Wir suchen ab dem 01.04.24 und 01.10.24 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/ zur Pflegefachmann/frau (m/w/d). Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit. Vorausgesetzt wird eine FOS. Ein Führerschein Klasse B innerhalb des ersten Ausbildungsjahres. Ausgebildet wird in Gelsenkirchen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Start Date
2025-06-12
Frau Krätzschmer
Polsumer Str. 71
45896
Polsumer Str., 45896, Gelsenkirchen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Gelsenkirchen
Das Sankt Marien-Hospital Buer und die Jordan-Mai-Pflegeschule bieten Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann.
Grundvoraussetzung für eine Aufnahme ist eine zehnjährige abgeschlossene, allgemeine Schulbildung.
Darüber hinaus sind Offenheit, Einfühlungsvermögen, Freude am Umgang mit Menschen und soziales Engagement sowie Verständnis für den naturwissenschaftlich-technischen Bereich Eigenschaften, die in den Beruf eingebracht werden sollten. Wir empfehlen, vor Beginn der Ausbildung, ein pflegebezogenes Praktikum zu absolvieren.
Wir bieten eine umfassende, praxisnahe Ausbildung in beiden der Jordan Mai Krankenpflegeschule angeschlossenen Krankenhäuser in den Fachbereichen:
- Innere Medizin
- Geriatrie
- Gefäßchirurgie
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Intensivstation
- medizinische Funktionsbereiche
- Ambulanzen
Zusätzlich in:
- der Caritas - Ambulante Pflege
- der Kinderklinik
Ausbildungsverlauf:
- 2300 Stunden Theorie (Gruppenarbeit, Projekte)
- 3000 Stunden Praxis, ergänzt durch gezielte Arbeitsaufträge aus Theorie und Praxis
- drei bis vier begleitete Anleitungen durch das Lehrerteam der Krankenpflegeschule zur Verstärkung der Theorie-Praxis-Verzahnung und Prüfungsvorbereitung
- mehrtägige ausbildungsbezogene Studienfahrten
- externe Seminare
Grundlage der Ausbildung ist das Leitbild der JMK:
- Ausbildung auf Basis pflegewissenschaftlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse und einer kritischen Auseinandersetzung mit beruflichen und gesellschaftlichen Veränderungen
- Mit dem Schüler als aktiv und kritisch Lernendem sowie mit seiner Persönlichkeit im Zentrum unserer Arbeit stehendem und als mitgestaltendem und eigenverantwortlichen Partner
- Für den Patienten als Begleiter, Berater und Partner in schwierigen Lebenssituationen und verantwortungsbewusst und fachgerecht Handelnder
Die Jordan Mai Krankenpflegeschule
- versteht sich als Lernbegleiter und Lernorganisator
- schafft Rahmenbedingungen für erfolgreiches und eigenständiges Lernen
- setzt sich für eine partnerschaftliche Ausbildung ein, in dem Schüler und Lehrer gemeinsam agieren und unterstützen
- bietet spezielle Angebote zur Unterstützung und Förderung in fachlichen und persönlichen Situationen
Gelsenkirchen
Was macht ein Pflegefachmann m/w/d?
Pflege im Sinne präventiver, rehabilitativer und palliativer Maßnahmen
Pflege zur Wiedererlangung, Verbesserung, Erhaltung, Förderung der physischen und psychischen Gesundheit
Verantwortliche Mitwirkung bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs
Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege
Pflege von kranken und rehabilitationsbedürftigen Menschen
Beratung, Anleitung und Unterstützung von kranken Menschen und deren Angehörigen
Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Maßnahmen der Diagnostik und Therapie
Eigenständige Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen
Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und gemeinsam Lösungen von Gesundheitsproblemen entwickeln
Was sind mögliche Arbeitsfelder?
Krankenhäuser
Ambulante Krankenpflege
Rehabilitationseinrichtungen
Hospize
Kliniken für Psychiatrie
Gesundheitsamt
Ausbildungsbeginn
Der Ausbildungsbeginn ist jährlich am 01. April
Die Durchführung eines vorherigen Praktikums ist möglich.
Gelsenkirchen
Was macht ein Pflegefachmann m/w/d?
