Ausbildung zum Verwaltungsangestellten 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Verwaltungsangestellten 2026 in Weinstadt

Ausbildung zum Verwaltungsangestellten 2026 in Weinstadt, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Weinstadt , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Ausbildungsdauer**

3 Jahre

**Voraussetzungen**

guter (Werk-)Realschlussabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss

**Theorie**

Kaufmännische Schule I in Stuttgart-Feuersee | Verwaltungsschule Tübingen oder Stuttgart

**Das bringst Du mit**

- guter (Werk-)Realschlussabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Verwaltungsabläufen
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Teamfähigkeit

**Das erwartet Dich**

Eine vielseitige Ausbildung, in der Du allgemein ausbildet wirst und gleichzeitig herausfinden kannst welcher Bereich Dir besonders liegt.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungen sind bis zum **01. Oktober 2025** möglich.

**Wir freuen uns auf Dich!**

Bei Rückfragen melde Dich gerne bei Frau Iris Reichert, [[email protected]](https://mailto:[email protected]), 07151/693-227.

Weitere Infos findest Du unter [Ausbildung & Studium | Stadt Weinstadt - Kultur trifft Natur](https://www.weinstadt.de/Ausbildung).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-31

Stadt Weinstadt

Frau Claudia Mix

Dammtorstraße 30

20354

Marktplatz, 71384, Weinstadt, Baden Wuerttemberg, Deutschland

https://www.xing.com

Stadt Weinstadt
Published:
2025-06-26
UID | BB-685df6e11825c-685df6e11825d
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum Verwaltungsangestellten 2026

Weinstadt

**Ausbildungsdauer**

3 Jahre

**Voraussetzungen**

guter (Werk-)Realschlussabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss

**Theorie**

Kaufmännische Schule I in Stuttgart-Feuersee | Verwaltungsschule Tübingen oder Stuttgart

**Das bringst Du mit**

- guter (Werk-)Realschlussabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Verwaltungsabläufen
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Teamfähigkeit

**Das erwartet Dich**

Eine vielseitige Ausbildung, in der Du allgemein ausbildet wirst und gleichzeitig herausfinden kannst welcher Bereich Dir besonders liegt.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungen sind bis zum **01. Oktober 2025** möglich.

**Wir freuen uns auf Dich!**

Bei Rückfragen melde Dich gerne bei Frau Iris Reichert, [[email protected]](https://mailto:[email protected]), 07151/693-227.

Weitere Infos findest Du unter [Ausbildung & Studium | Stadt Weinstadt - Kultur trifft Natur](https://www.weinstadt.de/Ausbildung).

Stadt Weinstadt

Stadt Weinstadt
2025-06-26
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiter (m/w/d) für das Schulsekretariat am Remstal-Gymnasium Weinstadt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Weinstadt


Weinstadt mit ihren fünf historischen Stadtteilen, landschaftlich schön gelegen und mit einer guten Verkehrsanbindung möchte Sie als Mitarbeiterin (m/w/d) gewinnen. Die Stadt Weinstadt ist eine attraktive Arbeitgeberin, die neben vielfältigen Aufgaben und guten Entwicklungsperspektiven, bei hoher Jobsicherheit, viel zu bieten hat. Für das Remstal-Gymnasium, ein allgemeinbildendes Gymnasium, mit derzeit ca. 1.000 Schülerinnen und Schülern, suchen wir zum 01. November 2025 einen

Mitarbeiter (m/w/d) für das Schulsekretariat am Remstal-Gymnasium Weinstadt

unbefristet und mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation
- Verwaltung der Schülerdaten
- Ansprechperson für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und externe Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner
- Sekretariatsaufgaben
- Etatverwaltung in Vertretung
- Unterstützung der Lehrkräfte in Angelegenheiten der Personalverwaltung

Das bringen Sie mit:

- einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder zum Fachangestellten (m/w/d) für Bürokommunikation oder vergleichbare geeignete Ausbildungen in Zusammenhang mit beruflichen Vorerfahrungen in einem Schulsekretariat sind ebenfalls denkbar
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Wünschenswert ist die Erfahrung mit den Programmen WebUntis und ASV
- Freude am Umgang mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit und ein gutes Krisenmanagement
- Ein Nachweis über den Masernschutz ist erforderlich

Wir bieten:

- Eine zukunftssichere Arbeitsstelle
- Familienfreundliche Urlaubszeiten - arbeitsfreie Zeiten sind auf fast alle Ferientage verteilt
- Unbefristete Anstellung im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden/Woche
- Bezuschussung des Deutschland-Tickets in Höhe von 40 Euro
- Das Fahrrad-Leasing-Angebot: Jobrad
- Betriebliche Altersvorsorge und jährliche Sonderzahlungen
- Persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten im Team mit einer weiteren Sekretariatskraft
- Die üblichen vorteilhaften Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- betriebliche Gesundheitsangebote wie Fitnesstraining oder Betriebssport
- Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis EG 6**** TVöD

Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen das Personalamt, Frau Cicala, Telefon 07151/693-126 oder [email protected], gerne zur Verfügung. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich an Frau Bäcker 07151/693-135 oder [email protected]. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung hier in unserem Bewerbungsportal bis zum 11. Mai 2025. Wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres Verwaltungsteams in Weinstadt werden!

