage www.lufa-nord-west.de in der Rubrik "Ausbildung und Praktikum" (https://www.lufa-nord-west.de/index.cfm/nav/76.html). Du fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns darauf dich kennenzulernen!
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten:
Bewirb dich ausschließlich online bis zum 31.10.2025 über das Bewerberportal und werde Teil unseres Teams.
Für Rückfragen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren steht dir unsere Ausbildungsleitung Friederike Ehlers gerne zur Verfügung:
Friederike Ehlers
LUFA Nord-West
Telefon: 0441 801-834
https://recruitingapp-5037.de.umantis.com/Vacancies/3126/Application/CheckLogin/31?lang=gerger
Hameln
Auszubildende als Chemielaborant/in (m/w/d) am Standort Hameln
Die LUFA Nord-West ist ein Geschäftsbereich der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, ein akkreditiertes Dienstleistungslabor mit fünf verschiedenen Instituten an den Standorten Hameln und Oldenburg. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Analyse, Bewertung und Beratung für die Agrar-, Lebensmittel- und Umweltbranche.
Wir suchen Auszubildende als Chemielaborant/in (m/w/d) am Standort Hameln
zum 1. August 2026.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Eignung um ein halbes Jahr verkürzt werden. Wir setzen auf Nachwuchsförderung – viele unserer Auszubildenden bleiben als Fachkräfte im Unternehmen.
Informationen zur Ausbildung:
In der LUFA Nord-West analysierst du Proben aus der Land- und Ernährungswirtschaft. Du sicherst und überprüfst die Qualität von Produkten für Tier und Mensch, wertest Proben aus und dokumentierst alle Ergebnisse. Als Azubi lernst du von Beginn an selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, hast aber stets kompetentes Fachpersonal an deiner Seite, welches dich tatkräftig unterstützt. Du durchläufst unterschiedliche Laborbereiche und erlernst breit gefächerte Fertigkeiten und Kenntnisse. Begleitend zur praktischen Ausbildung im Betrieb besuchst du die Justus-von-Liebig Schule in Hannover.
Wir bieten dir:
• Attraktive Ausbildungsvergütung nach Entgelttabelle des TVA-L BBiG zuzüglich tariflicher Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
(1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €; 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €; 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €; 4. Ausbildungsjahr: 1.409,51 € - Entgelt jeweils brutto, Stand: 01.02.2025 - Beträge ohne Gewähr)
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten
• 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
• Betriebliche Altersvorsorge
• 5 Tage Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung nach TVA-L BBiG
• Internen Unterricht, theoretische und praktische Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
• Flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
Was wir uns wünschen:
• Mindestens einen guten Realschulabschluss
• Naturwissenschaftliches und technisches Interesse
• Gutes Zahlenverständnis
• Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage www.lufa-nord-west.de in der Rubrik "Ausbildung und Praktikum" (https://www.lufa-nord-west.de/index.cfm/nav/76.html). Du fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns darauf dich kennenzulernen!
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten:
Bewirb dich ausschließlich online bis zum 31.10.2025 über das Bewerberportal und werde Teil unseres Teams.
Für Rückfragen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren steht dir unsere Ausbildungsleitung Friederike Ehlers gerne zur Verfügung:
Friederike Ehlers
LUFA Nord-West
Telefon: 0441 801-834
https://recruitingapp-5037.de.umantis.com/Vacancies/3125/Application/CheckLogin/31?lang=gerger
Mainz am Rhein
### Ausbildung als Chemielaborant*in (m/w/d)
- **Kennziffer** 173-2025
- **Bewerbungsfrist** 31.10.2025
- **Entgeltgruppe** Ausbildungsvergütung
- **Befristung** Befristet
- **Einsatzort** Mainz
- **Umfang** 100%
- **Eintrittsdatum** 01.08.2026
Du liebst den präzisen und verantwortungsvollen Umgang mit chemischen Stoffen? Du hast großes Interesse an der Arbeit im Labor?
Dann starte deine Karriere an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und lass dich zum/zur Chemielaborant*in (m/w/d) ausbilden!
Auf dem lebendigen und dynamischen Campus erwarten dich ein modernes Arbeitsumfeld, eine wertschätzende Atmosphäre und ein starkes Team, das dich unterstützt.
Du lernst mit verschiedenen Synthese- und Analyseverfahren Stoffe zu synthetisieren und auf ihre Qualität und Reinheit zu überprüfen. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir jederzeit zur Seite und fördern dich bei deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung.
