Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten mitgestalten? Dann suchen wir Dich als Assistenz der Amtsleitung (m/w/d) in TeilzeitAmt für Gebäudewirtschaft Vergütung: EG 5 TVöD Wochenarbeitszeit: 31,2 Stunden Starttermin: Ab sofort Das Amt für Gebäudewirtschaft (AfG) nimmt die Eigentümer-und Betreiberaufgaben für rund 240 Gebäude der Stadt Kempten (Allgäu) wahr. Das Portfolio umfasst eine breite Palette von Gebäudearten. Insbesondere handelt es sich um Schulen, Kindertagesstätten, Büro- und Betriebsgebäude, Sporthallen, Museen sowie Wohnungsimmobilien und Unterkünfte zur Unterbringung geflüchteter Personen. Darüber hinaus betreut das AfG die Entwicklung und Umsetzung von Neubauprojekten der Stadt Kempten und übernimmt das technische Objektmanagement und den Bauunterhalt bestehender Gebäude. Das Vorzimmer unterstützt dabei die Mitarbeitenden aus insgesamt 5 Sachgebieten. Aufgaben: - Terminverwaltung- und Koordination - Unterstützung bei Schreibarbeiten - Organisation zu erledigender Aufgaben, Wiedervorlage, Ablage - Regelung des Postlaufs - Telefonische/r Ansprechpartner/in - Pflege Intranet und Internet - Mitarbeit bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen - Zuarbeit für die Amtsleitung Wir erwarten: - Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbare dreijährige kaufmännische Ausbildung - Organisationsgeschick, Eigeninitiative und vorausschauendes Handeln - Sichere Kenntnisse im Umgang mit EDV, insbesondere mit MS Office - Sicheres freundliches und serviceorientiertes Auftreten - Selbständiger, kooperativer und sorgfältiger Arbeitsstil - Teamfähigkeit Wir bieten: - Monatliche Vergütung nach TVöD - Jahressonderzahlung & Leistungsprämie - Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - 30 Tage Jahresurlaub - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Firmenfitness mit egym WellPass - Fahrradleasing durch Rad im Dienst - Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge - Mobilitätszuschuss - Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells. Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess: Elisabeth Templin, Recruiting, Telefon 0831/2525-1146 Ansprechpartner für Fragen zur Stelle: Andreas Hummel, Telefon 0831/2525-3310 Wir freuen uns über eine Bewerbung bis zum 9. Juni 2025!
Start Date
2025-05-20
Frau Elisabeth Templin
Rathausplatz 22
87435
Stadt Kempten (Allgäu), Rathausplatz 22, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland, Bayern
Apply Through
Kempten (Allgäu)
Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten mitgestalten? Dann suchen wir Dich als
Assistenz der Amtsleitung (m/w/d) in TeilzeitAmt für Gebäudewirtschaft
Vergütung: EG 5 TVöD
Wochenarbeitszeit: 31,2 Stunden
Starttermin: Ab sofort
Das Amt für Gebäudewirtschaft (AfG) nimmt die Eigentümer-und Betreiberaufgaben für rund 240 Gebäude der Stadt Kempten (Allgäu) wahr. Das Portfolio umfasst eine breite Palette von Gebäudearten. Insbesondere handelt es sich um Schulen, Kindertagesstätten, Büro- und Betriebsgebäude, Sporthallen, Museen sowie Wohnungsimmobilien und Unterkünfte zur Unterbringung geflüchteter Personen. Darüber hinaus betreut das AfG die Entwicklung und Umsetzung von Neubauprojekten der Stadt Kempten und übernimmt das technische Objektmanagement und den Bauunterhalt bestehender Gebäude. Das Vorzimmer unterstützt dabei die Mitarbeitenden aus insgesamt 5 Sachgebieten.
Aufgaben:
- Terminverwaltung- und Koordination
- Unterstützung bei Schreibarbeiten
- Organisation zu erledigender Aufgaben, Wiedervorlage, Ablage
- Regelung des Postlaufs
- Telefonische/r Ansprechpartner/in
- Pflege Intranet und Internet
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen
- Zuarbeit für die Amtsleitung
Wir erwarten:
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbare dreijährige kaufmännische Ausbildung
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative und vorausschauendes Handeln
- Sichere Kenntnisse im Umgang mit EDV, insbesondere mit MS Office
- Sicheres freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Selbständiger, kooperativer und sorgfältiger Arbeitsstil
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Monatliche Vergütung nach TVöD
- Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Firmenfitness mit egym WellPass
- Fahrradleasing durch Rad im Dienst
- Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- Mobilitätszuschuss
- Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:
Elisabeth Templin, Recruiting, Telefon 0831/2525-1146
Ansprechpartner für Fragen zur Stelle:
Andreas Hummel, Telefon 0831/2525-3310
Wir freuen uns über eine Bewerbung bis zum 9. Juni 2025!
