Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude. Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Karlsruhe? Das sind Ihre neuen Aufgaben: • Behördenunterbringung • Nutzerbetreuung • gewerbliche Miet- und Pachtverträge • Immobilienankäufe • Gestattungsverträge • Veranstaltungsmanagement • Erbbaurechtsverträge Das bringen Sie mit: • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss oder Diplom) der Fachrichtungen Allgemeine Finanzverwaltung, Public Management, Rechtspflege oder einem vergleichbaren Abschluss • Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungs-bewusstsein • Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit Das erwartet Sie bei uns: • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung in der Laufbahn des gehobenen Dienstes mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12. Kontakt: Fragen zum Bewerbungsprozess Monja Völkel (Personalreferat) Tel.: 0721/926-5716 E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Fachliche Fragen Martina Nagel (Leiterin Abteilung 2) Tel.: 0721/926-5702 Ihre Bewerbung: Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie uns bitte bis zum 30.05.2025 unter der Auswahl „Amt Karlsruhe“ und der Kennziffer VBBW-Amt-KA-041-IM in unserem Bewerberportal (<a href="https://bewerberportal.landbw.de/vbv" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerberportal.landbw.de/vbv</a>) ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen: Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Datenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen: <a href="www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutz</a> (<a href="http://www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">http://www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutz</a>)
Engesserstr. 1
76131
Vermögen und Bau BW Amt KA, Engesserstr. 1, 76131 Karlsruhe, Baden, Deutschland, Baden-Württemberg
Apply Through
Karlsruhe
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Karlsruhe?
Das sind Ihre neuen Aufgaben:
• Behördenunterbringung
• Nutzerbetreuung
• gewerbliche Miet- und Pachtverträge
• Immobilienankäufe
• Gestattungsverträge
• Veranstaltungsmanagement
• Erbbaurechtsverträge
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss oder Diplom) der Fachrichtungen Allgemeine Finanzverwaltung, Public Management, Rechtspflege oder einem vergleichbaren Abschluss
• Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungs-bewusstsein
• Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das erwartet Sie bei uns:
• Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
• Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
• Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
• Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
• Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
• Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung in der Laufbahn des gehobenen Dienstes mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12.
Kontakt:
Fragen zum Bewerbungsprozess
Monja Völkel (Personalreferat)
Tel.: 0721/926-5716
E-Mail: [email protected]
Fachliche Fragen
Martina Nagel (Leiterin Abteilung 2)
Tel.: 0721/926-5702
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie uns bitte bis zum 30.05.2025 unter der Auswahl „Amt Karlsruhe“ und der Kennziffer VBBW-Amt-KA-041-IM in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von
personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person
nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im
Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen:
www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutz (http://www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutz)
Karlsruhe
Stadt Karlsruhe
Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig.
UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachbearbeiter*in Vormundschaften undPflegschaften
Die Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Sachbearbeiter*in für den Bereich Vormundschaften und Pflegschaften bei der AbteilungBeistandschaften, Vormundschaften und Unterhaltsvorschusskasse zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75 %) vorerst befristet bis zum31. Dezember 2026. Eine Entfristung wird angestrebt. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bei Vorliegen derentsprechenden Qualifikation.
Ihre Aufgaben
Ausüben der Personen- und Vermögenssorge einschließlich dergesetzlichen Vertretung von Minderjährigen im Rahmen vonVormundschaften und Pflegschaften, auch für unbegleiteteminderjährige Ausländer*innen
Persönliche Förderung der Pflege und Erziehung der Mündelund Pfleglinge
Regelmäßige persönliche Kontaktaufnahme mit den Mündelnund Pfleglingen und ihrem Lebensumfeld
Vertreten der Mündel und Pfleglinge in gerichtlichen Verfahrensowie in allen erforderlichen Rechtsgeschäften
Berichterstattung gegenüber dem Aufsicht führendenFamiliengericht
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischenVerwaltungsdienst oder abgeschlossene Ausbildung alsVerwaltungsfachwirtin beziehungsweise eine vergleichbareQualifikation oder abgeschlossenes Studium alsSozialpädagogin (FH-, BA-, DH-Diplom oder Bachelor)beziehungsweise eine vergleichbare Qualifikation
Engagement, Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen,Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstseinsowie Offenheit für junge Menschen mit Migrationshintergrund
Flexible Gestaltung der Arbeitszeit, insbesondere ausgerichtetan den Bedürfnissen der Mündel und Pfleglinge (Einsatz auchaußerhalb der üblichen Kernarbeitszeiten möglich)
Rechtskenntnisse vor allem in den Bereichen Familienrecht,Zivilprozessrecht und Ausländerrecht beziehungsweise dieBereitschaft, sich in diese Bereiche rasch einzuarbeiten
Wir bieten
Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereichmit gesellschaftlicher Relevanz
Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund Privatleben
Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs Jahren
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebliche Altersversorgung
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens
21.03.2025
gerne online auf unserem
Bewerbungsportal
oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer
500.25.020
an:
Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Till Schäfer, Teamleiter, Telefon0721 133-5170
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sachbearbeitung
Karlsruhe
Es handelt sich um eine befristete Stelle in Teilzeit (50%). Die Vergütung erfolgt nach EG 9a TV-L. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Ihr Aufgabengebiet
· Möbelbeschaffung, Verwaltung und Inventarisierung
· Koordination von Umzugs- und Möblierungsmaßnahmen
· Einrichtungsplanung/ -Konzeption von Räumen
· Raumvergabe und -planung in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren der Hochschule sowie internen und externen Raumnutzern (Flächenmanagement Verwaltung und Lehre)
Der genaue Aufgabenzuschnitt erfolgt nach Absprache im Rahmen der Dienstaufnahme
Ihr Profil
· abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder kaufmännischen Beruf
· gute Anwenderkenntnisse der MS- OFFICE- Programme, insbes. EXCEL und OUTLOOK
· Wir setzten strukturiertes, verlässliches Arbeiten, Erfahrung im Bereich Planen und Organisieren sowie EDV- Affinität voraus
Sie sind freundlich, arbeiten gerne im Team, sind serviceorientiert und belastbar, dann sind Sie genau der/ die richtige Bewerber: in.
