Erzieher*innen oder Heil-/Sozialpädagog*innen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

WORK
Erzieher*innen oder Heil-/Sozialpädagog*innen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Sömmerda

Erzieher*innen oder Heil-/Sozialpädagog*innen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Sömmerda, Deutschland

Job as Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Sömmerda , Thuringia, Deutschland

Job Description

 
Für eine renommierte Einrichtung, welche im Bereich der Behindertenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie der Kinder - und Jugendhilfe tätig ist, suchen wir Für eine renommierte Einrichtung, welche im Bereich der Behindertenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie der Kinder - und Jugendhilfe tätig ist, suchen

Erzieherinnen oder Heil-/Sozialpädagoginnen

Das Angebot

-attraktive Vergütung: Tarifvergütung (AVR), Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt), -vermögenswirksame Leistungen wie Jobrad, -arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, -1.000 € Fachkraft-Weiterempfehlungsbonus
-Flexibilität: verschiedene Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit, 30 Tage Urlaub
-persönliche und berufliche Entwicklung: regelmäßige -Feedback- und Mitarbeiterinnen Gespräche, vielfältige Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung -Unternehmens- und Teamkultur: kollegiales Arbeitsumfeld, regelmäßige Jour Fixe, Austausch mit Fachexpertinnen im Unternehmensverbund, -spannende Events und Veranstaltungen wie -Willkommenstag, Teamtage, Jubiläumsfeiern oder Mitarbeiter*innenfeste
-Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im grünen Herz Deutschlands
-bei Bedarf unterstützen wir auch gern bei der Wohnungssuche
-Tarifvergütung (AVR - ab 34.000 € Bruttojahresgehalt)

Ihre Aufgaben

-Erziehung-, Bildungs- und Betreuungsarbeit in Einzel- und Gruppenarbeit
-Schwerpunkte sind die Aktivierung und Weiterentwicklung lebenspraktischer, sozialer und kreativer Kompetenzen
-Förderung der schulischen und beruflichen Entwicklung
-Befähigung und Anleitung zur aktiven und sinnvollen Freizeitgestaltung
-Kooperative und wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen und am Hilfeprozess beteiligten Stellen
-Begleitung, Beratung und Intervention in Krisensituationen

Ihr Profil

-eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieherin, Heil- oder Sozialpädagogin (oder vergleichbare Ausbildung)
-Besitz des Führerscheins, PC-Kenntnisse
Lust auf Schichtarbeit

Sie sind bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen?

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen - idealerweise per E-Mail! Schriftliche Bewerbungen können nicht zurück gesendet werden.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-05-12

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR

Frau Kathrin Zahlten

Rießnerstraße 12b

99427

ReJo Personalberatung, Rießnerstrasse 12b, 99427 Weimar, Thüringen, Rießnerstrasse 12, Deutschland, Thüringen

www.rejo-personalberatung.de

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR
Published:
2025-05-13
UID | BB-6822c51ef120b-6822c51ef120c
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeiner Sozialdienst (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Sömmerda


Im Gesundheitsamt des Landratsamtes Sömmerda ist schnellstmöglich eine Stelle als

Sozialarbeiter/in (m/w/d) Betreuungsbehörde

unbefristet zu besetzen.

Wesentliche Aufgaben:

• Beratung und Unterstützung im Vorfeld eines Betreuungsverfahrens:

- Einzellfallberatung über mögliche Hilfen, die geeignet sind, die Einrichtung einer Betreuung zu vermeiden
- Aufzeigen von Unterstützungsmöglichkeiten anderer Stellen sowie dessen Zugang und Übermittlung etwaiger Hilfebedarfe an entsprechende Stellen im sozialen Hilfesystem

• Einleitung des Betreuungsverfahrens:

- Annahme der Betreuungsanregung von Betroffenen, Familienangehörigen, Bekannten, Nachbarn, etc.
- Beratung über Konsequenzen einer Einleitung des Betreuungsverfahrens
- Einleitung des Betreuungsverfahrens beim Amtsgericht und Entgegennahme des Auftrags des Amtsgerichts

