Unternehmen: BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München (BwDLZ) Stellenbeschreibung: - Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen" zur Bewerbung. - Sie führen Reparaturen in kleinerem Umfang durch, z.B. an sanitären Einrichtungen und unterstützen bei größeren Instandsetzungsarbeiten den technischen Betriebsdienst. - Sie erkennen und melden Schäden an Gebäuden, technischen Anlagen von Gebäuden, sonstigen baulichen Anlagen, Liegenschaftsgerät, Außenanlagen, Reinigungsmängel. - Sie halten das Grundstück und die Außenanlagen im Gebäudeumgriff sauber, einschließlich der Durchführung des Winterdienstes. - Sie führen einfache Instandsetzungen, z.B. das Setzen von Türstoppern, Anbringen von Wand- und Bekanntmachungstafeln oder Vorhang- und Wandleisten, Andübeln von Spiegeln, Seifenspendern, Abfallkörben, Auswechseln schadhafter Duschköpfe, Überprüfen von Heizkörpern, Auswechseln von Leuchtmitteln, Überprüfen von Fehlerstromschutzschaltern, Anziehen von Verschraubungen von tropfenden Wasserhähnen, Druckspülern usw. durch. WAS FÜR SIE ZÄHLT - Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. - Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). - Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. - Sie haben eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. - Sie haben die Möglichkeit, bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket) zu erhalten. - Ihnen stehen bis zu 30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr zu. Außerdem sind jeweils der 24.12. und 31.12. dienstfreie Tage. - Ein bestehendes Gleitzeitmodell ermöglicht Ihnen eine flexible und familienfreundliche Planung der Arbeitszeit. - Sie erhalten Weihnachtsgeld. - Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). - Sie haben die Möglichkeit an der Gemeinschaftsverpflegung zu attraktiven Preisen teilzunehmen. - Sie erhalten kostenfreie Arbeitskleidung mit der Möglichkeit einer entgeltfreien Reinigung. Qualifikationserfordernisse: AS FÜR UNS ZÄHLT - Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklich geprägten Beruf, z.B. Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d), Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker (m/w/d), Maurerin/Maurer (m/w/d), Zimmerin/Zimmerer (m/w/d), Schreinerin/Schreiner (m/w/d), Malerin/Maler (m/w/d), Fliesenlegerin/Fliesenleger (m/w/d), Dachdeckerin/Dachdecker (m/w/d). - Sie stimmen zu, ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. - Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. ERWÜNSCHT - Sie sind belastbar, einsatzbereit, flexibel und teamfähig. - Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden. Ergänzende Informationen: - Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren. - Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: <a href="https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de</a>/ Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: 089 1249 2985 (Frau Harthaus) und 089 1249 2905 (Frau Wagner)
Dachauer Straße 128
80637
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München, Dachauer Straße 128, 80637 München, Deutschland, Bayern
Apply Through
Neubiberg
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München (BwDLZ)
Stellenbeschreibung:
- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen" zur Bewerbung.
- Sie führen Reparaturen in kleinerem Umfang durch, z.B. an sanitären Einrichtungen und unterstützen bei größeren Instandsetzungsarbeiten den technischen Betriebsdienst.
- Sie erkennen und melden Schäden an Gebäuden, technischen Anlagen von Gebäuden, sonstigen baulichen Anlagen, Liegenschaftsgerät, Außenanlagen, Reinigungsmängel.
- Sie halten das Grundstück und die Außenanlagen im Gebäudeumgriff sauber, einschließlich der Durchführung des Winterdienstes.
- Sie führen einfache Instandsetzungen, z.B. das Setzen von Türstoppern, Anbringen von Wand- und Bekanntmachungstafeln oder Vorhang- und Wandleisten, Andübeln von Spiegeln, Seifenspendern, Abfallkörben, Auswechseln schadhafter Duschköpfe, Überprüfen von Heizkörpern, Auswechseln von Leuchtmitteln, Überprüfen von Fehlerstromschutzschaltern, Anziehen von Verschraubungen von tropfenden Wasserhähnen, Druckspülern usw. durch.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- Sie haben die Möglichkeit, bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket) zu erhalten.
- Ihnen stehen bis zu 30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr zu. Außerdem sind jeweils der 24.12. und 31.12. dienstfreie Tage.
- Ein bestehendes Gleitzeitmodell ermöglicht Ihnen eine flexible und familienfreundliche Planung der Arbeitszeit.
- Sie erhalten Weihnachtsgeld.
- Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Sie haben die Möglichkeit an der Gemeinschaftsverpflegung zu attraktiven Preisen teilzunehmen.
- Sie erhalten kostenfreie Arbeitskleidung mit der Möglichkeit einer entgeltfreien Reinigung.
Qualifikationserfordernisse:
AS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklich geprägten Beruf, z.B. Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d), Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker (m/w/d), Maurerin/Maurer (m/w/d), Zimmerin/Zimmerer (m/w/d), Schreinerin/Schreiner (m/w/d), Malerin/Maler (m/w/d), Fliesenlegerin/Fliesenleger (m/w/d), Dachdeckerin/Dachdecker (m/w/d).
- Sie stimmen zu, ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT
- Sie sind belastbar, einsatzbereit, flexibel und teamfähig.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
Ergänzende Informationen:
- Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
- Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
089 1249 2985 (Frau Harthaus) und 089 1249 2905 (Frau Wagner)
Neubiberg
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München (BwDLZ)
Stellenbeschreibung:
* Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
* Sie führen Reparaturen in kleinerem Umfang durch, z.B. an sanitären Einrichtungen und unterstützen bei größeren Instandsetzungsarbeiten den technischen Betriebsdienst.
* Sie erkennen und melden Schäden an Gebäuden, technischen Anlagen von Gebäuden, sonstigen baulichen Anlagen, Liegenschaftsgerät, Außenanlagen, Reinigungsmängel.
* Sie halten das Grundstück und die Außenanlagen im Gebäudeumgriff sauber, einschließlich der Durchführung des Winterdienstes.
* Sie führen einfache Instandsetzungen, z.B. das Setzen von Türstoppern, Anbringen von Wand- und Bekanntmachungstafeln oder Vorhang- und Wandleisten, Andübeln von Spiegeln, Seifenspendern, Abfallkörben, Auswechseln schadhafter Duschköpfe, Überprüfen von Heizkörpern, Auswechseln von Leuchtmitteln, Überprüfen von Fehlerstromschutzschaltern, Anziehen von Verschraubungen von tropfenden Wasserhähnen, Druckspülern usw. durch.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist ab dem 01.03.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 5 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Homeoffice ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklich geprägten Beruf, z.B. Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d), Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker (m/w/d), Maurerin/Maurer (m/w/d), Zimmerin/Zimmerer (m/w/d), Schreinerin/Schreiner (m/w/d), Malerin/Maler (m/w/d), Fliesenlegerin/Fliesenleger (m/w/d), Dachdeckerin/Dachdecker (m/w/d).
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
ERWÜNSCHT
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München
Personalmanagement
089 1249 2985 (Frau Harthaus) oder 089 1249 3044 (Frau Tomzik)