Die Alte Hansestadt Lemgo bietet zum 01.08.2026 Ausbildungsstelle **zum/zur* Gärtner*in (w/m/d)** **Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau **Während der dreijährigen Ausbildung erhältst Du Kenntnisse und Fähigkeiten, um landschaftsgärtnerischen Gesamtgewerke (komplette Hausgartenanlagen) herzustellen. Neben den verschiedenen Bautechniken, wie z.B. Pflastern und Mauerbau mit Natur- und Betonsteinen, erlernst Du handwerkliche Arbeiten in der Vegetationstechnik, z.B. Anpflanzungen, Rasenbau und Baumpflege. Dafür wirst Du selbstverständlich auch im Umgang mit entsprechenden Maschinen von unseren Ausbildern\*innen geschult. Der Berufsschulunterricht findet in Herford statt. Die betriebliche Ausbildung wird durch überbetriebliche Lehrgänge ergänzt. Dein Profil • **Mindestens Hauptschulabschluss der Klasse 10** **• Gute mathematische Grundkenntnisse** • Eigenständige Lern- und Leistungsbereitschaft • Körperliche Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit und Zielstrebigkeit • Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Kritikfähigkeit • Positive Einstellung zur Arbeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Freude an der Arbeit im Außenbereich Interesse an modernen Baustoffen Interesse an Technik und dem Umgang mit Maschinen und Geräten Wir bieten • Eine dreijährige abwechslungsreiche duale Ausbildung • Begleitung durch erfahrene Ausbilder\*innen • Eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.218,26 Euro im ersten Lehrjahr • 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung • Eine dynamische Arbeitsumgebung: flache Hierarchien, kurze Wege, hilfsbereite und engagierte Kollegen\*innen • Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung • Eine betriebliche Zusatzversorgung • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV • Technische Ausstattung nach Wahl (Notebook oder IPad) Wir sind eine moderne und familienfreundliche Verwaltung. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement und familiären Aufgaben. Familienfreundlichkeit ist für uns nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch eine nachhaltige Zukunftsinvestition, von der wir und unsere Beschäftigten gleichermaßen profitieren. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir sind um die berufliche Förderung von Frauen bemüht und möchten deshalb ausdrücklich Frauen ermutigen, sich zu bewerben. Noch Fragen? Telefonische Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erhältst Du von Herrn Hendrik Wolter unter Tel. 05261/213-191 oder über WhatsApp 05261/213-458. Ist Dein Interesse geweckt? Dann nutze bitte bis zum 31.08.2025 unser Bewerbungsformular oder sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den letzten beiden Zeugnissen an: [email protected]. Bei einer Bewerbung per Email bitte darauf achten, dass nur eine PDF-Datei an die E-Mail angehängt wird. Alternativ kannst Du Deine schriftliche Bewerbung an folgende Adresse senden: Alte Hansestadt Lemgo, Der Bürgermeister, Personalabteilung, 32655 Lemgo Bitte beachte, dass wir uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Bitte reiche deshalb nur Kopien ein, diese werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Um unser Recruiting zu verbessern, teile uns bitte mit, wie Du auf uns aufmerksam geworden bist.
Start Date
2026-08-01
Herr Hendrik Wolter
Marktplatz 1
32657
Marktplatz, 32657, Lemgo, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Lemgo
Die Alte Hansestadt Lemgo bietet zum 01.08.2026 Ausbildungsstelle **zum/zur* Gärtner*in (w/m/d)** **Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau **Während der dreijährigen Ausbildung erhältst Du Kenntnisse und Fähigkeiten, um landschaftsgärtnerischen Gesamtgewerke (komplette Hausgartenanlagen) herzustellen. Neben den verschiedenen Bautechniken, wie z.B. Pflastern und Mauerbau mit Natur- und Betonsteinen, erlernst Du handwerkliche Arbeiten in der Vegetationstechnik, z.B. Anpflanzungen, Rasenbau und Baumpflege. Dafür wirst Du selbstverständlich auch im Umgang mit entsprechenden Maschinen von unseren Ausbildern\*innen geschult. Der Berufsschulunterricht findet in Herford statt. Die betriebliche Ausbildung wird durch überbetriebliche Lehrgänge ergänzt.
