Currently viewing page 1 out of 6 containing 82 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 82 total results
Schwendi, Württemberg
Industriekaufleute (m/w/d)
Ausbildung:
Die praktische Ausbildung in den einzelnen Fachbereichen bildet neben der innerbetrieblichen Theorievermittlung
den Schwerpunkt.
Die wichtigsten Fachbereiche dabei sind:
• Materialwirtschaft wie z. B. Einkauf, Lagerwirtschaft
• Produktion und Qualitätsmanagement wie z. B. Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung bzw. -steuerung, Planung und Organisation, Bedarfsermittlung und Disposition
• Betriebliches Rechnungswesen wie z. B. Finanzierung und Bilanz, Kostenrechnung und Controlling
• Personalwirtschaft wie z. B. Entgeltabrechnung, Zeitwirtschaft, Personalbeschaffung, -Entwicklung und -Betreuung
Arbeitsgebiet: Ihre kaufmännische Tätigkeit spezialisiert sich auf einen der Fachbereiche im Stammhaus Schwendi oder einer Niederlassung. Dabei arbeiten Sie selbstständig und im Team.
Ausbildungsdauer:
• 3 Jahre
Voraussetzung:
• Guter Realschulabschluss
• Abitur (Voraussetzung für die Zusatzqualifikation: Internationales Wirtschaftsmanagement)
Interessen und Begabungen:
• Gute Englischkenntnisse
• Kontaktfähigkeit
• Sichere Rechtschreibung
• Teamfähigkeit
Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Industriefachwirt/in (m/w/d)
• Wirtschaftsfachwirt/in (m/w/d)
Schwendi, Württemberg
Dualer Studiengang „Ulmer Modell“
der Hochschule Ulm und der Robert-Bosch-Schule Ulm mit Facharbeiterbrief Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Grundstudium:
Abschluss: Facharbeiterbrief Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Theorie:
• Elektro- und informationstechnische Grundlagen
• Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Programmieren
• Elektronik (insbesondere Mikroelektronik)
• Digital- und Mikrocomputertechnik
• Regelungstechnik
• Elektrische Messtechnik
• Laborarbeit, Projektarbeit, Erstellen technischer Texte
Praxis:
• Elektrische Sicherheit, Arbeitssicherheit, Umweltschutz
• Datenschutz und rationelle Energieverwendung
• Anfertigen von mechanischen Teilen und Herstellen von mechanischen Verbindungen
• Messen von Gleich- und Wechselgrößen sowie Prüfen, Messen und Einstellen von Bauteilen sowie Baugruppen
• Montieren und Installieren von funktional abgegrenzten Anlagenteilen
• Montieren, Programmieren, Einrichten und Überwachen von automatisierten Produktionseinrichtungen
Hauptstudium:
Abschluss: Bachelor of Engineering (m/w/d)
Theorie:
• Automatisierungstechnik in der Industrie 4.0: Umwelterfassung, Energieeffizienz und intelligente Steuerung
• Energie- und Leistungselektronik: „Smarter“ Energieeinsatz (regenerativ erzeugt und elektrisch verteilt)
• Informations- und Kommunikationssysteme: überall und jederzeit sicher vernetzt
Praxis:
• Einsatz bei der Herstellung, Inbetriebnahme und Service von Steuerungs- und Regelungsanlagen sowie elektrischen Geräten und Einrichtungen.
• Anleitung von Hilfskräften, enge Zusammenarbeit mit den Meistern, Bachelors und Facharbeitern (m/w/d).
Einsatzgebiete während des Studiums:
• Konstruktion
• Schaltanlagenplanung
• Entwicklung
• Fertigung der elektronischen Ausrüstung von Geräten und Anlagen
Ausbildungsdauer:
• 4 1/2 Jahre
Voraussetzung:
• Abitur
• Fachgebundene Hochschulreife
• Fachhochschulreife
Interessen und Begabungen:
• Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
• Organisationstalent
• Kontaktfähigkeit
• Improvisationstalent für technische Lösungen
• Gute sprachliche Ausdrucksweise
• Gute Englischkenntnisse
Studienziel:
• Fach- und Führungsaufgaben in
der Industrie
Schwendi, Württemberg
Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d)
Ausbildung:
Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Ihnen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse prozessbezogen vermittelt,
die sich nach dem Berufsbild und dem betrieblichen Ausbildungsplan richten.
