**Praxisintegrierte Ausbildung zur/*zum Erzieher*in (PIA) in der Offenen Ganztagsschule** Die Bundesstadt Bonn sucht zum 21. August 2025 für das Schulamt im Rahmen der „praxisintegrierten Ausbildung zur*zum Erzieher*in (PIA)“ mehrere Auszubildende. Wir suchen verantwortungsbewusste und motivierte Menschen, die den praktischen Teil ihrer Ausbildung zur*zum Erzieher*in in einer städtischen Offenen Ganztagsschule (OGS) absolvieren möchten. Die Aufgaben reichen von der Mitwirkung bei der Gestaltung des Tagesablaufs über die Teilnahme an den Teamgesprächen bis zu eigenständiger Projektarbeit in allen Bildungsbereichen. Ziel der dreijährigen Ausbildung ist die Befähigung, Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben selbständig zu übernehmen und den staatlich anerkannten Berufsabschluss Erzieher\*in zu erwerben. Neben Freude an der Arbeit mit Kindern werden Kreativität und Teamfähigkeit vorausgesetzt. **Unser Angebot** • 3 Jahre praxisintegrierte Ausbildung • Eine monatliche Ausbildungsvergütung gem. TVAöD (Besonderer Teil –Pflege-) in Höhe von ca. 1.200€ • Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen • Möglichkeit an der Teilnahme an einem Europa-Praktikum (aus dem Erasmus+Programm der Europäischen Union) und an weiteren Projekten mit Auslandsaufenthalt • Geförderte Personalentwicklung mit vielseitigen Karrierechancen • Vermögenswirksame Leistungen **Unsere Einstellungsvoraussetzungen** (mindestens eine Voraussetzung muss zutreffen) • Fachoberschulreife und Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung (Sozialhelfer/in, Kinderpfleger/in, Heilerziehungshelfer/in etc.) • Fachoberschulreife und Nachweis einer nicht einschlägigen abgeschlossenen Berufsausbildung in Verbindung mit einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit\* • Fachoberschulreife und Nachweis einer einschlägigen Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren • Nachweis der (Fach-)Hochschulreife in Verbindung mit einer beruflichen Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung¹ • Fachhochschulreife im Berufsfeld Sozialwesen (zweijährige höhere Berufsfachschule oder Fachoberschule im Bereich Sozial und Gesundheitswesen etc.) ¹ Zusammenhängend innerhalb von 12 Monaten, mit mindestens 240 Arbeitsstunden z.B. Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktikum **Notwendige Bewerbungsunterlagen** • Ein Bewerbungsanschreiben • Einen tabellarischen Lebenslauf • Eine Fotokopie des letzten Schulzeugnisses oder des Schulabschlusszeugnisses • Nachweise über abgeleistete Praktika (soweit vorhanden) • Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden) • Zusage einer Fachschule (soweit bereits vorhanden) Unsere Bewerbungsfrist endet am 31.05.2025 In der UN- und Beethovenstadt Bonn, in der rund 330.000 Menschen leben, werden im Schuljahr 2024/2025 in den städtischen Offenen Ganztagsschulen Carl-Schurz-Schule und Kettelerschule ca. 600 Kinder betreut und es wird nach einem inklusiven Bildungskonzept gearbeitet. Die Auszubildenden absolvieren den schulischen Teil an einer Fachschule, an der sie sich gesondert bewerben. Bewerbende, die bereits einen Schulplatz nachweisen können, werden bevorzugt berücksichtigt. Die Bundesstadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch ausländische Bewerbende beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. **Kontakt** Die Kolleg\*innen des Ausbildungsteams stehen Ihnen bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren per Mail unter bzw. telefonisch unter 0228 77 2503 gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen rund um die Ausbildung steht Ihnen Andrea Roden per Mail unter oder telefonisch unter 0228 77 4353 zur Verfügung. Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter: http://www.bonn.de
Berliner Platz 2
53111
Bonn, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Bonn
Sie sind in einer Wohngruppe als Nachtbereitschaft tätig.
