Wir suchen ab sofort Mitarbeiter / innen als Metzgereifachverkäufer / in. Voraussetzung: gute Deutschkenntnisse Eine Berufsausbildung in diesem Bereich bzw. Berufserfahrung sind von Vorteil. Führerschein Klasse B erforderlich. Bewerbung gerne per e-Mail <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> oder telefonisch unter 06858 210 oder 01773496483
Patric Jacob
Schönbachstr. 3
66564
Patric Jacob Feinkost Jacob, Schönbachstr. 3, 66564 Ottweiler, Deutschland, Saarland
Apply Through
Ottweiler
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter / innen als Metzgereifachverkäufer / in.
Voraussetzung: gute Deutschkenntnisse
Eine Berufsausbildung in diesem Bereich bzw. Berufserfahrung sind von Vorteil.
Führerschein Klasse B erforderlich.
Bewerbung gerne per e-Mail [email protected] oder telefonisch unter 06858 210 oder 01773496483
Ottweiler
Pflegefachkraft (w/m/d) Pflegefachkraft (w/m/d) I-2025-275 / E-2025-275 Standort Seniorenzentrum "Marie-Juchacz-Haus" Ottweiler Arbeitsbedingungen ab sofort Vollzeit, Teilzeit19,25 bis 38,5 Wochenstunden Konditionen TV AWO Saarland EG Kr7a unbefristet Jobbeschreibung Durchführung einer individuellen und aktivierenden Pflege unserer Bewohner*innen Sie gestalten den Wohnbereich aktiv mit Sie verstehen Dokumentation als Teil Ihres Berufsverständnisses Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ausgeprägte Sozial- und Fachkompetenzen sicherer Umgang in IT-gestützter Dokumentation Altersvorsorge Eigene Akademie Tarifvertrag mit vielen Zusatzleistungen Jahressonderzahlung Beihilfefond Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ottweiler
Der Landkreis Neunkirchen stellt ein:
**Verwaltungskraft (m/w/d)**
für den Einsatz in der Telefonzentrale der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Neunkirchen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 19,5 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 TVöD.
**Aufgabenschwerpunkte:**
· Entgegennahme von externen Anrufen, Weiterleitung oder Aufnahme sowie Bearbeitung von Kundenanlie
gen
· Vergabe von Terminen
· Bearbeitung der Posteingänge (Verteilung eingehender Post sowie e-Mails, Auskunftserteilung, Adressän
derungen)
· Verantwortliche Registrierung von Ein- und Ausgang zugesandter Fahrzeugbriefe
· Überwachung des Aufbietungsverfahrens für Fahrzeugbriefe
· Buchhalterische Erfassung von Ein- und Ausgangsrechnungen
· Abrechnungen mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
· Sonstiger Schriftverkehr, Terminüberwachung, Aktenführung für die Zulassungsbehörde, Registraturarbei
ten
**Anforderungsprofil:**
· Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Kauffrau-/mann für Büroma
nagement
· Freundliches, verbindliches und überzeugendes Auftreten, kundenorientiertes Denken und Handeln, Kom
munikationsstärke, Kontaktfreudigkeit
· Erfahrung in der Telefonie sowie in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
· Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
· Sicherer Umgang mit PC, insbesondere in den Office-Anwendungen Word, Excel, Outlook
**Was wir bieten:**
· Echte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
· Möglichkeit des mobilen Arbeitens mit attraktivem HomeOffice-Angebot
· Familienfreundliches Arbeitsumfeld
· Angenehme wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
· Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Arbeitswelt
· Umfangreiches Fort-und Weiterbildungsprogramm
· Strukturierte Einarbeitung innerhalb des Teams
· Gesicherter Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung
· Jahressonderzahlung und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
· Vergünstigtes Job-Ticket
· Teilnahme am Dienstrad-Leasing
Allgemeine Angaben (gelten für alle Stellenausschreibungen):
Der Landkreis Neunkirchen wurde 2022 mit dem Saarländischen Gütesiegel der IHK Saarland als **„Familienfreundliches Unternehmen“** ausgezeichnet. Im Rahmen der beruflichen Frauenförderung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden **Schwerbehinderte/Gleichgestellte** im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Angaben über **ehrenamtliche Tätigkeiten** sind ausdrücklich erwünscht.
