**Arbeiten für Potsdam** vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für den Fachbereich Feuerwehr **zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit / mit 39 Wochenstunden** bis zu zwei **Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Abrechnung Rettungsdienst** Kennziffer: 375.200.05 **Ihre Aufgaben** - Datenbearbeitunq der Rettungsdiensteinsätze, inkl. Prüfung und Entscheidung der Abrechnungsfähigkeit von Leistungen aus dem Bereich Rettungsdienst - Durchführung der Gebührenabrechnung, inkl. Bescheiderstellung, sowie die Überwachung von Wiedervorlagen, Fristen und Zahlungseingängen - Bearbeitung von Auskunftsersuchen, Kostenklärungen und Rückläufen im Bereich der Abrechnung einschließlich der Kommunikation mit Krankenkassen, Behörden und weiteren Institutionen unter Beachtung des Datenschutzes - Recherche, Prüfung und Korrektur abrechnungsrelevanter Daten sowie Bearbeitung von Gebührenbescheiden, Zahlungsunregelmäßigkeiten und Erbnachlassfällen - Widerspruchsbearbeitung (Entscheidungsvorbereitung) sowie Bearbeitunq von Anträqen auf Stundunq, Niederschlaqunq und Erlass **Ihr Profil** - Verwaltungsfachangestellte/-r oder vergleichbare Berufsausbildung (z.B. kaufmännische Ausbildung, Medizinische Fachangestellte/r, …) - Berufserfahrung auf dem Gebiet der Abrechnung wünschenswert - Kenntnisse und Erfahrung in der Verwaltungsarbeit - Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz - Verantwortungsbereitschaft und Loyalität - Urteils- und Entscheidungsfähigkeit **Unser Angebot** - Ein attraktives Gehaltspaket in der **Entgeltgruppe E 6 mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.152,04 € - 3.617,92 €** gemäß des Tarifvertrages **TVöD-VKA** in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung - Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmentickets - Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche - Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage - Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen - Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote - Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!** Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 01.06.2025** online über unser Karriereportal. Fachliche Rückfragen beantwortet Ihren gern Frau Oppenborn per Tel. 0331 3701-253. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lehne aus dem Team Personal Feuerwehr per Tel. 0331 3701-157 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für Ihre eigene Planung möchten wir bereits mitteilen, dass die Vorstellungsgespräche in der 27. Kalenderwoche avisiert sind. [Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Abrechnung Rettungsdienst](https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=420D6AFB92E4A2B952B07DB632D7AC30&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=ba2e0d50-31de-4250-aeb2-747ab3dd956e,popup=y)
Start Date
2025-05-14
Landeshauptstadt Potsdam
14469
Friedrich-Ebert-Str., 14469, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Apply Through
Potsdam
**Arbeiten für Potsdam**
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen **zum 01. September 2025** für den Fachbereich Öffentlicher Gesundheitsdienst **zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit** einen / eine
**Sachbearbeiter / -in (m/w/d) Heilpraktikerüberprüfung**
Kennziffer: 331.300.21
**Ihre Aufgaben**
- Koordinierung, Organisation und Durchführung des schriftlichen und mündlichen Überprüfungsverfahrens zur Erteilung einer Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz für das Land Brandenburg
- Information und Beratung der Heilpraktikeranwärter / -innen und der Gesundheitsämter im Land Brandenburg
- Entscheidungsbefugnis über die Zulassung zur den allgemeinen und sektoralen Heilpraktiker-Kenntnisüberprüfungen
- Bearbeitung, Bewertung und Prüfung von Anträgen u. a. einer sektoralen Heilpraktikererlaubnis nach Aktenlage
- Bearbeitung von Anfragen des Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg (MGS) sowie Zuarbeit von Kennzahlen bezüglich des Prüfungsverfahrens und der Prüfungsergebnisse
- Finanzielle Aufsicht über die Einzahlung der Gebühren und Bearbeitung von Rücktritten und Prüfungsunfähigkeiten; Erstellung von Gebührenbescheiden
- Bescheiderteilung und Beurkundung der Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung nach § 1 Heilpraktikergesetz
- Archivierung der Prüfungsakten unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
- Regelmäßige inhaltliche Aktualisierung des Internetauftrittes
- Unterstützung bei der Erfassung, Überprüfung und Archivierung von Totenscheinen und Sektionsbefunden
**Ihr Profil**
- Verwaltungsfachangestellte / -r oder vergleichbare Verwaltungsausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung erwünscht
- Idealerweise gute Kenntnisse folgender Rechtsgrundlagen: HeilprG, BbgBestG, IfSG, VwVfGBbg und zugehörige Verwaltungsvorschriften
- Hohe Teamfähigkeit und Dienstleistungskompetenz
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Führerschein der Klasse B
- Gute EDV-Kenntnisse
- Deutsch fließend, Englisch Grundkenntnisse
**Unser Angebot**
- Ein attraktives Gehaltspaket in der **Entgeltgruppe E 6** gemäß des Tarifvertrages **TVöD-VKA**
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Team-Tage und weitere Events
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 19.06.2025** online über unser Karriereportal.
