Ausbildung für den ambulanten Bereich

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung für den ambulanten Bereich in Bad Langensalza

Ausbildung für den ambulanten Bereich in Bad Langensalza, Deutschland

Job as Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Bad Langensalza , THUERINGEN, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Eine Ausbildung in der Pflege eignet sich für Menschen, die einen zukunftssicheren Beruf im sozialen Bereich suchen und gerne mit pflegebedürftigen Menschen arbeiten.
Die Ausbildung zur/m Pflegefachmann/frau umfasst einen schulischen Teil mit theoretischem und praktischem Unterricht in einer Pflegeschule sowie einen praktischen Teil, der in einer stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtung stattfindet. Die Pflegeschulen übernehmen in der Ausbildung eine tragende Rolle. In der Regel sind sie für die gesamte Ausbildung verantwortlich. Diese Stellung erklärt ihre starke Präsenz während der ganzen Ausbildung. Die 35 Altenpflegeschulen und Bildungsstätten vom Deutschen Roten Kreuz bieten bundesweit insgesamt rund 4.000 schulischen Schulplätzen für die Berufe Pflegefachmann/-frau und Altenpflegehelfer/in an.
Für die Azubis am Standort Bad Langensalza und Mühlhausen ist folgende Schule vorgesehen:
DRK-Landesverband Thüringen e.V.
Staatlich anerkannte Höhere Berufsfachschule für Pflegeberufe
Leipziger Straße 56b
99085 Erfurt

Sie sollten einen Realschulabschluss erreichen und entsprechende gesundheitliche Eignung mitbringen.
Informieren Sie sich bitte auch über: www.drk-uh.de

Haben Sie Fragen, rufen Sie gern an. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Gern bieten wir im Vorfeld ein Praktikum an.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-09-01

95615

99947, Bad Langensalza, Thueringen, Deutschland

null Logo
Published:
2025-05-03
UID | BB-681589480497b-681589480497c
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung für den ambulanten Bereich

Bad Langensalza

Eine Ausbildung in der Pflege eignet sich für Menschen, die einen zukunftssicheren Beruf im sozialen Bereich suchen und gerne mit pflegebedürftigen Menschen arbeiten.
Die Ausbildung zur/m Pflegefachmann/frau umfasst einen schulischen Teil mit theoretischem und praktischem Unterricht in einer Pflegeschule sowie einen praktischen Teil, der in einer stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtung stattfindet. Die Pflegeschulen übernehmen in der Ausbildung eine tragende Rolle. In der Regel sind sie für die gesamte Ausbildung verantwortlich. Diese Stellung erklärt ihre starke Präsenz während der ganzen Ausbildung. Die 35 Altenpflegeschulen und Bildungsstätten vom Deutschen Roten Kreuz bieten bundesweit insgesamt rund 4.000 schulischen Schulplätzen für die Berufe Pflegefachmann/-frau und Altenpflegehelfer/in an.
Für die Azubis am Standort Bad Langensalza und Mühlhausen ist folgende Schule vorgesehen:
DRK-Landesverband Thüringen e.V.
Staatlich anerkannte Höhere Berufsfachschule für Pflegeberufe
Leipziger Straße 56b
99085 Erfurt

Sie sollten einen Realschulabschluss erreichen und entsprechende gesundheitliche Eignung mitbringen.
Informieren Sie sich bitte auch über: www.drk-uh.de

Haben Sie Fragen, rufen Sie gern an. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Gern bieten wir im Vorfeld ein Praktikum an.

null Logo
2025-05-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung für den ambulanten Bereich

Bad Langensalza

Eine Ausbildung in der Pflege eignet sich für Menschen, die einen zukunftssicheren Beruf im sozialen Bereich suchen und gerne mit pflegebedürftigen Menschen arbeiten.
Die Ausbildung zur/m Pflegefachmann/frau umfasst einen schulischen Teil mit theoretischem und praktischem Unterricht in einer Pflegeschule sowie einen praktischen Teil, der in einer stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtung stattfindet. Die Pflegeschulen übernehmen in der Ausbildung eine tragende Rolle. In der Regel sind sie für die gesamte Ausbildung verantwortlich. Diese Stellung erklärt ihre starke Präsenz während der ganzen Ausbildung. Die 35 Altenpflegeschulen und Bildungsstätten vom Deutschen Roten Kreuz bieten bundesweit insgesamt rund 4.000 schulischen Schulplätzen für die Berufe Pflegefachmann/-frau und Altenpflegehelfer/in an.
Für die Azubis am Standort Bad Langensalza und Mühlhausen ist folgende Schule vorgesehen:
DRK-Landesverband Thüringen e.V.
Staatlich anerkannte Höhere Berufsfachschule für Pflegeberufe
Leipziger Straße 56b
99085 Erfurt