##
#### **AUFGABEN UND AUSSICHTEN**
In der Ausbildung lernst du alles über die Analyse und Herstellung chemischer Stoffe und Verbindungen. So bist du perfekt gerüstet für spannende Arbeitsfelder, z. B. in der Medizin, vielen Industriezweigen oder in den Bereichen Umwelt, Lebensmittel oder Forschung.
**AUSBILDUNGSBEGINN UND -DAUER**
**Du startest am 01.08.2026.**
Nach 3,5 Jahren bist du fertig und kannst voll durchstarten – wir hoffen natürlich bei uns!
Unter gewissen Voraussetzungen kannst du deine Ausbildung sogar verkürzen.
**THEORETISCHE AUSBIDLUNG**
Den theoretischen Teil deiner Ausbildung erhältst du an der Berufsbildenden Schule in Ingelheim.
**PRAKTISCHE AUSBILDUNG**
Während deiner praktischen Ausbildung arbeitest du an so genannten Vorortplätzen. Diese befinden sich z.B. im Lehrlabor Chemie des Fachbereichs Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften, in der Universitätsmedizin (Institut der Rechtsmedizin), im Geologischen Institut (Bodengeographie) und im Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung.
## VORAUSSETZUNGEN
- Du solltest mindestens die mittlere Reife mitbringen,
- eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Interesse an Neuem,
- eine gute Selbstorganisation sowie hohe Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
- sowie gute Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau).
#### **DEINE BEWERBUNG BEI UNS**
Das klingt interessant? Wir freuen uns auf dich!
Bewirb dich bis zum **31.10.2025** mit nur wenigen Klicks über unser Bewerbungsportal!
Für eine erfolgreiche Bewerbung brauchst du
- ein Anschreiben
- deinen Lebenslauf sowie
- die letzten beiden Schulzeugnisse
- bei ausländischen Schulabschlüssen eine deutsche Übersetzung und staatliche Anerkennung,
- ggf. Nachweis des Sprachlevels (mind. C2).
Schwerbehinderte Bewerber*innen und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
**DU HAST FRAGEN?**
Melde dich gerne bei unserem Team Ausbildung!
Dein Ansprechpartner ist
Florian Hackethal
Tel. 06131/39-31194
[[email protected]](mailto:[email protected])
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Mehr Infos zu allen Berufen, die du bei uns lernen kannst, findest du [hier.](https://karriere.uni-mainz.de/ausbildung-duales-studium-und-praktikum/)
Gornsdorf
Dein Forscherdrang kennt keine Grenzen? In diesem Beruf führst du chemische Untersuchungen sowie qualitative und quantitative Analysen durch und dokumentierst deine Ergebnisse für die Auswertung.
**Das lernst du bei KSG**
- Prüfen von organischen und anorganischen Stoffen
- Untersuchen von chemischen Prozessen
**Das solltest du mitbringen**
- Realschulabschluss
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Chemie
- Gute Kopfnoten
- Chemisches Verständnis und Interesse
- Teamfähigkeit
**Details**
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Einsatzgebiet bei KSG: Labor
- Ausbildungsort:
- Theorie: Radebeul
- Praxis: Gornsdorf, Dresden
**Ausbildungsvergütung**
- Lehrjahr 1.085 €*
- Lehrjahr 1.145 €*
- Lehrjahr 1.206 €*
- Lehrjahr 1.270 €*
- zzgl. lernzielorientierter Prämien
Neuburg an der Donau
Du bist mit der Schule fertig und willst bei SONAX richtig Gas geben? Super! Dann bewirb dich jetzt als Azubi bei der Unternehmensgruppe Hoffmann, denn dazu gehört die SONAX GmbH genauso wie die HOFFMANN MINERAL GmbH.
Für deinen Berufsstart bei der Unternehmensgruppe Hoffmann sprechen nicht nur vielfältige, interessante Aufgaben und der weltweit gute Ruf von SONAX und HOFFMANN MINERAL. Bei uns wirst du von Anfang an in den Geschäftsbetrieb eingebunden und lernst auf diese Weise, Theorie und Praxis zu verbinden. Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder fördern und fordern dich gleichermaßen, damit wir gemeinsam durchstarten können
Wir sind eine mittelständische Unternehmensgruppe mit drei Inlands-und zwei Auslandsgesellschaften und mehr als 500 Mitarbeitern.
