Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die besondere Wohnform in Kenzingen mit Schwerpunkt Pflege bietet umfassende individuelle Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung. Die Einrichtung hat insgesamt Platz für 40 Klientinnen und Klienten und zeichnet sich durch die zentrumsnahe Lage und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aus. ## Freuen Sie sich auf: - ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten Team - eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S4, eine zusätzliche Jahressonderzahlung (79,51% eines Monatsgehalts) sowie ein jährliches Leistungsentgelt (24 %) - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt - individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte - Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket - 30 Tage Urlaub zzgl. Zusatzurlaub durch Wechselschichten - ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen ## Was erwartet Sie: - Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung auch ihre Pflege, wo diese benötigt wird - Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite - Sie erfassen gekonnt wichtige Daten mit modernen Arbeitsmitteln - Sie bringen sich aktiv in den kollegialen Austausch ein, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und diese in der Praxis umzusetzen - Sie setzen unser Leitbild in der täglichen Arbeit mit unseren Klienten um ## Was wir uns vorstellen: - Sie haben eine abgeschlossene einjährige Ausbildung zum Pflegehelfer - Sie verstehen die Anliegen unserer Klientinnen und Klienten und begleiten sie mit Empathie - Sie sind bereit Herausforderungen als positiv zu sehen und erarbeiten Lösungswege - Sie haben Freude im Team zu arbeiten
Start Date
2025-05-05
Frau Annerose Schmitt
Ringelbachstr. 211
72762
Wiesenstraße, 79341, Kenzingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Kenzingen
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Die besondere Wohnform in Kenzingen mit Schwerpunkt Pflege bietet umfassende individuelle Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung. Die Einrichtung hat insgesamt Platz für 40 Klientinnen und Klienten und zeichnet sich durch die zentrumsnahe Lage und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aus.
## Freuen Sie sich auf:
- ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten Team
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S4, eine zusätzliche Jahressonderzahlung (79,51% eines Monatsgehalts) sowie ein jährliches Leistungsentgelt (24 %)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub zzgl. Zusatzurlaub durch Wechselschichten
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
## Was erwartet Sie:
- Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung auch ihre Pflege, wo diese benötigt wird
- Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
- Sie erfassen gekonnt wichtige Daten mit modernen Arbeitsmitteln
- Sie bringen sich aktiv in den kollegialen Austausch ein, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und diese in der Praxis umzusetzen
- Sie setzen unser Leitbild in der täglichen Arbeit mit unseren Klienten um
## Was wir uns vorstellen:
- Sie haben eine abgeschlossene einjährige Ausbildung zum Pflegehelfer
- Sie verstehen die Anliegen unserer Klientinnen und Klienten und begleiten sie mit Empathie
- Sie sind bereit Herausforderungen als positiv zu sehen und erarbeiten Lösungswege
- Sie haben Freude im Team zu arbeiten
Kenzingen
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Das sozialpsychiatrische Fachpflegeheim in Kenzingen bietet umfassende individuelle Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung. Die Einrichtung hat insgesamt Platz für 40 Klientinnen und Klienten und zeichnet sich durch die zentrumsnahe Lage und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aus.
Ihre Aufgaben - was erwartet Sie?
* Sie beraten und unterstützen die uns anvertrauten Menschen in der Alltagsgestaltung
* Sie übernehmen die individuelle Grundpflege und Betreuung der pflegebedürftigen Menschen
* Sie erfassen gekonnt wichtige Daten mit modernen Arbeitsmitteln
* Sie gestalten unsere diakonische Arbeit mit durch den praktischen Dienst am Menschen
Ihr Profil - was wünschen wir uns?
* Sie haben Pflegeerfahrung oder verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung zum Pflegehelfer (m/w/d)
* Sie haben keine Pflegeerfahrung? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zum Quereinstieg
* Die Arbeit mit den uns anvertrauten Menschen ist eine Herzensangelegenheit für Sie
* Sie haben Freude an Teamarbeit
Unser Angebot - was bieten wir Ihnen?
* ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten Team
* unbefristete Anstellung und Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD)
* eine Jahressonderzahlung und eine Jahresprämie
* eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse)
* Benefits wie das Dienstrad-Leasing und vergünstigtes Einkaufen in verschiedenen Unternehmen
* flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit) sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
* eine betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Gesundheitskurse, Vergünstigungen in Fitnessstudios, Anleitung zu rückengerechtem Arbeiten)
* bis zu fünf Weiterbildungstage und attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
* 30 Tage Urlaub zzgl. Zusatzurlaub durch Wechselschichten