Duales Studium B.Eng. Maschinenbau (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Duales Studium B.Eng. Maschinenbau (m/w/d) in Schwendi, Württemberg

Duales Studium B.Eng. Maschinenbau (m/w/d) in Schwendi, Württemberg, Deutschland

Job as Industriemechaniker/in in Schwendi, Württemberg , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Dualer Studiengang „Ulmer Modell“
der Hochschule Ulm sowie der Robert-Bosch-Schule Ulm mit Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d)

Grundstudium:
Abschluss: Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d)

Theorie:
• Konstruktion und Maschinenelemente
• Mathematik, Statistik, Physik, Chemie
• EDV, Programmieren, CAD
• Technische Mechanik, Grundlagen Elektronik
• Automatisierungstechnik
• BWL

Praxis:
• Arbeitssicherheit
• Umgang mit technischen Unterlagen
• Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
• Ausrichten und Spannen von Werk zeugen und Werkstücken
• Trennen, Umformen, Fügen
• Umgang mit Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
• Warten von Maschinen und Systemen
• Montieren und Demontieren von  Maschinen und Systemen
• Prüfen, Einstellen von Funktionen
• Programmieren von Werkzeugmaschinen
• Inbetriebnahme von Maschinen und Systemen

Hauptstudium Maschinenbau:
Bachelor of Engineering Maschinenbau
Praxis:
• Sie werden besonders für die Arbeit in Entwicklungs- und Konstruktionsbüros in den verschiedenen Branchen des Maschinenbaus vorbereitet.
• In diesem “klassischen” Bereich geht es um die Neuentwicklung oder die Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte.
• Dabei haben Sie die technischen Aspekte (Zusammenwirken der Konstruktionselemente, Festigkeit, Korrosion, Verschleiß etc.) und die Wirtschaftlichkeit in der Fertigung und der Montage durch Materialauswahl und Formgebung zu berücksichtigen.

Ausbildungsdauer:
• 4 1/2 Jahre

Voraussetzung:
• Abitur
• Fachgebundene Hochschulreife
• Fachhochschulreife

Interessen und Begabungen:
• Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
• Organisationstalent
• Kontaktfähigkeit
• Improvisationstalent für technische Lösungen
• Gute sprachliche Ausdrucksweise
• Gute Englischkenntnisse

Studienziel:
• Fach- und Führungsaufgaben in der Industrie
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Start Date

2026-09-01

Max Weishaupt SE

Frau Nicole Mensch

Max-Weishaupt-Str. 14

88477

Max-Weishaupt-Str., 88477, Schwendi, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland

weishaupt.de"

Max Weishaupt SE
Published:
2025-05-01
UID | BB-6812d18fba143-6812d18fba144
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Duales Studium B.Eng. - Produktionsmanagement (m/w/d)

Schwendi, Württemberg

Dualer Studiengang „Ulmer Modell“
der Hochschule Ulm sowie der Robert-Bosch-Schule Ulm mit Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d)

Grundstudium:
Abschluss: Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d)

Theorie:
• Konstruktion und Maschinenelemente
• Mathematik, Statistik, Physik, Chemie
• EDV, Programmieren, CAD
• Technische Mechanik, Grundlagen Elektronik
• Automatisierungstechnik
• BWL

Praxis:
• Arbeitssicherheit
• Umgang mit technischen Unterlagen
• Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
• Ausrichten und Spannen von Werk zeugen und Werkstücken
• Trennen, Umformen, Fügen
• Umgang mit Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
• Warten von Maschinen und Systemen
• Montieren und Demontieren von Maschinen und Systemen
• Prüfen, Einstellen von Funktionen
• Programmieren von Werkzeugmaschinen
• Inbetriebnahme von Maschinen und Systemen

Hauptstudium:
Bachelor of Engineering Produktionsmanagement (m/w/d)

Praxis:
Das berufliche Arbeitsgebiet eines Produktionsmanagement-Bachelor reicht von der Fertigung (mit Fertigungsplanung und Arbeitsvorbereitung) über die Materialwirtschaft und Logistik bis zur Rationalisierung, der Fabrikplanung und dem Qualitätsmanagement.

