Hausmeister*innen (m/w/d)

WORK
Teilzeit
Hausmeister*innen (m/w/d) in Kalletal

Hausmeister*innen (m/w/d) in Kalletal, Deutschland

Job as Hausmeister/in in Kalletal , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Gemeinde Kalletal, eine Kommune mit ca. 13.000 Einwohnenden im Kreis Lippe, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

**Hausmeister*innen (m/w/d)**

im Fachbereich Bildung, Jugend, Kultur, Freizeit und Sport für die Betreuung der Schulen und Sporthallen in der Gemeinde Kalletal, vorwiegend für das Schulzentrum in Kalletal-Hohenhausen mit dem Bürgerbegegnungszentrum.

Es erwartet Sie ein facetten- und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.

Über uns Die Gemeinde Kalletal zeichnet sich durch ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Bildung, Jugend, Kultur, Freizeit und Sport aus.  Wir sind stets bestrebt, unseren Bürgerinnen und Bürgern einen modernen und effizienten Service zu bieten und legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden.

**Ihre Rolle**: Als Hausmeister\*in sind Sie ein zentraler Teil unseres Teams im Fachbereich Bildung, Jugend, Kultur, Freizeit und Sport.

**Ihre Aufgaben**

• Bedienung und Kontrolle technischer Anlagen der Schulen und der Sporthallen

• Ausführung kleinerer Reparaturen, Beaufsichtigung eingesetzter Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Fachbereich Planen und Bauen

• Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung auf dem Schulgelände

• Pflege der Grün- und Außenflächen in Zusammenarbeit mit dem gemeindlichen Baubetriebshof

• alle sonstigen Hausmeistertätigkeiten einschließlich Winterdienst und Winterdienstbereitschaft

• Wahrnehmung der Funktion als Sicherheitsbeauftragte*r gemäß § 22 SGB VII

• Unterstützung bei Durchführung von Umzügen (Klassenumzüge)

• Bedienung einer Software für Mängel- und Störmeldungen

• Übernahme von Vertretungsdiensten bei den weiteren Schulstandorten der Gemeinde Kalletal

**Ihr Profil**

• Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Haustechnik (Elektro, Heizung, Lüftung, Sanitär) oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf (zum Beispiel Tischler) mit möglichst mehrjähriger Erfahrung im Bereich Haustechnik

• Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Belastbarkeit auch in Konfliktsituationen

• Selbständiges Arbeiten und die Fähigkeit, konstruktive Lösungen zu finden

• Körperliche Belastbarkeit, Schwindelfreiheit

• Bereitschaft zur Fortbildung und zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen

• die grundsätzliche Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden im Rahmen der Gesamtaufgaben des Hausmeisterdienstes der Gemeinde Kalletal

• Wahrnehmung von Vertretungsdiensten an anderen gemeindlichen Objekten

• Bereitschaft, Urlaub regelmäßig nur in den Schulferien zu nehmen

• Führerschein Klasse B, Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Fahrzeugs für dienstliche Zwecke (gegen Fahrtkostenerstattung)

• ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern (für nach dem 31.12.1970 geborene Personen)

• gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)

• Hohe Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick sowie Belastbarkeit.

• Bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit.

**Was wir bieten**

• Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst.

• Eine unbefristete Stelle in einem motivierten Team.

• Eigenverantwortlichkeit und moderne Arbeitsmittel.

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

• Attraktive betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen.

• Flexible Arbeitszeitmodelle in Absprache mit der Fachbereichsleitung.

• Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 6 sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

• Möglichkeit zum Job-Bike-Leasing.

**Weitere Einstellungskriterien**

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Gemeinde Kalletal. Wir freuen uns daher Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Orientierung und Identität bearbeiten zu dürfen.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden dabei bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Gemeinde Kalletal ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig.  Daher achten wir darauf, einen ausgewogenen Anteil von weiblichen und männlichen Fachkräften sicherzustellen.  Bei Bewerbungen in unterrepräsentierten Berufsbereichen werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen vorrangig berücksichtigt.