Mit der Marke SONAX sind wir in Deutschland Marktführer bei Produkten für die Reinigung und Pflege von Fahrzeugen. Erstklassige Produktqualität, attraktive Innovationen und eine hohe Kundenorientierung zeichnen uns als starke Marke aus.
Unser Sitz, inklusive der Fertigungen, ist Neuburg a.d.Donau.
Du besitzt naturwissenschaftliches Verständnis und interessierst dich für Chemie? Zudem arbeitest du gerne praktisch und bist lieber in Bewegung als deinen Arbeitsalltag am PC zu verbringen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb Dich als
Chemielaborant (m/w/d)
Rahmenbedingungen
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre.
Zulassungsvoraussetzungen
mind. Mittlere Reife.
Berufsschule
Städtische Berufsschule für Zahntechnik, Chemie-, Biologie und Drogerieberufe
Orleansstr. 46 (Ostbahnhof)
81667 München
Heimunterbringung möglich.
wöchentliche Arbeitszeit
39 Stunden/Woche Gleitzeit.
Diese Anforderungen erfüllst du
•Naturwissenschaftliches und technisches Verständnis
•Analytisches Denkvermögen
•Genaue, sorgfältige Arbeitsweise
•Gutes Verständnis in Chemie, Physik und Mathe
.
Diese Ausbildungsinhalte warten auf dich
•Laborgeräte bedienen
•Versuchsabläufe planen, durchführen, auswerten und dokumentieren
•Durchführung von organischen und anorganischen Analysen
•Grundlagen und Datenverarbeitung
•Aufbereitung und Kontrolle der Neuburger Kieselerde
•Anwendungsentwicklung von Kieselerde im Polymertechnikum und Lacklabor
•Entwicklung und Anwendung von Wirkstoffrezepturen für SONAX Autopflegemittel
•Wareneingangs- und Qualitätskontrolle
•Lagerversuche / Temperaturwechseltests mit Wirkstoffen
•Wasser- und Bohrprobenanalyse
Was wir dir neben der Ausbildung bieten
27 Urlaubstage plus 3 zusätzliche Urlaubstage
Aus- und Weiterbildung
Betriebsarzt
Essenszulage
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Kantine
Mitarbeiterrabatte
Parkplatz
Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Jubiläumsprämien
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Bei Fragen für dich da
Der Arbeitsplatz befindet sich an unserem Standort: Neuburg an der Donau
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Bewirb dich jetzt online.
Für Fragen steht dir Claudia Ruthardt unter +49 8431 53 402 gerne zur Verfügung
Der Ausbildungsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Hoffmann Mineral und Sonax in Neuburg bieten Ausbildungsplätze in verschiedenen Ausbildungsberufen an. Über die übrigen angebotenen Berufe kannst du dich gerne in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit oder unter https://www.sonax.de/marke/karriere/ausbildung genauer informieren.
Interessierst du dich dafür, wie ein Industriebetrieb hinter den Kulissen arbeitet? Möchtest du gerne einmal in unser Unternehmen schnuppern? Dann bewirb dich doch um ein Schülerpraktikum!
#Praktikum
Göttingen, Niedersachsen
Starte durch bei einem der größten Arbeitgeber der Region und werde Teil der Lösung im Kampf gegen Krankheiten weltweit. Für die Sartorius Corporate Administration GmbH suchen wir dich für eine naturwissenschaftliche Ausbildung als Chemielaborant (x|w|m) mit Wahlqualifikationen Mikrobiologie und Zellkultur am Standort Göttingen. Du lernst chemische Stoffe zu analysieren, zu trennen und mit ihnen Versuchsreihen aufzubauen sowie biologische Systeme zu vermehren, zu analysieren und die Ergebnisse zu dokumentieren.
Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert 3,5 Jahre.