Über unserer Website können Sie sich ein erstes Bild von uns machen: www.jugendhilfeeinrichtung-leuchtturm.de
Wir bieten für unsere Mitarbeitende:
ein verantwortungsvolles und kreatives Arbeitsumfeld
flache Hierarchien und Entscheidungsstrukturen
Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit möglich
eine Willkommensprämie nach erfolgreicher Probezeit
Fahrtkostenerstattung für die Strecke zur Arbeitsstätte
Übernahme der Kitakosten für Kinder im Vorschulalter
interne und externe Beratung
eine angemessene Vergütung
betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
Über Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail, würden wir uns freuen:
gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung Leuchtturm GmbH
Göllesheimer Weg 12a
53343 Wachtberg
Telefon: +49 228 / 18 47 67 47
E-Mail: [email protected]
Bonn
Pädagogische Fachkraft (m/w) für stationäre Wohngruppe in einer kleinen Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit heimatlichen Kontext
Nähere Informationen unter: www.jugendhilfeeinrichtung-leuchtturm.de
Wir - die gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung Leuchtturm GmbH - suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als pädagogische Fachkraft für unser Team.
Die Kindervilla Leuchtturm ist ein vollstationäres Betreuungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Wir bieten:
- ein verantwortungsvolles und kreatives Arbeitsfeld
- ein danymisches Team mit Herz und Verstand
- eine angemessene Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung unter Anlehnung an TVöD SUE sowie attraktive Sonderkonditionen.
Kenntnisse/Fertigkeiten:
Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit:
- Engagement und die Bereitschaft sich als Mensch einzubringen
- Freude am Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln
- Führerschein Klasse B (III)
Sie sind:
- pädagogische Fachkraft
- bereit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Heimat in einem professionellen Kontext anzubieten
- bereit zur Selbstreflexion im Umgang mit professioneller Nähe und Distanz
- liebevoll konsequent
- durchsetzungsfähig und Grenzen aufzeigend
- teamfähig, motiviert und humorvoll
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail-Bewerbung unter:
[email protected]
Bonn
Sie sind in einer Wohngruppe als Nachtbereitschaft tätig.
Über unserer Website können Sie sich ein erstes Bild von uns machen: www.jugendhilfeeinrichtung-leuchtturm.de
Wir bieten für unsere Mitarbeitende:
ein verantwortungsvolles und kreatives Arbeitsumfeld
flache Hierarchien und Entscheidungsstrukturen
Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit möglich
eine Willkommensprämie nach erfolgreicher Probezeit
Fahrtkostenerstattung für die Strecke zur Arbeitsstätte
Übernahme der Kitakosten für Kinder im Vorschulalter
interne und externe Beratung
eine angemessene Vergütung
betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
Über Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail, würden wir uns freuen:
gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung Leuchtturm GmbH
Göllesheimer Weg 12a
53343 Wachtberg
Telefon: +49 228 / 18 47 67 47
E-Mail: [email protected]
Bonn
**Praxisintegrierte Ausbildung zur/*zum Erzieher*in (PIA) in der Offenen Ganztagsschule**
Die Bundesstadt Bonn sucht zum 21. August 2025 für das Schulamt im Rahmen der „praxisintegrierten Ausbildung zur*zum Erzieher*in (PIA)“ mehrere Auszubildende. Wir suchen verantwortungsbewusste und motivierte Menschen, die den praktischen Teil ihrer Ausbildung zur*zum Erzieher*in in einer städtischen Offenen Ganztagsschule (OGS) absolvieren möchten. Die Aufgaben reichen von der Mitwirkung bei der Gestaltung des Tagesablaufs über die Teilnahme an den Teamgesprächen bis zu eigenständiger Projektarbeit in allen Bildungsbereichen. Ziel der dreijährigen Ausbildung ist die Befähigung, Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben selbständig zu übernehmen und den staatlich anerkannten Berufsabschluss Erzieher\*in zu erwerben. Neben Freude an der Arbeit mit Kindern werden Kreativität und Teamfähigkeit vorausgesetzt.
