Die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen mit rund 120.000 Einwohner*innen ist das Zentrum für Handel, Dienstleistung, Bildung und Kultur des Kreises Recklinghausen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland. Der Fachbereich 31 – Bürger- und Ordnungsangelegenheiten erbringt zahlreiche bürgernahe Aufgaben und Dienstleistungen. Teil des Fachbereiches sind unter anderem das Bürgerbüro, das Ausländeramt und die Allgemeine Sicherheit und Ordnung. Weitere Informationen zum Fachbereich finden Sie hier. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Sachbearbeitung Rechnungsstelle (m/w/d) Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit einem Umfang von 30 Stunden wöchentlich und Eingruppierung nach EG 7 TVöD. Eine Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen. Ihre Aufgaben • Sachbearbeitung Haushalts- und Rechnungsstelle (Prüfung und Bearbeitung von Geschäftsvorfällen des internen und externen Rechnungswesens im Fachbereich 31 unter Berücksichtigung geltender Vorschriften und Richtlinien, Pflege des Archivs für Haushalts- und Rechnungswesen) • Sachbearbeitung BgA Wochenmärkte (Vierteljährliche Bescheidung der dauerhaft Marktbeschickenden auf Grundlage der städtischen Wochenmarktsatzung, Abrechnung der durch den Marktmeister eingenommenen Stand- und Stromgelder, Buchung entstandener Forderungen, Rückerstattung überzahlter Marktgebühren, Kommunikation mit den Marktbeschickenden in Rechnungs- und Vertragsfragen) • Mitarbeit im Fachbereichscontrolling (Erstellung einfacher Auswertungen, Mithilfe bei der Erstellung von Produktberichten, Unterstützung bei der Planung von Ziel- und Budgetgesprächen) • Zentrale Verwaltungsaufgaben (Durchführung von konsumtiven/geringwertigen Beschaffungen in Abstimmung mit der Bedarfsstelle, Pflege des Intranets für Fachbereich 31, Anlage von vorbereiteten Vorlagen im städtischen Sitzungsprogramm) • Vertretung des Vorzimmers bei urlaubs-/krankheitsbedingter Abwesenheit Ihr Profil • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. abgeschlossener Angestellten- oder Verwaltungslehrgang I • Alternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt und mindestens der Abschlussnote „gut“ • Erfahrungen im Bereich Finanzen/Verwaltung sind wünschenswert Alle wesentlichen Anforderungen finden Sie im beigefügten Anforderungsprofil, das Gegenstand dieser Stellenausschreibung ist. Das bieten wir Ihnen • einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten • Pre- und Onboarding-Angebote • Vereinbarkeit von Beruf und Familie • Möglichkeit des mobilen Arbeitens oder Home-Office • Förderung der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung • ein fortschrittliches Betriebliches Gesundheitsmanagement Die Stelle ist teilbar, sofern Bewerber*innen zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung bereit sind und ein dienstlich erforderlicher Abstimmungsbedarf eingehalten wird. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadt Recklinghausen berücksichtigt. Die Stadtverwaltung Recklinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Onlinebewerbung bis zum 15. Mai 2025. Bewerben Sie sich hier. Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen Herr Petersmeier, Fachbereichsleitung, Tel. 02361/50-1600 Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Beuermann, Personalentwicklung / -marketing, Tel. 02361/50-1329 Mit der Eingabe der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Stadt Recklinghausen Hinweise zum Datenschutz | Stadt Recklinghausen. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsdaten sechs Monate gespeichert und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften gelöscht. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Buchführung, Buchhaltung, Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung), Abrechnung, Haushaltsrecht Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Sachbearbeitung, Kassenwesen (öffentliche Verwaltung)
Start Date
2025-06-01
Rathausplatz 3
45657
Stadtverwaltung Recklinghausen - FB10 KdöR, Rathausplatz 3, 45657 Recklinghausen, Westfalen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Apply Through
Recklinghausen
Die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen mit rund 120.000 Einwohner*innen ist das Zentrum für Handel, Dienstleistung, Bildung und Kultur des Kreises Recklinghausen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland.
