Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für ein Jugendprojekt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

WORK
Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für ein Jugendprojekt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Wernigerode

Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für ein Jugendprojekt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Wernigerode, Deutschland

Job as Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Wernigerode , Saxony-Anhalt, Deutschland

Job Description

 
Wir haben als IB im Landkreis Harz in den vergangenen Jahren verschiedene Angebote etabliert, entwickeln uns stetig weiter und sind auch hier ein starker Partner und Anbieter sozialer Dienstleistungen. Aktuell sind wir im Landkreis Harz ca. 50 Mitarbeitende und unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Arbeitslose, Flüchtlinge und Migranten, Behinderte und Senioren an unterschiedlichen Standorten und in verschiedensten Einrichtungen.

Für ein neues Demokratieprojekt, bei dem wir Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, sich aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes und gesellschaftlicher Belange zu beteiligen, suchen wir eine motivierte Fachkraft für den Standort Wernigerode.
Sie entwickeln verschiedene Beteiligungsformate für Kinder und Jugendliche, setzen diese um und vermitteln der Zielgruppe was Partizipation bedeutet und wie sie gelebt werden kann.
Die Stelle ist zunächst befristet, die Projektlaufzeit beträgt 4 Jahre. Eine Option auf eine Verlängerung ist somit gegeben.

Ihre Aufgaben:

- Entwicklung & Durchführung von Workshops zur Stärkung sozialer Kompetenzen
- Entwicklung & Durchführung von Beteiligungsformaten (auch digital)
- Aufbau eines Netzwerkes "Jugendbeteiligung"
- Aufsuchende Jugendsozialarbeit
- Gruppenarbeit
- Konzeptarbeit
- Dokumentation
- Begleitung von jungen Menschen die sich beteiligen möchten
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern

Ihr Profil:

- B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Umgang mit digitalen Kommunikationstools
- Selbständige & Eigenverantwortliche Arbeitshaltung
- Professioneller Umgang mit Nähe & Distanz
- Teamfähigkeit & Eigenständigkeit
- Durchsetzungsvermögen & Empathie für die Zielgruppe
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Planungs- & Konzeptionsfragen
- Sicherheit im Umgang mit sozialen Medien
- Erfahrungen mit Abläufen der öffentlichen Verwaltung
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Arbeit im Nachmittagsbereich

Ihre Vorteile:

Finanzielle Vorteile

- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad

Work-Life-Balance

- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Talentmanagement

- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Begleitete Einarbeitung

Unternehmenskultur

- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Regelmäßige Team-Events
- Willkommenstag
- Toller Zusammenhalt im Team
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen

Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 11449

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-05-01

IB Mitte gGmbH ST-Nord Schulsozial- arbeit MD 6692

Frau Winnie Kutzner

IB Mitte gGmbH ST-Nord Schulsozial- arbeit MD 6692
Published:
2025-05-02
UID | BB-68144be98928e-68144be98928f
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für ein Jugendprojekt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wernigerode


Wir haben als IB im Landkreis Harz in den vergangenen Jahren verschiedene Angebote etabliert, entwickeln uns stetig weiter und sind auch hier ein starker Partner und Anbieter sozialer Dienstleistungen. Aktuell sind wir im Landkreis Harz ca. 50 Mitarbeitende und unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Arbeitslose, Flüchtlinge und Migranten, Behinderte und Senioren an unterschiedlichen Standorten und in verschiedensten Einrichtungen.

Für ein neues Demokratieprojekt, bei dem wir Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, sich aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes und gesellschaftlicher Belange zu beteiligen, suchen wir eine motivierte Fachkraft für den Standort Wernigerode.
Sie entwickeln verschiedene Beteiligungsformate für Kinder und Jugendliche, setzen diese um und vermitteln der Zielgruppe was Partizipation bedeutet und wie sie gelebt werden kann.
Die Stelle ist zunächst befristet, die Projektlaufzeit beträgt 4 Jahre. Eine Option auf eine Verlängerung ist somit gegeben.

