Sachbearbeiter/in im Waffen- und Sprengstoffrecht (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

WORK
Sachbearbeiter/in im Waffen- und Sprengstoffrecht (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Waldshut-Tiengen

Sachbearbeiter/in im Waffen- und Sprengstoffrecht (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Waldshut-Tiengen, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Waldshut-Tiengen , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Sachbearbeiter/in im Waffen- und Sprengstoffrecht

Das Landratsamt Waldshut - Ordnungsamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/in im Waffen- und Sprengstoffrecht in Teil- oder Vollzeit zu besetzen.

Im Ordnungsamt kümmern wir uns um vielfältige Aufgaben, die der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dienen. Wir bearbeiten Angelegenheiten des Polizeirechts, der Standesamts- und Heimaufsicht, des Waffenrechts, des Ausländerwesens, des Brand- und Katastrophenschutzes und des Gewerberechts.

Ihre Aufgaben

- Erlaubnisse nach Waffen- und Sprengstoffrecht
- Waffenbesitzkarten für Sportschützen und Jäger
- Besitzwechsel von Waffen
- Sprengstofferlaubnisse, Unbedenklichkeitsbescheinigungen
- Ansprechpartner für das Nationale Waffenregister
- Unterstützung im Bereich Allgemeines Polizeirecht

Das bringen Sie mit

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Sicheres und verbindliches Auftreten im Publikumsverkehr
- Hohe Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse bzw. Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
- Bereitschaft, die waffenrechtliche Sachkunde zu erwerben
- Führerschein der Klasse B

Das bieten wir

- Eine attraktive Vergütung gemäß Entgeltgruppe 7 TVöD
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, dynamischen Team
- Gesundheits- und Sportangebote, wie z.B. ein Jobrad, zur Förderung Ihrer Fitness und Gesundheit
- Ein Zuschuss zum Job-Ticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend vom Landratsamt Waldshut finanziert wird, für Ihre langfristige Absicherung
- Vielfältige Fortbildungsangebote, die sowohl Ihre fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung fördern

Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen die Amtsleiterin Frau Petra Hall,
Tel.: 07751/86-2100, <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Interessiert?

Bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-24

Landratsamt Waldshut

Tröndle

Kaiserstr. 110

79761

Landratsamt Waldshut, Kaiserstr. 110, 79761 Waldshut-Tiengen, Deutschland, Baden-Württemberg

landkreis-waldshut.de"

Landratsamt Waldshut
Published:
2025-04-25
UID | BB-680b1b0a68176-680b1b0a68177
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in im Waffen- und Sprengstoffrecht (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Waldshut-Tiengen


Sachbearbeiter/in im Waffen- und Sprengstoffrecht

Das Landratsamt Waldshut - Ordnungsamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/in im Waffen- und Sprengstoffrecht in Teil- oder Vollzeit zu besetzen.

Im Ordnungsamt kümmern wir uns um vielfältige Aufgaben, die der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dienen. Wir bearbeiten Angelegenheiten des Polizeirechts, der Standesamts- und Heimaufsicht, des Waffenrechts, des Ausländerwesens, des Brand- und Katastrophenschutzes und des Gewerberechts.

Ihre Aufgaben

- Erlaubnisse nach Waffen- und Sprengstoffrecht
- Waffenbesitzkarten für Sportschützen und Jäger
- Besitzwechsel von Waffen
- Sprengstofferlaubnisse, Unbedenklichkeitsbescheinigungen
- Ansprechpartner für das Nationale Waffenregister
- Unterstützung im Bereich Allgemeines Polizeirecht

Das bringen Sie mit

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Sicheres und verbindliches Auftreten im Publikumsverkehr
- Hohe Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse bzw. Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
- Bereitschaft, die waffenrechtliche Sachkunde zu erwerben
- Führerschein der Klasse B

Das bieten wir

- Eine attraktive Vergütung gemäß Entgeltgruppe 7 TVöD
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, dynamischen Team
- Gesundheits- und Sportangebote, wie z.B. ein Jobrad, zur Förderung Ihrer Fitness und Gesundheit
- Ein Zuschuss zum Job-Ticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend vom Landratsamt Waldshut finanziert wird, für Ihre langfristige Absicherung
- Vielfältige Fortbildungsangebote, die sowohl Ihre fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung fördern

Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen die Amtsleiterin Frau Petra Hall,
Tel.: 07751/86-2100, [email protected]

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Interessiert?

Bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025

Landratsamt Waldshut

Landratsamt Waldshut
2025-04-25
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in im Bereich Unterhaltsvorschuss (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Waldshut-Tiengen


Sachbearbeiter/in im Bereich Unterhaltsvorschuss

Das Landratsamt Waldshut – Jugendamt freut sich, ab sofort eine spannende Teilzeitposition (50%) für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.

Das Jugendamt steht Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und Eltern in schwierigen Lebenssituationen beratend und unterstützend zur Seite. Mit vielfältigen Angeboten fördern wir sie gezielt. Dabei arbeiten wir eng mit Einrichtungen und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienbildung, Schulen sowie anderen sozialen Diensten und Behörden zusammen.

