Pflegefachmann (m/w/d) psychiatrische Institutsambulanz (Fachkrankenpfleger/in - Psychiatrie)

WORK
Pflegefachmann (m/w/d) psychiatrische Institutsambulanz  (Fachkrankenpfleger/in - Psychiatrie) in Stuttgart

Pflegefachmann (m/w/d) psychiatrische Institutsambulanz (Fachkrankenpfleger/in - Psychiatrie) in Stuttgart, Deutschland

Job as Fachkrankenpfleger/in - Psychiatrie in Stuttgart , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten
wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und
akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen
sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer:
“Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-Ihre Aufgaben:-

Für unsere psychiatrischen Institutsambulanzen suchen wir eine/n ein/e
qualifizierte Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d), die administrative,
kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt. Sie werden in
den unterschiedlichen klinischen Fachbereichen eingearbeitet, um damit eine
hohe Behandlungsqualität zu gewährleisten und erlangen somit eine
ganzheitliche, multiprofessionelle Fachkompetenz.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

· Organisation der Sprechstunden sowie der regelmäßigen therapeutischen
Angebote
· Ansprechpartner und Verantwortlicher für eine unserer drei
Fachsprechstunden
· Durchführung von Pflegetherapeutischen Gruppen
· Sicherstellung einer den rechtlichen Anforderungen sowie leistungs- und
abrechnungsrelevanten Dokumentation.
· Vorbereitung der Abrechnung mit den Kostenträgern.
· Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
· Beratung der Patient*innen und Angehörigen
· Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B.
Behandlungsprozesse)
· Durchführung von Blutabnahmen, i.m. Injektionen und EKG Schreibung

Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen im
multiprofessionellen Team

-Wir erwarten:-

· Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Pflegefachfrau /
Pflegefachmann (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung.
· Berufserfahrungen im Ambulanzbereich sind wünschenswert.
· Fachkenntnisse im Bereich Psychiatrie sind wünschenswert.
· Sie besitzen EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP).
· Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein.
· Sie verfügen über Flexibilität und eine rasche Auffassungsgabe
· Sie besitzen umfassende soziale, kommunikative Kompetenzen, ein
serviceorientiertes Auftreten und haben Freude am Beruf.
· Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.

-Wir bieten:-

· Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
· Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter
Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und
interprofessionelles Team
· Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches
Einarbeitungskonzept
· Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:

- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
· Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und
Möglichkeiten etc.
· Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere
Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
· Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote,
vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket
· Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den
Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
· Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
(ZVK)
· Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und
Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen
durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Theresa Rockenfeller unter
0711/278-22493 zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-26

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

70173

70173 Stuttgart, Deutschland, Baden-Württemberg

https://www.klinikum-stuttgart.de/

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Published:
2025-04-27
UID | BB-680d85eaa08f8-680d85eaa08f9
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Fachkrankenpfleger/in - Psychiatrie

Pflegefachmann (m/w/d) psychiatrische Institutsambulanz (Fachkrankenpfleger/in - Psychiatrie)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten
wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und
akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen
sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer:
“Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-Ihre Aufgaben:-

Für unsere psychiatrischen Institutsambulanzen suchen wir eine/n ein/e
qualifizierte Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d), die administrative,
kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt. Sie werden in
den unterschiedlichen klinischen Fachbereichen eingearbeitet, um damit eine
hohe Behandlungsqualität zu gewährleisten und erlangen somit eine
ganzheitliche, multiprofessionelle Fachkompetenz.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

· Organisation der Sprechstunden sowie der regelmäßigen therapeutischen
Angebote
· Ansprechpartner und Verantwortlicher für eine unserer drei
Fachsprechstunden
· Durchführung von Pflegetherapeutischen Gruppen
· Sicherstellung einer den rechtlichen Anforderungen sowie leistungs- und
abrechnungsrelevanten Dokumentation.
· Vorbereitung der Abrechnung mit den Kostenträgern.
· Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
· Beratung der Patient*innen und Angehörigen
· Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B.
Behandlungsprozesse)
· Durchführung von Blutabnahmen, i.m. Injektionen und EKG Schreibung

Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen im
multiprofessionellen Team

-Wir erwarten:-

· Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Pflegefachfrau /
Pflegefachmann (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung.
· Berufserfahrungen im Ambulanzbereich sind wünschenswert.
· Fachkenntnisse im Bereich Psychiatrie sind wünschenswert.
· Sie besitzen EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP).
· Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein.
· Sie verfügen über Flexibilität und eine rasche Auffassungsgabe
· Sie besitzen umfassende soziale, kommunikative Kompetenzen, ein
serviceorientiertes Auftreten und haben Freude am Beruf.
· Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.