**Unser Angebot**
• 3 Jahre praxisintegrierte Ausbildung
• Eine monatliche Ausbildungsvergütung gem. TVAöD (Besonderer Teil –Pflege-) in Höhe von ca. 1.200€
• Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
• Möglichkeit an der Teilnahme an einem Europa-Praktikum (aus dem Erasmus+Programm der Europäischen Union) und an weiteren Projekten mit Auslandsaufenthalt
• Geförderte Personalentwicklung mit vielseitigen Karrierechancen
• Vermögenswirksame Leistungen
**Unsere Einstellungsvoraussetzungen**
(mindestens eine Voraussetzung muss zutreffen)
• Fachoberschulreife und Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung (Sozialhelfer/in, Kinderpfleger/in, Heilerziehungshelfer/in etc.)
• Fachoberschulreife und Nachweis einer nicht einschlägigen abgeschlossenen Berufsausbildung in Verbindung mit einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit\*
• Fachoberschulreife und Nachweis einer einschlägigen Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren
• Nachweis der (Fach-)Hochschulreife in Verbindung mit einer beruflichen Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung¹
• Fachhochschulreife im Berufsfeld Sozialwesen (zweijährige höhere Berufsfachschule oder Fachoberschule im Bereich Sozial und Gesundheitswesen etc.)
¹ Zusammenhängend innerhalb von 12 Monaten, mit mindestens 240 Arbeitsstunden
z.B. Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktikum
**Notwendige Bewerbungsunterlagen**
• Ein Bewerbungsanschreiben
• Einen tabellarischen Lebenslauf
• Eine Fotokopie des letzten Schulzeugnisses oder des Schulabschlusszeugnisses
• Nachweise über abgeleistete Praktika (soweit vorhanden)
• Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden)
• Zusage einer Fachschule (soweit bereits vorhanden)
Unsere Bewerbungsfrist endet am 31.05.2025
In der UN- und Beethovenstadt Bonn, in der rund 330.000 Menschen leben, werden im Schuljahr 2024/2025 in den städtischen Offenen Ganztagsschulen Carl-Schurz-Schule und Kettelerschule ca. 600 Kinder betreut und es wird nach einem inklusiven Bildungskonzept gearbeitet.
Die Auszubildenden absolvieren den schulischen Teil an einer Fachschule, an der sie sich gesondert bewerben. Bewerbende, die bereits einen Schulplatz nachweisen können, werden bevorzugt berücksichtigt.
Die Bundesstadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch ausländische Bewerbende beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
**Kontakt**
Die Kolleg\*innen des Ausbildungsteams stehen Ihnen bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren per Mail unter
bzw. telefonisch unter 0228 77 2503 gerne zur Verfügung.
Bei fachlichen Fragen rund um die Ausbildung steht Ihnen Andrea Roden per Mail unter
oder telefonisch unter 0228 77 4353 zur Verfügung.
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
http://www.bonn.de
Bonn
Pädagogische Fachkraft (m/w) für stationäre Wohngruppe in einer kleinen Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit heimatlichen Kontext
Nähere Informationen unter: www.jugendhilfeeinrichtung-leuchtturm.de
Wir - die gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung Leuchtturm GmbH - suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als pädagogische Fachkraft für unser Team.
Die Kindervilla Leuchtturm ist ein vollstationäres Betreuungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Wir bieten:
- ein verantwortungsvolles und kreatives Arbeitsfeld
- ein danymisches Team mit Herz und Verstand
- eine angemessene Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung unter Anlehnung an TVöD SUE sowie attraktive Sonderkonditionen.
Kenntnisse/Fertigkeiten:
Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit:
- Engagement und die Bereitschaft sich als Mensch einzubringen
- Freude am Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln
- Führerschein Klasse B (III)
Sie sind:
- pädagogische Fachkraft
- bereit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Heimat in einem professionellen Kontext anzubieten
- bereit zur Selbstreflexion im Umgang mit professioneller Nähe und Distanz
- liebevoll konsequent
- durchsetzungsfähig und Grenzen aufzeigend
- teamfähig, motiviert und humorvoll
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail-Bewerbung unter:
[email protected]
Bonn
Sie sind in einer Wohngruppe als Nachtbereitschaft tätig.
