Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologen (d/m/w) für verschiedene somatische Einsatzbereiche im Klinikum. Ihr Verantwortungsbereich Diagnostik 2.0: Du führst psychologische Diagnostik durch, inklusive topaktueller standardisierter Testverfahren. Power-Up für Ressourcen: Aktivierung von Ressourcen und Psychoedukation - bringe das Beste in Deinen Patienten zum Vorschein! Therapie, die ankommt: Herstellung von Therapiecompliance und Anwendung von coolen Entspannungstechniken. Support und Krise: Supportive Einzelgespräche und Kriseninterventionen - Du bist der Fels in der Brandung. Teamplayer: Integration in ein super multiprofessionelles Team - Teilnahme an Visiten, Teamsitzungen, Intervision und Supervision. Ihr Profil Bildung: Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master). Soft Skills: Soziale Kompetenz und Empathie - Du verstehst, was Menschen bewegt. Teamspirit: Du liebst es, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und gemeinsam Großes zu erreichen. Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL - CT Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte Ein Entgelt nach TV MUL 30 Tage Urlaub Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1690. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage <a href="www.mul-ct.de" target="_blank" rel="nofollow">www.mul-ct.de</a>. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Melanie Lange-Frkus
Apply Through
Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologen (d/m/w) für verschiedene somatische Einsatzbereiche im Klinikum. Ihr Verantwortungsbereich Diagnostik 2.0: Du führst psychologische Diagnostik durch, inklusive topaktueller standardisierter Testverfahren. Power-Up für Ressourcen: Aktivierung von Ressourcen und Psychoedukation - bringe das Beste in Deinen Patienten zum Vorschein! Therapie, die ankommt: Herstellung von Therapiecompliance und Anwendung von coolen Entspannungstechniken. Support und Krise: Supportive Einzelgespräche und Kriseninterventionen - Du bist der Fels in der Brandung. Teamplayer: Integration in ein super multiprofessionelles Team - Teilnahme an Visiten, Teamsitzungen, Intervision und Supervision. Ihr Profil Bildung: Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master). Soft Skills: Soziale Kompetenz und Empathie - Du verstehst, was Menschen bewegt. Teamspirit: Du liebst es, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und gemeinsam Großes zu erreichen. Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL - CT Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte Ein Entgelt nach TV MUL 30 Tage Urlaub Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1690. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Cottbus
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus zu einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen. Im Auswahlverfahren werden aus diesem Grund Qualifikationen in Forschung und Lehre besonders berücksichtigt. Wir suchen Sie ab sofort als Psychologe (m/w/d) für unser Sozialpädiatrisches Zentrum Ihr Verantwortungsbereich Diagnostik, Begleitung und Therapie von Kindern und Jugendlichen von 0-18 Jahren mit drohenden/ manifesten Entwicklungsstörungen, Behinderungen, neurologischen und chronischen Erkrankungen Beratung und Anleitung der Eltern und Bezugspersonen Interdisziplinäre Arbeit in einem multiprofessionellen Team unter ärztlicher Leitung perspektivisch ggf. Übernahme organisatorischer Aufgaben für den Fachbereich Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder vergleichbarer Abschluss) Engagement und Interesse an der Arbeit mit entwicklungsverzögerten/ behinderten Kindern und ihren Familien Verantwortungsvoller Arbeitsstil Teamfähigkeit Bereitschaft zu fortlaufender Qualifikation und Erweiterung des fachlichen Spektrums Wünschenswert sind: Erfahrungen in der Entwicklungs- und Leistungsdiagnostik und/oder Therapie von Kindern und Jugendlichen und ggf. Säuglingen Erfahrungen in der Beratung von Eltern Erfahrungen im Umgang mit entwicklungsverzögerten/ behinderten Kindern und Jugendlichen Approbation oder fortgeschrittene Weiterbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut/in oder Bereitschaft dazu Das bieten wir Ihnen Ein sympathisches und agiles Team aus erfahrenen Ärztinnen, Psychologinnen und Therapeut*innen Ein hochqualifiziertes interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten Individuell abgestimmte Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung Entgelt nach TV CTK und eine betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Personalkauf in der hauseigenen Apotheke Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita ,,Carl & Carla" auf dem Campus des CTK Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1419. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de. Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Cottbus
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Psychologe (m/w/d) für unser onkologisches Zentrum Ihr Verantwortungsbereich Patientenorientierte und bedarfsgerechte Information, psychosoziale Beratung, psychoonkologische Diagnostik und Behandlung zur Unterstützung der Krankheitsverarbeitung Gezielte Behandlung psychischer, sozialer und/oder funktioneller Folgeprobleme (orientiert an der S3 Leitlinie) in Konsil- und Liaisonarbeit Anteilige Beratungstätigkeit in der Ambulanten Krebsberatungsstelle des CTK, die am 1.10.2020 neu gegründet wurde Familiensystemorientierte Informations- und Beratungsangebote, beratende Paargespräche Teilnahme an Teambesprechungen, Supervisionen, Tumorkonferenzen, u.a. Dokumentation / Evaluation Vorbereitung und Teilnahme an internen und externen Audits / Zertifizierungen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Bachelor- und Masterstudiengang mit curricularen Anteilen in klinischer Psychologie) Psychoonkologische Weiterbildung (nach den Kriterien der DKG-zertifiziert) oder die Bereitschaft, diese innerhalb von 24 Monaten nach Einstellung zu erlangen Psychotherapeutische Weiterbildung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben Befinden Sie sich bereits in der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten unterstützen wir Sie durch entsprechende Kooperationsverträge Kenntnisse im Betreuungsrecht, Patientenrechtegesetz Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Klinikcampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Stadtbereich von Cottbus gelegen Ein Entgelt nach TV CTK und eine betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Eine individuelle Einarbeitung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot Personalkauf in der hauseigenen Apotheke Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita ,,Carl & Carla" auf dem Campus des CTK Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1391. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de. Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