Biologe (m/w/d) (Biologe/Biologin)

WORK
Biologe (m/w/d) (Biologe/Biologin) in Garching bei München

Biologe (m/w/d) (Biologe/Biologin) in Garching bei München, Deutschland

Job as Biologe/Biologin in Garching bei München , Bavaria, Deutschland

Job Description

 
Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie der TUM School of Natural Sciences der Technischen Universität München in Garching, sucht ab sofort für 1 Jahr befristet

1 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (TV-L E13, 100 %) (m/w/d)

Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie befasst sich mit der Isolation, Charakterisierung und prozessnahen Optimierung von Enzymen und Mikroorganismen zur Produktion industrieller Plattformchemikalien.

Hochskalierung von Fermentationsprozessen filamentöser Pilze (50 L)
Verfahrenstechnische Optimierung der Kultivierungsbedingungen
Downstream Processing (z.B. Cross-Flow-Filtration)
Ausführung von analytischen Methoden (z.B. HPLC), um Fermentationsprozesse zu dokumentieren und zu optimieren
Wir suchen eine(n) engagierte, teamfähige und kreative Persönlichkeit mit Erfahrung in den Gebieten Industrielle Biotechnologie, Biochemie, Molekularbiologie und instrumentelle Analytik. Erfolgreiche BewerberInnen sollten laborseitige Erfahrungen in der Kultivierung von Mikroorganismen, optimalerweise mit Fermentersystemen (50 L, 100 L, 1000 L) und in-vivo Enzymproduktion sowie deren Aufreinigung vorweisen. Erfahrungen mit dem Umgang von instrumenteller Analytik, beispielsweise mit HPLC-Systemen, sind von Vorteil.
Wir erwarten eine abgeschlossene Master- oder Diplomprüfung in einer entsprechenden ingenieurs- oder naturwissenschaftlichen Disziplin. Zusätzlich sind sehr gute Kenntnisse in Deutsch sind erforderlich. eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international besetzten Team mit einem hochmodern ausgestatteten Arbeitsplatz. Die Beschäftigung erfolgt mit Vergütung nach TV-L E13 (100%) und ist befristet auf 1 Jahr mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-05-14

Technische Universität München (TUM)

Lichtenbergstraße 4

85748

Technische Universität München (TUM) Logo
Published:
2025-05-15
UID | BB-682643a12d171-682643a12d172
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Biologe/Biologin

Biologe (m/w/d) (Biologe/Biologin)

Garching bei München


Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie der TUM School of Natural Sciences der Technischen Universität München in Garching, sucht ab sofort für 1 Jahr befristet

1 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (TV-L E13, 100 %) (m/w/d)

Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie befasst sich mit der Isolation, Charakterisierung und prozessnahen Optimierung von Enzymen und Mikroorganismen zur Produktion industrieller Plattformchemikalien.

Hochskalierung von Fermentationsprozessen filamentöser Pilze (50 L)
Verfahrenstechnische Optimierung der Kultivierungsbedingungen
Downstream Processing (z.B. Cross-Flow-Filtration)
Ausführung von analytischen Methoden (z.B. HPLC), um Fermentationsprozesse zu dokumentieren und zu optimieren
Wir suchen eine(n) engagierte, teamfähige und kreative Persönlichkeit mit Erfahrung in den Gebieten Industrielle Biotechnologie, Biochemie, Molekularbiologie und instrumentelle Analytik. Erfolgreiche BewerberInnen sollten laborseitige Erfahrungen in der Kultivierung von Mikroorganismen, optimalerweise mit Fermentersystemen (50 L, 100 L, 1000 L) und in-vivo Enzymproduktion sowie deren Aufreinigung vorweisen. Erfahrungen mit dem Umgang von instrumenteller Analytik, beispielsweise mit HPLC-Systemen, sind von Vorteil.
Wir erwarten eine abgeschlossene Master- oder Diplomprüfung in einer entsprechenden ingenieurs- oder naturwissenschaftlichen Disziplin. Zusätzlich sind sehr gute Kenntnisse in Deutsch sind erforderlich. eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international besetzten Team mit einem hochmodern ausgestatteten Arbeitsplatz. Die Beschäftigung erfolgt mit Vergütung nach TV-L E13 (100%) und ist befristet auf 1 Jahr mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Technische Universität München (TUM)

Technische Universität München (TUM) Logo
2025-05-15
WORK

Biologe/Biologin

Biologe (m/w/d) (Biologe/Biologin)

Garching bei München


About ITM

ITM is a privately owned biotechnology and radiopharmaceutical group of companies dedicated to the development, production and global supply of targeted diagnostic and therapeutic radiopharmaceuticals and radioisotopes for use in cancer treatment. We are developing a proprietary portfolio and growing pipeline of targeted treatments in various stages of clinical development addressing cancers such as neuroendocrine cancers or bone metastases. Our main objectives are to significantly improve treatment outcomes and quality of life for cancer patients through a new generation of Targeted Radionuclide Therapies in Precision Oncology. The headquarters are located in the heart of the research center of the Technical University of Munich (TUM).