**Bitte geben Sie insbesondere bei der Ausschreibung mehrerer Stellen explizit an, für welche der ausgeschriebenen Stellen Sie sich interessieren.**
**Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.04.2025 ausschließlich über die Onlineplattform [www.interamt.de](http://www.interamt.de) unter der Angebots-ID 1289962.**
**Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Interamt Bewerberbogen vollständig ausgefüllt wird.**
**In der Bewerbungsphase wird (fast) ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.**
Für Fragen sind die Mitarbeiter/-innen des Personalamtes zu den üblichen Bürozeiten unter der Telefonnummer 06824 / 906-0 oder unter [email protected] per E-Mail erreichbar.
**Umfassende Informationen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GV0) entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten.**
**Information zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)**
Diese Informationen beziehen sich auf Bewerbungsverfahren des Personalamtes des Landkreises Neunkirchen.
**Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen:**
Landkreis Neunkirchen
Wilhelm-Heinrich-Str. 36
66564 Ottweiler
**Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:**
Landkreis Neunkirchen
Dominik Hunsicker
Wilhelm-Heinrich-Str. 36
66564 Ottweiler
Telefon: 06824 / 906 - 1114
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
**Zweck der Verarbeitung, Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherungsdauer:**
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten ist für das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie eine mögliche Einstellung erforderlich. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich dazu verpflichtet, uns Ihre Daten zu übermitteln. Da wir im Bewerbungsverfahren jedoch Angaben zu Ihrer Person benötigen, ist die mögliche Folge einer Nichtbereitstellung, dass wir Sie als Bewerberin oder Bewerber nicht berücksichtigen können.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung beruht auf den Artikeln 6 Abs. 1 Buchstabe b und 88 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 22 Abs. 1 des Saarländischen Datenschutzgesetzes bzw. den §§ 95 bis 102 des Saarländischen Beamtengesetzes.
Sollten Sie nicht eingestellt werden, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
****
**Art der gespeicherten Daten sowie Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer Daten:**
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung per E-Mail oder auf dem Postweg zur Verfügung gestellt haben, in dem für die Durchführung des Auswahlverfahrens erforderlichen Umfang, sowie ggf. gefertigte Notizen im Rahmen der Durchführung von Vorstellungsgesprächen. Innerhalb des Geschäftsbereiches des Landkreises Neunkirchen erhalten diejenigen Stellen Ihre personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang, die an der Durchführung des Auswahlverfahrens zu beteiligen sind (z.B. Personalrat, Frauenbeauftragte, ggf. Schwerbehindertenvertretung, ggf. Führungskräfte bzw. Fachverantwortliche, in deren Bereich die Stelle zu besetzen ist, ggf. Mitglieder der Auswahlkommission, ggf. Betriebsarzt).
**Ihre Rechte:**
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO über die bei uns über Sie gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung falscher Daten nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Bewerbung jederzeit zu widersprechen (Artikel 21 Absatz 1 DSGVO). Das wird jedoch zur Folge haben, dass Sie in einem Auswahlverfahren nicht mehr berücksichtigt werden können.
Ein Antrag zur Geltendmachung der o.g. Rechte bzw. die Einlegung eines Widerspruchs kann postalisch oder per E-Mail an den Landkreis Neunkirchen, Personalamt, Wilhelm-Heinrich-Str. 36 in 66564 Ottweiler, E-Mail: [email protected], übermittelt werden.
Ihnen steht des Weiteren nach Artikel 77 DSGVO ein jederzeitiges Beschwerderecht über eine aus Ihrer Sicht rechtswidrige Datenverarbeitung bei der Aufsichtsbehörde zu.
