Das Amt Elmshorn-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team Einwohnerservice und Bildung eine Leitung für das Team Einwohnerservice (m/w/d) (Entgeltgruppe 9a/ Besoldungsgruppe A9 SHBesG) als Teilzeit- oder Vollzeitstelle (mind. 19,5, max. 39,0 Std./Woche). Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften (jeweils 50 %) besetzt werden. Wir bieten Ihnen: a) eine sehr flexible Arbeitszeitgestaltung für die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. durch "Homeoffice" b) selbstbestimmte Arbeitszeiten nach Abstimmung mit dem Team c) flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit oder reduzierte Arbeitszeiten) d) "familienfreundliches" Umfeld e) sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten nach erfolgter Bewährung und Förderung der Mitarbeiter*innen nach "gerechten" Kriterien f) eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einer modernen Kommunalverwaltung g) modernes technisches Arbeitsmaterial h) eine attraktive Bezahlung mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes i) eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt j) ein "sicheres" Arbeitsverhältnis k) eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge l) hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten m) eine sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn und Bus) n) ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Angeboten, wie z.B. EGYM Wellpass o) ausgezeichnete Arbeitsbedingungen und Nutzung von Dienstwagen für externe Termine p) eine Bezuschussung zum "Deutschlandticket" als Jobticket oder zu einem Fahrrad-Leasing Aufgabenbereich: a) Teamleitung b) Pflege des Melderegisters c) Erteilung von Auskünften und Erstellung von Auswertungen aus dem Melderegister d) An-, Ab-, und Ummeldungen von Personen bearbeiten e) Anträge auf Ausstellung von Ausweisdokumenten bearbeiten f) Melde-, Lebens- und sonstige Bescheinigungen ausstellen g) Beglaubigung von Dokumenten und Unterschriften h) Führerscheinanträge und Fischereischeinanträge bearbeiten i) Anträge auf Ausstellung von Führungszeugnissen bearbeiten j) Mitwirkung im Bereich von Wahlen und Abstimmungen Änderungen von Aufgabenzuordnungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Fachliche Anforderungen: a) ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Kommunalverwaltung) bzw. Erwerb der vergleichbaren beamtenrechtlichen Laufbahnbefähigung oder eine vergleichbare Qualifikation b) Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist wünschenwert c) sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel) d) mehrjährige Berufserfahrung im Meldeamt werden voraussgesetzt e) Vorkenntnisse in der Software VOIS wären wünschenswert Persönliche Anforderungen: a) ausgeprägte Arbeitssorgfalt sowie Kommunikationsfähigkeit b) Teamfähigkeit und fachübergreifendes Verständnis c) Engagement und Interesse an einer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung d) selbstständige Arbeitsweise Besonderheiten: Das Amt Elmshorn-Land als moderner und weltoffener Arbeitgeber setzt sich aktiv für die Verwirklichungder Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf ein. Zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die variable Teilung dieser Vollzeitstelle (39 Stunden) ausdrücklich möglich. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden grundsätzlich nicht nachteilig berücksichtigt. Interesse? Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse und Beurteilungen) reichen Sie bitte ausschließlich über das nachstehende Bewerbungsformular bzw. über das Bewerbungsportal bis zum 06.06.2025. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Eine Kostenerstattung für sämtliche Auslagen während des Bewerbungsverfahrens ist ausgeschlossen. Das Vorstellungsgespräch ist für den 17.06.2025 geplant. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!!! Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Kock-Stüven, Fachbereichsleiter (04121/2409-35) gerne zur Verfügung. gez. Roland Reugels -Amtsdirektor-
Start Date
2025-05-13
Lornsenstr. 52
25335
Apply Through
Elmshorn
Das Amt Elmshorn-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team Einwohnerservice und Bildung eine Leitung für das Team Einwohnerservice (m/w/d) (Entgeltgruppe 9a/ Besoldungsgruppe A9 SHBesG) als Teilzeit- oder Vollzeitstelle (mind. 19,5, max. 39,0 Std./Woche). Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften (jeweils 50 %) besetzt werden. Wir bieten Ihnen: a) eine sehr flexible Arbeitszeitgestaltung für die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. durch "Homeoffice" b) selbstbestimmte Arbeitszeiten nach Abstimmung mit dem Team c) flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit oder reduzierte Arbeitszeiten) d) "familienfreundliches" Umfeld e) sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten nach erfolgter Bewährung und Förderung der Mitarbeiter*innen nach "gerechten" Kriterien f) eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einer modernen Kommunalverwaltung g) modernes technisches Arbeitsmaterial h) eine attraktive Bezahlung mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes i) eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt j) ein "sicheres" Arbeitsverhältnis k) eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge l) hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten m) eine sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn und Bus) n) ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Angeboten, wie z.B. EGYM Wellpass o) ausgezeichnete Arbeitsbedingungen und Nutzung von Dienstwagen für