Sozialpädagoge (m/w/d), Standort WEM (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

WORK
Sozialpädagoge (m/w/d), Standort WEM (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Ansbach

Sozialpädagoge (m/w/d), Standort WEM (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Ansbach, Deutschland

Job as Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Ansbach , Mittelfranken, Deutschland

Job Description

 
Im bfz Mittelfranken ist ab sofort eine Stelle als Sozialpädagoge (m/w/d) für die Berufsorientierung im Jugendbereich in Teil- oder Vollzeit mit Dienstsitz in Ansbach zu besetzen.   Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Ansbach Bewerbung bis 31.05.2025 Aufgabengebiet Konzeption, Planung und Durchführung von Kompetenzanalysen Einzelgespräche Durchführung von sozialpädagogischer Gruppenarbeit (Softskills-Training) Kontakt zu Schulen und Betrieben Kontakte zu Auftraggebern Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Administrative und organisatorische Aufgaben, Dokumentation des Maßnahmenverlaufs Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor, Master)  Freude an der Arbeit mit Jugendlichen Teamorientierung, Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz Sicherer Umgang mit MS Office Bereitschaft zur Weiterbildung Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Jörg Schellenberger, 0981 48890-86 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!   Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-05-01

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Rettistr. 56

91522

schulen.bfz.de"

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Published:
2025-05-02
UID | BB-6814465e57f61-6814465e57f62
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d), Standort WEM (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Ansbach


Im bfz Mittelfranken ist ab sofort eine Stelle als Sozialpädagoge (m/w/d) für die Berufsorientierung im Jugendbereich in Teil- oder Vollzeit mit Dienstsitz in Ansbach zu besetzen.   Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Ansbach Bewerbung bis 31.05.2025 Aufgabengebiet Konzeption, Planung und Durchführung von Kompetenzanalysen Einzelgespräche Durchführung von sozialpädagogischer Gruppenarbeit (Softskills-Training) Kontakt zu Schulen und Betrieben Kontakte zu Auftraggebern Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Administrative und organisatorische Aufgaben, Dokumentation des Maßnahmenverlaufs Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor, Master)  Freude an der Arbeit mit Jugendlichen Teamorientierung, Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz Sicherer Umgang mit MS Office Bereitschaft zur Weiterbildung Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Jörg Schellenberger, 0981 48890-86 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!   Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
2025-05-02
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) für mobile Hilfen in Ansbach gesucht (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Ansbach


Die Jugendhilfe Creglingen e. V. ist ein freier Träger der  Jugendhilfe mit Stammsitz in Creglingen (Main-Tauber-Kreis). Neben den klassischen stationären Wohngruppen haben wir zwei pädagogisch-therapeutische Gruppen und eine Familienwohngruppe als erweiterte Erziehungsstelle. Zudem bieten wir ambulante Jugendhilfeangebote an. Unser Einsatzgebiet sind der Main-Tauber-Kreis und die Nachbarlandkreise Würzburg, Miltenberg, Ansbach und Aschaffenburg. Unsere rund 420 Mitarbeitenden betreuen ca. 1600 Kinder, Jugendliche und Familien.

Für unsere Außenstelle in Ansbach suchen wir einen Sozialpädagogen (m/w/d) für mobile Jugendhilfeangebote, z. B. Erziehungsbeistandschaft, Sozialpädagogische Familienhilfe etc.

Sie sind angebunden an die Mobile Jugendbetreuung in Ansbach/Rothenburg. Ihr Einsatzgebiet sind die Stadt und der Landkreis Ansbach.

Ihr Profil

- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung.
- Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung zu Menschen
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen für die Kinder und Familien die sie betreuen werden
- Sie sind teamfähig und verantwortungsvoll gegenüber ihren Kolleginnen und Kollegen
- Sie sind kommunikativ, kritikfähig, flexibel und belastbar
- Sie haben Interesse an regelmäßigen Fortbildungen und der eigenen persönlichen Weiterentwicklung
- Sie haben EDV‐Kenntnisse
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B
- idealerweise besitzen Sie einen eigenen PKW und können diesen für die Tätigkeit einsetzen

wir bieten Ihnen

- tarifliche Zahlung nach der PTG (Paritätische Tarifgemeinschaft)
- einen sicheren Arbeitsplatz
- Kollegiale Teams
- Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Tarifurlaub
- Zusätzliche Absicherung durch unsere Unfallversicherung, Zusatzkrankenversicherung sowie unsere betriebliche Altersvorsorg
- Job-Bike-Leasing
- umfangreiche Möglichkeiten zur eigenen persönlichen Weiterentwicklung sowie Fortbildungen
- Supervision

Jugendhilfe Creglingen e. V.