Die Schwerpunkte liegen bei:
• Mess- und Prüfgeräten
• Sensoren und Aktoren
• Mess-, Schalt- und Regelungstechnik
• Mikrocontrollertechnik
Die Fachausbildung in dem jeweiligen Einsatzgebiet erfolgt in den Produktionsabteilungen. Dort arbeiten Sie mit
modernsten Geräten und Baugruppen der Elektronik und können Ihre berufliche Handlungskompetenz umsetzen.
Arbeitsgebiet:
Die Aufgabe der Elektronikerin bzw. des Elektronikers (m/w/d) für Geräte und Systeme reichen von der Fertigung und
Prüfung bis hin zur Inbetriebnahme und Instandhaltung elektrischer Geräte und Einrichtungen.
Diese Tätigkeiten werden vorwiegend in der Produktion, der Qualitätssicherung und in den Versuchs- und Entwicklungsabteilungen oder im Service nach Unterlagen und Anweisungen selbstständig ausgeführt.
Ausbildungsdauer:
• 3 1/2 Jahre
Voraussetzung:
• Bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss
• Abschluss der zweijährigen Berufsfachschule Elektrotechnik
Interessen und Begabungen:
• Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
• Starkes Interesse an Elektronik
• Logisches Denken
• Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Meister/in (m/w/d)
• Techniker/in (m/w/d)
• Technischer Fachwirt/in (m/w/d)
• Studium
Schwendi, Württemberg
Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung:
Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Ihnen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse handlungs- und
prozessorientiert vermittelt. Sie richten sich nach dem Berufsbild und dem betrieblichen Ausbildungsplan:
• Programmierung von mechatronischen Systemen
• Messen und Prüfen von mechanischen und elektrischen Größen
• Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Geräten und Systemen
Die Fachausbildung erfolgt in den Produktionsabteilungen. Dort arbeiten Sie an modernsten mechatronischen
Systemen und können Ihre berufliche Handlungskompetenz umsetzen.
Arbeitsgebiet:
Mechatroniker/innen (m/w/d) arbeiten überwiegend in der Montage und Instandhaltung. Das Aufgabengebiet umfasst mechatronische Systeme, die sie aufbauen, prüfen und in Betrieb nehmen.
Ausbildungsdauer:
• 3 1/2 Jahre
Voraussetzung:
• Bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss
• Abschluss der zweijährigen Berufsfachschule Metall oder Elektrotechnik
Interessen und Begabungen:
• Kontaktfähigkeit
• Gute sprachliche Ausdrucksweise
• Improvisationstalent für technische Lösungen
• Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
• Organisationstalent
• Gute Englischkenntnisse
Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Meister/in (m/w/d)
• Techniker/in (m/w/d)
• Studium
Schwendi, Württemberg
Dualer Studiengang „Ulmer Modell“
der Hochschule Ulm sowie der Robert-Bosch-Schule Ulm mit Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d)
Grundstudium:
Abschluss: Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d)
Theorie:
• Konstruktion und Maschinenelemente
• Mathematik, Statistik, Physik, Chemie
• EDV, Programmieren, CAD
• Technische Mechanik, Grundlagen Elektronik
• Automatisierungstechnik
• BWL
Praxis:
• Arbeitssicherheit
• Umgang mit technischen Unterlagen
• Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
• Ausrichten und Spannen von Werk zeugen und Werkstücken
• Trennen, Umformen, Fügen
• Umgang mit Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
• Warten von Maschinen und Systemen
• Montieren und Demontieren von Maschinen und Systemen
• Prüfen, Einstellen von Funktionen
• Programmieren von Werkzeugmaschinen
• Inbetriebnahme von Maschinen und Systemen
Hauptstudium:
Bachelor of Engineering Produktionsmanagement (m/w/d)
Praxis:
Das berufliche Arbeitsgebiet eines Produktionsmanagement-Bachelor reicht von der Fertigung (mit Fertigungsplanung und Arbeitsvorbereitung) über die Materialwirtschaft und Logistik bis zur Rationalisierung, der Fabrikplanung und dem Qualitätsmanagement.