Kempten (Allgäu)
Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten (Allgäu) mitgestalten? Dann suchen wir Dich als
Sachbearbeitung (m/w/d) Straßenverkehrsrecht in VollzeitParkraumbewirtschaftung
Vergütung: EG 7 TVöD bzw. A 7 BayBesG
Wochenarbeitszeit: 39 bzw. 40 Stunden
Starttermin: Ab 01.10.2025
Aufgaben:
- Bearbeitung und Vollzug der Aufgaben nach dem Straßenverkehrsgesetz, der Straßenverkehrsordnung und der städtischen Satzungen:
- Vergabe der Bewohnerparkerlaubnisse (inkl. Beschwerdemanagement)
- Vergabe der Dauerparkerlaubnisse (inkl. Beschwerdemanagement)
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach § 46 StVO - Handwerkererlaubnisse
- Soziale Dienste
- Schwerbehinderte
- Ärzte
- Etc.
- Konzeptionierung und Fortentwicklung der Parkzonen und Parkraumbewirtschaftung mit Pflege der Daten
- Erteilung und Überwachung von Sondernutzungserlaubnissen (z.B. Container, Infostände, etc.)
- Verbuchung von Zahlungen der Abteilung
- GIS-Betreuung insbesondere im Bereich der Parkraumbewirtschaftung
Wir erwarten:
- Beamter/Beamtin der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungsfachkraft (Abschluss Beschäftigtenlehrgang I)
Auf diese Stelle können sich auch Mitarbeiter/innen bewerben, die eine der oben genannten Ausbildungen in diesem Jahr abschließen werden.
- Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung
- Fahrerlaubnisklasse B
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere für MS-Office und GIS-Anwendungen
Wir bieten:
- Monatliche Vergütung nach TVöD bzw. BayBesG
- Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tage-Arbeitswoche
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Fahrradleasing durch Rad im Dienst
- Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- Mobilitätszuschuss
- Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:
Elisabeth Templin, Recruiting, Telefon 0831/2525-1146
Ansprechpartner für Fragen zur Stelle:
Ferdinand Berger, Abteilungsleiter Verkehrswesen, Telefon 0831/2525-6680
Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 11. Mai 2025!
Kempten (Allgäu)
### Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte, als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
#### Aufgaben:
Während der 3-jährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Kempten durchläufst Du die verschiedensten Ämter, bearbeitest zum Beispiel Anträge, bereitest Entscheidungen vor und lernst die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben einer Verwaltung kennen. Der Blockunterricht an der Berufsschule Verwaltungsschule (BVS) in Lauingen und Holzhausen vermittelt Dir ein breites Wissen an beruflichen Grundlagen und gesetzlichen Vorgaben
#### Wir erwarten:
Du bist motiviert, nach Deinem Schulabschluss in die Berufswelt einzusteigen und legst Wert auf gute Arbeitsbedingungen? Dann bieten wir Dir bei der Stadt Kempten (Allgäu) genau den richtigen Ausbildungsplatz. Mit rund 850 verschiedenen Arbeitsstellen in den unterschiedlichsten Bereichen kannst Du nach Deiner Ausbildung bei uns richtig durchstarten...
#### Wir bieten:
- Faire monatliche Vergütung nach TVAöD
- Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
- 30 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Arbeitswoche)
- Vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeiten (soweit es die Tätigkeit zulässt)
- Arbeitsplatz im Stadtgebiet
Ausbildungsvergütung nach TVAöD (z.Zt.):
1. Jahr: 1.218,26 €
2. Jahr: 1.168,20 €
3. Jahr: 1.314,02 €
Wochenarbeitszeit: 39 Wochenstunden
Starttermin: Ausbildungsjahr 2025
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oderder Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Für weitere Fragen melde dich bei Marion Jugel unter Telefon 0831/2525-1141.
Sollte Sie nicht erreichbar sein, würden wir Dich bitten ihr eine E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected]) zu schicken. Wir werden Dich dann umgehend kontaktieren.
Kempten (Allgäu)
Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten mitgestalten? Dann suchen wir Dich als
Sachbearbeitung (m/w/d) Landwirtschaft, Forst, Garten, Projektbearbeitung Stadtentwicklung in Vollzeit
Vergütung:
EG 8 TVöD bzw. A 8 BayBesG.