Pflege im Sinne präventiver, rehabilitativer und palliativer Maßnahmen
Pflege zur Wiedererlangung, Verbesserung, Erhaltung, Förderung der physischen und psychischen Gesundheit
Verantwortliche Mitwirkung bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs
Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege
Pflege von kranken und rehabilitationsbedürftigen Menschen
Beratung, Anleitung und Unterstützung von kranken Menschen und deren Angehörigen
Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Maßnahmen der Diagnostik und Therapie
Eigenständige Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen
Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und gemeinsam Lösungen von Gesundheitsproblemen entwickeln
Was sind mögliche Arbeitsfelder?
Krankenhäuser
Ambulante Krankenpflege
Rehabilitationseinrichtungen
Hospize
Kliniken für Psychiatrie
Gesundheitsamt
Ausbildungsbeginn
Der Ausbildungsbeginn ist jährlich am 01. September
Die Durchführung eines vorherigen Praktikums ist möglich.
Gelsenkirchen
Das Elisabeth Krankenhaus Gelsenkirchen und die Jordan-Mai-Pflegeschule bieten Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann m/w/d.
Ausbildungsbeginn ist der 1. September, Bewerbungen werden ab August des Vorjahres entgegen genommen. Grundvoraussetzung für eine Aufnahme ist eine zehnjährige abgeschlossene, allgemeine Schulbildung.
Darüber hinaus sind Offenheit, Einfühlungsvermögen, Freude am Umgang mit Menschen und soziales Engagement sowie Verständnis für den naturwissenschaftlich-technischen Bereich Eigenschaften, die in den Beruf eingebracht werden sollten. Wir empfehlen, vor Beginn der Ausbildung, ein pflegebezogenes Praktikum zu absolvieren.
Wir bieten eine umfassende, praxisnahe Ausbildung in beiden der Jordan Mai Krankenpflegeschule angeschlossenen Krankenhäuser in den Fachbereichen:
- Innere Medizin
- Geriatrie
- Gefäßchirurgie
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Intensivstation
- medizinische Funktionsbereiche
- Ambulanzen
Zusätzlich in:
- der Caritas - Ambulante Pflege
- der Kinderklinik
Ausbildungsverlauf:
- 2300 Stunden Theorie (Gruppenarbeit, Projekte)
- 3000 Stunden Praxis, ergänzt durch gezielte Arbeitsaufträge aus Theorie und Praxis
- drei bis vier begleitete Anleitungen durch das Lehrerteam der Krankenpflegeschule zur Verstärkung der Theorie-Praxis-Verzahnung und Prüfungsvorbereitung
- mehrtägige ausbildungsbezogene Studienfahrten
- externe Seminare
Grundlage der Ausbildung ist das Leitbild der JMK:
- Ausbildung auf Basis pflegewissenschaftlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse und einer kritischen Auseinandersetzung mit beruflichen und gesellschaftlichen Veränderungen
- Mit dem Schüler als aktiv und kritisch Lernendem sowie mit seiner Persönlichkeit im Zentrum unserer Arbeit stehendem und als mitgestaltendem und eigenverantwortlichen Partner
- Für den Patienten als Begleiter, Berater und Partner in schwierigen Lebenssituationen und verantwortungsbewusst und fachgerecht Handelnder
Die Jordan Mai Krankenpflegeschule
- versteht sich als Lernbegleiter und Lernorganisator
- schafft Rahmenbedingungen für erfolgreiches und eigenständiges Lernen
- setzt sich für eine partnerschaftliche Ausbildung ein, in dem Schüler und Lehrer gemeinsam agieren und unterstützen
- bietet spezielle Angebote zur Unterstützung und Förderung in fachlichen und persönlichen Situationen
Gelsenkirchen
Das Sankt Marien-Hospital Buer und die Jordan-Mai-Pflegeschule bieten Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann.
Grundvoraussetzung für eine Aufnahme ist eine zehnjährige abgeschlossene, allgemeine Schulbildung.