We would like to fill the following permanent vacancy in a hybrid working model in Garching as soon as possible

Project Lead Imaging and Dosimetry (f/m/d)
Lead the integration of imaging and dosimetry at both program and clinical trial levels
Serve as the I&D representative within ITM’s program and clinical trial teams, contributing to the development of diagnostic and therapeutic radiopharmaceuticals
Assist I&D in vendor selection, qualification, and oversight
Collaborate with I&D colleagues to perform dosimetry calculations for ITM’s clinical trials and research projects
Provide cross-functional support for I&D projects
Contribute to the evaluation of scientific data

Master’s degree in Natural Sciences or equivalent background
Ideally a PhD in Natural Sciences or similar experience
Experience in Nuclear Medicine therapies and imaging, ideally with dosimetry
Proven project management skills, ideally at a CRO
Solid MS office skills
Outstanding communication and interpersonal skills
Fluent in English

Exciting challenges in an up-and-coming and fast-growing company with a high degree of creative freedom
An open working atmosphere in an international corporate culture with short communication channels
Comprehensive onboarding programme
Flexible working hours with home office options
Attractive special payments
Just a good salary? Not with us! We also offer you:

Employee participation programme
Job bike or subsidised job ticket
Above-average contribution to the company pension scheme
Individually tailored further training programme (including German and English courses)
Health promotion programmes (e.g. EGYM Wellpass, subsidy for local fitness studio, sponsorship of sporting events, various lifestyle coaching sessions)

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM Isotope Technologies Munich SE Logo
2025-04-17
WORK
Vollzeit

Biologe/Biologin

Promotion Biologie, Chemie - Prozessoptimierung (m/w/d)

Garching bei München

Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie der TUM School of Natural Sciences der Technischen Universität München in Garching, sucht zum Q4-2024 befristet für 3 Jahre



1 Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) (TVL-E13, 65 %) mit der Möglichkeit zur Promotion

Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie befasst sich mit der Isolation, Charakterisierung und prozessnahen Optimierung von Enzymen und Mikroorganismen zur Produktion industrieller Plattformchemikalien. Ein Forschungsfokus ist die Kultivierung von ölbildenden Hefen zur biotechnologischen Verwertung organischer Rohstoffe.
Kultivierung von ölbildenden Mikroorganismen in einem Maßstab von 250 mL bis 1.000 L
Verfahrenstechnische Optimierung der Kultivierungsbedingungen
Enzymatische Hydrolyse von komplexer Biomasse
Spektrophotometrische- und chromatographische Prozessanalytik
Anleitung von B. Sc. und M. Sc. Studentinnen und Studenten
Kommunikation mit Projektpartnern aus Industrie und Akademie
Erstellen von Projektberichten auf Deutsch
Ausarbeitung von wissenschaftlichen Publikationen auf Englisch
Zur Bearbeitung des komplexen Themengebietes suchen wir eine engagierte, teamfähige und kreative Person mit Erfahrung in den Gebieten Biochemie, Fermentationstechnologie und instrumentelle Analytik. Erfolgreiche Bewerberinnen oder Bewerber sollten laborseitige Erfahrung in der Kultivierung von Mikroorganismen (vorzugsweise Hefen) vorweisen.
Wir erwarten eine abgeschlossene Master- oder Diplomprüfung in einer entsprechenden ingenieurswissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Disziplin. Zusätzlich sind sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse von Vorteil. eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international besetzten Team mit einem hochmodern ausgestatteten Arbeitsplatz. Die Beschäftigung erfolgt mit Vergütung nach TV-L E13 (65%) und ist vorerst auf bis zu 3 Jahre befristet.

