Sie arbeiten gerne mit und für Menschen und suchen eine sinnstiftende Aufgabe in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg mbH (GbF) ist ein traditionsreicher und innovativer führender Dienstleister der beruflichen Bildung und am Bayerischen Untermain (Stadt und Landkreis Aschaffenburg, Landkreis Miltenberg) u.a. in den Bereichen SGB II / SGB III / SGB IX tätig. Zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams in Aschaffenburg suchen wir ab sofort in Vollzeit (39,0 Std./WO) einen Bildungsbegleiter (m/w/d) in der Berufsorientierung (BO) Wir bieten Ihnen: - eine Willkommenskultur mit guter Einarbeitung und Begleitung - eine positive Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären und motivierten Team - geregelte Arbeitszeiten, kein Schicht- oder Wochenenddienst - interne Qualifizierungsangebote - ein wertschätzendes Arbeitsklima - spannende und abwechslungsreiche Aufgaben - 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche - zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Was wir uns von Ihnen wünschen: - Berufs- oder Studienabschluss erwartet - mindestens zweijährige Berufserfahrung - Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt - Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten Aufgabenbereich: - Erstellen und Fortschreiben der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der Berufsvorbereitung eingesetzten Kollegen - Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit dem zuständigen Berater der Arbeitsagentur - Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Förder- und Qualifizierungsverläufe kontrollieren und dokumentieren - das Zusammenwirken der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf sicherstellen - Akquirieren von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen - die schnelle und passgenaue Zusammenführung der Teilnehmenden mit Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen sowie die Bewerbungsbegleitung im Bedarfsfall - Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolges (z. B. durch Betreuung während der Probezeit) - beim Übergang der teilnehmenden Person in nachfolgende Bildungsgänge sicherstellen, dass alle erforderlichen Informationen an die künftig ausbildenden bzw. begleitenden Fachkräfte elektronisch übermittelt werden Hat diese Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Hasenhägweg 65
63741
GbF Aschaffenburg mbH, Hasenhägweg 65, 63741 Aschaffenburg, Deutschland, Bayern
Apply Through
Aschaffenburg
Sie arbeiten gerne mit und für Menschen und suchen eine sinnstiftende Aufgabe in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg mbH (GbF) ist ein traditionsreicher und innovativer führender Dienstleister der beruflichen Bildung und am Bayerischen Untermain (Stadt und Landkreis Aschaffenburg, Landkreis Miltenberg) u.a. in den Bereichen SGB II / SGB III / SGB IX tätig.
Zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams in Aschaffenburg suchen wir ab sofort in Vollzeit (39,0 Std./WO) einen
Bildungsbegleiter (m/w/d) in der Berufsorientierung (BO)
Wir bieten Ihnen:
- eine Willkommenskultur mit guter Einarbeitung und Begleitung
- eine positive Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären und motivierten Team
- geregelte Arbeitszeiten, kein Schicht- oder Wochenenddienst
- interne Qualifizierungsangebote
- ein wertschätzendes Arbeitsklima
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Berufs- oder Studienabschluss erwartet
- mindestens zweijährige Berufserfahrung
- Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
Aufgabenbereich:
- Erstellen und Fortschreiben der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der Berufsvorbereitung eingesetzten Kollegen
- Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit dem zuständigen Berater der Arbeitsagentur
- Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Förder- und Qualifizierungsverläufe kontrollieren und dokumentieren
- das Zusammenwirken der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf sicherstellen
- Akquirieren von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- die schnelle und passgenaue Zusammenführung der Teilnehmenden mit Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen sowie die Bewerbungsbegleitung im Bedarfsfall
- Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolges (z. B. durch Betreuung während der Probezeit)
- beim Übergang der teilnehmenden Person in nachfolgende Bildungsgänge sicherstellen, dass alle erforderlichen Informationen an die künftig ausbildenden bzw. begleitenden Fachkräfte elektronisch übermittelt werden
Hat diese Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Ihres
frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Aschaffenburg
Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine aufstrebende und familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet. Wir zeichnen uns durch hervorragende Studienbedingungen, Praxisorientierung, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Forschung, Lehre, Transfer und Weiterbildung aus. Wir leben eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf dem Campus als einem Ort der Begegnung. Wir kooperieren mit der Wissenschaft und mit Unternehmen im In- und Ausland und fördern den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft.
Im Team des Career Service ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Studienberatung (m/w/d)
Bewerbungskennziffer: vw-n-136
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
Operative Aufgaben in der Allgemeinen Studienberatung, u.a.
- Einzelberatung von Studierenden und Studieninteressierten vor Ort, per Zoom oder telefonisch
- Beantworten von Anfragen per Email, auch in englischer Sprache
- Konzeption und Durchführung von Kurz-Workshops für Studieninteressierte oder Studierende
- Planung und Begleitung des Schnupperstudiums sowie weiterer Studienorientierungsveranstaltungen
- Pflege eines Studienberatungs-Podcasts (in Kooperation mit der Abteilung Marketing & Kommunikation)
- Standbetreuung auf Hochschulmessen
- Vorträge an Schulen
- Organisation von Schülergruppen-Besuchen auf dem Campus
Worauf kommt es an?
- Berufserfahrung in einem beratenden Beruf von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Sicherer Umgang mit dem Internet und sozialen Netzwerken
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Dienstleistungsorientierung & Beratungsaffinität
- Eigenverantwortliches und konzeptionelles Arbeiten
Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?
- Abgeschlossenes Studium
- Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.
Was bieten wir Ihnen?
- Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), EGr. 11
Die Technische Hochschule Aschaffenburg begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.12.2023 über unser Online-Portal unter https://stellen.th-ab.de/. Bei Fragen können Sie sich gerne an Herrn Ernst Schulten, Tel. 06021/4206-714 wenden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://th-ab.de/stellen
Technische Hochschule Aschaffenburg
Referat Personal
Würzburger Str. 45
63743 Aschaffenburg
www.th-ab.de