Der Fachbereich 31 – Bürger- und Ordnungsangelegenheiten erbringt zahlreiche bürgernahe Aufgaben und Dienstleistungen. Teil des Fachbereiches sind unter anderem das Bürgerbüro, das Ausländeramt und die Allgemeine Sicherheit und Ordnung. Weitere Informationen zum Fachbereich finden Sie hier.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Sachbearbeitung Rechnungsstelle (m/w/d)
Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit einem Umfang von 30 Stunden wöchentlich und Eingruppierung nach EG 7 TVöD.
Eine Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen.
Ihre Aufgaben
• Sachbearbeitung Haushalts- und Rechnungsstelle (Prüfung und Bearbeitung von Geschäftsvorfällen des internen und externen Rechnungswesens im Fachbereich 31 unter Berücksichtigung geltender Vorschriften und Richtlinien, Pflege des Archivs für Haushalts- und Rechnungswesen)
• Sachbearbeitung BgA Wochenmärkte (Vierteljährliche Bescheidung der dauerhaft Marktbeschickenden auf Grundlage der städtischen Wochenmarktsatzung, Abrechnung der durch den Marktmeister eingenommenen Stand- und Stromgelder, Buchung entstandener Forderungen, Rückerstattung überzahlter Marktgebühren, Kommunikation mit den Marktbeschickenden in Rechnungs- und Vertragsfragen)
• Mitarbeit im Fachbereichscontrolling (Erstellung einfacher Auswertungen, Mithilfe bei der Erstellung von Produktberichten, Unterstützung bei der Planung von Ziel- und Budgetgesprächen)
• Zentrale Verwaltungsaufgaben (Durchführung von konsumtiven/geringwertigen Beschaffungen in Abstimmung mit der Bedarfsstelle, Pflege des Intranets für Fachbereich 31, Anlage von vorbereiteten Vorlagen im städtischen Sitzungsprogramm)
• Vertretung des Vorzimmers bei urlaubs-/krankheitsbedingter Abwesenheit
Ihr Profil
• abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. abgeschlossener Angestellten- oder Verwaltungslehrgang I
• Alternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt und mindestens der Abschlussnote „gut“
• Erfahrungen im Bereich Finanzen/Verwaltung sind wünschenswert
Alle wesentlichen Anforderungen finden Sie im beigefügten Anforderungsprofil, das Gegenstand dieser Stellenausschreibung ist.
Das bieten wir Ihnen
• einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
• Pre- und Onboarding-Angebote
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Möglichkeit des mobilen Arbeitens oder Home-Office
• Förderung der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
• ein fortschrittliches Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist teilbar, sofern Bewerber*innen zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung bereit sind und ein dienstlich erforderlicher Abstimmungsbedarf eingehalten wird.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadt Recklinghausen berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Recklinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Onlinebewerbung bis zum 15. Mai 2025.
Bewerben Sie sich hier.
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen
Herr Petersmeier, Fachbereichsleitung, Tel. 02361/50-1600
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen
Frau Beuermann, Personalentwicklung / -marketing, Tel. 02361/50-1329
Mit der Eingabe der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Stadt Recklinghausen Hinweise zum Datenschutz | Stadt Recklinghausen. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsdaten sechs Monate gespeichert und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften gelöscht.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Buchführung, Buchhaltung, Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung), Abrechnung, Haushaltsrecht
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Sachbearbeitung, Kassenwesen (öffentliche Verwaltung)
Recklinghausen
Die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen mit rund 120.000 Einwohner*innen ist das Zentrum für Handel, Dienstleistung, Bildung und Kultur des Kreises Recklinghausen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland.
Der Fachbereich 31 – Bürger- und Ordnungsangelegenheiten erbringt zahlreiche bürgernahe Aufgaben und Dienstleistungen. Teil des Fachbereiches sind unter anderem das Bürgerbüro, das Ausländeramt und die Allgemeine Sicherheit und Ordnung. Weitere Informationen zum Fachbereich finden Sie hier.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für die
Verkehrsüberwachung (m/w/d)
Es handelt sich um befristete und unbefristete Vollzeitstellen nach Entgeltgruppe 5 TVöD.
