Die Firma "Der Gartenpate" ist ein junges, dynamisches Unternehmen. Den Mitarbeitern ist es wichtig , die Wünsche und Vorstellungen des Kunden rund um den Garten Realität werden zu lassen. Zur Verstärkung unseres Teams in Lengerich suchen wir Sie für eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung ab sofort. Auch interessierte Quereinsteiger haben bei uns die Möglichkeit der Beschäftigung und beruflichen Entwicklung mit entsprechender Einarbeitung durch uns! Ihre Aufgaben: - Garten- und Grünflächenpflege - Baumverschnitt - Reinigung von Pflasterflächen und Straßen - Straßenabsicherung - Jungpflanzenanzucht - Aussaat, Kulturpflege, Topfen, Vermarktung Jungpflanzen Fachkenntnisse und Fertigkeiten: - Berufsausbildung im gärtnerischen, landwirtschaftlichen oder handwerklichen Bereich wünschenswert, jedoch keine Bedingung - handwerkliches Verständnis - körperliche Belastbarkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit Nach einer gelungenen Einarbeitung steht Ihnen ein Firmenwagen zur Verfügung. (nach Absprache mit dem Arbeitgeber) Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post zu. Wir freuen uns auf Sie!
Start Date
2025-05-06
Herr Andreas Warth
Niederringel, 49525, Lengerich, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Lengerich, Westfalen
Die Firma "Der Gartenpate" ist ein junges, dynamisches Unternehmen. Den Mitarbeitern ist es wichtig , die Wünsche und Vorstellungen des Kunden rund um den Garten Realität werden zu lassen.
Zur Verstärkung unseres Teams in Lengerich suchen wir Sie für eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung ab sofort.
Auch interessierte Quereinsteiger haben bei uns die Möglichkeit der Beschäftigung und beruflichen Entwicklung mit entsprechender Einarbeitung durch uns!
Ihre Aufgaben:
- Garten- und Grünflächenpflege
- Baumverschnitt
- Reinigung von Pflasterflächen und Straßen
- Straßenabsicherung
- Jungpflanzenanzucht
- Aussaat, Kulturpflege, Topfen, Vermarktung Jungpflanzen
Fachkenntnisse und Fertigkeiten:
- Berufsausbildung im gärtnerischen, landwirtschaftlichen oder handwerklichen Bereich wünschenswert, jedoch keine Bedingung
- handwerkliches Verständnis
- körperliche Belastbarkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Nach einer gelungenen Einarbeitung steht Ihnen ein Firmenwagen zur Verfügung. (nach Absprache mit dem Arbeitgeber)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post zu. Wir freuen uns auf Sie!
Lengerich, Westfalen
Bäume und Sträucher, Wege- und Terrassenbau, Maschinen- und Teamarbeit, dazu Natur so weit das Auge reicht!
All das gehört zum Beruf des Gärtners in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (kurz: Landschaftsgärtner).
**Jeder Jugendliche, der gerne draußen arbeitet, mit Maschinen und Geräten umgehen will, im Team arbeiten möchte und sich für die Gestaltung von Natur und Landschaft interessiert, ist genau der „naturverbundene Praktiker“, der den Beruf des Landschaftsgärtners erlernen sollte!**
Bei der Firma Reiffenschneider, die seit dem 01.08.2001 anerkannt und erfolgreich ausbildet, werden jedes Jahr zwei bis vier Auszubildende eingestellt. Ein Großteil davon ist bis heute im Betrieb als Landschaftsgärtner beschäftigt. Dieser Nachschub an professionellen Fachkräften wird durch unsere fundierte Ausbildung in alle Richtungen gewährleistet.
Unsere Ausbilder sind unsere beiden Meister David Bücker und Michael Reiffenschneider. Die Aktualität der Ausbildung ist durch Michael Reiffenschneiders Mitarbeit beim Galabau-Cup als Schiedsrichter und beim Prüfungsausschuss als Prüfer gegeben.
Neben der Berufsschule und den überbetrieblichen Lehrgängen bietet die Firma Reiffenschneider jedem Auszubildenden die Möglichkeit 1x im Monat samstags für 4 Stunden an einer betrieblichen Schulung teilzunehmen. Dort werden erweitert Bautechnik und Pflanzenkenntnisse theoretisch und praktisch gelehrt. Außerdem werden grundlegende bau- und vegetationstechnische Arbeiten auf der Lehrlingsbaustelle praktisch vermittelt. Auch die Aufgaben zur Zwischen- und Abschlussprüfung werden hier geübt.
**Neben diesen zahlreichen Möglichkeiten bieten wir jedem Auszubildenden noch folgendes an:**
- Azubiwoche zu Beginn der Ausbildung (Einweisung in grundlegende Arbeitsabläufe, Maschinenbedienung und Materialeigenschaften)
- Azubiprojekte (Gartengestaltung, Weg der Grundschule, Fahrradunterstand an der Grundschule,…)
- Teilnahme am Galabau-Cup
- Fahrt zur Galabau-Messe nach Nürnberg
- Motorsägenlehrgang
- Finanzierung von Fortbildungen
- Kredit für Anhängerführerschein
- Mitglied der Ausbildungsinitiative TAG (Top Ausbildung Gartenbau)
- Teilnahme an der England-Azubireise des Verbands etc.
Lengerich, Westfalen
Bereichere unser Team als
Auszubildende:r (m/w/d) zum:zur Gärtner:in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in der LWL-Klinik Lengerich
Im Gesundheitsunternehmen LWL-PsychiatrieVerbund ist die LWL-Klinik Lengerich ein modernes psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 373 Planbetten, das eine wohnortnahe ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung im Versorgungsgebiet Kreis Steinfurt anbietet.
Im Rahmen einer flächendeckenden psychiatrischen stationären Versorgung betreibt die Klinik am Standort Rheine eine psychiatrische Abteilung mit 60 Betten.
Der Klinik angegliedert ist das LWL-Pflegezentrum Lengerich mit 52 Plätzen und der LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt, eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen mit 101 Plätzen und angeschlossenem ambulant betreuten Wohnen.
Deine Aufgaben
- Du liest Pläne und überträgst sie auf die Baustelle
- Du legst Beete an und setzt Bäume
- Du pflegst Gehölze
- Du gestaltest Themengärten
- Du baust Mauern, Treppen, Zäune und Teiche
- Du befestigst Wege und Plätze (Pflasterarbeiten)
- Du lernst den Umgang mit Maschinen (bspw. Großflächenmäher, Radlader, Schlepper und Anbaugeräte sowie Heckenscheren und Kettensägen)
- Du modellierst und gestaltest Boden (Hügellandschaft/ Böschungen)
- Du lernst Pflanzenkunde und Pflanzenschutz im Bio Betrieb
Unser Angebot
- Einen Ausbildungsplatz bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in Westfalen-Lippe
- Eine qualifizierte und fundierte Ausbildung, berufliche Schule und überbetriebliche Unterweisungen
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro bei erfolgreichem Bestehen
Dein Profil
- Du bringst die Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss mit
- Dein Interesse liegt besonders im Bereich Pflanzen und Umwelt
- Draußen im Grünen sein und mit Anpacken ist Deins
- Du bist motiviert viele neue Eindrücke zu sammeln
- Für Teamwork bist Du wie geschaffen
- Du übernimmst auch gerne Verantwortung
- Führerschein wünschenswert
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bei Rückfragen erreichst Du Herrn Peter Gillmann unter der genannten Telefonnummer.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte richte diese online mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.01.2024 an uns.
Überzeuge Dich selbst:
Wir tun auch Dir gut.