• Fachliche Begleitung des Betreuungsverfahrens:

- Aufgaben nach dem Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
- Bearbeitung der durch das Gericht beauftragten Prüfung der weiteren Erforderlichkeit einer Betreuung (anlassbezogen oder von Amtswegen nach Zeitablauflauf) oder anlassbezogene Prüfungen aufgrund von Mitteilungen durch Betreute, Betreuter oder Dritte

• Ggf. Übernahme von Behördenbetreuungen gem. § 1818 Abs. 4 BGB:

- Prüfung der Voraussetzungen zur Einrichtung einer rechtlichen Behördenbetreuung
- Beratung der Betroffenen über Konsequenzen der Einleitung eines Betreuungsverfahrens

• Gewinnung Fortbildung, Beratung und Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten sowie die Umsetzung der Aufgaben als Stammbehörde

• Aufklärung über Vollmachten und Betreuungsverfügungen sowie Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen

• Netzwerkarbeit

• Rufbereitschaft für den Sozialpsychiatrischen Dienst

Erwartungen:

• berufliche Qualifikation als Sozialarbeiter/in (FH) (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder

• abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder im Bereich Public Management (Bachelor) mit einschlägiger Erfahrung im Betreuungswesen

oder

• vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im genannten Bereich

• alternativ Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (FL II) (m/w/d) mit Erfahrungen im Betreuungswesen

• wünschenswert ist Berufserfahrung in einer Betreuungsbehörde

• hohes Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit, Durchsetzungsvermögen

• gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift

• Kooperative Zusammenarbeit im Team

• Fortbildungsbereitschaft

• Besitz des Führerscheins für PKW und die Bereitschaft, für Dienstfahrten auch das Privatfahrzeug zu nutzen

• sichere Kenntnisse im Umgang mit IT-Verfahren und MS-Office-Anwendungen (Word, Excel usw.) und Kenntnisse in der Anwendung von Fachsoftware im Jugendamt

Wir bieten:

• einen abwechslungsreichen, unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden im öffentlichen Dienst

• eine Vergütung in der Entgeltgruppe S 12 TVöD – Sozial- und Erziehungsdienst mit regelmäßigen Tariferhöhungen

• attraktive Sonderzahlungen

• betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Thüringen

• flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitmodell und 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

• Anspruch auf bezahlte Freistellung für bis zu zwei „Regenerationstage“ im Kalenderjahr

• Möglichkeit zur Umwandlung der SuE-Zulage in maximal zwei weitere zusätzliche freie Arbeitstage

• Möglichkeit auf bis zu zwei Tage mobiles Arbeiten in der Woche, nach Beendigung der Probezeit

• betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Freistellung für einen Team-Tag im Jahr, Vergünstigung in einem ortsansässigen Fitnessstudio, jährlicher Gesundheitstag)

• anteilige Freistellung am Geburtstag

• bis zu 5 Tage Bildungsfreistellung im Kalenderjahr

Das Landratsamt Sömmerda leistet seinen Beitrag zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden daher bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerbende des  entsprechenden Geschlechts bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Interessierte an der o. g. Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis zum 03.06.2025 online über das Bewerberportal:

https://lra-soemmerda.ris-portal.de/web/stellenportal/home

Alternativ zur Online-Bewerbung können die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse in Kopie etc.) in Papierform an folgende Anschrift gesandt werden:

Landratsamt Sömmerda

Personalamt

Bahnhofstraße 9

99610 Sömmerda

Bewerbungsunterlagen, die per E-Mail eingehen, werden nicht berücksichtigt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt wurde. Anderenfalls werden die Unterlagen zwei Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Maßgabe des Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) können im Internet unter folgendem Link abgerufen werden: https://spweb.lra-soemmerda.de/Datenschutzinformationen/Bewerbungsverfahren.pdf

Auf Wunsch senden wir diese Informationen gerne auch postalisch zu.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Betreuung nach BtG (Betreuungsgesetz), Sozialpädagogik, Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit)