Ihre Aufgaben
• Überwachung des ruhenden Verkehrs in der Innenstadt sowie den Stadtteilen
• Überwachung des fließenden Verkehrs
• Durchführung von Sondereinsätzen im ruhenden und fließenden Verkehr auch außerhalb der normalen Dienstzeit, in den Abendstunden und am Wochenende
• Durchführung von Ermittlungsdiensten im Rahmen der Verfahren zur Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
• Begleitung von Veranstaltungen
• Überprüfung örtlicher Beschilderung
• Pflege der Fahrzeuge und Anlagen
Ihr Profil
• eine abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r bzw. erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I / Angestelltenlehrgang I
• alternativ: eine Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung
• alternativ: eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische oder technische Berufsausbildung mit der Bereitschaft einen Verwaltungslehrgang zu besuchen
• mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Verkehrsüberwachung, ist von Vorteil
• Führerschein Klasse B (ehem. 3)
Alle wesentlichen Anforderungen finden Sie im beigefügten Anforderungsprofil, das Gegenstand dieser Stellenausschreibung ist.
Das bieten wir Ihnen
• einen sichereren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
• Pre- und Onboarding-Angebote
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Förderung der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
• ein fortschrittliches Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist teilbar, sofern Bewerber*innen zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung bereit sind und ein dienstlich erforderlicher Abstimmungsbedarf eingehalten wird.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadt Recklinghausen berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Recklinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Onlinebewerbung bis zum 13. April 2025.
Bewerben Sie sich hier.
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen
Herr Kruner, Sachgebietsleitung Verkehrsangelegenheiten, Telefon 02361/50-1623
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen
Frau Beuermann, Personalentwicklung / -marketing, Tel. 02361/50-1329
Mit der Eingabe der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Stadt Recklinghausen Hinweise zum Datenschutz | Stadt Recklinghausen. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsdaten drei Monate gespeichert und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften gelöscht.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Verkehrssicherung, Büroorganisation, Büromanagement, Straßen- und Verkehrsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht
Recklinghausen
Die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen mit rund 120.000 Einwohner*innen ist das Zentrum für Handel, Dienstleistung, Bildung und Kultur des Kreises Recklinghausen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland.
Der Fachbereich 41 - Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte vermittelt eine Vielzahl von attraktiven kulturellen und wissenschaftlichen Angeboten. Zum Fachbereich gehören sechs verschiedene Kultureinrichtungen und eine Abteilung Verwaltung/Service. Weitere Informationen zum Fachbereich finden Sie hier.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für die
Sachbearbeitung Haushalt / Rechnungsstelle (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 LBesG.
Ihre Aufgaben
Das Arbeitsfeld umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
• Bearbeitung von Haushalts- und Rechnungsstellenangelegenheiten, insbesondere Verbuchung der Einnahmen, Durchführung von Kassenprüfungen, Erstellen von Budgetberichten
• Prüfung und Abrechnung von besonderen zuschussfinanzierten Projekten im Fachbereich
• Bearbeitung von Versicherungsangelegenheiten
• Erstellen von Gebühren- und Leistungsbescheiden
• Unterstützung des Controllings
Ihr Profil
• Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 1.2, Kommunalverwaltung) oder
• abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
• abgeschlossener Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgang I
Alle wesentlichen Anforderungen finden Sie im beigefügten Anforderungsprofil, das Gegenstand dieser Stellenausschreibung ist.
Das bieten wir Ihnen
• einen sichereren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
• Pre- und Onboarding-Angebote
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Möglichkeit des mobilen Arbeitens oder Home-Office
• Förderung der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
• ein fortschrittliches Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist teilbar, sofern Bewerber*innen zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung bereit sind und ein dienstlich erforderlicher Abstimmungsbedarf eingehalten wird.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadt Recklinghausen berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Recklinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Onlinebewerbung bis zum 26. März 2025.
Bewerben Sie sich hier.
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen
Frau Lubrich, Leiterin der Abteilung Verwaltung/Service, Fachbereich, Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte Tel. 02361/50-2008
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen
Frau Beuermann, Personalentwicklung / -marketing, Tel. 02361/50-1329
Mit der Eingabe der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Stadt Recklinghausen Hinweise zum Datenschutz | Stadt Recklinghausen. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsdaten drei Monate gespeichert und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften gelöscht.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Buchführung, Buchhaltung, Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung), Abrechnung, Haushaltsrecht, Controlling