Über unserer Website können Sie sich ein erstes Bild von uns machen: www.jugendhilfeeinrichtung-leuchtturm.de
Wir bieten für unsere Mitarbeitende:
ein verantwortungsvolles und kreatives Arbeitsumfeld
flache Hierarchien und Entscheidungsstrukturen
Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit möglich
eine Willkommensprämie nach erfolgreicher Probezeit
Fahrtkostenerstattung für die Strecke zur Arbeitsstätte
Übernahme der Kitakosten für Kinder im Vorschulalter
interne und externe Beratung
eine angemessene Vergütung
betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
Über Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail, würden wir uns freuen:
gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung Leuchtturm GmbH
Göllesheimer Weg 12a
53343 Wachtberg
Telefon: +49 228 / 18 47 67 47
E-Mail: [email protected]
Bonn
Wir beim pme Familienservice unterstützen Mitarbeiter:innen vieler Unternehmen dabei, Beruf, Privatleben und Familienalltag miteinander zu vereinbaren. Dabei sind wir als Kitaträger mit unseren Kindertagesstätten, Krippen und Bildungseinrichtungen, die wir liebevoll „Lernwelten“ nennen, deutschlandweit mehr als 90 Mal vertreten.
Hast du Lust auf einen bunten Aufgaben-Mix bei einem etabliertem Kitaträger?
Dann suchen wir dich zum 01.07.2025 als Hauswirtschaftskraft in Teilzeit mit 15 Std./Woche zunächst befristet für ein Jahr für unsere Kindertagesstätte Bumble Bees III.
Deine Rolle bei uns
Die Einrichtung Bumble Bees III betreuut 40 Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Aktuell kooperieren wir mit der Deutschen Post DHL Group, der Deutschen Bank AG sowie der Universität Bonn und bieten außerdem 10 Plätze für Familien aus dem Stadtteil an. Wir bieten ausschließlich 45-Stunden-Plätze an.
Das sind deine Aufgaben:
- Egal, ob Abwasch, die Reinigung von Essensbehältern oder des Küchenmobiliars – anfallende Aufgaben in der Küche gehen dir leicht von der Hand
- Du übernimmst die Wäschepflege
- Du sorgst für Sauberkeit und Hygiene, dazu gehören Tätigkeiten wie Saugen, Wischen oder Desinfizieren
- Regelmäßig dokumentierst du mithilfe von Checklisten, dass die Lebensmittelqualität und die Hygienestandards den HACCP-Grundsätzen entsprechen
Worauf du dich freuen kannst
- Vergütung und Eingruppierung nach Haustarif angelehnt an den TVöD SuE sowie eine erfolgsabhängige jährliche Sonderzahlung
- Kostenlose Mittagsverpflegung, Snacks und Getränke
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage
- Regelmäßige Schulungen und ein vielfältiges Angebot an Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 30%
Das haben wir außerdem
- Zuschuss zum Deutschlandticket im Firmenabo
- Eigenes iPad mit Zugang zu unserer datensicheren KI-Plattform - beides auch privat nutzbar
- Arbeitgeber-Darlehen und Sozialfond für finanzielle Notlagen
- Umfassendes Gesundheitsangebot, z.B. Firmenfitness, Fahrradleasing, Yogakurse, App für mentale Gesundheit
- Jährliches Budget für unsere Arbeitskleidung
Darüber hinaus kannst du als Teammitglied bei uns alle Familienservice-Dienstleistungen kostenlos nutzen, dazu gehören z.B. Kinder- und Ferienbetreuung, aber auch Coachings für nahezu alle Lebenslagen und persönliche Rechtsberatung. Über unsere Partner erhältst du zudem exklusive Rabatte bei namenhaften Onlineshops.
Das bringst du mit
- Eine zuverlässige, kinderfreundliche Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet
- Erfahrungen in Hauswirtschaft und Küche
- Grundkenntnisse im Umgang mit Lebensmitteln, idealerweise in der Kleinkindernährung
- Engagement an der Umsetzung des Verpflegungskonzeptes
Du kannst dir eine Zukunft bei uns vorstellen?
Dann bewirb dich direkt hier - auch ohne Anschreiben! Wenn du vorher noch Fragen hast, melde dich gerne telefonisch bei Jana Käther unter 0228 91569753.
Wir haben die Auszeichnung Leading Employer 2025 erhalten und gehören damit zu den 1 % der Top Arbeitgeber in Deutschland, die für ihre herausragende Qualität und Attraktivität ausgezeichnet wurden.
