Das Polizeipräsidium Westpfalz mit Behördensitz in Kaiserslautern ist als eines von sechs Polizeipräsidien in Rheinland-Pfalz zuständig für die Sicherheit der Menschen in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, sowie den Landkreisen Südwestpfalz, Kusel, dem westlichen Teil des Donnersbergkreises und dem südlichen Teil der Verbandsgemeinde Nahe-Glan im Landkreis Bad Kreuznach. Die Behörde beschäftigt aktuell rd. 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen zur Organisation der rheinland-pfälzischen Landespolizei, des Polizeipräsidiums Westpfalz und zu den einzelnen Polizeiinspektionen (örtlich zuständigen Dienststellen) finden Sie auf unserer Homepage www.polizei.rlp.de. Am **Dienstort Waldfischbach-Burgalben** ist bei der PD Kaiserslautern/ZVD folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter (m/w/d) im Geschwindigkeits- und Abstandsmesstrupp (E6 TV-L, Vollzeit, entspricht z. Zt. 39 Std./Wo.) Aufgabenbeschreibung: • Selbstständige Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen • Überprüfung der Messstelle nach taktischen und rechtlichen Aspekten • Eigenständiger Aufbau der Messeinrichtungen gemäß Vorgabe der Hersteller sowie einschlägigen Vorschriften • Betreiben stationärer Geschwindigkeitsmessanlagen • Mitwirken bei der Auswahl von Messstellen • Erstellung von Berichten und Stellungnahmen an Dienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz sowie an externe Behörden • Vertreten der Messergebnisse als Zeuge/in vor Gericht • Auswertung der Messungen und Weiterleitung an die Zentrale Bußgeldstelle Wir bieten Ihnen: • Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L • Jahressonderzahlung von zurzeit ca. 88 % des Bruttogehaltes • einen krisenfesten Arbeitsplatz • abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet • großzügiger Gleitzeitrahmen • flexible Teilzeitmodelle • fachkundige Unterstützung bei der Einarbeitung • betriebliche Altersvorsorge (VBL) • Vermögenswirksame Leistungen • Urlaubsanspruch von 30 Tagen jährlich • unkomplizierte Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich und Einbringen von Erholungsurlaub. Das Polizeipräsidium Westpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerberinnen oder Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Das Polizeipräsidium Westpfalz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der stellenspezifischen Anforderungen entsprochen werden kann. Bildungsabschluss Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Anforderungen • körperliche Eignung für den Auf- und Abbau der Messanlagen (hier können zu tragende Lasten von ca. 25 kg anfallen) • gültige Fahrerlaubnis Klasse BE/B96 (PKW mit Anhänger bis 3,5 t) bzw. Nachweis über den Erwerb bis zum Einstellungstermin • technisches Grundverständnis • Grundkenntnisse im Umgang mit gängigen Computerprogrammen (MS-Office) • Bereitschaft sich die benötigten Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1) • Das Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung nach den Bestimmungen des LSÜG setzen wir im Fall einer Bewerbung voraus Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Prüfungs-, und Arbeitszeugnisse) bis zum 26.05.2025 per E-Mail, unbedingt als zusammenhängende PDF-Datei mit einer Gesamtgröße von maximal 5 MB, an [email protected]. Alternativ können Sie sich auch auf dem Postweg bewerben an folgende Anschrift: Polizeipräsidium Westpfalz PV 3 Logenstraße 5 67655 Kaiserslautern Die Bewerbung bitte ohne Bewerbungsmappen oder Folien einreichen. Eine Rückgabe erfolgt nur bei Übersendung eines ausreichend frankierten Umschlags. Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird garantiert. Bei Angabe einer E-Mail-Adresse erfolgt die gesamte Kommunikation ausschließlich auf dem elektronischen Weg. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können grundsätzlich nicht erstattet werden. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Berg (Tel.: 0631-36912304) und Frau Wolle (Tel.: 0631-36912305) und gerne zur Verfügung.
