***Der Enzkreis unterstützt die Strukturpolitik im ländlichen Raum*** Für unser **Vermessungs- und Flurneuordnungsamt** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in **Teilzeit (bis 80 %)** eine **Verwaltungskraft für das Verwaltungssekretariat** (EG 5 TVöD) **Ihre Aufgabenschwerpunkte** - Antragsverwaltung für Vermessungsleistungen (GeoBüro) - Sachbearbeitung im Verwaltungssekretariat des Amts (SAP) - Recherchearbeiten (Grundbuchauskunft, Eigentümer und Adressen ermitteln) - Telefonische Auskünfte allgemeiner Art, Weiterleitung/ Vermittlung - Erstellen und Versand von Gebührenbescheiden - Unterstützung im Team Service, Digitalisierung und Bodenordnung, insbesondere bei der Digitalisierung der Liegenschaftskatasterakten (Buch- und Kartenwerk) mit Scannen, Metadatenerfassung, Plausibilitäts- und Qualitätskontrollen **Ihr Profil** - abgeschlossene Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellte*n, Bürokauffrau*mann oder vergleichbare Ausbildung - grundlegende EDV-Kenntnisse (MS-Office, Excel) - Bereitschaft, sich in unterschiedliche Fachanwendungen einzuarbeiten - Motivation, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement, gute Kommunikationsfähigkeit sowie gutes Ausdrucksvermögen Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Amtsleitung des Vermessungs- und Flurneuordnungsamtes Frau Schlicksupp (Tel. 07231 308-1910) und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Laubscher (Tel. 07231 308-6835) gerne zur Verfügung. **Wir haben Ihr Interesse geweckt?** Wir freuen uns auf Ihre **Online-Bewerbung bis zum 15.05.2025** unter [https://www.enzkreis.de/karriereintern](https://ikiss.enzkreis.intern/redirect.phtml?extlink=1&La=1&url_fid=4061.15.1 "Externer Link").
Start Date
2025-05-14
Zähringerallee 3
75177
Zähringerallee, 75177, Pforzheim, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Pforzheim
***Landkreis mit Zukunft - Landratsamt - kompetent und servicefreundlich***
Für unser Team im **Personal- und Organisationsamt** in der Stabsstelle MO-VEnz/Personalentwicklung suchen wir ab sofort **in**
**Teilzeit (50 %)** eine*n
**Sachbearbeiter*in im Bereich Fortbildung**
(EG 6 TVöD)
Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle. Eine unbefristete Übernahme wird angestrebt.
**Aufgabenschwerpunkte**
- administrative Aufgaben im Bereich Fortbildungen wie die Buchung von Seminaren und die organisatorische Abwicklung von Inhouse-Schulungen
- Ansprechperson für die hausinterne E-Learning-Plattform WissEnz
- Bestellung von Bahnfahrkarten und Flugtickets sowie Hotelbuchungen
- Rechnungsabwicklung im digitalen Rechnungsworkflow über SAP-FI
**Ihr Profil**
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. Verwaltungsausbildung
- Teamgeist, selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsgeschick
- Flexibilität
- Service- und Dienstleistungsorientierung
**Unsere Kreisverwaltung beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende. Und so verschieden und bunt wie die Menschen, die hier arbeiten, ist auch die Palette ihrer Aufgaben.**
**Doch neben interessanten Jobs gibt es noch 1.000 weitere Gründe, Teil unseres Teams zu werden:**
**Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice, ein umfassendes Onboardingkonzept, vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung der Arbeitswelt von**
**morgen, ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen, ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing und und und ...**
**Zugegeben: Wir sind eine Behörde. Aber keine angestaubte. Wir stehen für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Und Sie? Stehen Sie zu uns?!**
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Amtsleiterin des Personal- und Organisationsamtes Frau Foerster (Tel. 07231 308 9290) und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Habermann (Tel. 07231 308 9780) gerne zur Verfügung.
