Jugendbildungsreferent*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

WORK
Jugendbildungsreferent*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Bad Fallingbostel

Jugendbildungsreferent*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Bad Fallingbostel, Deutschland

Job as Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Bad Fallingbostel , Lower Saxony, Deutschland

Job Description

 
Die Niedersächsische Landjugend – Landesgemeinschaft e.V. versteht sich als unabhängige Interessenvertretung der Jugend im ländlichen Raum. Als anerkannter Bildungsträger betreuen wir mehr als 10.000 Mitglieder im Alter von 14 bis 30 Jahren.

Für die Betreuung unserer Mitglieder sowie die Gestaltung unserer Angebote suchen wir zum 01.07.2025 für unser Regionalbüro in Bad Fallingbostel eine*n

Jugendbildungsreferentin*

als Elternzeitvertretung für voraussichtlich zwei Jahre
 

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Mitgliedern.
- die Begleitung und Unterstützung unseres ehrenamtlichen Landesvorstandes.
- die Planung und Durchführung von Seminaren, Projekten und Veranstaltungen.
- die Betreuung und Beratung unserer Landjugendlichen in den Bezirken Stade und Lüneburg.
- die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unseres Verbandes.die Vernetzung mit anderen Jugendverbänden und Jugendinitiativen.
- die Wahrnehmung und Unterstützung der Interessen der Landjugend auf jugendverbandlicher und politischer Ebene.

Wir erwarten

- ein abgeschlossenes Studium mit pädagogischer Ausrichtung oder ein vergleichbarer Abschluss.
- idealerweise Erfahrungen und Kenntnisse in der Jugendverbandsarbeit, bzw. die Fähigkeit zur Einarbeitung in jugendverbandliche Strukturen.
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein.
- Offenheit und Kreativität, um innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
- Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit, Begeisterungsfähigkeit sowie Organisationsgeschick und Eigeninitiative.
- gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office und den sozialen Medien.
- die Bereitschaft zur Arbeit auch an Abend- und Wochenendterminen.
- einen Führerschein der Klasse B und einen eigenen PKW.

Wir bieten:

- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
- ein familiäres Arbeitsklima in einem jungen, motivierten Team.
- eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L.
- die Option auf eine flexible Arbeitseinteilung und auf Home-Office-Tage.
- eine Anstellung in Vollzeit mit einer Befristung auf 2 Jahre – mit der Chance auf mehr.
 
Bewerbungen erbitten wir an:

Niedersächsische Landjugend – Landesgemeinschaft e.V.

Geschäftsführung, Till Reichenbach, Warmbüchenstr. 3, 30159 Hannover

Ihre Online-Bewerbungen richten Sie bitte an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Weitere Informationen finden Sie unter <a href="ww.nlj.de/stellenausschreibungen.html" target="_blank" rel="nofollow">ww.nlj.de/stellenausschreibungen.html</a>

Telefonische Auskünfte erteilt Herr Reichenbach unter: 0511/36704-87


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit), Erwachsene (Betreuung, Beratung etc.)
Erweiterte Kenntnisse: Sozialpädagogik
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-07-01

Niedersächsische Landjugend e. V.

Till Reichenbach

Warmbüchenstr. 3

30159

Niedersächsische Landjugend e. V., Warmbüchenstr. 3, 30159 Hannover, Deutschland, Niedersachsen

www.nlj.de

Niedersächsische Landjugend e. V.
Published:
2025-04-24
UID | BB-680a32a88a675-680a32a88a676
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Jugendbildungsreferent*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Bad Fallingbostel


Die Niedersächsische Landjugend – Landesgemeinschaft e.V. versteht sich als unabhängige Interessenvertretung der Jugend im ländlichen Raum. Als anerkannter Bildungsträger betreuen wir mehr als 10.000 Mitglieder im Alter von 14 bis 30 Jahren.

Für die Betreuung unserer Mitglieder sowie die Gestaltung unserer Angebote suchen wir zum 01.07.2025 für unser Regionalbüro in Bad Fallingbostel eine*n

Jugendbildungsreferentin*

als Elternzeitvertretung für voraussichtlich zwei Jahre


Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Mitgliedern.
- die Begleitung und Unterstützung unseres ehrenamtlichen Landesvorstandes.
- die Planung und Durchführung von Seminaren, Projekten und Veranstaltungen.
- die Betreuung und Beratung unserer Landjugendlichen in den Bezirken Stade und Lüneburg.
- die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unseres Verbandes.die Vernetzung mit anderen Jugendverbänden und Jugendinitiativen.
- die Wahrnehmung und Unterstützung der Interessen der Landjugend auf jugendverbandlicher und politischer Ebene.

Wir erwarten

- ein abgeschlossenes Studium mit pädagogischer Ausrichtung oder ein vergleichbarer Abschluss.
- idealerweise Erfahrungen und Kenntnisse in der Jugendverbandsarbeit, bzw. die Fähigkeit zur Einarbeitung in jugendverbandliche Strukturen.
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein.
- Offenheit und Kreativität, um innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
- Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit, Begeisterungsfähigkeit sowie Organisationsgeschick und Eigeninitiative.
- gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office und den sozialen Medien.
- die Bereitschaft zur Arbeit auch an Abend- und Wochenendterminen.
- einen Führerschein der Klasse B und einen eigenen PKW.

Wir bieten:

- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
- ein familiäres Arbeitsklima in einem jungen, motivierten Team.
- eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L.
- die Option auf eine flexible Arbeitseinteilung und auf Home-Office-Tage.
- eine Anstellung in Vollzeit mit einer Befristung auf 2 Jahre – mit der Chance auf mehr.