Landkreis Sömmerda

Landkreis Sömmerda
2025-05-15
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Erzieher/-in oder Sozialpädagoge/-in, Heilerzieher/-in Kinderwohngruppe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Sömmerda


Für eine renommierte Einrichtung, welche im Bereich der Behindertenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie der Kinder - und Jugendhilfe tätig ist, suchen wir einen

Heilpädagoginnen, Erzieherinnen oder Heilerziehungspfleger*innen

Das Angebot

-attraktive Vergütung: Tarifvergütung (AVR), Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt), -vermögenswirksame Leistungen wie Jobrad, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, -1.000 € Fachkraft-Weiterempfehlungsbonus
-Flexibilität: verschiedene Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit, 30 Tage Urlaub
-persönliche und berufliche Entwicklung: regelmäßige Feedback- und Mitarbeiterinnen Gespräche -vielfältige Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung -Unternehmens- und Teamkultur: kollegiales Arbeitsumfeld, regelmäßige Jour Fixe, Austausch mit Fachexpertinnen im Unternehmensverbund, spannende Events und Veranstaltungen wie Willkommenstag, Teamtage, Jubiläumsfeiern oder Mitarbeiter*innenfeste
-Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im grünen Herz Deutschlands
-Bei Bedarf unterstützen wir auch gern bei der Wohnungssuche
-Tarifvergütung (AVR - ab 36.000 € Bruttojahresgehalt)

Ihre Aufgaben

-Förderung, Begleitung und Betreuung von Kindern, die Entwicklungsbesonderheiten auf- weisen, von einer Behinderung bedroht oder betroffen sind
-Planung und Durchführung von Maßnahmen der Eingliederungs-, Kinder – und Jugendhilfe auf der Grundlage des aktuellen Entwicklungsstandes
-Gesprächsführung mit den Hilfebeteiligten
-Dokumentation von Entwicklungsprozessen
-interdisziplinäre Zusammenarbeit, Koordination mit Behörden
-Krisenintervention

Ihr Profil

-eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieherin, Heil- oder Sozialpädagogin (oder vergleichbare Ausbildung)
-Besitz des Führerscheins, PC-Kenntnisse
-Lust auf Schichtarbeit
-Erfahrung und Freude in und an der Arbeit mit Kindern
Vergütung

Sie sind bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen?

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen - idealerweise per E-Mail! Schriftliche Bewerbungen können nicht zurück gesendet werden.

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR
2025-05-13
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Erzieher*innen oder Heil-/Sozialpädagog*innen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Sömmerda


Für eine renommierte Einrichtung, welche im Bereich der Behindertenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie der Kinder - und Jugendhilfe tätig ist, suchen wir Für eine renommierte Einrichtung, welche im Bereich der Behindertenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie der Kinder - und Jugendhilfe tätig ist, suchen

Erzieherinnen oder Heil-/Sozialpädagoginnen

Das Angebot

-attraktive Vergütung: Tarifvergütung (AVR), Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt), -vermögenswirksame Leistungen wie Jobrad, -arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, -1.000 € Fachkraft-Weiterempfehlungsbonus
-Flexibilität: verschiedene Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit, 30 Tage Urlaub
-persönliche und berufliche Entwicklung: regelmäßige -Feedback- und Mitarbeiterinnen Gespräche, vielfältige Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung -Unternehmens- und Teamkultur: kollegiales Arbeitsumfeld, regelmäßige Jour Fixe, Austausch mit Fachexpertinnen im Unternehmensverbund, -spannende Events und Veranstaltungen wie -Willkommenstag, Teamtage, Jubiläumsfeiern oder Mitarbeiter*innenfeste
-Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im grünen Herz Deutschlands
-bei Bedarf unterstützen wir auch gern bei der Wohnungssuche
-Tarifvergütung (AVR - ab 34.000 € Bruttojahresgehalt)

Ihre Aufgaben

-Erziehung-, Bildungs- und Betreuungsarbeit in Einzel- und Gruppenarbeit
-Schwerpunkte sind die Aktivierung und Weiterentwicklung lebenspraktischer, sozialer und kreativer Kompetenzen
-Förderung der schulischen und beruflichen Entwicklung
-Befähigung und Anleitung zur aktiven und sinnvollen Freizeitgestaltung
-Kooperative und wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen und am Hilfeprozess beteiligten Stellen
-Begleitung, Beratung und Intervention in Krisensituationen

Ihr Profil

-eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieherin, Heil- oder Sozialpädagogin (oder vergleichbare Ausbildung)
-Besitz des Führerscheins, PC-Kenntnisse
Lust auf Schichtarbeit

Sie sind bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen?