**Wir haben Ihr Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns auf Ihre **Online-Bewerbung bis zum 25.05.2025** unter [www.enzkreis.de/Stellenangebote](https://ikiss.enzkreis.intern/redirect.phtml?extlink=1&La=1&url_fid=4061.131.1 "Externer Link").
Pforzheim
***Der Enzkreis unterstützt die Strukturpolitik im ländlichen Raum***
Für unser **Vermessungs- und Flurneuordnungsamt** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in **Teilzeit (bis 80 %)** eine
**Verwaltungskraft für das Verwaltungssekretariat**
(EG 5 TVöD)
**Ihre Aufgabenschwerpunkte**
- Antragsverwaltung für Vermessungsleistungen (GeoBüro)
- Sachbearbeitung im Verwaltungssekretariat des Amts (SAP)
- Recherchearbeiten (Grundbuchauskunft, Eigentümer und Adressen ermitteln)
- Telefonische Auskünfte allgemeiner Art, Weiterleitung/ Vermittlung
- Erstellen und Versand von Gebührenbescheiden
- Unterstützung im Team Service, Digitalisierung und Bodenordnung, insbesondere bei der Digitalisierung der Liegenschaftskatasterakten (Buch- und Kartenwerk) mit Scannen, Metadatenerfassung, Plausibilitäts- und Qualitätskontrollen
**Ihr Profil**
- abgeschlossene Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellte*n, Bürokauffrau*mann oder vergleichbare Ausbildung
- grundlegende EDV-Kenntnisse (MS-Office, Excel)
- Bereitschaft, sich in unterschiedliche Fachanwendungen einzuarbeiten
- Motivation, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement, gute Kommunikationsfähigkeit sowie gutes Ausdrucksvermögen
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Amtsleitung des Vermessungs- und Flurneuordnungsamtes Frau Schlicksupp (Tel. 07231 308-1910) und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Laubscher (Tel. 07231 308-6835) gerne zur Verfügung.
**Wir haben Ihr Interesse geweckt?** Wir freuen uns auf Ihre **Online-Bewerbung bis zum 15.05.2025** unter [https://www.enzkreis.de/karriereintern](https://ikiss.enzkreis.intern/redirect.phtml?extlink=1&La=1&url_fid=4061.15.1 "Externer Link").
Pforzheim
Die Stadt Pforzheim liegt als Stadtkreis am Rand des Schwarzwaldes. Als Wirtschaftsstandort ist sie geprägt durch eine in seiner Art einmalige Kombination von Kompetenzen als Gold-, Hightech- und Designstadt. Keine andere Stadt in Deutschland ist so eng mit der Geschichte der Schmuck- und Uhrenindustrie verbunden wie die Goldstadt Pforzheim.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das **Dezernat II** eine
**Teamassistenz (W/M/D)**
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle im Dezernat für Planen, Bauen, Umwelt und Kultur an. Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD.
**DAS AUFGABENGEBIET**
- Sekretariatsaufgaben sowie Führung von selbstständiger Korrespondenz schriftlich und mündlich
- Vorbereitung und Organisation von internen und externen Terminen sowie Führung des Terminkalenders des Bürgermeisters
- Anlaufstelle für persönliche und telefonische Kontakte von Internen und Externen
- Zusammenarbeit mit den Ämtern des Dezernats sowie den Querschnittsämtern
**SIE VERFÜGEN ÜBER**
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter oder eine inhaltliche vergleichbare Ausbildung sowie entsprechende Berufserfahrung
- die Fähigkeit, selbstständig und teamorientiert zu arbeiten
- eine schnelle Auffassungsgabe, strukturiertes Arbeiten und Organisationstalent
- sicheres Auftreten, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Vertrauenswürdigkeit
- Sicherheit im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Kenntnisse in Allris sind, genauso wie Berufserfahrung im Organisieren von Terminen, von Vorteil
**UNSER ANGEBOT AN SIE**
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Rothfuß unter 07231 39-2314 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder **online** oder **schriftlich** bis spätestens **06.06.2025** - unter Angabe der **Kennziffer 25-110** - an:
**Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim**
(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter [www.pforzheim.de/dsgvo](http://www.pforzheim.de/dsgvo).