Lies hier, was unsere (ehemaligen) Teammitglieder an uns schätzen: http://www.kununu.com/de/pme-familienservice
Bonn
Wir beim pme Familienservice unterstützen Mitarbeiter:innen vieler Unternehmen dabei, Beruf, Privatleben und Familienalltag miteinander zu vereinbaren. Dabei sind wir als Kitaträger mit unseren Kindertagesstätten, Krippen und Bildungseinrichtungen, die wir liebevoll „Lernwelten“ nennen, deutschlandweit mehr als 90 Mal vertreten.
Hast du Lust auf einen bunten Aufgaben-Mix bei einem etabliertem Kitaträger?
Dann suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Kita-Helfer (d/m/w) in Teilzeit mit 25 Std./Woche befristet bis zum 31.07.2026 für unsere Kindertagesstätte Kleine Wolkenstürmer.
Deine Rolle bei uns
Die Einrichtungen der Telekom implementieren ein bilinguales Konzept, in dem deutsch- und englischsprachiges Personal in allen Gruppen gemäß dem Immersionsprinzip tätig ist. Auf diese Weise begleiten sie den gesamten pädagogischen Alltag in beiden Sprachen. Jedes Telekom-Haus bietet Platz für 30 Krippenkinder, sowie für 60 Kinder in altersgemischten Gruppen bis zum Schuleintritt (2 - 6). Das Haus der GIZ verfügt über 20 Krippenplätze sowie 20 Plätze in der Altersmischung (3-6).
Das sind deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorgaben des Infektionsschutzes
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in den Gruppen- und Funktionsräumen, den Flurbereichen und dem Außengelände.
- Wäschepflege
- Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (z.B. Zubereiten von Speisen, Auf-, Abdecken der Mahlzeiten, Erledigen von Einkäufen, Reinigung & Desinfektion)
- ggf. Unterstützung bei den Bring- und Abholzeiten und Begleitung bei Ausflügen
- ggf. Mitarbeit bei der Vorbereitung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der aufgrund der durch die Sars-CoV-2-Pandemie erhöhten hygienischen Versorgung der betreuten Kinder (häufigeres Händewaschen, etc.)
Worauf du dich freuen kannst
- Vergütung und Eingruppierung nach Haustarif angelehnt an den TVöD SuE sowie eine erfolgsabhängige jährliche Sonderzahlung
- Kostenlose Mittagsverpflegung, Snacks und Getränke
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage
- Regelmäßige Schulungen und ein vielfältiges Angebot an Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 30%
Das haben wir außerdem
- Zuschuss zum Deutschlandticket im Firmenabo
- Eigenes iPad mit Zugang zu unserer datensicheren KI-Plattform - beides auch privat nutzbar
- Arbeitgeber-Darlehen und Sozialfond für finanzielle Notlagen
- Umfassendes Gesundheitsangebot, z.B. Firmenfitness, Fahrradleasing, Yogakurse, App für mentale Gesundheit
- Jährliches Budget für unsere Arbeitskleidung
Darüber hinaus kannst du als Teammitglied bei uns alle Familienservice-Dienstleistungen kostenlos nutzen, dazu gehören z.B. Kinder- und Ferienbetreuung, aber auch Coachings für nahezu alle Lebenslagen und persönliche Rechtsberatung. Über unsere Partner erhältst du zudem exklusive Rabatte bei namenhaften Onlineshops.
Das bringst du mit
- Eine zuverlässige, kinderfreundliche Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet
- Erfahrungen in Hauswirtschaft und Küche
- Grundkenntnisse im Umgang mit Lebensmitteln, idealerweise in der Kleinkindernährung
- Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und besitzt ein gutes Organisationsgeschick
Du kannst dir eine Zukunft bei uns vorstellen?
Dann bewirb dich direkt hier - auch ohne Anschreiben! Wenn du vorher noch Fragen hast, melde dich gerne telefonisch bei Jana Käther unter 0228 91569753.
Wir haben die Auszeichnung Leading Employer 2025 erhalten und gehören damit zu den 1 % der Top Arbeitgeber in Deutschland, die für ihre herausragende Qualität und Attraktivität ausgezeichnet wurden.
Lies hier, was unsere (ehemaligen) Teammitglieder an uns schätzen: http://www.kununu.com/de/pme-familienservice