externe Termine p) eine Bezuschussung zum "Deutschlandticket" als Jobticket oder zu einem Fahrrad-Leasing Aufgabenbereich: a) Teamleitung b) Pflege des Melderegisters c) Erteilung von Auskünften und Erstellung von Auswertungen aus dem Melderegister d) An-, Ab-, und Ummeldungen von Personen bearbeiten e) Anträge auf Ausstellung von Ausweisdokumenten bearbeiten f) Melde-, Lebens- und sonstige Bescheinigungen ausstellen g) Beglaubigung von Dokumenten und Unterschriften h) Führerscheinanträge und Fischereischeinanträge bearbeiten i) Anträge auf Ausstellung von Führungszeugnissen bearbeiten j) Mitwirkung im Bereich von Wahlen und Abstimmungen Änderungen von Aufgabenzuordnungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Fachliche Anforderungen: a) ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Kommunalverwaltung) bzw. Erwerb der vergleichbaren beamtenrechtlichen Laufbahnbefähigung oder eine vergleichbare Qualifikation b) Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist wünschenwert c) sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel) d) mehrjährige Berufserfahrung im Meldeamt werden voraussgesetzt e) Vorkenntnisse in der Software VOIS wären wünschenswert Persönliche Anforderungen: a) ausgeprägte Arbeitssorgfalt sowie Kommunikationsfähigkeit b) Teamfähigkeit und fachübergreifendes Verständnis c) Engagement und Interesse an einer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung d) selbstständige Arbeitsweise Besonderheiten: Das Amt Elmshorn-Land als moderner und weltoffener Arbeitgeber setzt sich aktiv für die Verwirklichungder Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf ein. Zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die variable Teilung dieser Vollzeitstelle (39 Stunden) ausdrücklich möglich. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden grundsätzlich nicht nachteilig berücksichtigt. Interesse? Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse und Beurteilungen) reichen Sie bitte ausschließlich über das nachstehende Bewerbungsformular bzw. über das Bewerbungsportal bis zum 06.06.2025. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Eine Kostenerstattung für sämtliche Auslagen während des Bewerbungsverfahrens ist ausgeschlossen. Das Vorstellungsgespräch ist für den 17.06.2025 geplant. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!!! Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Kock-Stüven, Fachbereichsleiter (04121/2409-35) gerne zur Verfügung. gez. Roland Reugels -Amtsdirektor-
Elmshorn
Sachbearbeiter*in (Verwaltungsfachangestellte) Abteilung Zuwanderung und Integration
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 320.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Die Abteilung Zuwanderung und Integration regelt alle aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten ausländischer Staatsangehöriger im Kreis Pinneberg. Die Besuchszeiten für die Kund*innen sind ausschließlich auf Terminvorsprachen umgestellt, wobei auch mindestens ein langer Nachmittag vorgesehen ist. Auf Sie freuen sich 42 Kolleg*innen, die sich durch große Einsatzbereitschaft, Fachkompetenz und besondere Kollegialität auszeichnen.
Sachbearbeiter*in Abteilung Zuwanderung und Integration,
Team „Humanitäre Angelegenheiten“ Darauf können Sie sich freuen:
* Auf eine unbefristete Vollzeitstelle und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur EG 9b TVöD bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG
* Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
* Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
* Die Möglichkeit eines finanzierten berufsbegleitenden Studiums im Bereich „Public Administration“ oder eines vergleichbaren Studiums
* Homeoffice-Möglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unsere Firmenfitness in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
* HVV-ProfiTicket und Fahrradleasing inklusive Arbeitgeberzuschuss
Das sind Ihre Aufgaben:
* Entscheidung über Anträge auf Aufenthaltserlaubnisse
* Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Aufenthaltsrecht
* Ausweisungen
* Einleitung und Durchführung aufenthaltsbeendender Maßnahmen
* Bearbeitung von Festnahmen (u.a. Haftantragsfertigung und Teilnahme an Verhandlungen über die Abschiebungshaft vor dem Amtsgericht)
* Bearbeitung von Vorgängen unbegleiteter Minderjähriger
Das bringen Sie mit:
* Die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“
* Alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenlehrgang 2 bzw. die Bereitschaft, diesen zu absolvieren, oder ein Jura-Studium mit erfolgreich abgeschlossenem ersten Staatamen oder eine Qualifikation mit nachgewiesenen Rechtskenntnissen insbesondere im öffentlichen Recht sowie wünschenswerterweise im Ausländerrecht
* Idealerweise Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung
* Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit mit einem kundenorientierten überzeugenden Auftreten
* Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise und einen sicheren Umgang mit entsprechenden Gesetzestexten
* Sicheren Umgang mit der EDV (bestenfalls ist Ihnen das Programm ADVIS bekannt) und die Bereitschaft, sich weiterzubilden
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 10.12.2023 im Internet unter 'Aktuelle Stellenangebote' über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Männern und Frauen, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne der Teamleiter Herr Offermann, Telefon (04121) 4502 2246, zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon (04121) 4502 1159.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de