Pforzheim
Das Dezernat I der Stadt Pforzheim bildet das unmittelbare Arbeitsumfeld des Oberbürgermeisters und umfasst sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Dezernatsbereich gehören das Büro des Oberbürgermeisters mit seinem Sekretariat sowie die Geschäftsbereiche Kommunikation und Internationales & Engagement. Das Sekretariat des Oberbürgermeisters unterstützt dabei zentral die terminliche, organisatorische und kommunikative Koordination im direkten Umfeld der Verwaltungsspitze. Verlässlichkeit, Diskretion und ein professionelles Auftreten sind in diesem sensiblen Bereich unverzichtbar.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das **Dezernat I, Büro des Oberbürgermeisters,** einen
**Sekretär (W/M/D)**
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD möglich.
**DAS AUFGABENGEBIET**
- allgemeine Sekretariatsaufgaben wie z. B. Schreibarbeiten, Terminkoordination, Führen der Wiedervorlage
- Anlaufstelle für persönliche und telefonische Kontakte für Bürger und externe Stellen
- selbstständige Bearbeitung von Ehe- und Geburtstagsjubiläen
- Posteingangs- und -ausgangsstelle (schriftlich und elektronisch)
**SIE VERFÜGEN ÜBER**
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. als Rechtsanwaltsfachangestellter, Kaufmann für Bürokommunikation oder eine inhaltlich vergleichbare Ausbildung
- sehr gute Sprach- und Rechtschreibkenntnisse
- Sicherheit im Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
- Organisationsgeschick und Freude am selbstständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Kommunikationsgeschick
**UNSER ANGEBOT AN SIE**
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Härdtner unter 07231 39-2302 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder **online** oder **schriftlich** bis spätestens **06.06.2025** - unter Angabe der **Kennziffer 25-115** - an:
**Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim**
(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter [www.pforzheim.de/dsgvo](http://www.pforzheim.de/dsgvo).
Pforzheim
Das Jugend- und Sozialamt engagiert sich für die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, von jungen Erwachsenen und Familien und für all diejenigen Menschen, die in Pforzheim wohnen und auf Leistungen der Sozial- und Jugendhilfe angewiesen sind. Das Jugend- und Sozialamt unterstützt sozial benachteiligte oder individuell beeinträchtigte Menschen in ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Jugend- und Sozialamt, Abteilung Asyl und Wohnungswesen, einen
Sachbearbeiter der Gebührenerhebung für Asyl- und Obdachlosenunterkünfte (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 26,5 Wochen-stunden. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD bzw. A 8 LBesGBW möglich.
DAS AUFGABENGEBIET
- Festsetzung und Erhebung von Gebühren
- Aufhebung der Gebührenpflicht
- Erlass von Bescheiden
- zuarbeitende Tätigkeiten für die Fortschreibung der Gebührensatzung
- sonstige Aufgaben wie z. B. Mahnsperren
- Erstellen von Statistiken
SIE VERFÜGEN ÜBER
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- die Fähigkeit zu selbstständigem Handeln
- die Fähigkeit sich in ein bestehendes Team einzufügen und bei den zu bewältigenden Aufgaben konstruktiv mitzuwirken sowie die Bereitschaft sich inhaltlich weiterzuentwickeln und auf Neuerungen einzustellen
- Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
UNSER ANGEBOT AN SIE
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Fend unter 07231 39-2678 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 03.01.2025 - unter Angabe der Kennziffer 24-362 - an:
Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim
(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter www.pforzheim.de/dsgvo (http://www.pforzheim.de/dsgvo) ; 09 Personal- und Hauptamt.