Ausbildungsdauer:
• 4 ½ Jahre
Voraussetzung:
• Abitur
• Fachgebundene Hochschulreife
• Fachhochschulreife
Interessen und Begabungen:
• Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
• Organisationstalent
• Kontaktfähigkeit
• Improvisationstalent für technische Lösungen
• Gute sprachliche Ausdrucksweise
• Gute Englischkenntnisse
Studienziel:
• Fach- und Führungsaufgaben in der Industrie
Schwendi, Württemberg
Dualer Studiengang „Ulmer Modell“
der Hochschule Ulm sowie der Robert-Bosch-Schule Ulm mit Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d)
Grundstudium:
Abschluss: Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d)
Theorie:
• Konstruktion und Maschinenelemente
• Mathematik, Statistik, Physik, Chemie
• EDV, Programmieren, CAD
• Technische Mechanik, Grundlagen Elektronik
• Automatisierungstechnik
• BWL
Praxis:
• Arbeitssicherheit
• Umgang mit technischen Unterlagen
• Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
• Ausrichten und Spannen von Werk zeugen und Werkstücken
• Trennen, Umformen, Fügen
• Umgang mit Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
• Warten von Maschinen und Systemen
• Montieren und Demontieren von Maschinen und Systemen
• Prüfen, Einstellen von Funktionen
• Programmieren von Werkzeugmaschinen
• Inbetriebnahme von Maschinen und Systemen
Hauptstudium Maschinenbau:
Bachelor of Engineering Maschinenbau
Praxis:
• Sie werden besonders für die Arbeit in Entwicklungs- und Konstruktionsbüros in den verschiedenen Branchen des Maschinenbaus vorbereitet.
• In diesem “klassischen” Bereich geht es um die Neuentwicklung oder die Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte.
• Dabei haben Sie die technischen Aspekte (Zusammenwirken der Konstruktionselemente, Festigkeit, Korrosion, Verschleiß etc.) und die Wirtschaftlichkeit in der Fertigung und der Montage durch Materialauswahl und Formgebung zu berücksichtigen.
Ausbildungsdauer:
• 4 1/2 Jahre
Voraussetzung:
• Abitur
• Fachgebundene Hochschulreife
• Fachhochschulreife
Interessen und Begabungen:
• Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
• Organisationstalent
• Kontaktfähigkeit
• Improvisationstalent für technische Lösungen
• Gute sprachliche Ausdrucksweise
• Gute Englischkenntnisse
Studienziel:
• Fach- und Führungsaufgaben in der Industrie
Schwendi, Württemberg
Fachinformatiker (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
• 3 Jahre
Voraussetzung:
• Abitur
• Berufskolleg
• Guter Realschulabschluss
Interessen und Begabungen:
• PC-Kenntnisse
• Gute Englischkenntnisse
• Analytisches Denken
• Fähigkeit zur Teamarbeit
Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Geprüfte/r Informatiker/in (m/w/d)
• Geprüfte/r Wirtschaftsinformatiker/in (m/w/d)
Ausbildung:
Ihre Ausbildung findet in folgenden Fachbereichen statt:
• Organisation: Sie erhalten einen Überblick über die betriebliche Organisation und die Funktionszusammenhänge
• Anwendungsorganisation: Sie lernen die Funktionsweise einer Standardsoftware (SAP) kennen und
führen Änderungen in Abstimmung mit den Anwendern durch
• Anwendungsprogrammierung: Die Programmierung in Java, ABAP und C# wird hier vermittelt
• Systemtechnik: Im Bereich der Systemtechnik administrieren Sie unsere Server und Netzwerke
• Benutzerservice: Die Betreuung der Benutzer hinsichtlich Office-Anwendungen und eingesetzter
Endgeräte (PC, Tablet, etc.) steht hier im Vordergrund
• Projektmanagement: Sie arbeiten bei der Koordination von Projekten im Bereich der Informationssysteme mit
Arbeitsgebiet:
Ihr Einsatzspektrum konzentriert sich auf einen der vorgenannten IT-Bereiche
im Unternehmen.