Darüber hinaus sind Offenheit, Einfühlungsvermögen, Freude am Umgang mit Menschen und soziales Engagement sowie Verständnis für den naturwissenschaftlich-technischen Bereich Eigenschaften, die in den Beruf eingebracht werden sollten. Wir empfehlen, vor Beginn der Ausbildung, ein pflegebezogenes Praktikum zu absolvieren.
Wir bieten eine umfassende, praxisnahe Ausbildung in beiden der Jordan Mai Krankenpflegeschule angeschlossenen Krankenhäuser in den Fachbereichen:
- Innere Medizin
- Geriatrie
- Gefäßchirurgie
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Intensivstation
- medizinische Funktionsbereiche
- Ambulanzen
Zusätzlich in:
- der Caritas - Ambulante Pflege
- der Kinderklinik
Ausbildungsverlauf:
- 2300 Stunden Theorie (Gruppenarbeit, Projekte)
- 3000 Stunden Praxis, ergänzt durch gezielte Arbeitsaufträge aus Theorie und Praxis
- drei bis vier begleitete Anleitungen durch das Lehrerteam der Krankenpflegeschule zur Verstärkung der Theorie-Praxis-Verzahnung und Prüfungsvorbereitung
- mehrtägige ausbildungsbezogene Studienfahrten
- externe Seminare
Grundlage der Ausbildung ist das Leitbild der JMK:
- Ausbildung auf Basis pflegewissenschaftlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse und einer kritischen Auseinandersetzung mit beruflichen und gesellschaftlichen Veränderungen
- Mit dem Schüler als aktiv und kritisch Lernendem sowie mit seiner Persönlichkeit im Zentrum unserer Arbeit stehendem und als mitgestaltendem und eigenverantwortlichen Partner
- Für den Patienten als Begleiter, Berater und Partner in schwierigen Lebenssituationen und verantwortungsbewusst und fachgerecht Handelnder
Die Jordan Mai Krankenpflegeschule
- versteht sich als Lernbegleiter und Lernorganisator
- schafft Rahmenbedingungen für erfolgreiches und eigenständiges Lernen
- setzt sich für eine partnerschaftliche Ausbildung ein, in dem Schüler und Lehrer gemeinsam agieren und unterstützen
- bietet spezielle Angebote zur Unterstützung und Förderung in fachlichen und persönlichen Situationen
Gelsenkirchen
# Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/ -frau (w/m/d)
Du wünschst Dir eine Aufgabe mit Sinn und Zukunftschancen? Nine to five kann jeder – Du möchtest wirklich etwas bewegen? Dann bist Du bei Korian, dem größten Ausbilder in der Pflege in Deutschland, herzlich willkommen. Wir garantieren Dir eine sehr gute Ausbildung und eine engagierte Praxisanleitung, die sich Zeit für Dich nimmt. Egal wie alt Du bist, egal woher Du kommst: bei Korian bekommt jede:r eine Chance – auch als Quereinsteiger:in.
**Deine Aufgaben als Azubi zur Pflegefachkraft (w/m/d) bei uns**
Du möchtest Teil eines professionellen Pflegeteams sein und die Fachkräfte unterstützen? Du hast den Wunsch den Arbeitsalltag aktiv mitzugestalten? Dein erlerntes Wissen kannst Du während Deiner **Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d)** direkt in die Praxis umsetzen.
* Mitarbeit in unseren modernen Pflegeeinrichtungen
* Einsätze nach Ausbildungsplan mit der kooperierenden Schule
* Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege
* Sicherstellung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner
* Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und der Pflegestandards
* Unterstützung bei der Organisation bedarfsgerechter Kultur- und Freizeitangebote
**Das bringst Du für die Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) mit**
Du möchtest eine Ausbildung machen, die sinnstiftend ist und in der Du helfen kannst? Du hast vielleicht schon Erfahrungen in der Pflege gesammelt und kümmerst Dich gern um ältere Menschen? Dann ist die dreijährige **Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d)** perfekt für Dich!
