Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für unseren BürgerService (Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK)

WORK
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für unseren BürgerService (Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK) in Starnberg

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für unseren BürgerService (Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK) in Starnberg, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK in Starnberg , Bavaria, Deutschland

Job Description

 
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für unseren BürgerService

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für unseren BürgerService
(Schwerpunkt Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubniswesen)
– in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 50 %) –
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

- Sie bearbeiten alle Aufgaben des Kfz-Zulassungswesens (z. B. Neuzulassungen, Ausfuhr- und Kurzzeitkennzeichen)
- Zudem obliegt Ihnen die Bearbeitung von Aufgaben des Führerscheinwesens (z. B. Umtausch und Ersatz von Führerscheinen sowie Ersterteilungsanträge)
- Im Callcenter nehmen Sie Anliegen entgegen, leiten diese weiter oder unterstützen bei der abschließenden Klärung und erteilen Auskünfte zu Bodenrichtwerten
- Zudem führen Sie amtliche Beglaubigungen durch und übernehmen allgemeine Tätigkeiten, wie die Beratung und Unterstützung unserer Bürgerinnen und Bürger beim Ausfüllen von Anträgen oder das Informieren zu sozialen und öffentlichen Einrichtungen
- Das Weiterleiten von Kundinnen und Kunden sowie die Beantwortung von allgemeinen Fragen zu den Informationen des Landratsamtes und der bürgerserviceeigenen Infothek runden Ihr Tätigkeitsprofil ab

Das erwarten wir von Ihnen:

- Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene bzw. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. abgeschlossene Fachprüfung I oder Erwerb des entsprechenden Abschlusses im Jahr 2025 oder (nachrangig)
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und abgeschlossener fachbezogener Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) der Fachrichtung Kfz-Zulassung bzw. die Bereitschaft, zeitnah eine notwendige Weiterqualifizierung bei der Bayerischen Verwaltungsschule zu besuchen
- Kundenorientierung hat für Sie eine hohe Priorität und Sie setzen Ihre Kommunikationsstärke gewinnbringend im Umgang mit Kundinnen und Kunden des BürgerServices ein
- Sie sind zeitlich flexibel und bringen eine dem Aufgabenbereich entsprechende gute Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit mit
- Auch bei unerwarteten Herausforderungen handeln Sie ziel- und lösungsorientiert und verfügen über Fähigkeiten zur konstruktiven Konfliktbewältigung
- Fachkenntnisse im Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubniswesen sowie Verwaltungsrecht sind von Vorteil

Das können wir Ihnen bieten:

- Eine unbefristete, verantwortungsvolle sowie interessante Tätigkeit in einer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde
- Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine umfangreiche Gesundheitsförderung und Dienstradleasing
- Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)
- Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 BayBesG bewertet.

Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter <a href="https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka" target="_blank" rel="nofollow">https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka</a>/.

Bitte geben Sie Ihren möglichen Arbeitszeitumfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 18.05.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:

Kerstin Lehmeier | Recruiting | <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> | Tel. 08151 148-77998

Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite <a href="www.lk-starnberg.de" target="_blank" rel="nofollow">www.lk-starnberg.de</a>. Auf unserer Homepage erhalten Sie zudem Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (<a href="www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit" target="_blank" rel="nofollow">www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit</a>).
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-05-01

Landkreis Starnberg

Sina Kalaydo

oeffentlicher-dienst.info

Landkreis Starnberg
Published:
2025-05-02
UID | BB-6814642624e0b-6814642624e0c
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für unseren BürgerService (Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK)

Starnberg


Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für unseren BürgerService

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für unseren BürgerService
(Schwerpunkt Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubniswesen)
– in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 50 %) –
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

- Sie bearbeiten alle Aufgaben des Kfz-Zulassungswesens (z. B. Neuzulassungen, Ausfuhr- und Kurzzeitkennzeichen)
- Zudem obliegt Ihnen die Bearbeitung von Aufgaben des Führerscheinwesens (z. B. Umtausch und Ersatz von Führerscheinen sowie Ersterteilungsanträge)
- Im Callcenter nehmen Sie Anliegen entgegen, leiten diese weiter oder unterstützen bei der abschließenden Klärung und erteilen Auskünfte zu Bodenrichtwerten
- Zudem führen Sie amtliche Beglaubigungen durch und übernehmen allgemeine Tätigkeiten, wie die Beratung und Unterstützung unserer Bürgerinnen und Bürger beim Ausfüllen von Anträgen oder das Informieren zu sozialen und öffentlichen Einrichtungen
- Das Weiterleiten von Kundinnen und Kunden sowie die Beantwortung von allgemeinen Fragen zu den Informationen des Landratsamtes und der bürgerserviceeigenen Infothek runden Ihr Tätigkeitsprofil ab