Schwendi, Württemberg
Mit 300 Mitarbeitern im Werk in Schwendi-Hörenhausen und Buch sowie weltweit ca. 600 Mitarbeitern entwickeln und fertigen wir hochwertige Präzisionswerkzeuge und Werkzeugsysteme aus Vollhartmetall und Diamant sowie Komponenten für die Dental- und Medizintechnik für Kunden aus aller Welt.
Zum Ausbildungsbeginn September 2026 suchen wir Auszubildende zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Wenn Sie Teil unseres starken Teams werden möchten, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung sowie interessante Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung.
Ein Besuch auf unserer Webseite lohnt sich: https://ham-tools.com/
Schwendi, Württemberg
HAM ist einer der führenden Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Als erfolgreiches, mittelständisches Familienunternehmen entwickeln und fertigen wir innovative und hochpräzise Schneidwerkzeuge aus Vollhartmetall, Diamant und Stahl für unsere technisch anspruchsvollen Kunden aus aller Welt, fokussiert auf Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie Maschinen- und Anlagenbau. Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 suchen wir
Auszubildende zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausübungsort: Schwendi-Hörenhausen
Wenn Sie Teil unseres starken Teams werden möchten, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung sowie interessante Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung.
Ein Besuch auf unserer Webseite lohnt sich: https://ham-tools.com/
HARTMETALLWERKZEUGFABRIK
ANDREAS MAIER GMBH
D-88477 SCHWENDI-HÖRENHAUSEN
Tel. 07347/61-0 - Fax 07347/7307
Schwendi, Württemberg
Wir suchen für einen namhaften Hersteller von Kunststoffformteilen am Standort Schwendi-Hörenhausen einen Produktionsmitarbeiter m/w/d.
Dein tägliches Business
- Bedienung von Spritzgießmaschinen
- Bestückung, Entnahme und Nacharbeitung von Kunststoffteilen
- Sichtkontrolle und Prüfung der Bauteile nach Plan
- Stückzahl- und Produktionszeiterfassung
- Einfache Montagearbeiten
- Verpackung und Etikettierung
Das bringst du mit
- Erfahrung in der Maschinenbedienung wünschenswert
- Gutes technisches Verständnis
- Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit
- Führerschein und Pkw
Deine Benefits
- Dein Bruttomonatsgehalt liegt bei 2.300 EUR
- 30 Tage Jahresurlaub - Erholung muss sein!
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld on top
- Einen einfachen, digitalen und trotzdem persönlichen Bewerbungsprozess
- Tarifvertragliche Absicherung
- 100% der Jobs in der Region - bei Top Arbeitgebern
- Kurze Arbeitswege - mehr Freizeit für dich!
- Kontakte zu den besten Unternehmen in der Region
- Jobangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind
- Kostenfreie Beratung für deine berufliche Zukunft
- Langfristiger Einsatz mit dem Ziel Festanstellung
- Feste Ansprechpartner für deine Anliegen - keine Servicehotline
Über Uns
Kandidaten mit Unternehmen zusammen zu bringen, ist seit fast 30 Jahren der Kern unserer Arbeit. Als einer der größten Personaldienstleister in der Region sind wir für alle da, die sich beruflich verändern wollen. Unser Team besteht aus 15 HR Profis die alle ein Ziel haben, dich in eine bessere Position zu bringen. Gestalte dein Berufsleben nach deinen Vorstellungen - mit uns an deiner Seite!