Ihre Aufgaben


- Selbstständige Sachbearbeitung in der Unterhaltsvorschusskasse
- Gewährung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
- Heranziehung der unterhaltspflichtigen Elternteile

Das bringen Sie mit

- Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. eine Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Organisationsgeschick mit und arbeiten eigenständig und lösungsorientiert

Das bieten wir

- Eine unbefristete Einstellung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
- Eine interessante Tätigkeit in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Möglichkeit zur Hospitation

Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne der Abteilungsleiter Herr Christian Mair,
Tel: 07751 86 4310 / [email protected]

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Interessiert?

Bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025 bei uns!

Landratsamt Waldshut

Landratsamt Waldshut
2025-04-25
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Waldshut-Tiengen


Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe

Das Landratsamt Waldshut – Jugendamt freut sich, ab sofort eine spannende Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.

Das Jugendamt steht Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und Eltern in schwierigen Lebenssituationen beratend und unterstützend zur Seite. Mit vielfältigen Angeboten fördern wir sie gezielt. Dabei arbeiten wir eng mit Einrichtungen und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienbildung, Schulen sowie anderen sozialen Diensten und Behörden zusammen.


Ihre Aufgaben

- Selbstständige Sachbearbeitung im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
- Gewährung von laufenden und einmaligen Leistungen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) bei ambulanten und (teil-)stationären Hilfen, einschließlich Heranziehung zum Kostenbeitrag, Kostenersatz und Kostenerstattung

Das bringen Sie mit

- Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts in Public Management, Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationsgeschick sowie eigenständiges, lösungsorientiertes Arbeiten
- Mehrjährige Verwaltungserfahrung und/oder Vorkenntnisse im Sozialrecht sind von Vorteil

Das bieten wir

- Eine unbefristete Einstellung in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG
- Eine interessante Tätigkeit in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Ausstattung für mobiles Arbeiten/Homeoffice
- Möglichkeit zur Hospitation

Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne die Abteilungsleiterin Frau Heike Hartmann,
Tel: 07751 86 4326 / [email protected]

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Interessiert?

Bewerben Sie sich bis zum 23.03.2025 bei uns!

Landratsamt Waldshut

Landratsamt Waldshut
2025-03-05
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Personalcontroller/in (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Waldshut-Tiengen


Das Landratsamt Waldshut - Amt für Personal und Organisation -  hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als


Personalcontroller/in

in Teilzeit (40% - 50%) zu besetzen.


Ihr Aufgabengebiet:

- Aktualisierung und Pflege des Stellenplans sowie weitere
- Unterstützung des Organisationsmanagements
- Erstellung von Personalkostenhochrechnungen und Analyse der Budgetentwicklung
- Mitarbeit bei der Erstellung von Finanzberichten und Präsentationen
- Analyse von Personalressourcen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um eine effektive Personalplanung sicherzustellen

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.


Unsere Anforderungen an Sie:

- Ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts-Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Möglichst sehr gute SAP-Kenntnisse oder ein vergleichbares Personalinformationssystem
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Eine analytische, eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Denk-und Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Überzeugungskraft
- Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz


Wir bieten Ihnen:

- Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG bzw. in Entgeltgruppe 10 TVöD
- Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Gesundheits- und Sportangebote (z.B. Jobrad)
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
- Betriebliche Altersvorsorge, welche überwiegend durch das Landratsamt Waldshut finanziert wird
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil und für Fragen zum Arbeitsverhältnis steht Ihnen der Abteilungsleiter im Personalservice Herr Pirmin Feger, Tel.: 07751- 861120, [email protected], gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Marilena Vogt, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1164, [email protected]



Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de (http://www.landkreis-waldshut.de/) .

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 26.02.2025 an das

Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.

Landratsamt Waldshut

Landratsamt Waldshut
2025-02-07
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Waldshut-Tiengen


Das Landratsamt Waldshut - Sozialamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als


Sachbearbeiter/in in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung

in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

- Persönliche Hilfen und Beratung für Menschen mit Behinderung, deren Angehörige und Betreuer/innen
- Selbständige Prüfung, Entscheidung und Festsetzung von Leistungen nach dem SGB IX und der Landesblindenhilfe
- Koordination und Kooperation mit Leistungserbringern bzw. anderen Leistungsträgern und Trägern  der freien Wohlfahrtspflege
- Gemeinsames Fallmanagement mit dem Teilhabemanagement der Abteilung zur Erstellung von Gesamtplänen


Unsere Anforderungen an Sie:

- Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts-Public Management, bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
- Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit


Wir bieten Ihnen:

- Eine Einstellung in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A11 LBesG
- Eine interessante Tätigkeit in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange, Möglichkeit von Homeoffice
- Gesundheits- und Sportangebote über (z.B. über JobRad)
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.


Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Frau Sabine Morchner, Tel.: 07751/864248, [email protected], gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Marilena Vogt, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1164, [email protected].


Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de (http://www.landkreis-waldshut.de/) .

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 20.02.2025 an das

Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110
in 79761 Waldshut-Tiengen.