Stadt Weinstadt

Stadt Weinstadt
2025-04-24
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Ausländerbehörde der Stadt Weinstadt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Weinstadt


Weinstadt im Remstal – vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart und doch im Grünen, mit einem hohen Wohn- und Freizeitwert in wunderschöner Landschaft. Hier geben sich Gastfreundschaft, Geselligkeit und kulturelle Anlässe die Hand. Weinstadt mit rund 27.000 Einwohnern ist ein attraktiver Arbeitgeber, der neben vielfältigen Aufgaben und guten Entwicklungsperspektiven viel zu bieten hat.

Wir suchen für unser Ordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Ausländerbehörde

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

- Selbstständige Bearbeitung, Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln, Duldungen und Gestattungen
- Festlegen und Verfügen der notwendigen Auflagen
- Informationsgespräche zu Rechts- und Erteilungsgrundlagen
- Korrespondenz mit Verfahrensbeteiligten
- Bearbeitung von Vorgängen nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Einleitung von Straf- und Ordnungswidrigkeitsanzeigen

Sie bringen mit:

- Abschluss als Verwaltungswirt (m/w/d) im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), einen Abschluss Angestelltenlehrgang I oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung in einem für die Stelle relevanten Aufgabenbereich
- Kenntnisse im Aufenthalts- und Asylrecht und Verwaltungsrecht sind wünschenswert
- Engagierte und selbstbewusste Persönlichkeit mit interkultureller Kompetenz
- Kundenorientierung und Einfühlungsvermögen in Konfliktsituationen
- Hohe Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- die Fähigkeit zu selbständigem, strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie gute EDV-Kenntnisse
- Aufgeschlossenheit für die Belange von Personen mit Migrationshintergrund
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Fremdsprachenkenntnisse, vor allem Englischkenntnisse, wünschenswert

Was bieten wir Ihnen?

- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem fachlichem Anspruch
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich
- eine Vergütung nach persönlicher Voraussetzung bis EG 9a TVöD
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt nach § 18 TVöD
- Aufbau einer ZVK-Betriebsrente (betriebliche Altersversorgung)
- Jobticket mit einem Zuschuss von 40 Euro zum Deutschlandticket
- Dienstradleasing
- betriebliche Gesundheitsangebote wie Fitnesstraining oder Betriebssport
- kostenlose Parkmöglichkeiten

Für fachliche Fragen zur Stelle steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Pfensig, Tel. 07151/693-300, für personalrechtliche Fragen Frau Hertle, Tel. 07151/693-218, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte behandeln wir bei gleicher Eignung vorrangig.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.05.2024 über unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Internetseite www.weinstadt.de/stellenangebote (http://www.weinstadt.de/stellenangebote) . Wir f

Stadt Weinstadt

Stadt Weinstadt
2025-04-24
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Teamleitung im Bürgerbüro (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Weinstadt


Für unser Ordnungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
  
Teamleitung im Bürgerbüro (m/w/d)

in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % (ca. 27,3 Stunden/ Woche)
  
Was erwartet Sie?

- Mitarbeiterverantwortung (Urlaubsplanung, Dienstplan, Mitarbeitergespräche,
Leistungsbeurteilung der Mitarbeiter des Teams (LOB))
- Aufgaben des Einwohnermeldeamtes, Pass- und Ausweisangelegenheiten sowie
Ansprechpartner für fachliche Rückfragen
- Ausarbeitung und Information von rechtlichen Änderungen
- Planung der Fortbildungen für das Team
- Bearbeitung der Auskunftssperren
- Mitarbeit bei der Durchführung von Wahlen
- Sonstige übergreifende Tätigkeiten im Bürgerbüro

Was bringen Sie mit?

·         Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bürgerbüro

·         Abschluss als Verwaltungswirt (m/w/d) im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. abgeschlossener Angestelltenlehrgang I bzw. Lehrgang für die Erste Prüfung nach der Entgeltordnung oder eine vergleichbare Qualifikation

·         die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie gute EDV-Kenntnisse

·         Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen

·         ein hohes Maß an Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit

·         freundliches und aufgeschlossenes Verhalten im Umgang mit unserer Bürgerschaft

·         Kenntnisse und Erfahrungen in dem genannten Verantwortungsbereich sind von Vorteil

Was bieten wir Ihnen dafür?