Ob Experte, Fachkraft oder Helfer, mit oder ohne Schulabschluss, Berufseinsteiger oder Quereinsteiger - wir geben jedem die Chance, sein Talent zu zeigen und weiterzuentwickeln. Gerne helfen wir auch dir, deinen maßgeschneiderten Job zu finden.
Schwendi, Württemberg
Ihr neuer Job als Fachinformatiker (gn):
Unser Kunde aus dem Bereich Energietechnik betreibt Netzwerk, Server und Clients an ca. 70 Standorten mit ca. 2.500 Usern auf einer modernen Infrastruktur.
wir suchen für diesen Kunden am Standort Schwendi im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung ab sofort einen IT Administrator (gn) Microsoft 365 / Cloud.
Ihre Benefits in der IT:
- Ein attraktiver Stundenlohn ab 19,00 - 23,00 EUR, je nach Qualifikation
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Umfassende Einarbeitung sowie Unterstützung durch erfahrene Kollegen
- Hohe Chance auf Übernahme
- Vielseitige Tätigkeiten
- Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeiterparkplätze
- Exklusive Mitarbeiterrabatte bei mehr als 800 Partner wie Adidas, WMF, Apollo
Das sind Ihre Aufgaben:
- Planung, Konzeption und Implementierung von Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft Azure und M365
- Sicherstellung der Sicherheit und Compliance von M365-Anwendungen und -Daten
- Migration von Daten und Anwendungen in die Cloud
- Mitgestaltung der Kollaborationslandschaft und Modern Workplace bei Weishaupt
- Mitwirkung in IT-Projekten wie Rollouts oder Einführung neuer Technologien
- Ständige Optimierung automatisierter Abläufe
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (gn) oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrungen im Bereich der Microsoft Azure und M365
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Kunden- und Serviceorientierung sowie Kommunikationsstärke
- Lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interessiert?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button! Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auf das Stellenangebot per Mail an [email protected] senden.
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Schwendi, Württemberg
Wir suchen für einen namhaften Hersteller von Kunststoffformteilen am Standort Schwendi-Hörenhausen einen Produktionsmitarbeiter m/w/d.
Dein tägliches Business
- Bedienung von Spritzgießmaschinen
- Bestückung, Entnahme und Nacharbeitung von Kunststoffteilen
- Sichtkontrolle und Prüfung der Bauteile nach Plan
- Stückzahl- und Produktionszeiterfassung
- Einfache Montagearbeiten
- Verpackung und Etikettierung
Das bringst du mit
- Erfahrung in der Maschinenbedienung wünschenswert
- Gutes technisches Verständnis
- Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit
- Führerschein und Pkw
Deine Benefits
- Dein Bruttomonatsgehalt liegt bei 2.300 EUR
- 30 Tage Jahresurlaub - Erholung muss sein!
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld on top
- Einen einfachen, digitalen und trotzdem persönlichen Bewerbungsprozess
- Tarifvertragliche Absicherung
- 100% der Jobs in der Region - bei Top Arbeitgebern
- Kurze Arbeitswege - mehr Freizeit für dich!
- Kontakte zu den besten Unternehmen in der Region
- Jobangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind
- Kostenfreie Beratung für deine berufliche Zukunft
- Langfristiger Einsatz mit dem Ziel Festanstellung
- Feste Ansprechpartner für deine Anliegen - keine Servicehotline
Über Uns
Kandidaten mit Unternehmen zusammen zu bringen, ist seit fast 30 Jahren der Kern unserer Arbeit. Als einer der größten Personaldienstleister in der Region sind wir für alle da, die sich beruflich verändern wollen. Unser Team besteht aus 15 HR Profis die alle ein Ziel haben, dich in eine bessere Position zu bringen. Gestalte dein Berufsleben nach deinen Vorstellungen - mit uns an deiner Seite!
Ob Experte, Fachkraft oder Helfer, mit oder ohne Schulabschluss, Berufseinsteiger oder Quereinsteiger - wir geben jedem die Chance, sein Talent zu zeigen und weiterzuentwickeln. Gerne helfen wir auch dir, deinen maßgeschneiderten Job zu finden.