* Erfolgreicher Realschulabschluss und/oder idealerweise abgeschlossene Ausbildung zur einjährig examinierten Pflegehilfskraft (w/m/d)
* Erfahrungen in der Pflege wünschenswert
* Interesse an der ganzheitlichen Versorgung unserer Bewohner
* Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Motivation und Engagement
* Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfreude
**Das bieten wir dir während deiner Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d)**
* Wertschätzung für Dich und das, was Du täglich leistest
* Top Arbeitgeber: Wir sind als einziges Unternehmen in der Pflegebranche in Deutschland als „TopEmployer“ ausgezeichnet und sind der größte Ausbilder in der Pflege mit ca. 1600 Azubis
* Attraktives Gehalt: Dein Gehalt richtet sich nach dem jeweils aktuellen Ausbildungstarifvertrag Öffentlicher Dienst Pflege (TVAöD) – das sind über 1490 Euro im 1. Lehrjahr
* Eigene Praxisanleitung: Wir stellen Dir eine eigene Praxisanleitung zur Seite, die Zeit für Dich hat und der Deine Ausbildung wichtig ist
* Unterstützung beim Lernen: Im 3. Lehrjahr erhältst Du die kostenfreie Vollversion der Lern-App SuperNurse und 5 Tage Sonderurlaub vor der Abschlussprüfung
* Ausbildungsabschluss-Prämie: Wenn Du gute Noten hast und nach Deiner Ausbildung bei uns bleibst, erhältst Du eine attraktive Ausbildungsabschluss-Prämie
* Karrierechancen/Weiterbildung: Bei Korian kannst Du schnell zur Leitungskraft werden, egal wie alt Du bist. Du erhältst arbeitgeberfinanzierte berufliche Weiterqualifikationen in der eigenen Corporate Clariane University Deutschland
* Mitarbeiter-Benefits: Du kannst beim Online-Shoppen die Corporate Benefits von Korian nutzen
* Als Teil unseres Engagements für nachhaltige Mobilität bieten wir unseren Mitarbeitenden das Korian Bike an
* Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
**Das klingt ganz nach Dir? Dann bewirb Dich in wenigen Schritten online und werde Azubi zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d) bei Korian. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
**Über Korian**
Überzeugt? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil des Team Korian!
„Jeden in Zeiten der Verletzlichkeit in seiner Einzigartigkeit achten.“ Das ist die zentrale Aufgabe, der die rund 22.500 Mitarbeiter:innen der Korian Deutschland GmbH täglich nachgehen. Verbunden durch gemeinsame Werte – Vertrauen, Initiative und Verantwortung – stehen wir fest an der Seite unserer Pflegebedürftigen und gehen auf ihre individuellen Bedürfnisse ein. Wir fördern Innovationen, um Menschen präventive Lösungen sowie kontinuierliche Unterstützung zu bieten. Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu Hause, für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind.
Für unser Engagement wurden wir 2025 zum 5. Mal in Folge mit dem renommierten TOP EMPLOYER Siegel ausgezeichnet – als erstes Unternehmen der Pflegebranche in Deutschland. Erfahre, welche beruflichen Möglichkeiten noch auf dich warten, und werde Teil unserer großen Community.
Haus Bismarckpark Gelsenkirchen - Trinenkamp 17 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen 45889 Deutschland
Gelsenkirchen
# Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/ -frau (w/m/d)
Du wünschst Dir eine Aufgabe mit Sinn und Zukunftschancen? Nine to five kann jeder – Du möchtest wirklich etwas bewegen? Dann bist Du bei Korian, dem größten Ausbilder in der Pflege in Deutschland, herzlich willkommen. Wir garantieren Dir eine sehr gute Ausbildung und eine engagierte Praxisanleitung, die sich Zeit für Dich nimmt. Egal wie alt Du bist, egal woher Du kommst: bei Korian bekommt jede:r eine Chance – auch als Quereinsteiger:in.
**Deine Aufgaben als Azubi zur Pflegefachkraft (w/m/d) bei uns**
Du möchtest Teil eines professionellen Pflegeteams sein und die Fachkräfte unterstützen? Du hast den Wunsch den Arbeitsalltag aktiv mitzugestalten? Dein erlerntes Wissen kannst Du während Deiner **Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d)** direkt in die Praxis umsetzen.