[Sachbearbeiter / -in (m/w/d) Heilpraktikerüberprüfung](https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=F3A4A09C0B3B710108BA552C4DEDAEBA&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=c5746a2a-33f1-455f-b8a1-eaae2fe08c57,popup=y)
Potsdam
**Arbeiten für Potsdam**
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für den Fachbereich Feuerwehr **zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit / mit 39 Wochenstunden** bis zu zwei
**Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Abrechnung Rettungsdienst**
Kennziffer: 375.200.05
**Ihre Aufgaben**
- Datenbearbeitunq der Rettungsdiensteinsätze, inkl. Prüfung und Entscheidung der Abrechnungsfähigkeit von Leistungen aus dem Bereich Rettungsdienst
- Durchführung der Gebührenabrechnung, inkl. Bescheiderstellung, sowie die Überwachung von Wiedervorlagen, Fristen und Zahlungseingängen
- Bearbeitung von Auskunftsersuchen, Kostenklärungen und Rückläufen im Bereich der Abrechnung einschließlich der Kommunikation mit Krankenkassen, Behörden und weiteren Institutionen unter Beachtung des Datenschutzes
- Recherche, Prüfung und Korrektur abrechnungsrelevanter Daten sowie Bearbeitung von Gebührenbescheiden, Zahlungsunregelmäßigkeiten und Erbnachlassfällen
- Widerspruchsbearbeitung (Entscheidungsvorbereitung) sowie Bearbeitunq von Anträqen auf Stundunq, Niederschlaqunq und Erlass
**Ihr Profil**
- Verwaltungsfachangestellte/-r oder vergleichbare Berufsausbildung (z.B. kaufmännische Ausbildung, Medizinische Fachangestellte/r, …)
- Berufserfahrung auf dem Gebiet der Abrechnung wünschenswert
- Kenntnisse und Erfahrung in der Verwaltungsarbeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Verantwortungsbereitschaft und Loyalität
- Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
**Unser Angebot**
- Ein attraktives Gehaltspaket in der **Entgeltgruppe E 6 mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.152,04 € - 3.617,92 €** gemäß des Tarifvertrages **TVöD-VKA** in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmentickets
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 01.06.2025** online über unser Karriereportal.
Fachliche Rückfragen beantwortet Ihren gern Frau Oppenborn per Tel. 0331 3701-253. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lehne aus dem Team Personal Feuerwehr per Tel. 0331 3701-157 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Für Ihre eigene Planung möchten wir bereits mitteilen, dass die Vorstellungsgespräche in der 27. Kalenderwoche avisiert sind.
[Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Abrechnung Rettungsdienst](https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=420D6AFB92E4A2B952B07DB632D7AC30&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=ba2e0d50-31de-4250-aeb2-747ab3dd956e,popup=y)
Potsdam
**Arbeiten für Potsdam**
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum **nächstmöglichen** **Zeitpunkt** für den Fachbereich Bildung und Sport zur **unbefristeten Anstellung in Vollzeit** einen / eine
**Sachbearbeiter / -in (m/w/d) für die Schülerbeförderung**
Kennziffer: 216.200.05
**Ihre Aufgaben**
- Organisation von Fahrdiensten für Schüler/ -innen die aufgrund einer Behinderung den Schulweg nicht selbstständig zurücklegen können
- Prüfung der Anträge auf Einrichtung eines Fahrdienstes bezüglich Plausibilität und Vollständigkeit
- Zuordnung der Beförderungsfälle in einzelne Fahrten der Tourenliste unter Berücksichtigung des Wohnorts, der Schule und Besonderheiten je nach Fall
- Treffen von speziellen Detailregelungen - z.B. Abstimmung von Abholzeiten mit Eltern / Schule / Hort unter Berücksichtigung der Tourenoptimierung
- Bewilligung / Ablehnung von Anträgen sowie Rücknahme / Widerruf auf Bewilligung eines Fahrdienstes
- Erstellen des jeweiligen Bescheides
- Ansprechpartner/ -in für Eltern und Fahrdienste bei Fragen oder Problemen
- Überprüfung der Einhaltung der Beförderungsverträge
- Planung und Durchführung von Vergabeverfahren im Rahmen der Schulträgeraufgaben
- Haushalterische Bearbeitung für das Aufgabengebiet
- Rechnungsprüfung
**Ihr Profil**
- Verwaltungsfachangestellte/-r, mindestens 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Ausbildung in der Verwaltung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder Disposition wünschenswert
- Kenntnisse im Kommunal-, Haushalts- und Verwaltungsrecht und im Schulrecht sowie im Vergabe- und Vertragsrecht
- Sehr gute Ortskenntnisse wünschenswert
- Ein hohes Maß an Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft und Loyalität
- Ausgeprägte Dienstleistungs- und Verhandlungskompetenz
**Unser Angebot**
- Ein attraktives Gehaltspaket in der **Entgeltgruppe** **E 9a** gemäß des Tarifvertrages **TVöD-VKA**
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet sowie ein attraktives Arbeitsumfeld
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 20.05.2025 online über unser Karriereportal.**
[**Sachbearbeiter / -in (m/w/d) für die Schülerbeförderung**](https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=13F01D24122B9D45A6A12E9B6196B1C2&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=f8c3abe3-8187-4769-a952-fd9e33a1b460,popup=y)
Potsdam
**Arbeiten für Potsdam**
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für den Fachbereich Soziales und Integration **zur unbefristeten Anstellung in Teilzeit mit 31 Wochenstunden bis 31.03.2026, anschließend in Vollzeit** einen/eine
**Sachbearbeiter / -in (m/w/d) wirtschaftliche Hilfen zur Teilhabe**
**(Kinder und Jugendliche mit Behinderung gem. §35a SGB VIII)**
Kennziffer: 384.700.09
**Ihre Aufgaben**
Prüfen und Zahlbarmachung finanzieller Leistungen der Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII sowie § 90 ff. SGB IX für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen durch Dritte
- Prüfen der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit
- Prüfung und Begleitung von Ansprüchen anderer Rehabilitationsträger ggü. der Landeshauptstadt Potsdam
- Kommunikation mit und Erstellen von Kostenübernahmeerklärungen für freie Träger
- Rechnungsprüfung auf sachlich – rechnerische Richtigkeit und Buchung in der Software OpenProSoz
- Bearbeitung von E-Rechnungen
- Aktenführung wirtschaftlicher Teil inkl. statistischer Erhebungen
- Zahlungen von Rechnungen und Entgelten bei ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen
- Gewährung von Krankenhilfe und Übernahme von Zuzahlungen
- Finanzielle Abwicklung der Leistungsform „Persönliches Budget“ gem. § 29 SGB IX
- Durchführung von Einkommensgrenzberechnungen zur Heranziehung von und Berechnung von finanziellen Eigenbeiträgen im Rahmen der teilstationären und stationären Eingliederungshilfe gem.§ 35a SGB VIII inkl. Abschließender Bescheiderteilung
- Prüfung und Berechnung von Nebenkosten gem. geltender Nebenkostenrichtlinien im Rahmen des SGB VIII und SGB IX
- Kontierung von Forderung und anderen Buchungen
- Kommunikation mit Eltern anspruchsberechtigter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener
- Widerspruchsbearbeitung wirtschaftlicher Teil
**Ihr Profil**
- Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. gleichwertige kaufmännische Ausbildung, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachkraft für Arbeitsmarktdienstleistungen, Rechtsanwalts-, Sozialversicherungs- oder Notarfachangestellte
- Mehrjährige Kenntnisse und sicherer Anwendung der Sozialgesetzbücher wünschenswert
- Effizientes und zielgerichtetes Handeln
- Ausgeprägte Konfliktlösungs- und Kommunikationskompetenz
- Empathie und Freude in der Arbeit mit Menschen mit Handicap und deren Angehörigen
- Dienstleistungsorientierung
- Fähigkeit zur Urteilsbildung und Entscheidungsfindung
**Unser Angebot**
- Ein attraktives Gehaltspaket in der **Entgeltgruppe** **E 9a TVöD-VKA**
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 21.05.2025** online über unser Karriereportal.