**Das erwartet dich**
- Du analysierst Stoffe, trennst Stoffgemische und stellst chemische Substanzen her
- Du untersuchst Lösungen mit Hilfe unterschiedlicher Methoden auf die Anwesenheit I Abwesenheit von Mikroorganismen und führst Versuchsreihen durch
- Du kultivierst Mikroorganismen und Zellen mit unterschiedlichen Methoden
- Du dokumentierst deine Arbeit und wertest die protokollierten Ergebnisse aus
- Du lernst unterschiedliche Abteilungen kennen und steigst direkt in spannende, oft auch internationale Projekte ein
- Wir unterstützen dich bei der Prüfungsvorbereitung und bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung
**Was uns überzeugt**
- Du bringst Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen mit
- Du arbeitest sehr präzise und strukturiert
- Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus
- Du hast gute Kenntnisse in Chemie, Biologie, Mathematik und Englisch
**Davon profitierst du**
Als internationales, börsennotiertes Unternehmen bieten wir dir viele Vorteile:
- Attraktive Bezahlung: 1.264 €|Monat im 1. Jahr, 1.334 €|Monat im 2. Jahr, 1.439 €|Monat im 3. Jahr, 1.509 €|Monat im 4. Jahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Stand 07/2025)
- Übernahme-Quote von fast 100%
- Flexible Arbeitszeiten, 35 h|Woche mit Gleitzeit, 30 Tage Urlaub
- Azubi-Coach, der dich begleitet und eine spannende Kennenlernwoche
- Großer Campus mit schönem Außenbereich, Open Space-Büros, Dachterrassen, kostenfreies Fitness-Studio und WLAN
- Betriebsrestaurant mit Bio - und veganem Angebot, italienisches Bistro mit Eisverkauf
- Modernes Azubi-Labor auf ca. 60 m²
- Kostenfreies Parkhaus und gute Busanbindungen, finanzielle Unterstützung beim Umzug ab einer bestimmten Entfernung
- Familiäres Arbeitsklima, Zusammenhalt und Teamspirit
Du möchtest noch mehr über Sartorius erfahren? Dann schau auf **[www.sartorius.de/ausbildung ](http://www.sartorius.de/ausbildung)**vorbei.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
**Über Sartorius**
Sartorius ist Teil der Lösung im Kampf gegen Krebs, Demenz und viele andere Krankheiten. Unsere Technologien helfen wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in Medikamente für Patienten weltweit zu übersetzen.
Wir suchen ambitionierte Teamplayer und kreative Köpfe, die zu diesem Ziel beitragen und ihre Karriere in einem dynamischen globalen Umfeld vorantreiben wollen.
Werden auch Sie Teil der Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
[www.sartorius.de/karriere](https://www.sartorius.de/karriere)
Kulmbach
### AUSBILDUNGSINHALTE
Brot und Gebäck unbeschwert genießen zu können, daran arbeiten wir als Lebensmittelhersteller täglich für unsere Kundschaft. Als Chemielaborant (m/w/d) Fachrichtung Lebensmitteltechnik lernst du den Umgang mit modernsten Geräten im Labor und die Fertigkeit, unsere Rohstoffe sowie die daraus hergestellten Produkte intensiv zu kontrollieren.
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Untersuchung von Lebensmittelinhaltsstoffen
- Messen und Bestimmen chemischer und physikalischer Größen
- Anwendung mikro- und molekularbiologischer Arbeitstechniken
- Dokumentation von Arbeitsabläufen und -ergebnissen
- Vereinen, Trennen und Reinigen von chemischen Stoffen
- Sensorische Prüfung von Rohstoffen und Produkten
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschulstandort: Blockunterricht in Selb
### UNSERE ANFORDERUNGEN
- Mittlere Reife oder höherer Abschluss
- Naturwissenschaftliches Interesse und Verständnis
-
### INTERESSE?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für Fragen steht dir Frau Hildner (Tel: 09221 706591) gerne zur Verfügung.
IREKS GmbH
Lichtenfelser Str. 20
95326 Kulmbach
Deutschland
Heiligenroth
Wir sind ein weltweit führender Hersteller von festen und flexiblen Verpackungslösungen sowie Spezialfolien. Mit einem breiten und innovativen Spektrum an verschiedensten Folienprodukten für Kunden aus den Branchen Pharmazie, Medizin, Lebensmittel, Getränke und Kreditkarten spielt kp eine bedeutsame Rolle in der Wertschöpfungskette. Besonders wichtig ist uns dabei der Umweltschutz sowie die Beständigkeit unserer Produkte. Wir stehen für den nachhaltigen Schutz der Dinge des täglichen Bedarfs. Deshalb tun wir, was wir tun; deshalb existieren wir. Unser Ziel ist es, mit unseren nachhaltigen Kunststofflösungen die Lebensqualität und die Gesundheit zu verbessern und gleichzeitig den Planeten zu schützen. Wir können dies erreichen, indem wir Lebensmittel und Konsumgüter sicher nach den Bedürfnissen einer modernen Gesellschaft bereitstellen und gleichzeitig die Nutzung der knappen Ressourcen optimieren. Mit unseren Produkten möchten wir dazu beitragen Lebensmittel zu schützen und Abfälle zu reduzieren. Auf dieser Grundlage setzen sich täglich rund 5.900 Mitarbeiter aus 32 Werken und 18 Ländern für die Produktion und Entwicklung unserer Produkte ein.