Pforzheim
# Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)
## Wir suchen Dich!
Interessierst Du Dich für das Handeln einer Verwaltung, bist sprachlich gewandt und offen für die Belange von Bürgerinnen und Bürgern? Gehst Du gerne mit anderen Menschen um und wünschst Dir eine Tätigkeit, bei der Sachbearbeitung mit Kundenorientierung kombiniert ist? Neben Assistenz- und Sekretariatsfunktionen lernst Du zahlreiche Rechts- und Verwaltungsvorschriften kennen. Wir suchen junge und engagierte Nachwuchskräfte, die mit Motivation und Einsatzbereitschaft an der Weiterentwicklung der Stadtverwaltung Pforzheim zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen mitarbeiten wollen.
[Jetzt für 2025 bewerben](https://testsonline.de/web/AVA/?GUID=dfb84406534ac7b42d291ce25f3ebdc5 "Link zur Onlinebewerbung")
### Ausbildung- und Berufsinhalte
- Praktische Ausbildung bei verschiedenen Dienststellen der Stadtverwaltung wie zum Beispiel dem Amt für öffentliche Ordnung, dem Jugend- und Sozialamt, dem Personal- und Organisationsamt, der Stadtkämmerei
- Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Kommunalrecht
- Haushaltswesen
- Rechnungswesen
- Personalwesen
- usw.
### Ausbildungsstätte
Stadt Pforzheim, verschiedene Dienststellen
### Voraussetzung
Realschulabschluss
### Berufsschule
Friedrich-List-Schule Karlsruhe
Besuch des Abschlusslehrganges mit Abschlussprüfung am Haus der Gemeinden in Karlsruhe (3 Monate)
### Ausbildungsdauer
3 Jahre, eventuell Verkürzung auf 2 1⁄2 Jahre möglich
### Ansprechpartnerin
Personal- und Hauptamt
Stefanie Bohm
[07231 39 1357](tel:07231391357 "Anrufen")
[stefanie.bohm(at)pforzheim.de](https://www.ausbildungpforzheim.de/berufe/verwalten/verwaltungsfachangestellter-wmd.html# "E-Mail senden")
### Entgelt
Weitere Informationen findest Du auf der [Übersichtsseite Ausbildungsentgelt](https://www.ausbildungpforzheim.de/freie-stellen/ausbildungsentgelt.html "Interner Link: Übersichtsseite Ausbildungsentgeld")
### Bewerbungsschluss
**15.10.2024** (für Ausbildungsbeginn 01.09.2025)
Weitere Informationen findest Du auf der [Übersichtsseite Bewerbungsschluss](https://www.ausbildungpforzheim.de/freie-stellen/bewerbungsschluss.html "Interner Link: Übersichtsseite Bewerbungsschluss")
[Jetzt für 2025 bewerben](https://testsonline.de/web/AVA/?GUID=dfb84406534ac7b42d291ce25f3ebdc5 "Link zur Onlinebewerbung")
[
](https://www.ausbildungpforzheim.de/berufe/verwalten/verwaltungsfachangestellter-wmd.html#main "Scroll to Top")
Pforzheim
Pforzheim zählt als moderner und innovativer Produktions- und Dienstleitungs-standort mit rund 130.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zu den wichtigsten und dynamischsten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Pforzheim bietet zudem als wachsende und urbaner werdende Stadt ein breites Angebot und hohe Lebensqualität. Die Stadt Pforzheim ist eine attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für öffentliche Ordnung einen
Sachbearbeiter für die Kraftfahrzeugzulassungsstelle (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle. Bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 LBesGBW möglich.
DAS AUFGABENGEBIET
• Entgegennahme, Prüfung, Entscheidung und Bearbeitung von Anträgen auf Neu- sowie Wiederzulassungen und Umschreibungen, auch via i-KfZ
• Prüfung, Entscheidung und Bearbeitung von Anträgen auf Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen
• Zuteilung von Saisonkennzeichen, Oldtimerkennzeichen, E-Kennzeichen, Wechselkennzeichen, Kurzzeitkennzeichen und Ausfuhrkennzeichen u. a.