Was wir bieten
· Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
· Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW)
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Meyer (Gebäudemanagement) zur Verfügung:
[email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Bewerbungsschluss ist der 14.03.2025
Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet qualifizierte Frauen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Online- Bewerbung
Karlsruhe
Stadt Karlsruhe
Liegenschaftsamt
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig.
UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachbearbeiter*in Grundstücksverkehr
Das Liegenschaftsamt sucht Sie als Sachbearbeiter*in für den Bereich Grundstücksverkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oderTeilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A11 LBesOBW oder nach Entgeltgruppe 10 TVöD bei Vorliegen derentsprechenden Qualifikation.
Ihre Aufgaben
Erwerb und Verkauf von Immobilien
Bestellen und Verwalten von Erbbaurechten
Verwalten unbebauter städtischer Grundstücke
Ausüben von Vorkaufsrechten
Vertreten von städtischen Interessen inGrundstücksverhandlungen
Koordination, Verhandeln und Ausarbeiten von städtebaulichenVerträgen, Durchführen des Vertragscontrollings
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischenVerwaltungsdienst, Bachelor of Laws - AllgemeineFinanzverwaltung, Verwaltungsfachwirt*in oder einevergleichbare Qualifikation, alternativ ein vergleichbaresHochschulstudium im BereichLiegenschaftswesen/Immobilienmanagement
Bereitschaft, sich rasch in das Aufgabengebiet und die tangiertenRechtsgebiete einzuarbeiten oder vorhandene Kenntnisse zuvertiefen. Praktische Erfahrungen im Liegenschaftsgeschäft sindvon Vorteil
Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten verbunden mitentsprechendem Einfühlungsvermögen im Umgang mit unserenVerhandlungspartner*innen
Verantwortungsbewusstsein, insbesondere im Hinblick auf diebedeutsamen Vermögenswerte
Rasche Auffassungsgabe, teamorientierte undeigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten
Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereichmit gesellschaftlicher Relevanz
Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund Privatleben
Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebliche Altersversorgung
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens
23.03.2025
gerne online auf unserem
Bewerbungsportal
oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer
620.25.007
an:
Stadt Karlsruhe, Liegenschaftsamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Jonathan Faller,Abteilungsleiter Liegenschaften, Telefon 0721 133-2300 oder MarcoLoos, Sachgebietsleiter Grundstücksverkehr Ost, Telefon 0721 133-2332
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sachbearbeitung
Karlsruhe
Stadt Karlsruhe
Schul- und Sportamt
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachbearbeiterin ökologische Maßnahmen Sportvereine*
Das Schul- und Sportamt sucht Sie als Sachbearbeiter*in ökologische Maßnahmen Sportvereine zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 11 LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 10 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
Ihre Aufgaben
- Entwickeln eines Konzeptes für ökologische Maßnahmen bei Sportvereinen zur Umsetzung der Klimaschutzziele der Stadt Karlsruhe
- Entwickeln von Strategien zur Gewinnung der Sportvereine und Erreichung der Klimaziele im Sport
- Erheben des Ist-Zustands bei den Sportvereinen und Ermitteln der Bedarfe
- Identifizieren und Analysieren von Potentialen bei den Sportvereinen
- Konzept-Evaluation und -Fortschreibung
- Einbinden des Konzepts in die städtischen Sportförderungsrichtlinien
- Organisieren und Durchführen von Informationsveranstaltungen für Sportvereine zum Thema ökologische Maßnahmen
- Allgemeine Sachbearbeitung in der Sportverwaltung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation vorzugsweise im Bereich Sportwissenschaft und Sozialpädagogik
- Fähigkeit zu selbstständigem und konzeptionellem Arbeiten, verbunden mit Organisationsgeschick und guten kommunikativen Fähigkeiten
- Erfahrung in der Arbeit mit Vereinen und Verbänden sowie eine Affinität zum Sport sind erwünscht
- Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Erfordernissen anzupassen
Wir bieten
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an den Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal (https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/10346/applicant/new) oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 410.24.019 an:
Stadt Karlsruhe, Schul- und Sportamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Florian Hock, Sachbereichsleiter Sportförderung, Telefon: 0721 133-4165
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sachbearbeitung
Erweiterte Kenntnisse: Sport