Wochenarbeitszeit:
39 bzw. 40 Stunden
Starttermin:
Ab sofort
Aufgaben:
- Verpachtung und Verwaltung von Grabeland sowie Freizeit- und Erholungsgärten
- Bewirtschaftung bewaldeter Grundstücke in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Forstamt (z.B. Beauftragung von Baumfällungen, Renatuierungen, Überwachung der Holzverkäufe, Koordination von Forstmaßnahmen im Stadtgebiet mit Abteilung Stadtgrün und staatlichem Forstamt)
- Verpachtung und Verwaltung landwirtschaftlicher Grundstücke
- Ausarbeitung von Nutzungsvereinbarungen für städtische Ausgleichsflächen
- Grundstücksverkehr (Löschung von Rechten an städtischen Grundstücken, Bearbeitung des Bestandsverzeichnisses mit Grundbucheintrag in Kolibri)
- Führung der Personenkonten
- Haushalts- und Rechnungswesen, Planung der Mittelanforderungen, Haushaltsüberwachung, Mittelbereitstellung
- Dateneingabe und Datenpflege in Kolibri und GIS
- Ausführung von Registraturarbeiten und Führung der Statistiken
- Betreuung der Website für die Fachbereiche Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung, ÖPNV und Liegenschaften
- Projektbetreuung Stadtentwicklung/Wirtschaftsförderung (u.a. Breitband)
Wir erwarten:
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, bzw. Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft (BL I) bzw. Beamter/Beamtin der 2. Qualifikationsebene 2 (2. QE) (nichttechnischer Verwaltungsdienst- Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen)
- alternativ können sich auch Auszubildende und Anwärter/Anwärterinnen bewerben, die im Jahr 2024 ihre Ausbildung abschließen werden
- alternativ können sich auch Personen bewerben, die sich derzeit in Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft (Beschäftigtenlehrgang I) befinden, oder Personen mit einer kaufmännischen Ausbildung, die bereit sind den Beschäftigtenlehrgang I (BL I) zu absolvieren, in diesem Fall kann sich die Eingruppierung ändern.
- Selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Hohe Sozialkompetenz
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Monatliche Vergütung nach TVöD bzw. BayBesG.
- Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Firmenfitness mit egym WellPass
- Fahrradleasing durch Rad im Dienst
- Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- Mobilitätszuschuss
- Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:
Carolin Geiß, Recruiting Telefon 0831/2525-1151
Ansprechpartner für Fragen zur Stelle:
Christian Klink, Sachgebietsleitung Telefon 0831/2525-1829
Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 07.April!
Kempten (Allgäu)
Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten mitgestalten? Dann suchen wir Dich als
Teammitglied (m/w/d) Büro Oberbürgermeister in Vollzeit
Vergütung:
EG 7 TVöD bzw. A 7 BayBesG.
Wochenarbeitszeit:
39 Stunden
Starttermin:
Ab sofort
Aufgaben:
- Assistenzaufgaben für den Oberbürgermeister, u.a.
- Führen von Telefonaten
- Überwachung der Wiedervorlagen
- Aktenführung und Führung des Aktenplans (auch digital)
- Postbearbeitung
- Empfang und Weiterleitung des Parteiverkehrs
- Verfassen von Schreiben und Briefen einfacher Art
- Adressverwaltung für den Oberbürgermeister
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Abwicklung von Besprechungen und Veranstaltungen
- Ansprechpartner/in für Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, Stadträten und aus der Verwaltung
- Ansprechpartner/in für das Ratsinformationssystem
- Protokollführung in den Sitzungen des Stadtrates sowie Vor- und Nachbereitung
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte oder Beamtin/Beamter der 2. Qualifikationsebene (früher: mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst); Auf diese Stelle können sich auch Mitarbeiter/innen bewerben, die derzeit den Beschäftigtenlehrgang I für Verwaltungsangestellte besuchen oder bereit sind, ihn zu absolvieren, die Eingruppierung kann sich in diesem Fall ändern.
- Umfassende PC-Kenntnisse mit der Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten sowie Schreibfertigkeit
- Hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, teamorientiertes Arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen, hohe Dienstleistungsorientierung
- Schnelle und verlässliche Arbeitsweise
- Identifikation mit der Stadt
- Vorteilhaft wäre Praxiserfahrung im Bereich Assistenz bzw. Sekretariat
Wir bieten:
- Monatliche Vergütung nach TVöD
- Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Firmenfitness mit egym WellPass
- Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- Mobilitätszuschuss
- Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess bitte bei Carolin Geiß unter Telefon 0831/2525-1151 melden.
Für Fragen zur Stelle bitte bei Andreas Weber unter Telefon 0831/2525-7216 melden.
Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 19. Dezember!