·         eine unbefristete Teilzeitstelle (70 %) mit Vergütung bis EG 9a

·         eine interessante, vielseitige Position mit hohem fachlichem Anspruch und Mitarbeit in einem hochmotivierten Team mit wertschätzendem, respektvollem Umgang

·         flexible Arbeitszeiten, einen modernen Arbeitsplatz

·         persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen

·         Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Dienstradleasing

·         betriebliche Gesundheitsangebote wie Fitnesstraining oder Betriebssport

·         kostenlose Parkmöglichkeiten

Für inhaltliche Fragen zur Stelle steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Pfensig, Tel. 07151 – 693-300, für personalrechtliche Fragen, Frau Hertle, Tel. 07151/693-218, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber behandeln wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir freuen uns auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige
Bewerbung über unser online-Bewerbungsportal unter www.weinstadt.de/stellenangebote bis zum 23. Februar 2025.

Stadt Weinstadt

Stadt Weinstadt
2025-01-29
WORK
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Bürgerbüro (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Weinstadt


Für unser Ordnungsamt suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung Bürgerbüro (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

- Aufgaben des Einwohnermeldeamtes, Pass- und Ausweisangelegenheiten
- Annahme und Ausgabe von Fundsachen
- Mitarbeit bei der Durchführung von Wahlen
- Sonstige übergreifende Tätigkeiten im Bürgerbüro

Sie bringen mit:

- Abschluss als Verwaltungswirt (m/w/d) im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. abgeschlossener Angestelltenlehrgang I bzw. Lehrgang für die Erste Prüfung nach der Entgeltordnung
- die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie gute EDV-Kenntnisse
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- ein hohes Maß an Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- freundliches und aufgeschlossenes Verhalten im Umgang mit unserer Bürgerschaft
- Kenntnisse und Erfahrungen in dem genannten Verantwortungsbereich sind von Vorteil

Was wir Ihnen dafür bieten?

- eine unbefristete Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten bis A8 im Beamtenverhältnis oder Angestelltenverhältnis in EG 8
- eine interessante, vielseitige Position mit hohem fachlichem Anspruch und Mitarbeit in einem hochmotivierten Team mit wertschätzendem, respektvollem Umgang
- flexible Arbeitszeiten, einen modernen Arbeitsplatz
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen
- eine ausführliche Einarbeitung wird angestrebt
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 40 € im Rahmen des Deutschland-Tickets)
- Dienstradleasing
- betriebliche Gesundheitsangebote wie Fitnesstraining oder Betriebssport
- kostenlose Parkmöglichkeiten

Für inhaltliche Fragen zur Stelle steht Ihnen die stellvertretende Ordnungsamtsleiterin Frau Strohmaier-Detz, Tel. 07151/693-229, für personalrechtliche Fragen, Frau Winter, Tel. 07151/693-216, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte hier in unserem Bewerbungsportal bis zum 9. Juni 2024. Unsere Bürgerinnen und Bürger freuen sich auf Sie!

Stadt Weinstadt Gebietskörperschaft

Stadt Weinstadt Gebietskörperschaft
2024-05-23
WORK
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Grundsteuer/Buchhaltung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Weinstadt


Wann fangen Sie an?

Weinstadt im Remstal – vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart und doch im Grünen, mit einem hohen Wohn- und Freizeitwert in wunderschöner Landschaft. Hier geben sich Gast­freundschaft, Geselligkeit und kulturelle Anlässe die Hand. Weinstadt mit rund 27.000 Einwoh­nern ist ein attraktiver Arbeitgeber, der neben vielfältigen Aufgaben und guten Entwicklungs­perspektiven viel zu bieten hat.

Unsere Finanzverwaltung braucht dringend Verstärkung und sucht Sie!

Was erwartet Sie?

- Sie wirken aktiv an der Umsetzung der Grundsteuerreform mit
- Sie unterstützen unser Forderungsmanagement
- Sie ergänzen unsere Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung

Was bringen Sie mit?

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m,w,d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Kenntnisse und Erfahrungen in dem genannten Verantwortungsbereich sind von Vorteil

Was bieten wir?

- Einen krisensicheren unbefristeten Arbeitsplatz mit Eingruppierung bis Entgeltgruppe EG 6 TVöD
- Eine gründliche Einarbeitung
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 40 € im Rahmen des Deutschland-Tickets)
- Dienstradleasing
- betriebliche Gesundheitsangebote wie Fitnesstraining oder Betriebssport
- kostenlose Parkmöglichkeiten

Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle erreichen Sie Herr Röschenkemper unter Tel. 07151/693-244, bei personalrechtlichen Fragen Frau Winter unter Tel. 07151/693-216. Schwerbehinderte behandeln wir bei gleicher Eignung vorrangig.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte hier in unserem Bewerbungsportal bis zum 21. April 2024. Wir freuen uns auf Sie!

Stadtverwaltung Weinstadt

Stadtverwaltung Weinstadt Logo
2024-04-11