[Sachbearbeiter/-in (m/w/d) wirtschaftliche Hilfen zur Teilhabe (Kinder und Jugendliche mit Behinderung gem. §35a SGB VIII)](https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=D410C241FAA6680AC4D88377767DF333&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=983837d6-80e4-4f36-9b20-ba2575a21390,popup=y)
Potsdam
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG zunächst bis ca. 31.07.2025 für 30 Wochenstunden mit der Option der Verlängerung als Elternzeitvertretung einen/eine
Sachbearbeiter/ -in (m/w/d) Belegungs- und Benennungsrecht
Kennziffer: 392.100.05
Ihre Aufgaben
Ausüben der Benennungs- und Belegungsrechte im Bereich der Wohnungsvermittlung
- Vermitteln von Wohnraum - Entscheiden und Benennen nach Belegungsnormen, den Kosten der Unterkunft und Landesvorschriften (BbgWoFG, WoBindG, VV WoFG/ WoBindG VO)
- Prüfen von Dringlichkeitskriterien für den Wohnungsbezug
- Prüfen und Entscheiden angemessener Kosten der Unterkünfte - Nach SGB II, SGB XII und AsylbLG
- Treffen von Härtefallentscheidungen
- Kooperation und Kommunikation mit externen Beteiligten
- Kontrollieren und Beraten hinsichtlich der Mietpreis- und Bindungsbelegung
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte oder vergleichbare Ausbildung
- Einschläge Berufserfahrungen
- Fremdsprachenkenntnisse Englisch erforderlich, wünschenswert Französisch oder Arabisch
- Sicherer Umgang in der Verwaltungsarbeit
- Teamorientierung und Verantwortungsbereitschaft
- Hohes Maß an Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Sehr gute Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9a, mit jährlicher Sonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket für das Tarifgebiet Potsdam AB
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12.
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.05.2025.
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Belegungs- und Benennungsrecht (https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=F273A112F6BB505F9FCB2E128A536530&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=f89e043c-c410-4fb5-a88f-540588c23327,popup=y)
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jankowska aus dem Team Recruiting unter der Telefonnummer: 0331 289 1416 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Potsdam
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 2 TzBfG bis zum 20.02.2026 in Vollzeit einen/eine
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Verwaltungsmanagement Wohngeld
Kennziffer: 394.200.11
Ihre Aufgaben
- Bearbeiten von Posteingang und -ausgang, sowie Betreuung des Funktionspostfachs und Büromanagement für die Wohngeldbehörde
- Registratur der Anträge und Prüfung auf Vollständigkeit
- Erstellen von Zwischenmitteilungen, insbesondere bei Nachforderungen von Unterlagen zur Antragsbearbeitung
- Überwachen und Verwalten des Finanzflusses im Rahmen der Wohngeldzahlungen, Erstellen von Vorschlägen für Stundungen, Niederschlagung sowie Erlassen zur Entscheidung durch die Arbeitsgruppenleitung
- Vorbereiten der Widerspruchsverfahren zu Stundungsbescheiden
- Rechnungsbearbeitung von buchungsrelevanten Vorgängen der Wohngeldbehörde
- Führen der Archivregistratur, Ablage und Archivierung von Akten
- Programmbetreuung Wohngeld - Rechenlauf für die Druckerei aufarbeiten sowie Statistikmeldungen vornehmen
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann/ Kauffrau für Bürokommunikation bzw. eine kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung in der Verwaltungsarbeit
- Umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Standardsoftware
- Ein hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations-, und Konfliktfähigkeit und persönlicher Kompetenz
- Ausgeprägte Urteils-, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 6 sowie eine monatliche Bezuschussung eines VIP-Firmentickets für das Tarifgebiet Potsdam AB
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG Bewerbende, welche bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zur Landeshauptstadt Potsdam gestanden haben, leider nicht berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.05.2025 online über unser Karriereportal:
Sachbearbeitung Verwaltungsmanagement Wohngeld (https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=C21EE40DC85468D8902BF1785A6688B4&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=61477229-bd67-4f17-b426-4cbe335afa68,popup=y)
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jankowska aus dem Team Recruiting unter der Tel.Nr. 0331 – 289 - 1416 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Potsdam
**ARBEITEN FÜR POTSDAM**
**Ausbildung mit Zukunft**
Mit ca. 2500 Beschäftigten tragen wir, als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen, einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung von Potsdam. Wenn Sie aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken möchten, bewerben Sie sich für einen Ausbildungsplatz und werden Sie ein Teil der Landeshauptstadt Potsdam.