• Fahndungsausschreibungen/-löschungen
• Erteilung von allgemeinen Auskünften sowie Kommunikation mit Bürgern, anderen Behörden und Institutionen
• Übernahme der Kassengeschäfte im Vertretungsfall (insb. in Krankheits- und Urlaubszeiten)
SIE VERFÜGEN ÜBER
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Beamter im mittleren Verwaltungsdienst, Rechtsanwaltsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im genannten Ausbildungsberuf
• Fachkenntnisse im Zulassungswesen oder die Bereitschaft, sich kurzfristig und engagiert in den Fachbereich einzuarbeiten
• die Fähigkeit Bürgern Entscheidungen sachgerecht und bürgerfreundlich zu vermitteln, sowohl persönlich als auch telefonisch oder schriftlich
• Teamfähigkeit und Einsatzfreude, auch bei hohem Arbeitsdruck
• Sicherheit im Umgang mit Text- und Datenverarbeitung
UNSER ANGEBOT AN SIE
• mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
• hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
• vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
• geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
• wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
• gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Wieland unter 07231 39-3605 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 17.05.2024 - unter Angabe der Kennziffer 24-127 - an:
Stadt Pforzheim • Personal- und Hauptamt • 75158 Pforzheim
(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Akten, Schriftgut verwalten, Arbeitsrecht
Pforzheim
Soziales Engagement – ein Markenzeichen des Enzkreises
Beim Sachgebiet Hilfe zur Pflege/Unterhalt unseres Sozial- und Versorgungsamtes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) eine*n Sachbearbeiter*in im Aufgabenbereich SGB XII – stationäre Hilfe zur Pflege – (Bes.Gr. A 10 g. D. bzw. EG 9c TVöD) Ihre Aufgaben In diesem Aufgabenbereich bearbeiten Sie selbständig Anträge auf stationäre Hilfe zur Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege; beginnend bei der Beratung, Antragsannahme mit anschließender Sachverhaltsklärung (einschließlich Einkommens- und Vermögensprüfung) bis hin zur Bewilligung der Leistungen, Geltendmachung von vorrangigen Ansprüchen sowie der Bearbeitung von Widerspruchsverfahren.
Ihr Profil Den rechtlichen Anforderungen in diesem Bereich sind Sie gewachsen, wenn Sie
• die Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst erworben haben oder als Beamt*in des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. Verwaltungsfachangestellte*r zusätzlich die Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in absolviert haben oder
• einen der Studiengänge Wirtschaftsrecht oder Rechtswissenschaften abgeschlossen haben.
Die Tätigkeit erfordert neben sozial-/verwaltungsrechtlichen Kenntnissen insbesondere soziales Gespür, Einfühlungsvermögen und Engagement für die Belange Hilfesuchender. Von Interessent*innen erwarten wir zudem Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie die Bereitschaft, eigenverantwortlich und zugleich team-orientiert mitzuarbeiten. Unsere Kreisverwaltung beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende. Und so verschieden und bunt wie die Menschen, die hier arbeiten, ist auch die Palette ihrer Aufgaben. Doch neben interessanten Jobs gibt es noch 1.000 weitere Gründe, Teil unseres Teams zu werden: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice, ein umfassendes Onboardingkonzept, vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung der Arbeitswelt von morgen, ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen, ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing und Mittagessen in unserer Kantine und und und… Zugegeben: Wir sind eine Behörde. Aber keine angestaubte. Wir stehen für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Und Sie? Stehen Sie zu uns?! Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Sachgebietsleitung Hilfe zur Pflege/Unterhalt Frau Theobald (Tel. 07231 308-9267) und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Hess (Tel. 07231 308-9844) gerne zur Verfügung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.01.2024.