Kempten (Allgäu)
Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten mitgestalten? Dann suchen wir Dich als
Teammitglied (m/w/d) für Kommunikation, Projektmanagement und Städtepartnerschaften in Vollzeit
Vergütung:
EG 8 TVöD
Wochenarbeitszeit:
39 Stunden
Starttermin:
Ab sofort-befristet als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31.12.2024
Aufgaben:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als Mitglied eines Teams:
- Konzeption, Planung und Erstellung von Kommunikationsmaterialien
- Umsetzung der zentralen Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Kempten
- Konzeption, Steuerung und Umsetzung von Social-Media-Aktivitäten
- Internetauftritt der Stadt Kempten (v.a. )
- Projektmanagement/Koordination verwaltungsübergreifender Angelegenheiten
- Städtepartnerschaften:
- Organisation und Begleitung von Veranstaltungen im Bereich „Städtepartnerschaften“
- Kontaktpflege mit den Partnerstädten sowie Vermittlung von Begegnungen mit den Vereinen, Institutionen und Schulen in Kempten
- allgemeine Angelegenheiten
- Mitarbeit bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben im Büro Oberbürgermeister
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Fachrichtung Kommunikationswissenschaft oder Medienkommunikation oder vergleichbare Ausbildung
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungsfachkraft (BL I) (m/w/d) oder Beamtin/Beamter der 2. Qualifikationsebene (früher: mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder vergleichbare Ausbildung;
- Vorteilhaft wäre Praxiserfahrung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus oder Unternehmenskommunikation
- Sichere Rechtschreibung verbunden mit guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse in der Online-Kommunikation und im Umgang mit neuen Medien
- Flexibilität, Kreativität, Organisationstalent
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gespür für Themen, Stimmungen und Entwicklungen
Wir bieten:
- Monatliche Vergütung nach TVöD
- Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Firmenfitness mit egym WellPass
- Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- Mobilitätszuschuss
- Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess bitte bei Carolin Geiß unter Telefon 0831/2525-1151 melden.
Für Fragen zur Stelle bitte bei Andreas Weber unter Telefon 0831/2525-7216 melden.
Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 19. Dezember!
Kempten (Allgäu)
Die Justizvollzugsanstalt Kempten stellt demnächst ein:
=> eine/n Beschäftigte/n im Verwaltungsdienst (m/w/d)
in Vollzeit, befristet bis 30.09.2025
mit Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 5.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Mitarbeit im Bereich der Vollzugsinspektoren
- Erstellen von Ausgangs- und Urlaubsscheinen
- Führen der Verzeichnisse über Ausgang und Urlaub
- Schreiben von Stellungnahmen nach elektronischem Diktat
- sonstiger Schriftverkehr mit Gerichten/Staatsanwaltschaften/Rechtsanwälten
- sonstige Verwaltungsarbeiten
Vorausgesetzt werden:
- Allgemeine Kenntnisse im Büro- und Verwaltungsbereich
- gute EDV-Kenntnisse (Word / Excel / Outlook)
- Teamfähigkeit
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte erteilt gerne Herr Lorenz (Tel. 0831/51266-103) oder Herr Schulz (Tel. 0831/51266-113).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in Papierform mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 15.01.2024 an:
Justizvollzugsanstalt Kempten, Reinhartser Str. 11, 87437 Kempten
(Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber/innen der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.)
Kempten (Allgäu)
Die Stadt Kempten sucht DICH zum 01.09.2024 für die Ausbildung als
Verwaltungsfachangestellte/r Kommunalverwaltung (m/w/d)
Während der 3-jährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Kempten durchläufst Du die verschiedensten Ämter, bearbeitest zum Beispiel Anträge, bereitest Entscheidungen vor und lernst die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben einer Verwaltung kennen.
Der Blockunterricht an der Berufsschule Kempten und an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) in Lauingen und Grainau vermittelt Dir ein breites Wissen an beruflichen Grundlagen und gesetzlichen Vorgaben.
Wir bieten:
Eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD (März 2021):
1. Ausbildungsjahr: 1.043,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
30 Tage Urlaub
Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
Vermögenswirksame Leistungen von 13,29 mtl. brutto
Lernnachmittag (wöchentlich 1 Nachmittag)
Lernmittelzuschuss
Für Rückfragen steht Dir die Ausbildungsleiterin, Marion Jugel, unter der Telefonnummer 0831/2525-1141, zur Verfügung. Sollte Sie nicht erreichbar sein, würden wir Dich bitten ihr eine E-Mail an [email protected] zu schicken; sie wird dann umgehend Kontakt mit Dir aufnehmen.
Deine Bewerbungsunterlagen für einen Ausbildungsplatz 2024 (Anschreiben, Lebenslauf, letzte Zeugniskopie, Praktikumsbescheinigungen) kannst Du bis zum 15.12.23 im Bewerbungsportal bei der Stadt Kempten (Allgäu) einreichen.