Der mit 800 Mitarbeitern größte Standort und gleichzeitig die Wiege des Unternehmens befindet sich in Heiligenroth bei Montabaur, zentral gelegen im Dreieck Köln/Koblenz/Frankfurt am Main. Seit über 40 Jahren bilden wir hier junge Menschen in gewerblich-technischen als auch in kaufmännischen Berufen aus – wir entwickeln unsere Fachkräfte von morgen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Berufsausbildung bieten wir Berufseinsteigern eine hochwertige, vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung.
Stellen Sie jetzt die Weichen für Ihren erfolgreichen Ausbildungsstart 2026!
Zum 1. August 2026 bilden wir in folgendem, anerkannt qualifizierten Ausbildungsberuf aus:
Chemielaborant (m/w/d) - Fachrichtung Chemie
Auszubildende/r bei Klöckner Pentaplast – was heißt das konkret? Worauf kann ich mich verlassen?
• Wir fördern und fordern.
• Unsere qualifizierte Ausbildung ist vielseitig und abwechslungsreich.
• Auf guten Verdienst und attraktive Zusatzleistungen ist Verlass.
• Sie erlangen ideale Grundlagen für Ihre berufliche Weiterbildung.
• Die Arbeit im Team macht Spaß, unser Betriebsklima stimmt.
Unsere Erwartungen an Sie:
• Sie sind leistungs- und einsatzbereit.
• Sie sind wach und aufgeschlossen.
• Sie sind technisch interessiert.
• Ihre Zeugnisnoten können sich sehen lassen.
• Sie sind ein Teamplayer.
Im Rahmen der Ausbildung werden Sie voraussichtlich die Berufsschule in Neuwied besuchen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre zeitnahen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der
letzten beiden Schulzeugnisse sowie Bescheinigungen über Praktika.
Kontakt:
Bewerbungen per E-Mail: [[email protected]](https://[email protected]/)
Für Rückfragen: 02602 915-247 (Frau Stefanie Bendel)
Bochum
**Die Ruhr-Universität Bochum bietet zum 01.09.2026 befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine**
### Ausbildung zur/zum Chemielaborant/in (m/w/d)
Chemie ist schon in der Schule dein Lieblingsfach gewesen und du hast mit freudiger Aufregung dem nächsten Versuch oder Experiment entgegen gefiebert? Dann solltest du dir überlegen, eine Ausbildung zum Chemielaborant zu machen, denn dabei kannst du dein Interesse für die Chemie jeden Tag aufs Neue entdecken. Dabei schaust du an der Ruhr-Uni-Bochum in die verschiedensten Lehrstühle der Fakultät rein, um so dein Wissen und Können in den Fachbereichen zu Vertiefen.
Umfang: Vollzeit
Dauer: befristet, 3,5 Jahre
Beginn: zum 01.09.2026
Bewerben bis: 31.10.2025
**Das erwartet Sie:**
- Planen, Durchführen und Optimierung von Versuchsabläufen
- Präparative Chemie: Durchführen von anorganischen und organischen Synthesen
- Analytische Chemie: Proben mit modernen computergestützten Messgeräten sowohl qualitativ als auch quantitativ analysieren
- Auswerten und Dokumentieren von Versuchs- und Messergebnissen
- Trennen von Stoffgemischen und Reinigen von Syntheseprodukten
- Arbeiten mit Gefahrstoffen
- Umsetzung von Qualitätssicherungs-, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutzmaßnahmen Umweltgerechte Entsorgung von Gefahrstoffen
**Das bringen Sie mit:**
- Mindestens die Fachoberschulreife
- Gute Noten in den Fächern Chemie, Mathematik, Biologie und Englisch
- Hohes Interesse an der naturwissenschaftlichen Arbeit in einem Labor
- Gute Geschicklichkeit
- Technisches Verständnis
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig verantwortungsbewusst zu arbeiten
[https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/9d4b406e54a0775b8a66995bf460930d2a1e6f8f0?ref=AfA](https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/9d4b406e54a0775b8a66995bf460930d2a1e6f8f0?ref=AfA)
Lengerich, Westfalen
WIR SUCHEN DICH !!!