Technische Universität München (TUM)

Technische Universität München (TUM) Logo
2024-10-12
WORK
Vollzeit

Biologe/Biologin

Promotion Biologie, Chemie - Prozessoptimierung (m/w/d)

Garching bei München

Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie der TUM School of Natural Sciences der Technischen Universität München in Garching, sucht zum Q4-2024 befristet für 3 Jahre



1 Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) (TVL-E13, 65 %) mit der Möglichkeit zur Promotion

Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie befasst sich mit der Isolation, Charakterisierung und prozessnahen Optimierung von Enzymen und Mikroorganismen zur Produktion industrieller Plattformchemikalien. Ein Forschungsfokus ist die Kultivierung von ölbildenden Hefen zur biotechnologischen Verwertung organischer Rohstoffe.
Kultivierung von ölbildenden Mikroorganismen in einem Maßstab von 250 mL bis 1.000 L
Verfahrenstechnische Optimierung der Kultivierungsbedingungen
Enzymatische Hydrolyse von komplexer Biomasse
Spektrophotometrische- und chromatographische Prozessanalytik
Anleitung von B. Sc. und M. Sc. Studentinnen und Studenten
Kommunikation mit Projektpartnern aus Industrie und Akademie
Erstellen von Projektberichten auf Deutsch
Ausarbeitung von wissenschaftlichen Publikationen auf Englisch
Zur Bearbeitung des komplexen Themengebietes suchen wir eine engagierte, teamfähige und kreative Person mit Erfahrung in den Gebieten Biochemie, Fermentationstechnologie und instrumentelle Analytik. Erfolgreiche Bewerberinnen oder Bewerber sollten laborseitige Erfahrung in der Kultivierung von Mikroorganismen (vorzugsweise Hefen) vorweisen.
Wir erwarten eine abgeschlossene Master- oder Diplomprüfung in einer entsprechenden ingenieurswissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Disziplin. Zusätzlich sind sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse von Vorteil. eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international besetzten Team mit einem hochmodern ausgestatteten Arbeitsplatz. Die Beschäftigung erfolgt mit Vergütung nach TV-L E13 (65%) und ist vorerst auf bis zu 3 Jahre befristet.

Technische Universität München (TUM)

Technische Universität München (TUM) Logo
2024-10-11
WORK
Vollzeit

Biologe/Biologin

Biologe, Chemiker - Qualitätskontrolle, Risikoanalysen

Garching bei München

Über ITM





Bei ITM Isotope Technologies Munich SE entwickeln, produzieren und vertreiben wir zielgerichtete diagnostische und therapeutische Radiopharmazeutika sowie Radioisotope für die Krebsbehandlung auf globaler Ebene. Unsere Mission bei ITM besteht darin, den Behandlungserfolg und die Lebensqualität von Krebspatient*innen durch die Entwicklung von zielgerichteten Radionuklidtherapien im Bereich der Präzisionsonkologie maßgeblich zu verbessern.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Garching bei München vor Ort unbefristet


Scientist Methods QC (f/m/d)

Entwicklung und Optimierung analytischer Methoden für die Qualitätskontrolle
Validierung analytischer Methoden (einschließlich Erstellung der dazu notwendigen Dokumente) und Implementierung dieser Methoden in der Routine
Mitarbeit im Rahmen des Analytical Life Cycle Management (z.B. Review bestehender Methoden und Risikoanalysen)
Beteiligung an analytischen Methodentransfers in die QK und von der QK an 3rd Party Firmen
Erstellung von GMP-Dokumenten (z.B. Berichte, Prüfanweisungen, SOPs)
Übernahme der Rolle eines SME für einzelne Methoden
Mitarbeit an Innovationsprojekten

Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder Ausbildung, Schwerpunkt auf instrumentelle Analytik wünschenswert
Mind. 3 Jahren Berufserfahrung in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie
Erfahrung im praktischen Umgang mit radiochemischen Methoden und modernen analytischen Verfahren z.B. ICP-MS, Gamma-Spektrometrie
Erfahrung im regulierten Umfeld / gutes cGMP-Verständnis einschließlich guter Kenntnisse des pharmazeutischen Regelwerks und relevanter ICH-Richtlinien
Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
Umsetzungsstarke, teamfähige Persönlichkeit mit lösungsorientierter und strukturierter Vorgehensweise
Souveräne
Beherrschung der gängigen MS Office-Programme

Spannende Herausforderungen in einem aufstrebenden und schnell wachsenden Unternehmen mit hohem Gestaltungsspielraum
Eine offene Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen
Umfangreiches Onboarding-Programm
Zusätzliche Schichtzuschläge und attraktive Sonderzahlungen
Einfach nur gutes Gehalt? Nicht bei uns! Wir bieten Ihnen zusätzlich

Mitarbeiterbeteiligungsprogramm
Jobrad oder Zuschuss zum Jobticket
Überdurchschnittlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Individuell abgestimmtes Weiterbildungsangebot (u.a. Deutsch- und Englischkurse)
Angebote im Bereich Gesundheitsförderung (z.B. Zuschuss zum lokalen Fitnessstudio, Förderung von Sportveranstaltungen, verschiedene Lifestylecoachings)



Sie besitzen diese Qualifikationen, haben die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, und die Freude, ein tragender Teil unserer Zukunft zu werden? Prima. Wir sollten uns kennenlernen!

Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Bewerbung den frühesten Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung mit. Sie können Ihren Lebenslauf auf Deutsch und Englisch im docx- oder pdf-Format einreichen.

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM Isotope Technologies Munich SE Logo
2024-10-10
WORK
Vollzeit

Biologe/Biologin

Promotion Biologie, Chemie - Prozessoptimierung (m/w/d)

Garching bei München

Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie der TUM School of Natural Sciences der Technischen Universität München in Garching, sucht zum Q4-2024 befristet für 3 Jahre



1 Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) (TVL-E13, 65 %) mit der Möglichkeit zur Promotion

Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie befasst sich mit der Isolation, Charakterisierung und prozessnahen Optimierung von Enzymen und Mikroorganismen zur Produktion industrieller Plattformchemikalien. Ein Forschungsfokus ist die Kultivierung von ölbildenden Hefen zur biotechnologischen Verwertung organischer Rohstoffe.
Kultivierung von ölbildenden Mikroorganismen in einem Maßstab von 250 mL bis 1.000 L
Verfahrenstechnische Optimierung der Kultivierungsbedingungen
Enzymatische Hydrolyse von komplexer Biomasse
Spektrophotometrische- und chromatographische Prozessanalytik
Anleitung von B. Sc. und M. Sc. Studentinnen und Studenten
Kommunikation mit Projektpartnern aus Industrie und Akademie
Erstellen von Projektberichten auf Deutsch
Ausarbeitung von wissenschaftlichen Publikationen auf Englisch
Zur Bearbeitung des komplexen Themengebietes suchen wir eine engagierte, teamfähige und kreative Person mit Erfahrung in den Gebieten Biochemie, Fermentationstechnologie und instrumentelle Analytik. Erfolgreiche Bewerberinnen oder Bewerber sollten laborseitige Erfahrung in der Kultivierung von Mikroorganismen (vorzugsweise Hefen) vorweisen.
Wir erwarten eine abgeschlossene Master- oder Diplomprüfung in einer entsprechenden ingenieurswissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Disziplin. Zusätzlich sind sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse von Vorteil. eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international besetzten Team mit einem hochmodern ausgestatteten Arbeitsplatz. Die Beschäftigung erfolgt mit Vergütung nach TV-L E13 (65%) und ist vorerst auf bis zu 3 Jahre befristet.

Technische Universität München (TUM)

Technische Universität München (TUM) Logo
2024-10-09
WORK
Vollzeit

Biologe/Biologin

Biologe, Chemiker - Qualitätskontrolle, Risikoanalysen

Garching bei München

Über ITM





Bei ITM Isotope Technologies Munich SE entwickeln, produzieren und vertreiben wir zielgerichtete diagnostische und therapeutische Radiopharmazeutika sowie Radioisotope für die Krebsbehandlung auf globaler Ebene. Unsere Mission bei ITM besteht darin, den Behandlungserfolg und die Lebensqualität von Krebspatient*innen durch die Entwicklung von zielgerichteten Radionuklidtherapien im Bereich der Präzisionsonkologie maßgeblich zu verbessern.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Garching bei München vor Ort unbefristet


Scientist Methods QC (f/m/d)

Entwicklung und Optimierung analytischer Methoden für die Qualitätskontrolle
Validierung analytischer Methoden (einschließlich Erstellung der dazu notwendigen Dokumente) und Implementierung dieser Methoden in der Routine
Mitarbeit im Rahmen des Analytical Life Cycle Management (z.B. Review bestehender Methoden und Risikoanalysen)
Beteiligung an analytischen Methodentransfers in die QK und von der QK an 3rd Party Firmen
Erstellung von GMP-Dokumenten (z.B. Berichte, Prüfanweisungen, SOPs)
Übernahme der Rolle eines SME für einzelne Methoden
Mitarbeit an Innovationsprojekten

Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder Ausbildung, Schwerpunkt auf instrumentelle Analytik wünschenswert
Mind. 3 Jahren Berufserfahrung in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie
Erfahrung im praktischen Umgang mit radiochemischen Methoden und modernen analytischen Verfahren z.B. ICP-MS, Gamma-Spektrometrie
Erfahrung im regulierten Umfeld / gutes cGMP-Verständnis einschließlich guter Kenntnisse des pharmazeutischen Regelwerks und relevanter ICH-Richtlinien
Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
Umsetzungsstarke, teamfähige Persönlichkeit mit lösungsorientierter und strukturierter Vorgehensweise
Souveräne
Beherrschung der gängigen MS Office-Programme