Ihre Aufgaben:

- Entwicklung & Durchführung von Workshops zur Stärkung sozialer Kompetenzen
- Entwicklung & Durchführung von Beteiligungsformaten (auch digital)
- Aufbau eines Netzwerkes "Jugendbeteiligung"
- Aufsuchende Jugendsozialarbeit
- Gruppenarbeit
- Konzeptarbeit
- Dokumentation
- Begleitung von jungen Menschen die sich beteiligen möchten
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern

Ihr Profil:

- B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Umgang mit digitalen Kommunikationstools
- Selbständige & Eigenverantwortliche Arbeitshaltung
- Professioneller Umgang mit Nähe & Distanz
- Teamfähigkeit & Eigenständigkeit
- Durchsetzungsvermögen & Empathie für die Zielgruppe
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Planungs- & Konzeptionsfragen
- Sicherheit im Umgang mit sozialen Medien
- Erfahrungen mit Abläufen der öffentlichen Verwaltung
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Arbeit im Nachmittagsbereich

Ihre Vorteile:

Finanzielle Vorteile

- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad

Work-Life-Balance

- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Talentmanagement

- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Begleitete Einarbeitung

Unternehmenskultur

- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Regelmäßige Team-Events
- Willkommenstag
- Toller Zusammenhalt im Team
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen

Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 11449

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

IB Mitte gGmbH ST-Nord Schulsozial- arbeit MD 6692

IB Mitte gGmbH ST-Nord Schulsozial- arbeit MD 6692
2025-05-02
WORK
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Erziehungsbeistand/Familienhelfer/in (w/m/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wernigerode


Für den Einsatz im Landkreis Harz werden zum nächst möglichen Termin ein/e Mitarbeiter/in für den Einsatz als Erziehungsbeistand/Familienhelfer/in (w/m/d) für o.g. Arbeitgeber gesucht.

Der Erziehungsbeistand soll das Kind/ den Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen, möglichst unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes, unterstützen und unter Erhaltung des Lebensbezuges zur Familie seine Verselbständigung fördern. Die Sozialpädagogische Familienhilfe soll durch intensive Betreuung und Begleitung der Familien in ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen, sowie die im Kontakt mit den Ämtern und Institutionen unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe geben. Sie ist in der Regel auf Dauer angelegt und erfordert die Mitarbeit der Familie. Der Einsatz erfolgt in Wernigerode und im gesamten Landkreis Harz.

Voraussetzungen:

1. abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein sozialpädagogisches Studium ist Voraussetzung
2. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen
3. Führerschein (PKW) und Fahrzeug erforderlich
4. gute Kenntnisse im Bereich SGBII, SGBVIII, SGBXII
5. PC Kenntnisse MS Office Word, Excel
6. polizeiliches Führungszeugnis

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Arbeitgeberservice oder direkt (per e-mail oder schriftlicher Bewerbung) an den Arbeitgebers.

Kontakt:
Jaensch & Mücke GbR
Herr Mücke
Brockenweg 9
38855 Wernigerode
www.familienhilfe-harz.de
Email: [email protected]

Jaensch & Mücke GbR

Jaensch & Mücke GbR
2024-06-09
WORK
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) mit familienfreundlichen Arbeitszeiten (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wernigerode


Als gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH mit Hauptsitz in Braunschweig sind wir mit mehr als 1000 Mitarbeitenden an über 50 Standorten in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Berlin Träger zahlreicher allgemein- und berufsbildender Schulen sowie eines breiten Angebotes an Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.

Zur Verstärkung unseres Teams in Wernigerode suchen wir einen Sozialpädagogen (m/w/d).

Unser Angebot

- eine langfristige Beschäftigungsperspektive und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- tarifgerechte Bezahlung der Weiterbildungsbranche sowie zusätzliche betriebliche Leistungen
- als Arbeitgeber eine familien-und lebensphasenbewusste Personalpolitik, d. h. die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Zuschuss zu den Kinderbertreuungskosten für Kinder bis 6 Jahre
- 30 Tage Grundurlaub, Steigerung nach Betriebszugehörigkeit und Lebensalter, Heiligabend und Silvester bleiben generell arbeitsfrei
- umfassende Möglichkeiten der internen und externen Fort- und Weiterbildung
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit
- die Arbeit in einem interdisziplinären Team
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Ihr Profil

- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder -arbeit oder
- Diplom-Pädagogen mit den Studienschwerpunkten Sozialpädagogik oder Jugendhilfe oder
- staatlich anerkannte Erzieher mit einschlägiger Zusatzqualifikation oder
- eine mindestens dreijährigen Berufserfahrung mit der Zielgruppe von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in den letzten fünf Jahren
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute PC-(insbes. MS-Office) Kenntnisse
- Führerschein und Pkw