Sie sollten eine/n Realschulabschluss erreichen und entsprechende gesundheitliche Eignung mitbringen.
Informieren Sie sich bitte auch über: www.drk-uh.de

Haben Sie Fragen, rufen Sie gern an. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Gern bieten wir im Vorfeld ein Praktikum an.

Deutsches Rotes Kreuz Unstrut-Hainich e.V.

Deutsches Rotes Kreuz Unstrut-Hainich e.V.
2024-05-31
WORK
Schicht Nachtarbeit Wochenende

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Bad Langensalza


DieCaritas Trägergesellschaft "St.Elisabeth”gGmbH(CTE)betreibt verschiedene Einrichtungen für Senioren und pflegebedürftige Menschen in Thüringen, die miteinander für eine wert- und qualitätsorientierte Altenhilfe in der Region stehen. Unter dem Leitwort: "Wir eröffnen Menschen Räume zum Leben" unterhält die CTE:

- Altenpflegezentrenin Eisenach, Erfurt, Hildburghausen, Bad Langensalza, Nordhausen, Rudolstadt und Weimar
- Tagesbetreuungen für Seniorenin Eisenach, Erfurt, Bad Langensalza, Rudolstadt, Weimar und Nordhausen
- ambulante Pflegedienstein Erfurt und Rudolstadt
- ambulant betreuteWohngemeinschaftenin Weimar
- Servicewohnungenin Erfurt, Weimar, Rudolstadt und Nordhausen

Die Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth" gGmbH wurde im November 2003 als Tochterunternehmen des Caritasverbandes für das Bistum Erfurte.V.gegründet und betreibt derzeit 21 Einrichtungen in ganz Thüringen. Die CTE beschäftigt zurzeitca.850 Mitarbeiter und ist ein starker Dienstverbund.

Wir suchen für unser Altenpflegezentrum St. Josef in Bad Langensalza eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

zum 01.03.2024 mit einem Stellenumfang von 75 % (derzeit 29,25 h/W).

Es müssen keine Nachtdienste erbracht werden.

Ihre Aufgaben

- Sicherstellung der Grund- und Behandlungspflege von Bewohnern, sowie deren Betreuung
- Aus- und Vergabe von Medikationen nach ärztlichen Vorgaben
- eine lückenlose Pflegedokumentation
- Wertschätzung der Bewohner und Verwandten in allen Lebenslagen
- Unterstützung der Wohnbereichs- und Pflegedienstleitung bei der Umsetzung von Pflegeprozessen

Wir erwarten

- Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft
- aktuelles, fundiertes Fachwissen
- zugewandte und wertschätzende Grundhaltung gegenüber älteren Menschen und Freude an der Arbeit
- Identifikation mit den Grundsätzen der kirchlich-caritativen Einrichtungsphilosophie und unserem Unternehmensleitbild
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
- Kenntnisse und Erfahrung im Qualitätsmanagement
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten

- einenkrisensicheren Arbeitsplatzbei einem werteorientierten Dienstgeber, auch ohne kirchliche Bindung
- leistungsgerechte,tarifliche Bezahlung(AVR) und Sonderzahlungen
- Zulagen(z.B.Pflege-, Schicht-, Wechselschicht-, Geriatriezulage, falls zutreffend)
- Zuschläge(z.B. bei Wochenend- und Feiertagsarbeit, falls zutreffend)
- betriebliche Altersvorsorge(KZVK)
- Urlaub über dem gesetzlichen Anspruch
- flexibleArbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur Nutzung vonZeitwertkontenzum Ansparen für längere Freistellungszeiten (z.B. Sabbatical, Vorruhestand)
- Gesundheitsmanagement: bezuschusste Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Saunas und Schwimmbädern
- Fahrradleasingmit Arbeitgeberzuschuss
- hochwertigeDienstkleidung
- Kostenübernahme fürQualifizierung und Weiterbildung
- Corporate Benefits(Rabattgutscheine für bekannte Markenanbieter)

Weitere Angaben

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) bevorzugt online unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins [email protected]

Sollten Sie vorab Fragen zur Tätigkeit haben, können Sie sich auch telefonisch direkt an die Einrichtung wenden.