**Hinweise zur Bewerbung**
Ihre Bewerbung mit allen aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (wie Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Qualifikation und ggf. Führerschein sowie Schwerbehindertenausweis) senden Sie bis spätestens 18.05.2025

• per Mail als PDF an [email protected] oder

• per Post an Gemeinde Kalletal, Der Bürgermeister, Rintelner Str. 3, 32689 Kalletal

Bitte verschicken Sie bei einer Bewerbung per Mail nur Anlagen im PDF-Format und mit möglichst geringer Datengröße. Beachten Sie zudem, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können und die eingereichten Unterlagen nicht zurückgeschickt werden.

Rückfragen beantwortet der Fachbereich Bildung, Jugend, Kultur, Freizeit und Sport unter der Rufnummer 0 52 64 644 112.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Teilzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2025-06-01

Gemeinde Kalletal - Der Bürgermeister -

Heike Stille Annette Holzhauer

Rintelner Str. 3

32689

32689, Kalletal, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Gemeinde Kalletal - Der Bürgermeister -
Published:
2025-05-09
UID | BB-681dda410941b-681dda410941c
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

WORK
Teilzeit

Hausmeister/in

Hausmeister*innen (m/w/d)

Kalletal

Die Gemeinde Kalletal, eine Kommune mit ca. 13.000 Einwohnenden im Kreis Lippe, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

**Hausmeister*innen (m/w/d)**

im Fachbereich Bildung, Jugend, Kultur, Freizeit und Sport für die Betreuung der Schulen und Sporthallen in der Gemeinde Kalletal, vorwiegend für das Schulzentrum in Kalletal-Hohenhausen mit dem Bürgerbegegnungszentrum.

Es erwartet Sie ein facetten- und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.

Über uns Die Gemeinde Kalletal zeichnet sich durch ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Bildung, Jugend, Kultur, Freizeit und Sport aus. Wir sind stets bestrebt, unseren Bürgerinnen und Bürgern einen modernen und effizienten Service zu bieten und legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden.

**Ihre Rolle**: Als Hausmeister\*in sind Sie ein zentraler Teil unseres Teams im Fachbereich Bildung, Jugend, Kultur, Freizeit und Sport.

**Ihre Aufgaben**

• Bedienung und Kontrolle technischer Anlagen der Schulen und der Sporthallen

• Ausführung kleinerer Reparaturen, Beaufsichtigung eingesetzter Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Fachbereich Planen und Bauen

• Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung auf dem Schulgelände

• Pflege der Grün- und Außenflächen in Zusammenarbeit mit dem gemeindlichen Baubetriebshof

• alle sonstigen Hausmeistertätigkeiten einschließlich Winterdienst und Winterdienstbereitschaft

• Wahrnehmung der Funktion als Sicherheitsbeauftragte*r gemäß § 22 SGB VII

• Unterstützung bei Durchführung von Umzügen (Klassenumzüge)

• Bedienung einer Software für Mängel- und Störmeldungen

• Übernahme von Vertretungsdiensten bei den weiteren Schulstandorten der Gemeinde Kalletal

**Ihr Profil**

• Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Haustechnik (Elektro, Heizung, Lüftung, Sanitär) oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf (zum Beispiel Tischler) mit möglichst mehrjähriger Erfahrung im Bereich Haustechnik

• Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Belastbarkeit auch in Konfliktsituationen

• Selbständiges Arbeiten und die Fähigkeit, konstruktive Lösungen zu finden

• Körperliche Belastbarkeit, Schwindelfreiheit

• Bereitschaft zur Fortbildung und zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen

• die grundsätzliche Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden im Rahmen der Gesamtaufgaben des Hausmeisterdienstes der Gemeinde Kalletal

• Wahrnehmung von Vertretungsdiensten an anderen gemeindlichen Objekten

• Bereitschaft, Urlaub regelmäßig nur in den Schulferien zu nehmen

• Führerschein Klasse B, Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Fahrzeugs für dienstliche Zwecke (gegen Fahrtkostenerstattung)

• ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern (für nach dem 31.12.1970 geborene Personen)

• gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)

• Hohe Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick sowie Belastbarkeit.

• Bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit.

**Was wir bieten**

• Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst.

• Eine unbefristete Stelle in einem motivierten Team.

• Eigenverantwortlichkeit und moderne Arbeitsmittel.

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

• Attraktive betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen.

• Flexible Arbeitszeitmodelle in Absprache mit der Fachbereichsleitung.

• Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 6 sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

• Möglichkeit zum Job-Bike-Leasing.