Ausbildungsdauer:
• 4 ½ Jahre

Voraussetzung:
• Abitur
• Fachgebundene Hochschulreife
• Fachhochschulreife

Interessen und Begabungen:
• Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
• Organisationstalent
• Kontaktfähigkeit
• Improvisationstalent für technische Lösungen
• Gute sprachliche Ausdrucksweise
• Gute Englischkenntnisse

Studienziel:
• Fach- und Führungsaufgaben in der Industrie

Max Weishaupt SE

Max Weishaupt SE
2025-05-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Duales Studium B.Eng. Maschinenbau (m/w/d)

Schwendi, Württemberg

Dualer Studiengang „Ulmer Modell“
der Hochschule Ulm sowie der Robert-Bosch-Schule Ulm mit Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d)

Grundstudium:
Abschluss: Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d)

Theorie:
• Konstruktion und Maschinenelemente
• Mathematik, Statistik, Physik, Chemie
• EDV, Programmieren, CAD
• Technische Mechanik, Grundlagen Elektronik
• Automatisierungstechnik
• BWL

Praxis:
• Arbeitssicherheit
• Umgang mit technischen Unterlagen
• Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
• Ausrichten und Spannen von Werk zeugen und Werkstücken
• Trennen, Umformen, Fügen
• Umgang mit Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
• Warten von Maschinen und Systemen
• Montieren und Demontieren von Maschinen und Systemen
• Prüfen, Einstellen von Funktionen
• Programmieren von Werkzeugmaschinen
• Inbetriebnahme von Maschinen und Systemen

Hauptstudium Maschinenbau:
Bachelor of Engineering Maschinenbau
Praxis:
• Sie werden besonders für die Arbeit in Entwicklungs- und Konstruktionsbüros in den verschiedenen Branchen des Maschinenbaus vorbereitet.
• In diesem “klassischen” Bereich geht es um die Neuentwicklung oder die Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte.
• Dabei haben Sie die technischen Aspekte (Zusammenwirken der Konstruktionselemente, Festigkeit, Korrosion, Verschleiß etc.) und die Wirtschaftlichkeit in der Fertigung und der Montage durch Materialauswahl und Formgebung zu berücksichtigen.

Ausbildungsdauer:
• 4 1/2 Jahre

Voraussetzung:
• Abitur
• Fachgebundene Hochschulreife
• Fachhochschulreife

Interessen und Begabungen:
• Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
• Organisationstalent
• Kontaktfähigkeit
• Improvisationstalent für technische Lösungen
• Gute sprachliche Ausdrucksweise
• Gute Englischkenntnisse

Studienziel:
• Fach- und Führungsaufgaben in der Industrie

Max Weishaupt SE

Max Weishaupt SE
2025-05-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung 2026 Industriemechaniker/in (m/w/d)

Schwendi, Württemberg

HAM ist einer der führenden Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Als erfolgreiches, mittelständisches Familienunternehmen entwickeln und fertigen wir innovative und hochpräzise Schneidwerkzeuge aus Vollhartmetall, Diamant und Stahl für unsere technisch anspruchsvollen Kunden aus aller Welt, fokussiert auf Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie Maschinen- und Anlagenbau. Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 suchen wir

Auszubildende zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausübungsort: Schwendi-Hörenhausen

Wenn Sie Teil unseres starken Teams werden möchten, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung sowie interessante Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung.

Ein Besuch auf unserer Webseite lohnt sich: https://ham-tools.com/

HARTMETALLWERKZEUGFABRIK
ANDREAS MAIER GMBH
D-88477 SCHWENDI-HÖRENHAUSEN
Tel. 07347/61-0 - Fax 07347/7307

Hartmetall-Werkzeugfabrik Andreas Maier GmbH

Hartmetall-Werkzeugfabrik Andreas Maier GmbH Logo
2025-03-21