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen - idealerweise per E-Mail! Schriftliche Bewerbungen können nicht zurück gesendet werden.

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR
2025-05-13
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Heilerziehungspfleger (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Sömmerda


Für eine renommierte Einrichtung, welche im Bereich der Behindertenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie der Kinder - und Jugendhilfe tätig ist, suchen wir

Heilerziehungspfleger*innen

Das Angebot

-attraktive Vergütung: Tarifvergütung (AVR), Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt), -vermögenswirksame Leistungen wie Jobrad, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, -1.000 € Fachkraft-Weiterempfehlungsbonus
-Flexibilität: verschiedene Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit, 30 Tage Urlaub
-persönliche und berufliche Entwicklung: regelmäßige Feedback- und Mitarbeiterinnen Gespräche -vielfältige Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung -Unternehmens- und Teamkultur: kollegiales Arbeitsumfeld, regelmäßige Jour Fixe, Austausch mit Fachexpertinnen im Unternehmensverbund, spannende Events und Veranstaltungen wie Willkommenstag, Teamtage, Jubiläumsfeiern oder Mitarbeiter*innenfeste
-Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im grünen Herz Deutschlands
-Bei Bedarf unterstützen wir auch gern bei der Wohnungssuche
-Tarifvergütung (AVR - ab 36.000 € Bruttojahresgehalt)

Ihre Aufgaben

-individuelle Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen relevanten Bereichen des täglichen Lebens
-Assistenz, Förderung und Hilfestellung sowie Umsetzung therapeutisch- pädagogischer Konzepte
-Gruppenorganisation, Dokumentation sowie Mitwirkung an der individuellen Teilhabeplanung
-Elternarbeit und Zusammenarbeit mit anderen am Hilfeprozess beteiligten Stellen
-Teilnahme an Supervisionen sowie Fallgesprächen im multiprofessionellen Team

Ihr Profil

-einen Abschluss als Heilpädagogein, Ergotherapeutin, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbares
-Erfahrungen im Arbeitsgebiet insbesondere innerhalb der Förderung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
-hohe fachliche und persönliche Kompetenz sowie Teamgeist
-Selbstbewusstsein und Engagement

Sie sind bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen?

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen - idealerweise per E-Mail! Schriftliche Bewerbungen können nicht zurück gesendet werden.

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR
2025-05-13
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Eingliederungshilfedienst für Kinder und Jugendliche (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Sömmerda


Im Jugendamt des Landratsamtes Sömmerda ist schnellstmöglich eine Stelle als

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Eingliederungshilfedienst für Kinder und Jugendliche

unbefristet zu besetzen.

Wesentliche Aufgaben:

·         Beratung, Prüfung und Entscheidung über Anträge auf Leistungen zur Teilhabe für behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche:

-       Beratung der Personenberechtigten im Kontext der Erörterung und Feststellung des individuellen Förder-, Teilhabe- und Hilfebedarfs für ihr Kind
-       Prüfung von Anspruchsvoraussetzungen einschließlich der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit
-       Feststellung und Erörterung der Geeignetheit und Notwendigkeit von Leistungen zur Teilhabe
-       Bescheiderteilung

·         Organisation, Durchführung und Steuerung von Teilhabe und Hilfeplankonferenzen:

-       eigenständige Koordination/Organisation sowie fach- und sachgerechte Kommunikation/Moderation
-       Konfliktmanagement, Reflexionsförderung
-       fachliche und ressourcenbewusste Entscheidung über Hilfen und Leistungen zur Förderung und Teilhabe im jeweiligen rechtlichen Kontext