**Weitere Einstellungskriterien**

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Gemeinde Kalletal. Wir freuen uns daher Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Orientierung und Identität bearbeiten zu dürfen.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden dabei bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Gemeinde Kalletal ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Daher achten wir darauf, einen ausgewogenen Anteil von weiblichen und männlichen Fachkräften sicherzustellen. Bei Bewerbungen in unterrepräsentierten Berufsbereichen werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen vorrangig berücksichtigt.

**Hinweise zur Bewerbung**
Ihre Bewerbung mit allen aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (wie Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Qualifikation und ggf. Führerschein sowie Schwerbehindertenausweis) senden Sie bis spätestens 18.05.2025

• per Mail als PDF an [email protected] oder

• per Post an Gemeinde Kalletal, Der Bürgermeister, Rintelner Str. 3, 32689 Kalletal

Bitte verschicken Sie bei einer Bewerbung per Mail nur Anlagen im PDF-Format und mit möglichst geringer Datengröße. Beachten Sie zudem, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können und die eingereichten Unterlagen nicht zurückgeschickt werden.

Rückfragen beantwortet der Fachbereich Bildung, Jugend, Kultur, Freizeit und Sport unter der Rufnummer 0 52 64 644 112.

Gemeinde Kalletal - Der Bürgermeister -

Gemeinde Kalletal - Der Bürgermeister -
2025-05-09
WORK

Hausmeister/in

Hausmeister (m/w/d)

Kalletal

Unser inhabergeführtes Familienunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt seit 1995 ein komplettes Baubeschlagprogramm. Wir sehen uns mit unseren Band- und Schließblechsystemen als Problemlöser für Türen- und Zargenhersteller in ganz Europa sowie für nationale und internationale Kunden aus Handel und Handwerk.

Für unseren Betrieb suchen wir einen Hausmeister (m/w/d) in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis:

Ihr Aufgabenbereich:

- kleine Reparaturen an/in der Immobilie oder dem Außenbereich
- Entfernung von Laub
- kleinere Malerarbeiten
- Abholungen/Auslieferungen mit einem Transporter

Unsere Voraussetzungen:

- Erfahrung als Hausmeister (m/w/d) oder Handwerker (m/w/d) erforderlich
- Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B erforderlich

Das bieten wir:

- freie Wahl der Arbeitstage/Häufigkeit (mind. 36 Std./Monat)
- Flache Hierarchien und offene Unternehmenskultur
- Gesundheitstage
- Mini-Kantine
- 30 Tage Urlaub
- Elektroladestationen auf dem Parkplatz

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 05264 647317 oder per E-Mail an [email protected].

Bartels Systembeschläge GmbH

Bartels Systembeschläge GmbH Logo
2025-01-03
WORK
Vollzeit

Hausmeister/in

Hausmeister (m/w/d)

Kalletal

Die Jugendhilfeeinrichtung Schloss Varenholz im Kalletal, an die auch eine private Sekundarschule angeschlossen ist, bildet einen Ort, an dem junge Menschen im Alter von 8 Jahren bis in junge Erwachsenenalter eine ganzheitliche Bildung und Erziehung erfahren können. Schloss Varenholz ist Teil des Unternehmensverbunds der Fachinstitute Blauschek, zu dem insgesamt acht Jugendhilfeeinrichtungen und zwei Privatschulen zählen. Als anerkannter Träger der Jugendhilfe bieten wir Hilfen zur Erziehung und Bildung für über 250 Kinder, Jugendliche und deren Familien in Form von stationären oder ambulanten Hilfen an.

Für die hauswirtschaftliche Abteilung von Einrichtung und Schule Schloss Varenholz suchen wir zum 01. April 2025 in Vollzeit eine*n

## **Hausmeister (m/w/d)**

Deine Aufgabenschwerpunkte:

- Flexibler Einsatz in den Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek (gelegen im Kalletal, in Detmold, Lemgo, Wewelsburg und in Büren)
- Ausführung von allgemeinen handwerklichen Tätigkeiten und Reparaturen
- Pflege und Instandhaltung der Liegenschaften (Gebäude und Außenflächen)

Dein Profil:

- abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik
- Berufserfahrung
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch erhöhtes Arbeitsaufkommen selbstständig und zielorientiert zu bewältigen
- Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine sehr attraktive Vergütung nach TV-L
- feste Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- einen Transporter mit Regalsystem und Werkzeug zur dienstlichen Nutzung
- die Ausstattung mit Arbeitskleidung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz
- vielfältige Unterstützungs- und Hilfesysteme für Mitarbeitende

Weitergehende Informationen zu Schloss Varenholz und den anderen Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek findest Du auf der Website www.fachinstitute-blauschek.de. Für zusätzliche telefonische Auskünfte stehen Dir unser Hauswirtschaftsleiter Sascha Leuchtmann unter der Telefonnummer 05755 96273 oder unser Personalleiter Dirk Taubert unter Telefon 05755 96254 gern zur Verfügung. Oder lass uns direkt Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung zukommen. Diese sendest Du bitte, vorzugsweise via E-Mail, an:

Schloss Varenholz GmbH
Schloss Varenholz
z. H. Sascha Leuchtmann
32689 Kalletal
E-Mail: [email protected]

Schloss Varenholz GmbH

Schloss Varenholz GmbH
2024-11-11
WORK
Vollzeit

Hausmeister/in

Hausmeister/in (Hausmeister/in)

Kalletal


Bei der Gemeinde Kalletal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende unbefristete Vollzeitstelle zu be-setzen:

Hausmeister/in (m/w/d)

 für die Betreuung der Flüchtlingsunterkünfte und

 für die Instandhaltung / Pflege des Rathauses, der angrenzenden Außen-anlagen und der Dienstfahrzeuge

Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll

Betreuung der Flüchtlingsunterkünfte

o Einrichtung / Ausstattung der Unterkünfte einschl. privat angemieteter Wohnungen

o Ausführung von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten kleineren Umfanges

o Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit im Rahmen von regelmäßig durchzuführenden Kontrollen

o Durchführung von Beschaffungs- und Dienstfahrten, z. B. bei Einzug, Behörden, etc.

o Überwachung der Gebäude und Außenanlagen nach den Vorschriften zur Unfall- und Brandverhütung

o Ansprechpartner/in für Anliegen der Flüchtlinge und Nachbarn

o Mithilfe bei der Abwicklung von verwaltungsmäßigen Vorgängen

Instandhaltung / Pflege des Rathauses, der angrenzenden Außenanlagen und der Dienstfahrzeuge

o Ausführung von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten kleineren Umfanges

o Pflege der Außenanlagen

o Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und Pflege der Dienstfahrzeuge

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil – qualifiziert und motiviert

o Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich sowie ausgeprägtes handwerkliches Geschick, um auch im nicht erlernten Fachgebiet Arbeiten ausführen zu können,

o sicheres und höfliches Auftreten sowie Aufgeschlossenheit gegenüber fremden Kulturen und Religionen

o Sie verfügen über soziale Kompetenz und haben Verständnis für die Belange ausländischer Mit-bürger/innen

o Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, Ihren privaten PKW in Ausnahmefällen gegen Fahrtkostenerstattung einzusetzen

o für den Bedarfsfall besteht die Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der üblichen Arbeitszeiten einschl. der Wochenenden und Feiertage

o Sie arbeiten organisiert und selbständig und haben aufgrund Ihrer Persönlichkeit die Kompetenz zu ergebnis- und problemlösungsorientiertem Arbeiten

o Fremdsprachenkenntnisse in mehreren Sprachen sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

o eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit

o eine zukunftssichere und unbefristete Stelle in Vollzeit im öffentlichen Dienst

o leistungsgerechte Vergütung Entgeltgruppe 5 TVÖD

o 39 Wochenstunden Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr

o Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

o Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst

o Möglichkeit zum Job-Bike-Leasing

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen von Mitgliedern der Feuerwehr sind ausdrücklich erwünscht.

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive Abschluss- und Arbeitszeugnis-sen) bis zum 09.06.2024 an:

Gemeinde Kalletal - Der Bürgermeister -, Rintelner Straße 3, 32689 Kalletal

oder per E-Mail an: [email protected]

Bitte beachten Sie, dass per Post eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsver-fahrens nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein frankierter und adressierter DIN A4-Briefum-schlag beigefügt ist.

Gemeinde Kalletal - Der Bürgermeister -

Gemeinde Kalletal - Der Bürgermeister -
2024-05-22