* Mitarbeit in unseren modernen Pflegeeinrichtungen
* Einsätze nach Ausbildungsplan mit der kooperierenden Schule
* Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege
* Sicherstellung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner
* Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und der Pflegestandards
* Unterstützung bei der Organisation bedarfsgerechter Kultur- und Freizeitangebote
**Das bringst Du für die Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) mit**
Du möchtest eine Ausbildung machen, die sinnstiftend ist und in der Du helfen kannst? Du hast vielleicht schon Erfahrungen in der Pflege gesammelt und kümmerst Dich gern um ältere Menschen? Dann ist die dreijährige **Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d)** perfekt für Dich!
* Erfolgreicher Realschulabschluss und/oder idealerweise abgeschlossene Ausbildung zur einjährig examinierten Pflegehilfskraft (w/m/d)
* Erfahrungen in der Pflege wünschenswert
* Interesse an der ganzheitlichen Versorgung unserer Bewohner
* Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Motivation und Engagement
* Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfreude
**Das bieten wir dir während deiner Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d)**
* Wertschätzung für Dich und das, was Du täglich leistest
* Top Arbeitgeber: Wir sind als einziges Unternehmen in der Pflegebranche in Deutschland als „TopEmployer“ ausgezeichnet und sind der größte Ausbilder in der Pflege mit ca. 1600 Azubis
* Attraktives Gehalt: Dein Gehalt richtet sich nach dem jeweils aktuellen Ausbildungstarifvertrag Öffentlicher Dienst Pflege (TVAöD) – das sind über 1490 Euro im 1. Lehrjahr
* Eigene Praxisanleitung: Wir stellen Dir eine eigene Praxisanleitung zur Seite, die Zeit für Dich hat und der Deine Ausbildung wichtig ist
* Unterstützung beim Lernen: Im 3. Lehrjahr erhältst Du die kostenfreie Vollversion der Lern-App SuperNurse und 5 Tage Sonderurlaub vor der Abschlussprüfung
* Ausbildungsabschluss-Prämie: Wenn Du gute Noten hast und nach Deiner Ausbildung bei uns bleibst, erhältst Du eine attraktive Ausbildungsabschluss-Prämie
* Karrierechancen/Weiterbildung: Bei Korian kannst Du schnell zur Leitungskraft werden, egal wie alt Du bist. Du erhältst arbeitgeberfinanzierte berufliche Weiterqualifikationen in der eigenen Corporate Clariane University Deutschland
* Mitarbeiter-Benefits: Du kannst beim Online-Shoppen die Corporate Benefits von Korian nutzen
* Als Teil unseres Engagements für nachhaltige Mobilität bieten wir unseren Mitarbeitenden das Korian Bike an
* Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
**Das klingt ganz nach Dir? Dann bewirb Dich in wenigen Schritten online und werde Azubi zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d) bei Korian. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
**Über Korian**
Überzeugt? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil des Team Korian!
„Jeden in Zeiten der Verletzlichkeit in seiner Einzigartigkeit achten.“ Das ist die zentrale Aufgabe, der die rund 22.500 Mitarbeiter:innen der Korian Deutschland GmbH täglich nachgehen. Verbunden durch gemeinsame Werte – Vertrauen, Initiative und Verantwortung – stehen wir fest an der Seite unserer Pflegebedürftigen und gehen auf ihre individuellen Bedürfnisse ein. Wir fördern Innovationen, um Menschen präventive Lösungen sowie kontinuierliche Unterstützung zu bieten. Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu Hause, für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind.
Für unser Engagement wurden wir 2025 zum 5. Mal in Folge mit dem renommierten TOP EMPLOYER Siegel ausgezeichnet – als erstes Unternehmen der Pflegebranche in Deutschland. Erfahre, welche beruflichen Möglichkeiten noch auf dich warten, und werde Teil unserer großen Community.
Haus Bismarckpark Gelsenkirchen - Trinenkamp 17 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen 45889 Deutschland
Gelsenkirchen
Wir suchen ab dem 01.04.24 und 01.10.24 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/ zur Pflegefachmann/frau (m/w/d).
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.
Vorausgesetzt wird eine FOS.
Ein Führerschein Klasse B innerhalb des ersten Ausbildungsjahres.
Ausgebildet wird in Gelsenkirchen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.