Erwartungen:

·         Berufliche Qualifikation als Sozialarbeiter/in (FH) bzw. Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin oder Heilpädagoge/-in mit staatlicher Anerkennung oder Dipl.- Pädagoge/in mit der Spezialisierung „Erziehungswissenschaften“ bzw. Fachkraft mit entsprechendem Bachelor-, Master- bzw. Magisterabschluss

·         Kenntnisse und/oder Erfahrungen in der (Bildungs-)Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

·         Grundkenntnisse der Sozialgesetzgebung SGB IX, SGB XII, SGB VIII

·         Kommunikations-, Empathie- und Konfliktfähigkeit

·         Methodenwissen in der sozialen Arbeit

·         Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit einem engagierten Mitarbeiterteam

·         Vorhandensein reflektierter Vorstellungen des eigenen Leistungsverhaltens, Fort-und Weiterbildungsbereitschaft und regelmäßige Teilnahme an Supervisionen im Jugendamt

·         Besitz des Führerscheins und Bereitschaft, für Dienstfahrten das Privatfahrzeug zu nutzen

·         sichere Kenntnisse im Umgang mit IT-Verfahren und MS-Office-Anwendungen (Word, Excel usw.)

Wir bieten:

·         einen abwechslungsreichen, unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden im öffentlichen Dienst

·         eine Vergütung in der Entgeltgruppe S 12 TVöD – Sozial- und Erziehungsdienst mit regelmäßigen Tariferhöhungen

·         attraktive Sonderzahlungen

·         betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Thüringen

·         flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitmodell und 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

·         Anspruch auf bezahlte Freistellung für bis zu zwei „Regenerationstage“ im Kalenderjahr

·         Möglichkeit zur Umwandlung der SuE-Zulage in maximal zwei weitere zusätzliche freie Arbeitstage

·         Möglichkeit auf bis zu zwei Tage mobiles Arbeiten in der Woche, nach Beendigung der Probezeit

·         betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Freistellung für einen Team-Tag im Jahr, Vergünstigung in einem ortsansässigen Fitnessstudio, jährlicher Gesundheitstag)

·         anteilige Freistellung am Geburtstag

·         bis zu 5 Tage Bildungsfreistellung im Kalenderjahr

Das Landratsamt Sömmerda leistet seinen Beitrag zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden daher bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerbende des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Interessierte an der o. g. Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis zum 14.03.2025 online über das Bewerberportal:

https://lra-soemmerda.ris-portal.de/web/stellenportal/home (https://lra-soemmerda.ris-portal.de/web/stellenportal/home)

Alternativ zur Online-Bewerbung können die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse in Kopie etc.) in Papierform an folgende Anschrift gesandt werden:

Landratsamt Sömmerda

Personalamt

Bahnhofstraße 9

99610 Sömmerda

Bewerbungsunterlagen, die per E-Mail eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt wurde. Anderenfalls werden die Unterlagen zwei Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

Unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Maßgabe des Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) können im Internet unter folgendem Link abgerufen werden:

https://spweb.lra-soemmerda.de/Datenschutzinformationen/Bewerbungsverfahren.pdf (https://spweb.lra-soemmerda.de/Datenschutzinformationen/Bewerbungsverfahren.pdf)

Auf Wunsch senden wir diese Informationen gerne auch postalisch zu.

Karl

Landrat

Landkreis Sömmerda

Landkreis Sömmerda
2025-02-27
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Integrationsbegleiter (m/w/d), Akademie Jena, Außenstelle (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Sömmerda


Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich als: Integrationsbegleiter (m/w/d) für unser Projekt "Perspektive.Orientierung.Integration (POINT) 2.0" am Standort Sömmerda. zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, 12 Monate befristet mit Übernahmeoption. Ihr Verantwortungsbereich: Als Integrationsbegleiter*in begleiten Sie Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen im Gruppen- und Einzelkontext durch eine zielgerichtete pädagogische Betreuung und Unterstützung. In Einzelcoachings und im Gruppenkontext erfassen Sie die Ausgangssituation und die Kompetenzen der Teilnehmenden und erörtern ihre beruflichen Perspektiven.  Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und koordinieren entsprechende Unterstützungsangebote zum Ausbau der sozialen und persönlichen Schlüsselkompetenzen sowie zur Verbesserung der Integrationsfähigkeit. Sie steuern gezielt einen erfolgreichen Vermittlungsprozess, indem Sie die Teilnehmenden in den betrieblichen Erprobungsphasen begleiten und sie aktiv bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber unterstützen. Durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggebern, regionalen Netzwerkpartnern und Unternehmen schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit. Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab. Sie bringen mit: Abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitations­- oder Sonderpädagogik, Pädagogik) oder eine mindestens dreijährige Berufsausbildung im Bereich der sozialen und beruflichen Integrationsarbeit Erfahrungen in der Integrationsarbeit von Menschen mit multiplen Problemlagen für den Arbeitsmarkt Erfahrungen im Bewerbercoaching oder -profiling wünschenswert Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit  Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester) Sie haben noch Fragen? Annett Behlert hilft gerne weiter: Tel.: +49 3641 5371-15 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.  

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
2025-01-29
WORK
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeiner Sozialdienst (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Sömmerda


Im Jugendamt des Landratsamtes Sömmerda ist schnellstmöglich eine Stelle als

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeiner Sozialdienst

unbefristet zu besetzen.

Aufgaben:

-Beratung gemäß §§ 16 bis 18 SGB VIII, Prüfung und Entscheidung hinsichtlich der Leistungserbringung gemäß §§ 19 - 21 SGB VIII
-Begleitung aller Formen von Hilfe zur Erziehung gem. §§ 27 ff SGB VIII
-Prüfung des Bedarfs und Gewährung von Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII
-Prüfung des Bedarfs und Gewährung von Hilfe für junge Volljährige gem. § 41 SGB VIII
-Organisation der Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII
Mitwirkung in Verfahren nach § 50 SGB VIII
-Erfüllung aller Aufgaben, zu deren Durchführung das Jugendamt im Rahmen des staatlichen Wächteramtes zur Sicherung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen gesetzlich verpflichtet ist

Erwartungen:

-berufliche Qualifikation als Sozialarbeiter/in (FH) bzw. Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin mit staatlicher Anerkennung oder Dipl.- Pädagoge/in mit der Spezialisierung "Erziehungswissenschaften"
-Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit einem engagierten Mitarbeiterteam
-Vorhandensein reflektierter Vorstellungen des eigenen Leistungsverhaltens, Fort- und
Weiterbildungsbereitschaft und regelmäßige Teilnahme an Supervisionen im Jugendamt  
-Besitz des Führerscheins für PKW und die Bereitschaft, für Dienstfahrten das Privatfahrzeug zu nutzen
-sichere Kenntnisse im Umgang mit IT-Verfahren und MS-Office-Anwendungen (Word, Excel usw.) und Kenntnisse in der Anwendung von Fachsoftware im Jugendamt
Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe S 14 TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst.
Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden.
Die Stelle ist unbefristet.

Das Landratsamt Sömmerda leistet seinen Beitrag zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden daher bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerbende des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Interessierte an der o. g. Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis zum 17.11.2023 online über das Bewerberportal: https://lra-soemmerda.ris-portal.de/web/stellenportal/home

Alternativ zur Online-Bewerbung können die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse in Kopie etc.) in Papierform an folgende Anschrift gesandt werden:

Landratsamt Sömmerda
Personalamt
Bahnhofstraße 9
99610 Sömmerda

Bewerbungskosten werden nicht erstattet. In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt wurde. Anderenfalls werden die Unterlagen zwei Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

Bewerbungsunterlagen, die per E-Mail eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Maßgabe des Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) können im Internet unter folgendem Link abgerufen werden:

https://spweb.lra-soemmerda.de/Datenschutzinformationen/Bewerbungsverfahren.pdf

Kontakt
Telefon: +49 3634 354-271
E-Mail: personalamt@lra-soemmerda

Landkreis Sömmerda

Landkreis Sömmerda
2023-11-02