**Anschrift der Aufsichtsbehörde:**
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Fritz-Dobisch-Straße 12
66111 Saarbrücken Telefon: 0681/94781-0
E-Mail: [email protected]
Ottweiler
Der Landkreis Neunkirchen stellt ein:
**Verwaltungsfachkraft (m/w/d)**
für den Einsatz im **Kreissozialamt – Sachgebiet „Bildung und Teilhabe“**. Es handelt sich um unbefristete und befristete Stellen. Die Vollzeitstellen können auch mit Teilzeitkräften besetzt werden, soweit Flexibilität in der Arbeitszeiteinbringung und Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften sichergestellt ist. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
**Aufgabenschwerpunkte:**
· Bearbeitung und Zahlbarmachung von Einzelfällen des Bildungs-und Teilhabepaketes, evtl. Rückforderun
gen in Einzelfällen
· Bearbeitung und Zahlbarmachung von Leistungen nach dem Schülerförderungsgesetz (Schülerbeförde
rungskosten und Schulbuchausleihe)
**Anforderungsprofil:**
· Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder tariflich Beschäftigte/-r mit abge
schlossenem Angestelltenlehrgang I
· Oder: mit befriedigendem Ergebnis abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie die Bereitschaft,
den Angestelltenlehrgang I zeitnah zu absolvieren
· Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, bevorzugt im Sozialhilferecht und Verwaltungsrecht, sind von
Vorteil
· Fundierte Anwenderkenntnisse in den Office-Anwendungen (Excel, Word, Outlook, PowerPoint etc.)
**Was wir bieten:**
· Echte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
· Möglichkeit des mobilen Arbeitens mit attraktivem HomeOffice-Angebot
· Familienfreundliches Arbeitsumfeld
· Angenehme wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
· Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Arbeitswelt
· Umfangreiches Fort-und Weiterbildungsprogramm
· Strukturierte Einarbeitung innerhalb des Teams
· Gesicherter Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung
· Jahressonderzahlung und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
· Vergünstigtes Job-Ticket
· Teilnahme am Dienstrad-Leasing
Allgemeine Angaben (gelten für alle Stellenausschreibungen):
Der Landkreis Neunkirchen wurde 2022 mit dem Saarländischen Gütesiegel der IHK Saarland als **„Familienfreundliches Unternehmen“** ausgezeichnet. Im Rahmen der beruflichen Frauenförderung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden **Schwerbehinderte/Gleichgestellte** im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Angaben über **ehrenamtliche Tätigkeiten** sind ausdrücklich erwünscht.
**Bitte geben Sie insbesondere bei der Ausschreibung mehrerer Stellen explizit an, für welche der ausgeschriebenen Stellen Sie sich interessieren.**
**Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.04.2025 ausschließlich über die Onlineplattform [www.interamt.de](http://www.interamt.de) unter der Angebots-ID 1290036**
**Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Interamt Bewerberbogen vollständig ausgefüllt wird.**
**In der Bewerbungsphase wird (fast) ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.**
Für Fragen sind die Mitarbeiter/-innen des Personalamtes zu den üblichen Bürozeiten unter der Telefonnummer 06824 / 906-0 oder unter [email protected] per E-Mail erreichbar.
**Umfassende Informationen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GV0) entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten.**
**Information zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)**
Diese Informationen beziehen sich auf Bewerbungsverfahren des Personalamtes des Landkreises Neunkirchen.
Ottweiler
Wir suchen
Azubis als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
Haus Neumünster in Ottweiler
in Vollzeit / in Teilzeit
Dauer: 3 Jahre
Das tun wir für Dich
Du bist uns was Wert:
Wir brauchen Dich als gut ausgebildete Fachkraft von morgen und das entlohnen wir mit einer attraktiven tariflichen Bezahlung.
Safety first:
Wir bieten Dir einen (krisen)sicheren Ausbildungs- und Arbeitsplatz. Denn soviel steht fest:
Pflegekräfte werden immer und überall gebraucht. Und dass wir Dich nach dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung übernehmen, ist sicher.
Prima Klima:
In unseren Einrichtungen und Diensten herrscht ein gutes freundschaftliches Arbeitsklima. Wir sind menschlich und fair unterwegs, denn uns ist es wichtig, dass Du Dich bei uns wohlfühlst.
Dir stehen alle Wege offen:
Wir bieten Dir beste Aufstiegschancen und ein Riesenangebot an Fort- und Weiterbildungen nach Deiner Ausbildung.