Landratsamt Waldshut

Landratsamt Waldshut
2025-01-29
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in im Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Waldshut-Tiengen


Das Landratsamt Waldshut - Sozialamt  - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet auf zwei Jahre, eine Stelle als

Sachbearbeiter/in im Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes

in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50% zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

- Prüfung und Entscheidung über Anträge auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Erstellung von Berechnungen und Zahlbarmachung von Leistungsansprüchen
- Beratung in Fragen der Leistungsgewährung

Unsere Anforderungen an Sie:

- Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Management oder eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fähigkeit zur eigenständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick

Wir bieten Ihnen:

- Besoldung bis A10 LBesG bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 9b TVöD
- eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einer modernen Dienstleistungsverwaltung
- ein Dienstfahrzeug für den Außendienst
- flexible Arbeitszeitgestaltung, betriebliche Gesundheitsförderung sowie ein Jobticket

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Frau Viola Kermisch, Tel.: 07751/86-4230, [email protected], gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Marilena Vogt, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1164, [email protected]. Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de (http://www.landkreis-waldshut.de/) .

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 14.01.2025 an das

Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110
in 79761 Waldshut-Tiengen.

Landratsamt Waldshut

Landratsamt Waldshut
2024-12-14
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in in der Abteilung Versorgung im Bereich Schwerbehindertenrecht (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Waldshut-Tiengen


Das Landratsamt Waldshut - Sozialamt - hat zum 01. April 2025 eine Stelle als

Sachbearbeiter/in in der Abteilung Versorgung im Bereich Schwerbehindertenrecht


in Teilzeit (70%) zu besetzen.


Ihr Aufgabengebiet:

- Bearbeitung von Erst- und Neufeststellungsanträgen nach dem Schwerbehindertenrecht
- Anforderung von Befundunterlagen
- Weiterleitung der Akten an den versorgungsärztlichen Dienst
- Erteilung von Bescheiden nach dem Schwerbehindertengesetz (SchwbG)
- Aufklärung des Sachverhalts im Widerspruchsverfahren
- Erteilung von Teil- oder Abhilfebescheiden
- Rechtliche Beratung von Antragsteller/innen sowie deren Betreuer/innen und Angehörigen

Unsere Anforderungen an Sie:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare verwaltungsorientierte oder kaufmännische Berufsausbildung
- gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit MS-Office-Programmen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

- Eine Einstellung in Entgeltgruppe 8 TVöD
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen im Rahmen der dienstlichen Belange
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Gesundheits- und Sportangebote
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
- Betriebliche Altersvorsorge, welche überwiegend durch das Landratsamt Waldshut finanziert wird

Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Axel Albicker, Tel.: 07751/86-4200, [email protected], gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Marilena Vogt, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1122, [email protected].
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de (http://www.landkreis-waldshut.de/) .

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 13**.01.2025** an das

Landratsamt Waldshut, Amt für Personal & Organisation, Kaiserstraße 110
in 79761 Waldshut-Tiengen.

Landratsamt Waldshut

Landratsamt Waldshut
2024-12-14
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Leiter/in im Bereich Kundenservice (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Waldshut-Tiengen


Das Landratsamt Waldshut - Eigenbetrieb Abfallwirtschaft  - hat zum  nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leiter/in im Bereich Kundenservice

in Vollzeit zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

- Leitung und Organisation der Abteilung, inklusive der Koordination der täglichen Aufgaben und des jährlichen Gebührenbescheidversands
- Betreuung und Pflege der IT-Systeme für die Behälterverwaltung (Athos New Line KS, SAP und BUHA)
- Überwachung des Abfuhrbetriebs der Entsorger, inklusive Koordination von Sperrmüllaufträgen und Durchführung des Beschwerdemanagements
- Koordination des Änderungsdienstes für Müllgefäße, Biotonnen und Blaue Tonnen
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern zu den Serviceangeboten der Abfallwirtschaft, Widerspruchsbearbeitung und Erstellen von Widerspruchsbescheiden
- Führung und Motivation der Mitarbeitenden in der Abteilung Kundenservice, inklusive regelmäßiger Mitarbeitergespräche

Unsere Anforderungen an Sie:

- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Public Management, eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere in Microsoft Word und Excel) sowie idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Abfallwirtschaftssystemen
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Führungskompetenz und ein Talent, Ihr Team zu motivieren und in der täglichen Arbeit zu unterstützen

Wir bieten Ihnen:

- Eine Einstellung in Entgeltgruppe 9c TVöD
- Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Gesundheits- und Sportangebote
- Unterstützung in Ihrer Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
- Betriebliche Altersvorsorge, welche überwiegend durch das Landratsamt Waldshut finanziert wird
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Elmar Weißenberger, Amtsleitung Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Tel.:07751/86-5400, [email protected] gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Marilena Vogt, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1122, [email protected]. Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de (http://www.landkreis-waldshut.de/) .

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 06.01.2025 an das

Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110
in 79761 Waldshut-Tiengen.

Landratsamt Waldshut

Landratsamt Waldshut
2024-12-12