Experimente im Chemie Unterricht machen Dir richtig Spaß? – Du hast technisches Geschick und bist sehr sorgfältig? – Du möchtest mit Deiner wertvollen Arbeit Vielen etwas Gutes tun?
**Wer sind wir?**
Die WAGENER & CO. GmbH ist ein Lohnhersteller, der für viele bekannte Unternehmen deren flüssigen, halbflüssigen oder pulverförmigen Produkte herstellt und abfüllt. Produkte, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch bei Dir zuhause stehen, z.B. Desinfektionsmittel, Zahnpasta, Shampoos und vieles mehr. Mit unserer Leistung sorgen wir dafür, dass wichtige Produkte, die zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen, zum Verbraucher kommen. Deshalb leistet jeder von uns Tag für Tag einen bedeutenden Beitrag.
**Bei diesen strukturierten aber abwechslungsreichen Ausbildungsinhalten kannst Du zeigen, was in Dir steckt!**
Als angehender Chemielaborant (m/w/d) bist Du ein sehr wichtiger Teil unseres Unternehmens. Schließlich bist Du es, der in unseren modernen Laboren die Qualität der eingesetzten, aber auch der selbst hergestellten Produkte, kontrolliert. Im Rahmen der Ausbildung steht die Planung, Durchführung und Analyse von Versuchen inkl. der anschließenden Dokumentation der Ergebnisse im Mittelpunkt. Gleichermaßen gehört aber auch die enge Zusammenarbeit mit Chemikern, Pharmazeuten oder Biologen ebenso dazu wie der Umgang mit modernen Analyseinstrumenten. Das Aufgabenfeld ist also ausgesprochen vielseitig und abwechslungsreich. Im Rahmen Deiner 3,5-jährigen Ausbildung (Verkürzung ist möglich) werden Dir dabei insbesondere die folgenden Ausbildungsinhalte vermittelt:
- Versuchsabläufe planen und dafür notwendige Apparaturen aufbauen
- organische und anorganische Präparate herstellen
- Substanzgemische trennen
- Untersuchungsergebnisse auswerten und im edv-gestützten Laborinformationssystem dokumentieren
- Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz beachten
**Mit diesen Eigenschaften qualifizierst Du Dich für Deine Traumausbildung**
Uns ist es nicht so wichtig, falls Du nicht gerade der kreativste Mensch und vielleicht eher schüchtern bist. Viel wichtiger ist uns, dass Du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und technisches Geschick mitbringst sowie absolut zuverlässig bist. Darüber hinaus bringst Du im Idealfall folgende Eigenschaften mit:
- Du hast Spaß an Chemie, Biologie und Mathe und möchtest die Geheimnisse eines modernen Labors eines Industrieunternehmens näher kennenlernen.
- Im Chemieunterricht haben Deine Freunde bei Dir den Versuchsaufbau abgeguckt und Du hattest richtig Freude daran wenn das Experiment geklappt hat.
- Du stehst kurz vor Deinem erfolgreichen Schulabschluss bzw. hast bereits einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur erworben.
- Wenn Deine Eltern Dich beschreiben würden, dann würden sie die Attribute Genauigkeit, Durchhaltevermögen und Geduld definitiv erwähnen.
- Deine Freunde oder Deine Familie haben Dir schon gesagt, dass sie beeindruckt sind, wie selbstständig Du bist und wie gut Du organisieren kannst.
- Du bist geschickt im Umgang mit modernen Messgeräten und Instrumenten und hast ein gutes Verständnis für Softwareprogramme.
- Deine Freunde oder Deine Familie haben Dir schon gesagt, dass sie beeindruckt sind, wie ruhig Du bleibst, auch wenn mal mehr zu tun ist.
- Du hast keine Allergien gegen Lösungsmittel oder andere chemischen Stoffe.
*Toller praxisorientierter Berufseinstieg mit strukturierten und abwechslungsreiche Aufgaben
*Attraktive Ausbildungsvergütung nach Chemietarifvertrag (1. Jahr: 1.180 Euro, 2. Jahr: 1.288 Euro, 3. Jahr: 1.349 Euro, 4. Jahr: 1448 Euro)
*Ausbildung mit Zukunft: Werde bei guter Leistung direkt übernommen
Interessiert?
Dann bewirb Dich ausschließlich über das Bewerberportal unserer Homepage: https://karriere.wagener-co.de
showing 15 out of 5107 total results