Wir sind für Dich da:
Denn unser Mentorenprogramm sorgt dafür, dass bei Fragen immer eine Ansprechperson an Deiner Seite ist.
Die neue Pflegeausbildung vereint die Kinderkrankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege und ermöglicht so das Lernen eines facettenreichen Tätigkeitsfeld, indem Du zukünftig in der Lage bist Menschen aller Altersstufen zu pflegen.
So sieht Dein Arbeitsalltag aus
• Du lernst wie Du professionell pflegebedürftige Menschen versorgst und unterstützt.
• Wir zeigen Dir wie Du Pflegemaßnahmen richtig planst, koordinierst, anpasst und dokumentierst.
• Bei uns lernst Du wie Du Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung durchführst und in Notfällen hilfst.
Du willst mehr über das Aufgabengebiet erfahren und Du hast mal einen Tag Zeit? Dann melde Dich für ein Praktikum bei uns!
Damit punktest Du bei uns
• mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
• oder
• einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer
• einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung von mind. einjähriger Dauer
• einer bis 31.12.2019 begonnenen, erfolgreich abgeschlossenen Altenpflegehelfer- (APH) oder Krankenpflegehelfer- (KPH) Ausbildung
• eine KPH-Ausbildung gem. KrPfl G von 1985
• oder
• erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
• ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
Das klingt ganz nach dir?
Dann bewirb Dich!
André Moser freut sich schon sehr auf Deine Bewerbung und beantwortet Dir auch gern schon im Voraus alle diesbezüglichen Fragen.
Postadresse:
Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH
Haus Neumünster
Auguste-Renoir-Straße 4
66564 Ottweiler
[email protected]
André Moser
Einrichtungsleitung
Telefon: 06824 3028 – 11
Ottweiler
Wir suchen
# **Azubis als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)**
## Haus am Mühlenweg in Ottweiler-Fürth
in Vollzeit / in Teilzeit
**Dauer: 3 Jahre**
### **Das tun wir für Dich**
**Du bist uns was Wert:**
Wir brauchen Dich als gut ausgebildete Fachkraft von morgen und das entlohnen wir mit einer attraktiven tariflichen Bezahlung.**Safety first:**
Wir bieten Dir einen (krisen)sicheren Ausbildungs- und Arbeitsplatz. Denn soviel steht fest:
Pflegekräfte werden immer und überall gebraucht. Und dass wir Dich nach dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung übernehmen, ist sicher.**Prima Klima:**
In unseren Einrichtungen und Diensten herrscht ein gutes freundschaftliches Arbeitsklima. Wir sind menschlich und fair unterwegs, denn uns ist es wichtig, dass Du Dich bei uns wohlfühlst.**Dir stehen alle Wege offen:**
Wir bieten Dir beste Aufstiegschancen und ein Riesenangebot an Fort- und Weiterbildungen nach Deiner Ausbildung.**Wir sind für Dich da:**
Denn unser Mentorenprogramm sorgt dafür, dass bei Fragen immer eine Ansprechperson an Deiner Seite ist.[Weitere Benefits für Dich!](https://karriere.schwesternverband.de/deine-benefits)
#### Die neue Pflegeausbildung vereint die Kinderkrankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege und ermöglicht so das Lernen eines facettenreichen Tätigkeitsfeld, indem Du zukünftig in der Lage bist Menschen aller Altersstufen zu pflegen.
### **So sieht Dein Arbeitsalltag aus**
- Du lernst wie Du professionell pflegebedürftige Menschen versorgst und unterstützt.
- Wir zeigen Dir wie Du Pflegemaßnahmen richtig planst, koordinierst, anpasst und dokumentierst.
- Bei uns lernst Du wie Du Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung durchführst und in Notfällen hilfst.
Du willst mehr über das Aufgabengebiet erfahren und Du hast mal einen Tag Zeit? Dann melde Dich für ein **Praktikum** bei uns!