Ihre Aufgaben

- kontinuierliche Planung, Förderung, Organisation, Koordinierung, Begleitung und Dokumentation der individuellen teilnehmerbezogenen Förderverläufe,
- Gespräche und Beratungen mit den Teilnehmern,
- Hilfe und Unterstützung zur Lösung bei Problemsituationen,
- Aufzeigen der Problemlagen gemeinsam mit dem Teilnehmer,
- Durchführung von Hausbesuchen bei Notwendigkeit,
- Gesundheitsmanagement,
- Konfliktbewältigung und Krisenintervention,
- Verhaltenstraining,
- Erstellen und Fortschreiben des Aktivierungs- und Eingliederungsplanes in Abspra-che mit den Teilnehmern und den an der Maßnahme beteiligten Mitarbeitern,
- regelmäßige Abstimmung der Inhalte des Aktivierungs- und Eingliederungsplanes mit dem Teilnehmer,
- Zielvereinbarungen mit den Teilnehmern treffen sowie deren Umsetzung kontrollieren und dokumentieren,
- regelmäßige Sprechstundenangebote,
- turnusmäßige Gespräche und Beratungen mit den Teilnehmern,
- individuelle Unterstützung bei der zeitlichen Strukturierung und Bewältigung des Ta-gesablaufes der Teilnehmer (Unterstützung und Begleitung bei Behördengängen, Antragstellungen, usw.) bei Bedarf,
- Aufbau und Festigung familiärer Netzwerke der Teilnehmer bei Bedarf,
- entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe bei Bedarf,
- Kontaktaufnahme und Hinweise zu öffentlichen Beratungsstellen usw.

Zusätzliche Informationen

Stundenzahl Vollzeit: 38,5, bei Teilzeitwunsch sprechen Sie uns gern an!

Beginn: gern ab 01.05.2024 oder früher

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die wir gern online oder per E-Mail unter [email protected] entgegen nehmen.

Oskar Kämmer Schule Gemeinn. Bildungsges. mbH

Oskar Kämmer Schule Gemeinn. Bildungsges. mbH Logo
2024-04-10
WORK
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Leiter Lehrlingswohnheim (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wernigerode


Eine Verwaltung – viele Aufgaben: Der Landkreis Harz sorgt mit seinen mehr als 1 000 Beschäftigten dafür, dass im Kreisgebiet alles rund läuft. Sie wollen die Zukunft des Landkreises mitgestalten und suchen einen Job, der Sie voranbringt? Die Kreisverwaltung sucht Fachkräfte, Verwaltungsprofis und Quereinsteiger für verschiedene Bereiche.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Amt für Schulverwaltung und Bildung des Landkreises Harz die Stelle Leiter Lehrlingswohnheim (m/w/d)auf Dauer zu besetzen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe S 11 b TVöD/VKA bewertet ist. Der Arbeitsort ist Wernigerode.

Ihre Aufgaben:

▪ Pädagogische Leitung des Lehrlingswohnheims

- Planung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit
- Erarbeitung und Fortschreibung eines Beherbergungskonzeptes
- laufende Fortschreibung der Internatsordnung auf Grundlage der Konzeption
- Erarbeitung der wöchentlichen Belegungspläne
- Durchsetzung der Sicherheit und Einhaltung der Internatsordnung und des Hausrechtes gegenüber den Auszubildenden
- Durchführung von Rücksprachen mit den Berufsbildenden Schulen, den Ausbildungsbetrieben und den Erziehungsberechtigten sowie anderen staatlichen Stellen bei vorliegenden Problemlagen
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen

▪ Haushaltsplanung und Finanzcontrolling des Lehrlingswohnheims

- Erstellung, Abschluss, Fortschreibung und Änderung der Nutzungsvereinbarungen und Gebührensatzung
- Budgetplanung und -überwachung, einschließlich der Verwaltung von finanziellen Ressourcen und Einhaltung von Richtlinien
- Analysetätigkeit im Rahmen der Aufgaben als kostenrechnende und budgetierte Einrichtung sowie im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Landesjugendamt