Spannende Herausforderungen in einem aufstrebenden und schnell wachsenden Unternehmen mit hohem Gestaltungsspielraum
Eine offene Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen
Umfangreiches Onboarding-Programm
Zusätzliche Schichtzuschläge und attraktive Sonderzahlungen
Einfach nur gutes Gehalt? Nicht bei uns! Wir bieten Ihnen zusätzlich

Mitarbeiterbeteiligungsprogramm
Jobrad oder Zuschuss zum Jobticket
Überdurchschnittlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Individuell abgestimmtes Weiterbildungsangebot (u.a. Deutsch- und Englischkurse)
Angebote im Bereich Gesundheitsförderung (z.B. Zuschuss zum lokalen Fitnessstudio, Förderung von Sportveranstaltungen, verschiedene Lifestylecoachings)



Sie besitzen diese Qualifikationen, haben die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, und die Freude, ein tragender Teil unserer Zukunft zu werden? Prima. Wir sollten uns kennenlernen!

Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Bewerbung den frühesten Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung mit. Sie können Ihren Lebenslauf auf Deutsch und Englisch im docx- oder pdf-Format einreichen.

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM Isotope Technologies Munich SE Logo
2024-10-08
WORK
Vollzeit

Biologe/Biologin

Biologe, Chemiker - Qualitätskontrolle, Risikoanalysen

Garching bei München

Über ITM





Bei ITM Isotope Technologies Munich SE entwickeln, produzieren und vertreiben wir zielgerichtete diagnostische und therapeutische Radiopharmazeutika sowie Radioisotope für die Krebsbehandlung auf globaler Ebene. Unsere Mission bei ITM besteht darin, den Behandlungserfolg und die Lebensqualität von Krebspatient*innen durch die Entwicklung von zielgerichteten Radionuklidtherapien im Bereich der Präzisionsonkologie maßgeblich zu verbessern.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Garching bei München vor Ort unbefristet


Scientist Methods QC (f/m/d)

Entwicklung und Optimierung analytischer Methoden für die Qualitätskontrolle
Validierung analytischer Methoden (einschließlich Erstellung der dazu notwendigen Dokumente) und Implementierung dieser Methoden in der Routine
Mitarbeit im Rahmen des Analytical Life Cycle Management (z.B. Review bestehender Methoden und Risikoanalysen)
Beteiligung an analytischen Methodentransfers in die QK und von der QK an 3rd Party Firmen
Erstellung von GMP-Dokumenten (z.B. Berichte, Prüfanweisungen, SOPs)
Übernahme der Rolle eines SME für einzelne Methoden
Mitarbeit an Innovationsprojekten

Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder Ausbildung, Schwerpunkt auf instrumentelle Analytik wünschenswert
Mind. 3 Jahren Berufserfahrung in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie
Erfahrung im praktischen Umgang mit radiochemischen Methoden und modernen analytischen Verfahren z.B. ICP-MS, Gamma-Spektrometrie
Erfahrung im regulierten Umfeld / gutes cGMP-Verständnis einschließlich guter Kenntnisse des pharmazeutischen Regelwerks und relevanter ICH-Richtlinien
Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
Umsetzungsstarke, teamfähige Persönlichkeit mit lösungsorientierter und strukturierter Vorgehensweise
Souveräne
Beherrschung der gängigen MS Office-Programme

Spannende Herausforderungen in einem aufstrebenden und schnell wachsenden Unternehmen mit hohem Gestaltungsspielraum
Eine offene Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen
Umfangreiches Onboarding-Programm
Zusätzliche Schichtzuschläge und attraktive Sonderzahlungen
Einfach nur gutes Gehalt? Nicht bei uns! Wir bieten Ihnen zusätzlich

Mitarbeiterbeteiligungsprogramm
Jobrad oder Zuschuss zum Jobticket
Überdurchschnittlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Individuell abgestimmtes Weiterbildungsangebot (u.a. Deutsch- und Englischkurse)
Angebote im Bereich Gesundheitsförderung (z.B. Zuschuss zum lokalen Fitnessstudio, Förderung von Sportveranstaltungen, verschiedene Lifestylecoachings)



Sie besitzen diese Qualifikationen, haben die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, und die Freude, ein tragender Teil unserer Zukunft zu werden? Prima. Wir sollten uns kennenlernen!

Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Bewerbung den frühesten Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung mit. Sie können Ihren Lebenslauf auf Deutsch und Englisch im docx- oder pdf-Format einreichen.

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM Isotope Technologies Munich SE Logo
2024-10-07