Ihren Berufseinstieg begleiten wir durch motivierte Auszubildende und qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder. Die Ausbildungsleitung und die Jugend- und Auszubildendenvertretung stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten Ihnen einen sicheren Ausbildungsplatz in einer wachsenden Stadt, mit vielfältigen Aufgabenfeldern, guten Rahmenbedingungen und spannenden Herausforderungen. Es erwarten Sie unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, vielfältigste Fort- und Weiterbildungen sowie gute Aufstiegschancen.
**Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung**
**Ihre Aufgaben**
Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 und erfolgt im dualen System. Die Ausbildungszeit umfasst drei Jahre. Eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Theoretische und berufspraktische Phasen wechseln sich während der Ausbildung regelmäßig ab. Diese finden am Oberstufenzentrum II in Potsdam und in verschiedenen Bereichen der Verwaltung statt.
In Ihren Praxisstationen setzen Sie sich mit den unterschiedlichsten Verwaltungsprozessen auseinander. So stellen Sie beispielsweise Personalausweise oder Reisepässe im Bürgerservice aus, beraten Kunden in der Sozialverwaltung und gehen mit der Arbeitsgruppe Inspektionsaußendienst auf Streife.
**Ihr Profil**
- Fachoberschulreife
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Interesse an Bürotätigkeiten
- Sehr gute Kommunikations- sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Hohe soziale Kompetenz
- Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- EDV-Grundkenntnisse
**Unser Angebot**
- Flexible und moderne Arbeitszeitregelungen
- Tarifgerechte Bezahlung und 30 Tage Urlaub entsprechend TVAöD
- Sehr gute Chancen auf eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis
- Monatliche Bezuschussung eines Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Qualifizierte Betreuung während der Praxiszeiten durch zertifizierte Ausbildende
- Verkehrsgünstiger Arbeitsplatz im Herzen Potsdams
Wenn wir Ihr Interesse an wirtschaftlichen, sozialen und politischen Zusammenhängen geweckt haben und Sie mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement Potsdam mitgestalten wollen, dann bewerben Sie sich jetzt mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien usw.). Bewerbungen sind ausschließlich online im Zeitraum v. 01. September bis 30. November 2024 unter folgendem Link möglich: [www.potsdam.de/ausbildung-und-studium-bei-der-landeshauptstadt-potsdam](http://www.potsdam.de/ausbildung-und-studium-bei-der-landeshauptstadt-potsdam)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Azubibüro: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
[Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung](https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=83F58B061820195C5644116169417542&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=2b4416a6-fdd7-47df-9fb8-818c5af57568,popup=y)
Potsdam
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine/ einen engagierte/n
Sachbearbeiterin (m/w/d) für gemeindliche Kita-Einrichtungen*
(Bauunterhalt u. Ausstattung)
Kennziffer: 234.100.05
Ihre Aufgaben
- Bereich Bauherrenaufgaben und Fördermittel
- Fachliche Begleitung und Mitwirkung bei Investitions- und Sanierungsmaßnahmen in gemeindlichen Kindertageseinrichtungen (u.a. Prüfen der Einhaltung vorhandener Standards und Normen bei Neubau und Sanierung gemeindlicher Kindertageseinrichtungen
- Teilnahme an Planungsrunden mit den Fachbereichen und dem KIS; Schnittstelle zwischen Bauträger und dem KIS
- Fachliche Begleitung der Betriebserlaubnisverfahren, Führen der Gebäudeakte
- Akquirierung und Bearbeitung von Fördermitteln und Zuwendungen
- Inventarangelegenheiten/Ausstattung im Rahmen von Vergabeverfahren
- Verwalten des investiven Inventars
- Organisation, Durchführung und Auswertung von Inventuren
- Beschaffung und Verwaltung von neuem Mobiliar, insbesondere Durchführung / Begleiten von Vergabeverfahren
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln
- Fundierte Kenntnisse in der LHO, GemHVO, KomHKV sowie dem KitaG
- Kenntnisse im Vergabe und Zuwendungsrecht
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Loyaltität
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9a mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage!
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Bis zu 50 % Mobile Work: „Entscheidend ist Ihr Arbeitsergebnis - nicht der Arbeitsort“
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
- Team-Tage und weitere Mitarbeiter*innen-Events
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.05.2024 online über unser Karriereportal.
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für gemeindliche Kita-Einrichtungen (Bauunterhalt u. Ausstattung) (https://bewerbung.potsdam.de/bewerber-web/?xsrf=&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=634cd06d-ed24-4ee2-9501-75923542b658,popup=y)