Dein Profil
• **Mindestens Hauptschulabschluss der Klasse 10**
**• Gute mathematische Grundkenntnisse**
• Eigenständige Lern- und Leistungsbereitschaft
• Körperliche Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit und Zielstrebigkeit
• Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Kritikfähigkeit
• Positive Einstellung zur Arbeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Freude an der Arbeit im Außenbereich Interesse an modernen Baustoffen Interesse an Technik und dem Umgang mit Maschinen und Geräten Wir bieten
• Eine dreijährige abwechslungsreiche duale Ausbildung
• Begleitung durch erfahrene Ausbilder\*innen
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.218,26 Euro im ersten Lehrjahr
• 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung
• Eine dynamische Arbeitsumgebung: flache Hierarchien, kurze Wege, hilfsbereite und engagierte Kollegen\*innen
• Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung
• Eine betriebliche Zusatzversorgung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
• Technische Ausstattung nach Wahl (Notebook oder IPad) Wir sind eine moderne und familienfreundliche Verwaltung. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement und familiären Aufgaben.
Familienfreundlichkeit ist für uns nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch eine nachhaltige Zukunftsinvestition, von der wir und unsere Beschäftigten gleichermaßen profitieren. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind um die berufliche Förderung von Frauen bemüht und möchten deshalb ausdrücklich Frauen ermutigen, sich zu bewerben.
Noch Fragen? Telefonische Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erhältst Du von Herrn Hendrik Wolter unter Tel. 05261/213-191 oder über WhatsApp 05261/213-458. Ist Dein Interesse geweckt? Dann nutze bitte bis zum 31.08.2025 unser Bewerbungsformular oder sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den letzten beiden Zeugnissen an: [email protected]. Bei einer Bewerbung per Email bitte darauf achten, dass nur eine PDF-Datei an die E-Mail angehängt wird.
Alternativ kannst Du Deine schriftliche Bewerbung an folgende Adresse senden:
Alte Hansestadt Lemgo, Der Bürgermeister, Personalabteilung, 32655 Lemgo
Bitte beachte, dass wir uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können.
Bitte reiche deshalb nur Kopien ein, diese werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Um unser Recruiting zu verbessern, teile uns bitte mit, wie Du auf uns aufmerksam geworden bist.
Lemgo
Die Liemer Lilie gGmbH ist ein Integrationsunternehmen der Stiftung Eben-Ezer. Das Unternehmen mit seinen 18 Mitarbeitern führt als Garten- und Landschaftsbaubetrieb alle Arbeiten der Grünanlagenpflege durch. Der Firmensitz befindet sich in Lemgo-Lieme.
Für eine dreijährige Ausbildung bei der Liemer Lilie haben wir einen freien Platz für Auszubildende zum Gartenwerker (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Ausbildungsform:
Dreijährige praxisbetonte vergütete Ausbildung mit integriertem Berufsschulunterricht.
Aufgabenbeschreibung:
- Dreijährige Ausbildung im Garten- und Landschaftsbaubetrieb Liemer Lilie
- Kooperation mit einem Garten- und Landschaftsbaubetrieb in Lemgo, um alle Fachbereiche in der Ausbildung abdecken zu können
- Ausbildungsschwerpunkt sind unter anderem die Grünflächenpflege, Pflanzarbeiten, Pflasterungen und Natursteinarbeiten sowie Raseneinsaaten
Dein Profil:
- eine anerkannte Behinderung
- Spaß an der Arbeit im Freien
- Interesse am praktischen Arbeiten
- Gute Teamfähigkeit
Interessiert Ihr euch für eine Arbeit im Freien in der Natur? Sprecht uns gerne an! Wir freuen uns auf euch!