Caritas Trägergesellschaft St. Elisabeth gGmbH

Caritas Trägergesellschaft St. Elisabeth gGmbH Logo
2024-03-07
WORK
Schicht Nachtarbeit Wochenende

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Bad Langensalza


DieCaritas Trägergesellschaft "St.Elisabeth”gGmbH(CTE)betreibt verschiedene Einrichtungen für Senioren und pflegebedürftige Menschen in Thüringen, die miteinander für eine wert- und qualitätsorientierte Altenhilfe in der Region stehen. Unter dem Leitwort: "Wir eröffnen Menschen Räume zum Leben" unterhält die CTE:

- Altenpflegezentrenin Eisenach, Erfurt, Hildburghausen, Bad Langensalza, Nordhausen, Rudolstadt und Weimar
- Tagesbetreuungen für Seniorenin Eisenach, Erfurt, Bad Langensalza, Rudolstadt, Weimar und Nordhausen
- ambulante Pflegedienstein Erfurt und Rudolstadt
- ambulant betreuteWohngemeinschaftenin Weimar
- Servicewohnungenin Erfurt, Weimar, Rudolstadt und Nordhausen

Die Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth" gGmbH wurde im November 2003 als Tochterunternehmen des Caritasverbandes für das Bistum Erfurte.V.gegründet und betreibt derzeit 21 Einrichtungen in ganz Thüringen. Die CTE beschäftigt zurzeitca.850 Mitarbeiter und ist ein starker Dienstverbund.

Wir suchen für unser Altenpflegezentrum St. Josef in Bad Langensalza eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

zum 01.03.2024 mit einem Stellenumfang von 75 % (derzeit 29,25 h/W).

Es müssen keine Nachtdienste erbracht werden.

Ihre Aufgaben

- Sicherstellung der Grund- und Behandlungspflege von Bewohnern, sowie deren Betreuung
- Aus- und Vergabe von Medikationen nach ärztlichen Vorgaben
- eine lückenlose Pflegedokumentation
- Wertschätzung der Bewohner und Verwandten in allen Lebenslagen
- Unterstützung der Wohnbereichs- und Pflegedienstleitung bei der Umsetzung von Pflegeprozessen

Wir erwarten

- Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft
- aktuelles, fundiertes Fachwissen
- zugewandte und wertschätzende Grundhaltung gegenüber älteren Menschen und Freude an der Arbeit
- Identifikation mit den Grundsätzen der kirchlich-caritativen Einrichtungsphilosophie und unserem Unternehmensleitbild
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
- Kenntnisse und Erfahrung im Qualitätsmanagement
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten

- einenkrisensicheren Arbeitsplatzbei einem werteorientierten Dienstgeber, auch ohne kirchliche Bindung
- leistungsgerechte,tarifliche Bezahlung(AVR) und Sonderzahlungen
- Zulagen(z.B.Pflege-, Schicht-, Wechselschicht-, Geriatriezulage, falls zutreffend)
- Zuschläge(z.B. bei Wochenend- und Feiertagsarbeit, falls zutreffend)
- betriebliche Altersvorsorge(KZVK)
- Urlaub über dem gesetzlichen Anspruch
- flexibleArbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur Nutzung vonZeitwertkontenzum Ansparen für längere Freistellungszeiten (z.B. Sabbatical, Vorruhestand)
- Gesundheitsmanagement: bezuschusste Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Saunas und Schwimmbädern
- Fahrradleasingmit Arbeitgeberzuschuss
- hochwertigeDienstkleidung
- Kostenübernahme fürQualifizierung und Weiterbildung
- Corporate Benefits(Rabattgutscheine für bekannte Markenanbieter)

Weitere Angaben

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) bevorzugt online unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins [email protected]

Sollten Sie vorab Fragen zur Tätigkeit haben, können Sie sich auch telefonisch direkt an die Einrichtung wenden.

Caritas Trägergesellschaft St. Elisabeth gGmbH

Caritas Trägergesellschaft St. Elisabeth gGmbH Logo
2024-01-03