Start Date
2025-06-01
Frau Daniela Wolle
Logenstr. 5
67655
67714, Waldfischbach-Burgalben, Rheinland Pfalz, Deutschland
Apply Through
Waldfischbach-Burgalben
Das Polizeipräsidium Westpfalz mit Behördensitz in Kaiserslautern ist als eines von sechs Polizeipräsidien in Rheinland-Pfalz zuständig für die Sicherheit der Menschen in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, sowie den Landkreisen Südwestpfalz, Kusel, dem westlichen Teil des Donnersbergkreises und dem südlichen Teil der Verbandsgemeinde Nahe-Glan im Landkreis Bad Kreuznach. Die Behörde beschäftigt aktuell rd. 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen zur Organisation der rheinland-pfälzischen Landespolizei, des Polizeipräsidiums Westpfalz und zu den einzelnen Polizeiinspektionen (örtlich zuständigen Dienststellen) finden Sie auf unserer Homepage www.polizei.rlp.de.
Am **Dienstort Waldfischbach-Burgalben** ist bei der PD Kaiserslautern/ZVD folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeiter (m/w/d) im Geschwindigkeits- und Abstandsmesstrupp
(E6 TV-L, Vollzeit, entspricht z. Zt. 39 Std./Wo.)
Aufgabenbeschreibung:
• Selbstständige Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen
• Überprüfung der Messstelle nach taktischen und rechtlichen Aspekten
• Eigenständiger Aufbau der Messeinrichtungen gemäß Vorgabe der Hersteller sowie einschlägigen Vorschriften
• Betreiben stationärer Geschwindigkeitsmessanlagen
• Mitwirken bei der Auswahl von Messstellen
• Erstellung von Berichten und Stellungnahmen an Dienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz sowie an externe Behörden
• Vertreten der Messergebnisse als Zeuge/in vor Gericht
• Auswertung der Messungen und Weiterleitung an die Zentrale Bußgeldstelle
Wir bieten Ihnen:
• Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L
• Jahressonderzahlung von zurzeit ca. 88 % des Bruttogehaltes
• einen krisenfesten Arbeitsplatz
• abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
• großzügiger Gleitzeitrahmen
• flexible Teilzeitmodelle
• fachkundige Unterstützung bei der Einarbeitung
• betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• Vermögenswirksame Leistungen
• Urlaubsanspruch von 30 Tagen jährlich
• unkomplizierte Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich und Einbringen von Erholungsurlaub.
Das Polizeipräsidium Westpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerberinnen oder Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Das Polizeipräsidium Westpfalz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der stellenspezifischen Anforderungen entsprochen werden kann.
Bildungsabschluss
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
Anforderungen
• körperliche Eignung für den Auf- und Abbau der Messanlagen (hier können zu tragende Lasten von ca. 25 kg anfallen)
• gültige Fahrerlaubnis Klasse BE/B96 (PKW mit Anhänger bis 3,5 t) bzw. Nachweis über den Erwerb bis zum Einstellungstermin
• technisches Grundverständnis
• Grundkenntnisse im Umgang mit gängigen Computerprogrammen (MS-Office)
• Bereitschaft sich die benötigten Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen
• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
• Das Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung nach den Bestimmungen des LSÜG setzen wir im Fall einer Bewerbung voraus
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Prüfungs-, und Arbeitszeugnisse) bis zum 26.05.2025 per E-Mail, unbedingt als zusammenhängende PDF-Datei mit einer Gesamtgröße von maximal 5 MB, an [email protected].
Alternativ können Sie sich auch auf dem Postweg bewerben an folgende Anschrift:
Polizeipräsidium Westpfalz
PV 3
Logenstraße 5
67655 Kaiserslautern
Die Bewerbung bitte ohne Bewerbungsmappen oder Folien einreichen. Eine Rückgabe erfolgt nur bei Übersendung eines ausreichend frankierten Umschlags.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird garantiert. Bei Angabe einer E-Mail-Adresse erfolgt die gesamte Kommunikation ausschließlich auf dem elektronischen Weg. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können grundsätzlich nicht erstattet werden.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Berg (Tel.: 0631-36912304) und Frau Wolle (Tel.: 0631-36912305) und gerne zur Verfügung.