Lemgo
Die Alte Hansestadt Lemgo bietet zum 01.08.2025
**Ausbildungsstelle**
**zum*r [Gärtner*in (w/m/d)]()**Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Während der dreijährigen Ausbildung erhältst Du Kenntnisse und Fähigkeiten,
um landschaftsgärtnerischen Gesamtgewerke (komplette Hausgartenanlagen)
herzustellen. Neben den verschiedenen Bautechniken, wie z.B. Pflastern und
Mauerbau mit Natur- und Betonsteinen, erlernst Du handwerkliche Arbeiten in der Vegetationstechnik, z.B. Anpflanzungen, Rasenbau und Baumpflege. Dafür wirst Du selbstverständlich auch im Umgang mit entsprechenden Maschinen von unseren Ausbildern*innen geschult. Der Berufsschulunterricht findet in Herford statt. Die betriebliche Ausbildung wird durch überbetriebliche Lehrgänge ergänzt.
Dein Profil
· Mindestens Hauptschulabschluss der Klasse 10
· Gute mathematische Grundkenntnisse
· Eigenständige Lern- und Leistungsbereitschaft
· Körperliche Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit und Zielstrebigkeit
· Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Kritikfähigkeit
· Interesse an modernen Baustoffen
· Interesse an Technik und dem Umgang mit Maschinen und Geräten
· Positive Einstellung zur Arbeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· Freude an der Arbeit im Außenbereich
Wir bieten
· Eine dreijährige abwechslungsreiche duale Ausbildung
· Begleitung durch erfahrene Ausbilder*innen
· Eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.218,26 Euro im ersten Lehrjahr
· 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung
· Eine dynamische Arbeitsumgebung: flache Hierarchien, kurze Wege, hilfsbereite und engagierte Kollegen*innen
· Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung
· Eine betriebliche Zusatzversorgung
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
· Technische Ausstattung nach Wahl (Notebook oder IPad)
Wir sind eine moderne und familienfreundliche Verwaltung. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement und familiären Aufgaben.
Familienfreundlichkeit ist für uns nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch eine nachhaltige Zukunftsinvestition, von der wir und unsere Beschäftigten gleichermaßen profitieren. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind um die berufliche Förderung von Frauen bemüht und möchten deshalb ausdrücklich Frauen ermutigen, sich zu bewerben.
Noch Fragen? Telefonische Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erhältst Du von
Herrn Hendrik Wolter unter Tel. 05261/213-191 oder über WhatsApp 05261/213-458.
Ist Dein Interesse geweckt? Dann nutze bitte bis zum 29.03.2025 unser [Bewerbungsformular](https://www.arbeitgeber-stadt-lemgo.de/index.php?id=140)
oder sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den letzten beiden Zeugnissen an:
[[email protected]](mailto:[email protected]). Bei einer Bewerbung per Email bitte darauf achten, dass nur eine PDF-Datei an die E-Mail angehängt wird.
Alternativ kannst Du Deine schriftliche Bewerbung an folgende Adresse senden:
Alte Hansestadt Lemgo, Der Bürgermeister, Personalabteilung, 32655 Lemgo
Bitte beachte, dass wir uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können.
Bitte reiche deshalb nur Kopien ein, diese werden nach dem vollständigen Abschluss des
Auswahlverfahrens vernichtet.
Um unser Recruiting zu verbessern, teile uns bitte mit, wie Du auf uns
aufmerksam geworden bist.
Lemgo
K. Siebert Garten- und Landschaftsbau GmbH in Lemgo sucht für das Jahr 2025 eine/n motivierte/n Auszubildende/n als
### Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d).