Das erwarten wir von Ihnen:

- Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene bzw. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. abgeschlossene Fachprüfung I oder Erwerb des entsprechenden Abschlusses im Jahr 2025 oder (nachrangig)
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und abgeschlossener fachbezogener Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) der Fachrichtung Kfz-Zulassung bzw. die Bereitschaft, zeitnah eine notwendige Weiterqualifizierung bei der Bayerischen Verwaltungsschule zu besuchen
- Kundenorientierung hat für Sie eine hohe Priorität und Sie setzen Ihre Kommunikationsstärke gewinnbringend im Umgang mit Kundinnen und Kunden des BürgerServices ein
- Sie sind zeitlich flexibel und bringen eine dem Aufgabenbereich entsprechende gute Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit mit
- Auch bei unerwarteten Herausforderungen handeln Sie ziel- und lösungsorientiert und verfügen über Fähigkeiten zur konstruktiven Konfliktbewältigung
- Fachkenntnisse im Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubniswesen sowie Verwaltungsrecht sind von Vorteil

Das können wir Ihnen bieten:

- Eine unbefristete, verantwortungsvolle sowie interessante Tätigkeit in einer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde
- Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine umfangreiche Gesundheitsförderung und Dienstradleasing
- Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)
- Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 BayBesG bewertet.

Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.

Bitte geben Sie Ihren möglichen Arbeitszeitumfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 18.05.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:

Kerstin Lehmeier | Recruiting | [email protected] | Tel. 08151 148-77998

Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. Auf unserer Homepage erhalten Sie zudem Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit).

Landkreis Starnberg

Landkreis Starnberg
2025-05-02
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK

Verwaltungsfachangestellter oder Verwaltungswirt als Sachbearbeiter im Gesundheitswesen (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK)

Starnberg


Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region Starn­berg­Ammer­see. Die hohe Lebens­qualität, das viel­fäl­tige Frei­zeit­an­ge­bot und die gute über­re­gio­nale An­bin­dung an die Landes­haupt­stadt Mün­chen lassen keine Wün­sche offen. Zum Land­kreis Starnberg mit knapp 135.000 Ein­wohner­innen und Ein­woh­nern ge­hören die Stadt Starn­berg und 13 Ge­mein­den. Das Land­rats­amt Starn­berg mit rund 600 Mit­ar­bei­ten­den ver­steht sich als moderner Dienst­leistungs­betrieb mit einer inno­vativen und zu­kunfts­orien­tierten Verwaltung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungs­wirt (m/w/d) als Sach­bearbeiter (m/w/d) im Gesundheitswesen

Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

- Sie sind für die Durchführung von Anordnungs­verfahren nach dem Infektions­schutzgesetz (IfSG) zur Verhütung bzw. Bekämpfung von übertragbaren Krank­heiten bis zur Fertigung von unter­schriftsreifen Be­scheiden zuständig
- Die Durchführung von Ordnungs­widrigkeiten­verfahren nach § 25 Trink­wasser­verordnung und Bußgeld­bescheide bis zur Erzwingungs­haft obliegt Ihnen
- Sie sind für die Überwachung der vorgelegten Unter­suchungs­protokolle öffent­licher Trink­wasser­anlagen verantwortlich und ordnen im Falle einer gesicherten Grenz­wertüberschreitung Maßnahmen an (z. B. Chlorung)
- Sie überwachen die Badeanstalten im Landkreis bezüg­lich Sicher­heit und Hygiene durch regelmäßige Ortsbesichtigungen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, wie z. B. Telefon­dienst, Postfach­bearbeitung, Termin­vereinba­rungen für amts­ärztliche Unter­suchungen und das Erstellen von Beglaubigungen runden Ihr Tätigkeitsprofil ab

Das erwarten wir von Ihnen:

- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. Beamter (m/w/d) der zweiten Qualifi­kations­ebene Fachlaufbahn Verwal­tung und Finanzen
- Sie bringen eine schnelle Auffassungs­gabe und Organi­sations­talent mit
- Freundliches Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Behörden ist für Sie selbst­verständlich
- Rechts- und Fachkenntnisse im Infektions­schutzgesetz sowie in der Trink­wasser­verordnung sind von Vorteil

Das können wir Ihnen bieten:

- Eine unbefristete, verantwortungsvolle sowie interes­sante Tätig­keit in einer modernen und dienst­leistungs­orientierten Behörde
- Eine betriebliche Alters­vorsorge und eine Jahres­sonderzahlung sowie die Groß­raumzulage München (mindestens 270 Euro brutto)
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub
- Attraktive Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
- Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vor­liegen der persön­lichen Voraus­setzungen einen Fahrt­kosten­zuschuss gewähren (Pkw)
- Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrs­günstig an der A 95, mit Park­plätzen in unmittel­barer Nähe

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungs­gruppe A 9 BayBesG bewertet.

Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auch eine Besetzung in Teilzeit ist grund­sätzlich möglich, sofern durch ein entsprechendes Jobsharing-Modell die voll­umfängliche Aufgaben­wahrnehmung sicher­gestellt ist.

Bitte geben Sie Ihren möglichen Arbeits­zeitumfang an, sollten Sie sich in Teil­zeit bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 11.05.2025 online.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:

Lisa Probst | Recruiting | bewerbung[AT]LRA-Starnberg.de | Tel. 08151 148-77162

Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. Auf unserer Homepage erhalten Sie zudem Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit).

Landratsamt Starnberg

Landratsamt Starnberg Logo
2025-04-19
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK

Verwaltungsfachangestellter oder Verwaltungswirt für die Steuer- und Finanzsachbearbeitung (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK)

Starnberg


Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region Starn­berg­Ammer­see. Die hohe Lebens­qualität, das viel­fäl­tige Frei­zeit­an­ge­bot und die gute über­re­gio­nale An­bin­dung an die Landes­haupt­stadt Mün­chen lassen keine Wün­sche offen. Zum Land­kreis Starnberg mit knapp 135.000 Ein­wohner­innen und Ein­woh­nern ge­hören die Stadt Starn­berg und 13 Ge­mein­den. Das Land­rats­amt Starn­berg mit rund 600 Mit­ar­bei­ten­den ver­steht sich als moderner Dienst­leistungs­betrieb mit einer inno­vativen und zu­kunfts­orien­tierten Verwaltung.

Wir suchen zum nächst­möglichen Zeit­punkt für unseren Fach­bereich Finanz­wesen, Gebäude­wirt­schaft einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für die Steuer- und Finanzsachbearbeitung

Das werden Ihre Aufgaben­schwer­punkte sein:

- Die Um­setzung des § 2b Umsatz­steuer­gesetz (UstG) / der Tax Compliance obliegt Ihnen
- Sie ermitteln, prüfen und be­urteilen alle steuer­relevanten Tat­be­stände, Ge­schäfts­vor­fälle und Verträge mit Hilfe einer Software (Steuer­sach­bearbeitung)
- Die Administration der Finanz­ver­fahren und die Unter­stützung im Rahmen haus­halts­recht­licher Belange liegt in Ihrer Zu­ständigkeit
- Sie koordinieren Projekte im Bereich Finanz­wesen
- Sie sind für die Er­stellung der Jahres­rechnungs­legung ver­ant­wortlich

Das erwarten wir von Ihnen:

- Beamter (m/w/d) der zweiten Quali­fi­ka­tions­ebene der Fach­lauf­bahn Ver­waltung und Finanzen bzw. ab­ge­schlossene Berufs­aus­bildung zum Ver­waltungs­fach­an­ge­stellten (m/w/d) oder erfolg­reich ab­ge­schlossene Fach­prüfung I bzw. zeitnahen Erwerb des ent­sprechenden Ab­schlusses
- Alternativ: ab­ge­schlossene Aus­bildung zum Steuer­fach­an­ge­stellten (m/w/d) oder Steuer­fach­wirt (m/w/d)
- Sicheres Auftreten und Kom­mu­ni­ka­tions­fähigkeit gehören zu Ihren Stärken
- Zu­ver­lässig­keit und eine genaue Arbeits­weise sind für Sie selbst­ver­ständlich
- Sie bringen Organisations­talent mit
- Kenntnisse im Haus­halts­recht sind von Vorteil

Das können wir Ihnen bieten:

- Eine un­be­fristete, ver­ant­wor­tungs­volle sowie in­te­res­san­te Tätig­keit in einer modernen und dienst­leistungs­orientierten Behörde
- Eine betriebliche Alters­vor­sorge und eine Jahres­sonder­zahlung sowie die Groß­raum­zu­lage München (mindestens 270 Euro brutto)
- Flexible Arbeits­zeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub
- Attraktive Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten
- Fahrt­kosten für den ÖPNV können wir komplett er­statten bzw. bei Vor­liegen der per­sön­lichen Voraus­setzungen einen Fahrt­kosten­zu­schuss ge­währen (Pkw)
- Das Land­rats­amt Starn­berg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu er­reichen und liegt ver­kehrs­günstig an der A 95, mit Park­plätzen in un­mittel­barer Nähe

Die Stelle ist mit Ent­gelt­gruppe 9a TVöD bzw. Be­soldungs­gruppe A 9+Z BayBesG bewertet.

Nähere un­ver­bind­liche Informationen finden Sie z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 16.03.2025 online.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechperson bei uns:
Frau Probst, Tel. 08151 148-77162

Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internet­seite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).

Landratsamt Starnberg

Landratsamt Starnberg Logo
2025-02-19