Schwendi, Württemberg
Kollegen (m/w/d) gesucht!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Elektroniker (m/w/d)
Wir sind ein langjähriges Unternehmen unter junger Führung in dem Bereich Sanitär, Heizung, Elektrotechnik,
Lüftung und Klima mit einem motivierten Team sowie einer flachen Hierarchie. An unserem
Standort in Schwendi bieten wir einen festen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen
Beschäftigungen.
Alle personenbezogenen Formulierungen sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Ihr Profil:
▶ Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker
▶ Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
▶ Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
▶ Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
▶ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr Aufgaben:
▶ Eigenverantwortliche Abwicklung & Betreuung von Projekten im Elektro-/ HLS-Bereich
▶ Du hältst die Projektziele und Kosten ein
▶ Überwachung und Kontrolle von Projekten
▶ Beratung und Betreuung der Kunden
Unsere Leistungen:
▶ Stabilität und Sicherheit in einem krisenbeständigen Handwerksbetrieb
▶ Kollegiales Arbeitsumfeld in einem tollen Betriebsklima
▶ Leistungsgerechte Bezahlung
▶ Betriebliche Altersvorsorge
▶ Firmenfahrzeug
Alle Infos zu den offenen Stellen finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.htd-maurer.de/karriere
Bitte senden Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung per Mail an
Miriam Müller
[email protected]
HTD Maurer GmbH
Hohlweg 11, 88477 Schwendi
07353 981 180│www.htd-maurer.de
Schwendi, Württemberg
Kollegen (m/w/d) gesucht!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Anlagenmechaniker (m/w/d) sowie
Meister (m/w/d) in leitender Funktion
Wir sind ein langjähriges Unternehmen unter junger Führung in dem Bereich Sanitär, Heizung, Elektrotechnik,
Lüftung und Klima mit einem motivierten Team sowie einer flachen Hierarchie. An unserem
Standort in Schwendi bieten wir einen festen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen
Beschäftigungen.
Alle personenbezogenen Formulierungen sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Ihr Profil:
▶ Eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker, Techniker oder Meister
▶ Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
▶ Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
▶ Kenntnisse im Microsoft Office (Word, Exel)
▶ Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
▶ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr Aufgaben:
▶ Eigenverantwortliche Abwicklung & Betreuung von Projekten im HLS-Bereich
▶ Fachplanung und Terminierung der Projekten
▶ Du hältst die Projektziele und Kosten ein
▶ Überwachung und Kontrolle von Projekten
▶ Beratung und Betreuung der Kunden
Unsere Leistungen:
▶ Stabilität und Sicherheit in einem krisenbeständigen Handwerksbetrieb
▶ Kollegiales Arbeitsumfeld in einem tollen Betriebsklima
▶ Leistungsgerechte Bezahlung
▶ Betriebliche Altersvorsorge
▶ Firmenfahrzeug
Alle Infos zu den offenen Stellen finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.htd-maurer.de/karriere
Bitte senden Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung per Mail an
Andreas Miller
[email protected]
HTD Maurer GmbH
Hohlweg 11, 88477 Schwendi
07353 981 180│www.htd-maurer.de
Schwendi, Württemberg
Wir suchen zum 01.09.2025 Auszubildende für den Beruf
Zimmerer/Zimmerin (m/w/d)
Zimmerer und Zimmerinnen bauen Holzhäuser und Dachstühle oder nehmen Innenausbauten vor. Sie errichten Fachwerkkonstruktionen oder ganze Fertighäuser, montieren Fenster, Türen, Treppen, Trennwände und Außenwandverkleidungen, die sie ggf. auch selbst gefertigt haben. Zudem modernisieren und sanieren sie Altbauten und restaurieren historische Holzkonstruktionen. Dabei arbeiten sie in Abstimmung mit der Bauleitung, nach Bauplänen und sonstigen technischen Vorgaben.
Zimmerer/Zimmerin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
showing 15 out of 82 total results