**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt**
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten z.B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Sie legen Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel- und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln, und nehmen Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen vor. Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflastern sie, bauen Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Außerdem begrünen sie Dächer oder Fassaden. Zum Umwelt- und Naturschutz tragen sie bei, indem sie Mülldeponien oder Kiesgruben rekultivieren.
Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Der Arbeitgeber wünscht zur Aufnahme der Ausbildung mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
Gerne kannst du unseren Betrieb auch im Rahmen eines Praktikums kennenlernen!
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Lemgo
###### Zum 01.08.2025 suchen wir einen Auszubildenden zum/zur Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
**Die Tätigkeit im Überblick:**
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau arbeiten in erster Linie in Fachbetrieben des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus. Darüber hinaus sind sie in städtischen Gärtnereien tätig. Botanische und zoologische Gärten stellen weitere Beschäftigungsmöglichkeiten dar.
**Die Ausbildung im Überblick:**
Gärtner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die ausbildende Berufsschule ist das Wilhelm-Normann-Berufskolleg, Hermannstraße 5 in 32051 Herford
**Wir freuen uns auf eine schriftliche Bewerbung!**
Lemgo
Die Alte Hansestadt Lemgo bietet zum 01.08.2025
Ausbildungsstelle zum*r Gärtner*in (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Während der dreijährigen Ausbildung erhältst Du Kenntnisse und Fähigkeiten, um landschaftsgärtnerischen Gesamtgewerke (komplette Hausgartenanlagen) herzustellen. Neben den verschiedenen Bautechniken, wie z.B. Pflastern und Mauerbau mit Natur- und Betonsteinen, erlernst Du handwerkliche Arbeiten in der Vegetationstechnik, z.B. Anpflanzungen, Rasenbau und Baumpflege. Dafür wirst Du selbstverständlich auch im Umgang mit entsprechenden Maschinen von unseren Ausbildern*innen geschult. Der Berufsschulunterricht findet in Herford statt. Die betriebliche Ausbildung wird durch überbetriebliche Lehrgänge ergänzt.
Dein Profil
Mindestens Hauptschulabschluss der Klasse 10
Gute mathematische Grundkenntnisse
Eigenständige Lern- und Leistungsbereitschaft
Körperliche Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit und Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Kritikfähigkeit
Interesse an modernen Baustoffen
Interesse an Technik und dem Umgang mit Maschinen und Geräten
Positive Einstellung zur Arbeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Freude an der Arbeit im Außenbereich
Wir bieten
Eine dreijährige abwechslungsreiche duale Ausbildung
Begleitung durch erfahrene Ausbilder*innen
Eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.218,26 Euro im ersten Lehrjahr
30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung
Eine dynamische Arbeitsumgebung: flache Hierarchien, kurze Wege, hilfsbereite und engagierte Kollegen*innen
Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung
Eine betriebliche Zusatzversorgung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Technische Ausstattung nach Wahl (Notebook oder IPad)
Wir sind eine moderne und familienfreundliche Verwaltung. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement und familiären Aufgaben. Familienfreundlichkeit ist für uns nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch eine nachhaltige Zukunftsinvestition, von der wir und unsere Beschäftigten gleichermaßen profitieren. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind um die berufliche Förderung von Frauen bemüht und möchten deshalb ausdrücklich Frauen ermutigen, sich zu bewerben.
Noch Fragen? Telefonische Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erhältst Du von Herrn Hendrik Wolter unter Tel. 05261/213-191 oder über WhatsApp 05261/213-458.
Ist Dein Interesse geweckt? Dann nutze bitte bis zum 31.08.2024 unser Bewerbungsformular oder sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den letzten beiden Zeugnissen an: [email protected]. Bei einer Bewerbung per Email bitte darauf achten, dass nur eine PDF-Datei an die E-Mail angehängt wird.
