Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in Konstanz

Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in Konstanz, Deutschland

Job as Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) in Konstanz , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

Neben einer Willkommenswoche und monatlichen Azubi-Events erwarten Sie bei uns folgende Vorteile:
Rabattprogramm für Produkte vieler Anbieter und Marken.
Sport-/Gesundheitsangebote, Rabatte für Sport- und Fitnesseinrichtungen.
Zuschüsse für den ÖPNV (Jobticket – bei Abschluss eines Jahresabonnements) und für Fahrradhelm/-reparaturen.
Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung der meisten Standorte.
5 zusätzliche freie Tage, die zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden können.
Eine vielseitige Berufsausbildung mit Perspektive.
Gute Azubi-Gemeinschaft mit gemeinsamen Aktivitäten & Events.


Alles im Blick.Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv übernehmen, ordnen und erschließen Archivgut und sind tätig in der Magazinverwaltung. Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit, recherchieren historische Informationen mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken und betreuen Nutzerinnen und Nutzer im Rahmen der Archivalieneinsicht und des Lesesaalservices.Sie erwartet also eine abwechslungsreiche, praktische Ausbildung im Kreisarchiv Konstanz und theoretischer Blockunterricht an der Berufsschule Medien- und Informationsdienste der Hermann-Gundert-Schule in Calw.Das Kreisarchiv Konstanz ist als öffentlich-rechtliches Archiv des Landkreises zuständig für die Bewahrung und Zugänglichmachung des historischen Kulturguts, für die Bildung der historischen Überlieferung aus unserer Gegenwart und für die Unterstützung der regionalhistorischen Forschung und Geschichtsvermittlung im Landkreis Konstanz. In den Magazinen werden historische Akten und Landkarten, digitale Unterlagen, Fotografien, Vereinsarchive, Nachlässe von Privatpersonen und vieles mehr dauerhaft bewahrt und für die Gesellschaft zugänglich gemacht. Im Rahmen der kommunalen Archivpflege betreut das Team des Kreisarchivs auch die Gemeindearchive von 21 Kreisgemeinden.Freuen Sie sich außerdem auf interessante außerbetriebliche Praktika in verschiedenen Einrichtungen der anderen Berufsfachrichtungen (z.B. Bibliothek, Dokumentationseinrichtung) sowie in der eigenen Fachrichtung Archiv.Unterstützen Sie das Team des Kreisarchivs mit Ihren guten Deutsch- und Englischkenntnissen sowie Ihrem Ordnungssinn und Ihrer sorgfältigen, genauen Arbeitsweise.Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Geschichts- und Gesellschaftsinteressierte, die Freude an der Arbeit mit PC-Anwendungen haben.Bringen Sie dazu noch Kommunikations- und Teamfähigkeit mit, sind Sie wie geschaffen dafür!Ihre Ausbildung beginnt am 1. September und dauert drei Jahre
Gleich Geld verdienen
1. Jahr 1.218,26 Euro
2. Jahr 1.268,20 Euro
3. Jahr  1.314,02 Euro

Haben Sie das Zeug dazu?Bewerben Sie sich jetzt auch schon für den Start ab 1. September 2026 bis zum 12. Oktober 2025. Bewerben Sie sich mit Ihrem mindestens guten Realschulabschluss, am besten Sie nutzen hierfür unsere Online-Bewerbung über den Button unten.Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Start Date

2026-09-01

Landratsamt Konstanz

Benediktinerplatz 1

78467

Benediktinerplatz 1, 78467, Konstanz, Deutschland

lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de

Landratsamt Konstanz Logo
Published:
2025-04-24
UID | BB-680acc92d2106-680acc92d2107
Ausbildung.de

Application Details

Apply Through

On Source Website
Ausbildung.de

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Konstanz

Neben einer Willkommenswoche und monatlichen Azubi-Events erwarten Sie bei uns folgende Vorteile:
Rabattprogramm für Produkte vieler Anbieter und Marken.
Sport-/Gesundheitsangebote, Rabatte für Sport- und Fitnesseinrichtungen.
Zuschüsse für den ÖPNV (Jobticket – bei Abschluss eines Jahresabonnements) und für Fahrradhelm/-reparaturen.
Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung der meisten Standorte.
5 zusätzliche freie Tage, die zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden können.
Eine vielseitige Berufsausbildung mit Perspektive.
Gute Azubi-Gemeinschaft mit gemeinsamen Aktivitäten & Events.