▪ Teamkoordination

- Teilnahme an Dienstberatungen im Amt 40 und Weitergabe der Informationen an die Mitarbeiter des Lehrlingswohnheims
- Erarbeitung und stetige Anpassung von Dienstplänen, vorrangig die Sicherstellung der pädagogischen Betreuung am Tag
- Durchführung von Rücksprachen mit externen Dienstleistern zur Aufgabenwahrnehmung der Nachtwache und Reinigungskraft/Küchenhilfe

Ihr Profil:

- Bachelor of Arts Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder
- vergleichbare Studiengänge

Erwartet werden:

- Bereitschaft in Früh- und Spätschicht zu arbeiten
- Kenntnisse in folgenden Rechtsgebieten: Kinder- und Jugendschutzgesetz, Gesundheits- und Brandschutz, Vertragsrecht, Haushaltsrecht, Vergaberecht und Kenntnisse der Satzung des Lehrlingswohnheims und der Leitlinien der Landesarbeitsgemeinschaft
- pädagogische Fachkenntnisse im Umgang mit jungen Erwachsenen und deren Problemlagen
- Beratungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreude
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen

Hinweise:

Die Landkreisverwaltung sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Mitarbeiter, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, unterliegen der Nachweispflicht der Masernschutzimpfung.

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Amtsleiterin, Frau Becker, unter 03941 5970-1176 zur Verfügung.

Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen versenden Sie bitte ausschließlich über das Onlinebewerbungsverfahren Interamt.de bis zum 12.04.2024.

Alle Benachrichtigungen erfolgen per E-Mail über INTERAMT.

Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Harz und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.kreis-hz.de (https://www.kreis-hz.de/) (Job & Karriere).


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Erwachsene (Betreuung, Beratung etc.)
Erweiterte Kenntnisse: Aufsicht, Leitung, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Sozialpädagogik

Landkreis Harz

Landkreis Harz
2024-03-26
WORK
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogin in der Schwangerenberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wernigerode


Die PSW GmbH (www.pswgmbh-lsa.de) ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit wohlfahrtspflegerischer Tradition. Mit ca. 1.200 Mitarbeitern sind wir ein zuverlässiger und werteorientierter Anbieter sozialer Dienstleistungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe in Sachsen-Anhalt.

Für unser Beratungszentrum in Wernigerode suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sozialpädagogin in der Schwangerenberatung

die selbständig und eigenverantwortlich tätig ist. Die Stelle (20 Std./Woche) ist befristet bis zum 20.06.2025.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
•    allgemeine soziale Beratung und Vermittlung von finanziellen Hilfen in der Schwangerschaft
•    psychologische und soziale Beratung während der Schwangerschaft und nach der Geburt
•    psychologische Beratung und Trauerbegleitung bei problematischen Schwangerschaftsverläufen, bei Fehl- und Totgeburt
•    Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB in Zusammenhang mit Schwangerschaftsabbruch
•    sexualpädagogische Gruppenarbeit mit Kindern- und Jugendlichen
•    Gruppenarbeit mit Eltern und Kindern
•    Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit

Folgende Qualifikationen/fachliche Anforderungen sollten Sie mitbringen:
•    eine abgeschlossene Hoch- bzw. Fachhochschulausbildung pädagogischer Ausrichtung
•    Kontaktberatungsschein nach § 219 StGB ist wünschenswert
•    erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
•    Führerschein Klasse B

Das können Sie von uns erwarten:    
•    eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
•    eine leistungsgerechte und pünktliche Vergütung nach dem PARITÄTISCHEN Entgelttarifvertrag
•    30 Tage Jahresurlaub
•    Zusatzleistungen (z. B. Jahreszuwendung, arbeitgeberunterstützte Altersversorgung, Kinderbetreuungszuschuss, BusinessBike)
•    kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
•    eine intensive Einarbeitung
•    eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und wertschätzende Mitarbeiterkultur


Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per Mail oder auch per Post an:

GEMEINNÜTZIGE PARITÄTISCHE SOZIALWERKE – PSW GmbH
Sozialwerk Kinder- und Jugendhilfe
Beratungszentrum Wernigerode
Frau Meike Klische
Auf der Marsch 10
38855 Wernigerode

Kontakt: Frau Meike Klische | 03943 632007 | [email protected]

Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH

Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH Logo
2023-12-12