-Wir bieten:-

· Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
· Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter
Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und
interprofessionelles Team
· Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches
Einarbeitungskonzept
· Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:

- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
· Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und
Möglichkeiten etc.
· Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere
Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
· Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote,
vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket
· Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den
Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
· Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
(ZVK)
· Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und
Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen
durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Theresa Rockenfeller unter
0711/278-22493 zur Verfügung.

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
2025-04-27
WORK

Fachkrankenpfleger/in - Psychiatrie

Pflegefachkraft (m/w/d) (Fachkrankenpfleger/in - Psychiatrie)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“,
„Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte
Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den
Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder
sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb
verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten
wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und
akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen
sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

-Ihre Aufgaben:-

Für unsere neue interdisziplinäre geriatrisch-gerontopsychiatrische Spezialstation mit 12 gerontopsychiatrischen und 8 geriatrischen Betten
suchen wir eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in
(m/w/d) oder Altenpfleger/in (m/w/d), die/der unser Team engagiert
unterstützt und sich ganzheitlich für die Patientinnen und Patienten
einsetzt.

Auf der Station sollen zum einen Patienten:innen mit führenden
gerontopsychiatrischen Erkrankungen (kognitiven Einschränkungen, schwerer
Antriebsmangel, Delir) und internistischen Akutproblemen (Pneumonie,
Sepsis, hypertensive Entgleisungen) behandelt werden. Ergänzend werden
Patienten:innen im Rahmen der Geriatrischen-Früh-Komplexbehandlung im
Alterstrauma-Zentrum in Kooperation mit der Unfallchirurgie-Orthopädie
versorgt.

Zu Ihren Aufgaben gehört:

· die Planung, Durchführung und Dokumentation der fachspezifischen Grund-
und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen
Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegerischen Erkenntnissen
und Expertenstandards
· die Durchführung der therapeutisch-aktivierenden Pflege mit
Unterstützung von Konzepten wie Bobath und Kinästhetik
· die Durchführung von Risikoscreenings (Bsp. Dekubitus, Aggression,
Suizidalität)
· Erstellen der Pflegeplanung im Rahmen eines Therapieplans und in
Abstimmung mit Patient:innen, inkl. Entwickeln realistischer Ziele und
Durchführung geplanter regelmäßiger Therapeutischer Gespräche
(Reflexion, Evaluation)
· Entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte
· die Durchführung und Mitwirkung bei Blutentnahmen, Injektionen,
Infusionen und anderen medizinischen Verordnungen
· die Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
· die Anleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
· präventive und/oder deeskalierende Interventionen bei Patient:innen mit
Selbst-/ Fremdgefährdung
· Intensive Betreuung und Begleitung in Krisensituationen - verbunden mit
supportiven oder therapeutischen Interventionen
· die Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und
therapeutischen Maßnahmen
· die Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen
· die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen, Supervisionen
· Co-therapeutische Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

-Wir erwarten:-

· Sie sind examinierte/r Pflegefachkraft, examinierte/r Gesundheits- und
Krankenpfleger:in bzw. Altenpfleger:in (m/w/d)
· Sie verfügen über Berufserfahrungen im Bereich der Inneren Medizin,
Geriatrie oder der Psychiatrie
· Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, sozial
kommunikative Kompetenzen und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
· Sie haben Interesse den Aufbau und die Entwicklung der neuen Station
mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen
· Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
· Sie identifizieren sich mit den Zielen des Altersmedizinzentrums und
haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild des Klinikums im
Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
2024-12-08