Alles im Blick.Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv übernehmen, ordnen und erschließen Archivgut und sind tätig in der Magazinverwaltung. Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit, recherchieren historische Informationen mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken und betreuen Nutzerinnen und Nutzer im Rahmen der Archivalieneinsicht und des Lesesaalservices.Sie erwartet also eine abwechslungsreiche, praktische Ausbildung im Kreisarchiv Konstanz und theoretischer Blockunterricht an der Berufsschule Medien- und Informationsdienste der Hermann-Gundert-Schule in Calw.Das Kreisarchiv Konstanz ist als öffentlich-rechtliches Archiv des Landkreises zuständig für die Bewahrung und Zugänglichmachung des historischen Kulturguts, für die Bildung der historischen Überlieferung aus unserer Gegenwart und für die Unterstützung der regionalhistorischen Forschung und Geschichtsvermittlung im Landkreis Konstanz. In den Magazinen werden historische Akten und Landkarten, digitale Unterlagen, Fotografien, Vereinsarchive, Nachlässe von Privatpersonen und vieles mehr dauerhaft bewahrt und für die Gesellschaft zugänglich gemacht. Im Rahmen der kommunalen Archivpflege betreut das Team des Kreisarchivs auch die Gemeindearchive von 21 Kreisgemeinden.Freuen Sie sich außerdem auf interessante außerbetriebliche Praktika in verschiedenen Einrichtungen der anderen Berufsfachrichtungen (z.B. Bibliothek, Dokumentationseinrichtung) sowie in der eigenen Fachrichtung Archiv.Unterstützen Sie das Team des Kreisarchivs mit Ihren guten Deutsch- und Englischkenntnissen sowie Ihrem Ordnungssinn und Ihrer sorgfältigen, genauen Arbeitsweise.Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Geschichts- und Gesellschaftsinteressierte, die Freude an der Arbeit mit PC-Anwendungen haben.Bringen Sie dazu noch Kommunikations- und Teamfähigkeit mit, sind Sie wie geschaffen dafür!Ihre Ausbildung beginnt am 1. September und dauert drei Jahre
Gleich Geld verdienen
1. Jahr 1.218,26 Euro
2. Jahr 1.268,20 Euro
3. Jahr  1.314,02 Euro

Haben Sie das Zeug dazu?Bewerben Sie sich jetzt auch schon für den Start ab 1. September 2026 bis zum 12. Oktober 2025. Bewerben Sie sich mit Ihrem mindestens guten Realschulabschluss, am besten Sie nutzen hierfür unsere Online-Bewerbung über den Button unten.Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz Logo
2025-04-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Konstanz

Deine Aufgabenschwerpunkte:
Information, Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden
Benutzungsservice und Veranstaltungsarbeit
Die Stadtbibliothek Konstanz bietet Ihren verschiedenen Benutzergruppen ein vielfältiges und aktuelles Medien- und Informationsangebot. Sie ist ein Forum für Begegnung, persönliche Entwicklung und gesellschaftliche sowie kulturelle Teilhabe und stärkt die BürgerInnen durch vielfältige Bildungsangebote, kompetenten Service und abwechslungsreiche Veranstaltungsarbeit.Als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbibliothek Konstanz bist Du für die systematische Aufbereitung von Informationen zuständig. Du berätst und betreust KundInnen, hilfst im Benutzungsservice bei der Ausleihe, Rücknahme und Vorbestellung von Medien mit und unterstützt das Team bei Veranstaltungen.

Du schätzt dich als eine sehr sorgfältige Person ein, die gerne Verantwortung übernimmt und Lust auf Literatur und neuen Medien hat? Dann lass dich zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste ausbilden.

WIR BIETEN:

Sicheres und hohes Ausbildungsgehalt:im 1. Ausbildungsjahr 1.218 €im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €im 3. Ausbildungsjahr 1.311 €
Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW
Mitarbeiter-Rabatte für Fitness-Studios, der Bodensee-Therme Konstanz, für Kantinen und Restaurants in Konstanz
Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
Übernahme für 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss
400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
Mitarbeiter-Events wie Betriebsausflug, Sommerfest und Weihnachtsfeier
Eine krisensichere Zukunftsperspektive

WIR ERWARTEN:
Mittlere Reife
Gute Noten in Deutsch, Englisch und Gemeinschaftskunde
Interesse an verwaltend-organisatorischen und beratenden Tätigkeiten
Interesse am aktuellen Zeitgeschehen
Teamfähigkeit
Lust auf Literatur und neuen Medien
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten

Stadt Konstanz

Stadt Konstanz Logo
2024-01-13