Jugendhilfe Creglingen e. V.
2025-03-28
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d), Standort WEM (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Ansbach


Im bfz Mittelfranken ist ab April 2025 eine Stelle als Sozialpädagoge (m/w/d) für die Berufsorientierung im Jugendbereich in Vollzeit mit Dienstsitz in Ansbach zu besetzen. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Ansbach 31.03.2025 Aufgabengebiet Konzeption, Planung und Durchführung der Berufsorientierungstage (unter anderem Potenzialanalysen) für Schulen Durchführung von sozialpädagogischer Gruppenarbeit (Softskills-Training) Kontakt zu Schulen und Betrieben Kontakte zu Auftraggebern Enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Administrative und organisatorische Aufgaben, Dokumentation des Maßnahmenverlaufs Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor, Master)  Freude an der Arbeit mit Jugendlichen Teamorientierung, Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz Sicherer Umgang mit MS Office Bereitschaft zur Weiterbildung Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Julia Stanev, Tel.: 0175 9048366 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!   Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
2025-03-07
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Ansbach


Der Bezirk Mittelfranken sucht für die Stabsstelle Sozialplanung und Koordination im Sozialreferat der Bezirksverwaltung in Ansbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. zum 01.07.2025 zwei

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

in der Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken

in Teilzeit im Umfang von jeweils bis zu 75 % einer Vollzeitstelle (derzeit 29,25 Wochenstunden).

Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.

Die Stabsstelle Sozialplanung und Koordination ist für koordinierende und sozialplanerische Aufgaben im Tätigkeitsbereich des Bezirks Mittelfranken zuständig. In dieser Einheit ist auch die Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken verortet.

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken ist die zentrale Anlaufstelle in Mittelfranken für alle Fragen rund um die Themen Demenz, Beratung in der Pflege sowie Angebote zur Unterstützung im Alltag. Sie unterstützt den bedarfsgerechten Auf- und Ausbau von Beratungs- und Unterstützungsstrukturen, insbesondere für Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörige in Mittelfranken (www.demenz-pflege-mittelfranken.de/).

IHRE AUFGABEN

Pädagogische Fachkraft für Angebote zur Unterstützung im Alltag

Fachliche Beratung und Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Angeboten zur Unterstützung im Alltag

Beratungen und Information für Bürgerinnen und Bürger

Durchführung von Schulungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen, Fachvorträgen und Fachveranstaltungen

Koordination, Vernetzung und Kontaktpflege mit Akteuren aus der regionalen Versorgungsstruktur

Dokumentation, Evaluation und Berichtswesen

oder

Pädagogische Fachkraft für die Themenbereiche Demenz und Beratung in der Pflege

Fachliche Beratung und Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Angeboten für Menschen mit Demenz

Durchführung von Fachvorträgen und Fachveranstaltungen

Koordination, Vernetzung und Kontaktpflege mit den Kommunen und lokalen Netzwerkpartnern

Koordination und Weiterentwicklung unserer  Dementhek

Entwicklung von und Mitarbeit bei Projekten und Initiativen zum Thema Demenz und Beratung in der Pflege

Bitte geben Sie Ihr bevorzugtes Tätigkeitsfeld bereits in der Bewerbung an.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit oder der Gerontologie (Bachelor / Diplom)

Mehrjährige Berufserfahrung im sozialen, pflegerischen oder medizinischen Bereich ist wünschenswert

Gute Fachkenntnisse in der Beratung im Bereich der Altenhilfe

Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität

Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Bereitschaft zu Dienstreisen, vorwiegend im gesamten Bezirksgebiet

Wir bieten

Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

Teilzeitstellen im Umfang von bis zu 75 % einer Vollzeitstelle (derzeit 29,25 Wochenstunden)

Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet

Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz

Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA

Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter

Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen

Im Rahmen der bezirklichen Regelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen

Bezirk Mittelfranken

Bezirk Mittelfranken
2025-02-10
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialpädagogin (FH) bzw. B.A. Soziale Arbeit für den Bereich (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Ansbach


Die Stadt Ansbach ist eine leistungsfähige, moderne, aktive und aufstrebende Kommune im Herzen der Metropolregion Nürnberg. Eine hohe Lebensqualität, eine gesunde wirtschaftliche Struktur und attraktive Kultur- und Freizeitangebote zeichnen unsere Stadt aus. Wir setzen auf Bürgerfreundlichkeit, Serviceorientierung und Leistung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Amt für Familie und Jugend eine/n

Dipl.-Sozialpädagogen/Dipl.-Sozialpädagogin (FH) (m/w/d)
bzw. B.A. Soziale Arbeit (m/w/d)
für den Bereich Pflegekinderfachdienst/Adoptionsvermittlungsstelle unbefristet und in Teilzeit (19,5 Std./Woche),
Stellenwert EG S 14 TVöD Ihre Aufgaben:

* Werbung, Gewinnung, Beratung und Überprüfung von Pflegeeltern und Bereitschaftspflegestellen
* Qualifizierung von Pflegeeltern
* Mitwirkung in Hilfekonferenzen und Erstellung von Hilfeplänen i.S.d. § 33 SGB VIII i.V. m. § 36 SGB VIII
* Beratung und Begleitung von Pflegeeltern, -kindern und -familien (Vermittlung und Integration von Rückkehroptionen in die Herkunftsfamilie sowie Hilfen zur Verselbständigung)
* Einleitung weiterer Hilfen bei Beendigung des Pflegeverhältnisses
* Wechsel von Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII zu § 34 SGB VIII durchführen (in Zusammenarbeit mit dem Bezirkssozialdienst)
* Ausarbeitung von Schutzkonzepten mit den Pflegeeltern und den Pflegekindern
* Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht gem. § 50 SGB VIII
* Sicherstellung des Kinderschutzes nach § 8a SGB VIII
* Durchführung von Inobhutnahmen nach § 42 SGB VIII (in Zusammenarbeit mit dem Bezirkssozialdienst)
* Adoptionsvermittlung
* Eignungsprüfung der Adoptionsbewerber
* Beratung und Betreuung der Herkunftsfamilien
* Auswahl und Vermittlung von Adoptivkindern (Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren)
* Erstellen von Sozialberichten
* Auslandsadoptionen
* Suche nach der Herkunftsfamilie von adoptierten Kindern

Ihr Profil:
* Dipl.-Sozialpädagoge/Dipl.-Sozialpädagogin (FH) (m/w/d) bzw. B.A. in Sozialer Arbeit (m/w/d)
* idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im gleichen Arbeitsfeld oder in Spezialdiensten der Kinder- und Jugendhilfe
* Team-, Kritik-, Konflikt- und Empathiefähigkeit, Beratungskompetenz
* Prioritätensetzung, Zeitmanagement, Kostenbewusstsein
* Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative
* Problemlösungsvermögen, strategisches Denken, Vorbild sein
* Visionär/in (m/w/d)

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine unbefristete (Teilzeit-)Beschäftigung (19,5 Std./Woche), die sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes –TVöD / VKA-Fassung richtet und bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen mit Entgeltgruppe S 14 TVöD bewertet ist.

Gleichstellung und Inklusion sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Ihren Wünschen zur Ausgestaltung der Arbeitszeit kommen wir, soweit organisatorisch möglich, gerne entgegen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0981/51-261 oder -5932 (Amt für Familie und Jugend) bzw. 0981/51-5962 (SG Personal- und Organisationsentwicklung) gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 03. März 2024 online über unser Stellenportal einreichen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter www.ansbach.de/karriere.

Ihre Stadt. Ihr Job. Ihre Chance

Stadt Ansbach Personal- und Organisationsamt

Stadt Ansbach Personal- und Organisationsamt
2024-02-21
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Dipl.-Sozialpädagoge bzw. B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Ansbach


Dipl.-Sozialpädagoge bzw. B.A. Soziale Arbeit (m/w/d)

Die Stadt Ansbach ist eine leistungsfähige, moderne, aktive und aufstrebende Kommune im Herzen der Metropolregion Nürnberg. Eine hohe Lebensqualität, eine gesunde wirtschaftliche Struktur und attraktive Kultur- und Freizeitangebote zeichnen unsere Stadt aus. Wir setzen auf Bürgerfreundlichkeit, Serviceorientierung und Leistung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) eine/n

Dipl.-Sozialpädagogen/
Dipl.-Sozialpädagogin (FH) (m/w/d)
bzw. B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) unbefristet und in Teilzeit (30 Std./Woche),
Stellenwert EG S 12 TVöD Ihre Aufgaben:

* Einzelfallarbeit – Beratung und Begleitung von (werdenden) Familien
* Umsetzung eigener Angebote der KoKi
* Netzwerkarbeit (Beratung, Koordinierung, etc.)
* Verwaltungsaufgaben (Statistiken, Haushaltsplanung, Förderanträge, etc.)
* Öffentlichkeitsarbeit
* Organisatorische Aufgaben
* Projektentwicklung

Ihr Profil:
* abgeschlossenes Diplom- bzw. Bachelorstudium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit
* Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten, vernetztes Denken
* Kommunikationsstärke, Team-, Kontakt- und Empathiefähigkeit
* Problemlösungsvermögen, Beratungskompetenz
* Kreativität, Visionär/in (m/w/d)
* Prioritätensetzung
* Projektmanagement
* kostenbewusste Arbeitsweise

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine unbefristete (Teilzeit-)Beschäftigung (30 Std./Woche), die sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes –TVöD / VKA-Fassung richtet und bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen mit Entgeltgruppe S 12 TVöD bewertet ist.

Die Gleichstellung und Inklusion ist ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Ihren Wünschen zur Ausgestaltung der Arbeitszeit kommen wir, soweit organisatorisch möglich, gerne entgegen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0981/51-261 oder -5932 (Amt für Familie und Jugend) bzw. 0981/51-5962 (Personal- und Organisationsentwicklung) gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen
bis spätestens 14. Januar 2024 online über unser Stellenportal einreichen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter www.ansbach.de/karriere .

Ihre Stadt. Ihr Job. Ihre Chance

Stadt Ansbach Personal- und Organisationsamt

Stadt Ansbach Personal- und Organisationsamt
2023-12-21