Alternativ kannst Du Deine schriftliche Bewerbung an folgende Adresse senden:
Alte Hansestadt Lemgo, Der Bürgermeister, Personalabteilung, 32655 Lemgo
Bitte beachte, dass wir uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Bitte reiche deshalb nur Kopien ein, diese werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Um unser Recruiting zu verbessern, teile uns bitte mit, wie Du auf uns aufmerksam geworden bist.
Lemgo
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sind ein einzigartiger Arbeitgeber: Kulturförderung, Denkmal- und
Naturschutz, Immobilien- und Forstwirtschaft – die Aufgaben des Landesverbandes
Lippe sind vielfältig. Wir halten 900 Jahre lippische Geschichte lebendig und
schreiben sie zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger fort.
Wir sind Vordenker der digitalen Transformation im öffentlichen Bereich und
nutzen diese Chancen gewinnbringend zur Erreichung unserer Ziele.
Wollen Sie das auch? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich
Liegenschaften einen
Gärtner (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung der Pflege und Sauberkeit der Außenanlagen an den
touristischen Destinationen Hermannsdenkmal und Externsteine
- Jahreszeitentsprechende Bepflanzung und Pflege der Außenanlagen
(Rasenmähen, Baum-, Strauch- und Heckenschnitt, Pflanzenankauf, Pflanzungen,
Pflanzenpflege, Baumpflegemaßnahmen)
- Aufräumarbeiten nach Pflegeeinsatz
- Wegeinstandhaltung / Reinigung von Pflasterflächen
- Erdarbeiten, Be- und Entwässerung
- Pflege von Teichen und Gewässern
- Spielplatzkontrollfunktion
- Abfallbeseitigung
- Reparaturarbeiten an Infrastruktureinrichtungen
- Aushilfsweise Tätigkeiten im bautechnischen Bereich
- Winterdienst inkl. Rufbereitschaft an den Wochenenden (November bis April)
- Verkehrssicherung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner, Garten- und Landschaftsbauer bzw.
vergleichbare Kenntnisse/Fähigkeiten/Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet
- Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe
Flexibilität und Einsatzfreude.
Unser Angebot
- unbefristete Festanstellung, eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,83
Stunden (Vollzeit)
- individuelles Onboarding und gute Fortbildungsmöglichkeiten
- einzigartiger Arbeitsplatz an herausragenden touristischen Destinationen
(Hermannsdenkmal + Externsteine)
- spannende Aufgaben in einem hochmotivierten Team
- eine attraktive Altersversorgung bei der VBL
- verschiedene Gesundheitsmaßnahmen
- 30 Urlaubstage, tarifliche Sonderurlaubstage sowie zusätzlichen Urlaub am
24.12. und 31.12.
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
bis zur Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages der Länder (TV-L).
Wir sind eine moderne und familienfreundliche Verwaltung. Wir unterstützen
unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von beruflichem
Engagement und familiären Aufgaben. Familienfreundlichkeit ist für uns nicht
nur eine soziale Verantwortung, sondern auch eine nachhaltige
Zukunftsinvestition, von der wir und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
gleichermaßen profitieren.
Angesichts der beim Landesverband Lippe angestrebten Chancengleichheit in
allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden
Geschlechts gleichermaßen erwünscht.
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch
Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB
IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein
entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
[email protected].
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die uns spätestens bis zum 05.05.2024
erreichen sollte.
Ihre Ansprechperson
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der stv. Fachbereichsleiter
Liegenschaften, Herr Andreas Meier, telefonisch unter 05261 - 2502 33 zur
Verfügung.
Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, darauf zu achten, dass Sie nur
eine pdf-Datei an die E-Mail anhängen. Bitte ordnen Sie diese in der
Reihenfolge Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Alternativ können
Sie Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse senden:
Landesverband Lippe, Fachbereichsleiter Personal, Herrn Andreas Tewes,
Schlossstr. 18, 32657 Lemgo.
Bitte beachten Sie, dass wir uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht
zurücksenden können. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien und keine Mappen ein.
Die Kopien werden nach dem vollständigen Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!