### **Damit punktest Du bei uns**
- mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- **oder**
- Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss, zusammen mit dem Nachweis
- einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer
- einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung von mind. einjähriger Dauer
- einer bis 31.12.2019 begonnenen, erfolgreich abgeschlossenen Altenpflegehelfer- (APH) oder Krankenpflegehelfer- (KPH) Ausbildung
- eine KPH-Ausbildung gem. KrPfl G von 1985
- **oder**
- erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
- ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
### Das klingt ganz nach dir?
###
Dann bewirb Dich!
Sylvia Schmidt freut sich schon sehr auf Deine Bewerbung und beantwortet Dir auch gern schon im Voraus alle diesbezüglichen Fragen.
#### **Einrichtungsleitung**
#### **Sylvia Schmidt**
Telefon: 06858 9791 – 13
**Postadresse:**
Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH
Haus am Mühlenweg
Am Mühlengarten 2
66564 Ottweiler
[email protected]
Ottweiler
Der Entsorgungsverband Saar (EVS) ist als kommunaler Umweltverband für das
Saarland in der Abfall- und Abwasserwirtschaft tätig. Als Ressourcenmanager ist
er verantwortlich für die Einsammlung und Verwertung von Abfällen und
Wertstoffen im Saarland. Mit 136 modernen Kläranlagen steht unsere Arbeit für
gelebten Gewässerschutz.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Geschäftsbereich
Abwasserwirtschaft für unsere Kläranlage in Ottweiler
einen Elektroniker für Betriebstechnik / Betriebselektriker oder Mechatroniker
(Schwerpunkt Energietechnik) (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Wartung und Instandsetzung der maschinen- und elektrotechnischen
Einrichtungen
- Fehlersuche mit Störungsbehebung, Funktionskontrolle und ggf.
Schwachstellenbeseitigung
- Durchführung von technischen Klärungen mit vorbereitenden Tätigkeiten zur
optimalen Ersatzteilbeschaffung
- Reparaturbetrieb von M + E-Technik
- Sicheres Arbeiten nach Anlagendokumentation
- ggf. Prüftätigkeiten an elektrotechnischen Anlagenteilen
- Durchführung von Aufgaben im klärtechnischen Betrieb mit der Bereitschaft
zur Übernahme berufsbildfremder Tätigkeiten
- Durchführung von Kontrollgängen und Reparaturen sowie Überwachung von
Fremdfirmen bei Arbeiten an allen klärtechnischen Einrichtungen wie
Kläranlagen, Hauptsammlersystemen und Regenwasserbehandlungsanlagen
- Dokumentation von Arbeiten und Arbeitsergebnissen
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (z.B. als
Energieanlagen-Elektroniker / Mess- und Regelmechaniker / Elektroniker für
Betriebstechnik, Elektroniker für Automatisierungstechnik); alternativ eine
abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (Schwerpunkt: Energietechnik)
- Mehrjährige Tätigkeit im jeweiligen erlernten Beruf sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie der
Rufbereitschaft sind zwingend erforderlich
- Führerscheinklasse B. Klasse C ist von Vorteil
- Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, selbstständiges,
verantwortungsvolles und teamorientiertes Handeln
- Gute Kenntnisse in der systematischen Fehlersuche und Fehlerbehebung in
konventionellen Steuerungs- und Regelanlagen sowie der Antriebstechnik
- Sicherer Umgang mit Programmen unter Windowsoberfläche (PC-Kenntnisse)
- SPS- Kenntnisse sind von Vorteil
- Körperliche Voraussetzung zur Ausübung von Kontrollgängen in unebenem
Gelände mit Einstiegen in Kanalschächte und in unterirdische abwassertechnische
Bauwerke
- Fähigkeit zur Ausübung von Arbeiten an stark verschmutzten Anlagenteilen
- Höhen- und Tiefentauglichkeit
- Schwimmer/in (Forderung der Berufsgenossenschaft)
Mit folgenden Benefits können Sie rechnen:
Vergütung:
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 des TVöD-VKA. Nach
erfolgreicher interner Weiterbildung erhalten Sie das Entgelt der Entgeltgruppe
6.
Gleichstellung und Diversität:
Wir legen großen Wert auf Diversität und gelebte Gleichbehandlung im
Arbeitsalltag. Die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns, mit dem
Frauenförderplan, zum Ziel gesetzt und begrüßen daher entsprechende
Bewerbungen. Schwerbehinderte BewerberInnen werden wir bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigen. Bei geeigneter Bewerberlage ist ggf. eine Besetzung
im Job- Sharing-Modell möglich.
Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 über das Online Bewerberportal
www.interamt.de unter derID 1284342. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gerne
telefonisch (0681 5000-741) oder per WhatsApp (0160 7031153) zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1284342. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Ottweiler
Der Entsorgungsverband Saar (EVS) ist als kommunaler Umweltverband für das Saarland in der Abfall- und Abwasserwirtschaft tätig.**** Als Ressourcenmanager ist er verantwortlich für die Einsammlung und Verwertung von Abfällen und Wertstoffen im Saarland. Mit 136 modernen Kläranlagen steht unsere Arbeit für gelebten Gewässerschutz.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Geschäftsbereich Abwasserwirtschaft für unsere**** Kläranlage in Ottweiler
einen Elektroniker für Betriebstechnik / Betriebselektriker oder Mechatroniker
(Schwerpunkt Energietechnik) (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Wartung und Instandsetzung der maschinen- und elektrotechnischen Einrichtungen
- Fehlersuche mit Störungsbehebung, Funktionskontrolle und ggf. Schwachstellenbeseitigung
- Durchführung von technischen Klärungen mit vorbereitenden Tätigkeiten zur optimalen Ersatzteilbeschaffung
- Reparaturbetrieb von M + E-Technik
- Sicheres Arbeiten nach Anlagendokumentation
- ggf. Prüftätigkeiten an elektrotechnischen Anlagenteilen
- Durchführung von Aufgaben im klärtechnischen Betrieb mit der Bereitschaft zur Übernahme berufsbildfremder Tätigkeiten
- Durchführung von Kontrollgängen und Reparaturen sowie Überwachung von Fremdfirmen bei Arbeiten an allen klärtechnischen Einrichtungen wie Kläranlagen, Hauptsammlersystemen und Regenwasserbehandlungsanlagen
- Dokumentation von Arbeiten und Arbeitsergebnissen
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (z.B. als Energieanlagen-Elektroniker / Mess- und Regelmechaniker / Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Automatisierungstechnik); alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (Schwerpunkt: Energietechnik)
- Mehrjährige Tätigkeit im jeweiligen erlernten Beruf sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie der Rufbereitschaft sind zwingend erforderlich
- Führerscheinklasse B. Klasse C ist von Vorteil
- Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, selbstständiges, verantwortungsvolles und teamorientiertes Handeln
- Gute Kenntnisse in der systematischen Fehlersuche und Fehlerbehebung in konventionellen Steuerungs- und Regelanlagen sowie der Antriebstechnik
- Sicherer Umgang mit Programmen unter Windowsoberfläche (PC-Kenntnisse)
- SPS- Kenntnisse sind von Vorteil
- Körperliche Voraussetzung zur Ausübung von Kontrollgängen in unebenem Gelände mit Einstiegen in Kanalschächte und in unterirdische abwassertechnische Bauwerke
- Fähigkeit zur Ausübung von Arbeiten an stark verschmutzten Anlagenteilen
- Höhen- und Tiefentauglichkeit
- Schwimmer/in (Forderung der Berufsgenossenschaft)
Vergütung:
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 des TVöD-VKA. Nach erfolgreicher interner Weiterbildung erhalten Sie das Entgelt der Entgeltgruppe 6.
Gleichstellung und Diversität:
Wir legen großen Wert auf Diversität und gelebte Gleichbehandlung im Arbeitsalltag. Die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns, mit dem Frauenförderplan, zum Ziel gesetzt und begrüßen daher entsprechende Bewerbungen. Schwerbehinderte BewerberInnen werden wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Bei geeigneter Bewerberlage ist ggf. eine Besetzung im Job- Sharing-Modell möglich.
Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 über das Online Bewerberportal www.interamt.de unter der ID 1284342. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch (0681 5000-741) oder per WhatsApp (0160 7031153) zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Abwasseranlagen montieren und warten, Wartung, Reparatur, Instandhaltung