Bewerbungen erbitten wir an:

Niedersächsische Landjugend – Landesgemeinschaft e.V.

Geschäftsführung, Till Reichenbach, Warmbüchenstr. 3, 30159 Hannover

Ihre Online-Bewerbungen richten Sie bitte an: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Weitere Informationen finden Sie unter ww.nlj.de/stellenausschreibungen.html

Telefonische Auskünfte erteilt Herr Reichenbach unter: 0511/36704-87


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit), Erwachsene (Betreuung, Beratung etc.)
Erweiterte Kenntnisse: Sozialpädagogik

Niedersächsische Landjugend e. V.

Niedersächsische Landjugend e. V.
2025-04-24
WORK
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

06.810-Soziale Arbeit o.ä.

Bad Fallingbostel

Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?
Dann suchen wir genau Sie!

Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren unsere Mitarbeiter*innen, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden.

Der Heidekreis sucht zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine*n

**Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Bachelor oder gleichwertig)**
**oder**
**Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in, Diplom-Heilpädagog*in mit staatlicher Anerkennung**
**oder**
**eine artverwandte Qualifikation wie z. B. Gesundheitsmanagement jeweils mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen**
**(m/w/d)**

für die Fachgruppe Teilhabe junger Menschen in Bad Fallingbostel für eine unbefristete Teilzeitstelle (Kennwort 06.810) mit 25 bis 30 Wochenstunden, vergütet nach EG S 14 TVöD.

## Das Anforderungsprofil:

- Sie arbeiten eigenständig und sind dazu fähig, flexibel, verantwortungsvoll und kooperativ in einem multidisziplinären Team zu handeln?
- Besitzen Sie eine hohe soziale Kompetenz?
- Sie sind kommunikativ, kooperativ und konfliktfähig? Können Sie sicher und geschickt verhandeln und Entscheidungen treffen?
- Sie interessieren sich für die Weiterentwicklung der Strukturen und Prozesse im Sinne einer lernenden Organisation?
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office Anwendungen und dazu bereit, sich in ein EDV-gestütztes Fallmanagement einzuarbeiten?
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B und sind auch dazu bereit, Ihren privaten PKW dienstlich zu nutzen?
- Sie sind bereit, in der Stabsarbeit nach dem Nds. Katastrophenschutzgesetz (NKatSG) mitzuwirken?

Wünschenswert:

- Berufserfahrung in der öffentlichen und/oder freien Kinder- und Jugendhilfe
- Fach- und Rechtskenntnisse des SGB VIII sowie angrenzender Rechtsgebiete
- Sichere EDV-Kenntnisse in den gängigen Office Anwendungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in ein EDV-gestütztes Fallmanagement
- Einschlägige Fort- und Weiterbildungen, insbesondere in den Bereichen systemische Beratung, Gesprächsführung

## Ihre Aufgaben:

- Einleiten und Steuern von Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder- und Jugendliche und Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII
- Beratungsgespräche mit Kindern, Jugendlichen und deren Sorgeberechtigten bzw. jungen Volljährigen
- Durchführen der Hilfeplangespräche gem. § 36 SGB VIII und deren Dokumentation
- Wahrnehmen des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Mitwirken in Verfahren vor den Familien- und Jugendgerichten
- Zusammenarbeit mit Institutionen und Fachdiensten (Schulen, Landesschulbehörde, Ärzte und Ärztinnen, Therapeut*innen etc.)
- Kooperation mit öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe
- Teilnahme an kollegialen Fallberatungen und Dienstbesprechungen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft im Hinblick auf § 42 SGB VIII

## Der Heidekreis bietet Ihnen:

- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einen strukturieren Onboarding-Prozess und Fortbildungsmöglichkeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. A. Externe Mitarbeiterberatung, Fahrradleasing für Beschäftigte)
- Vergünstigungen über corporate benefits
- Monatlich bis zu 20 Euro Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
- Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte

Unter [www.karriere.heidekreis.de](http://www.karriere.heidekreis.de) finden Sie weitere Informationen zum Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook @landkreis_heidekreis

Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.

Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen. Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.

Die Stelle ist für Heim- oder Telearbeit geeignet.

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet.
**Auskunft erteilt:** Frau Leubner, Leitung Fachgruppe Teilhabe junger Menschen, Telefon 05162 970-734

**Sie sind interessiert?**
Reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal bis zum 09.03.2025 ein.

Landkreis Heidekreis

Landkreis Heidekreis
2025-02-17
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge/ Sonderpädagoge/ Pädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Bad Fallingbostel


Sie haben Berufserfahrung in der sozialpädagogischen Betreuung von jungen Erwachsenen? Sie sind engagiert und haben Freude an der Beratung und Entwicklung von Auszubildenden? Dann sind Sie bei uns richtig. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Sie.

Ort: Bad Fallingbostel

Umfang: TZ vormittags

Zeitpunkt: ab 01.01.2025

An rund 130 Standorten engagiert sich die SBH Nordost für eine zeitgemäße Bildung. Unsere Angebote reichen von der frühkindlichen Pädagogik über Berufsorientierung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vielfältige Ziele erfordern vielfältige Ansätze. Vom beruflichen Einstieg bis zum beruflichen Aufstieg: Mit Beratung, Training und Qualifizierung bereiten und begleiten wir die passenden Wege. Als Unternehmen der Stiftung Bildung & Handwerk gehört die SBH Nordost zur international agierenden SBH-Gruppe. Lebenslanges Lernen ist unsere Motivation.

Sie unterstützen unsere Teilnehmenden bei der Eingliederung in eine Ausbildung, erarbeiten mit ihnen zusammen neue Wege und Möglichkeiten und koordinieren die Förderverläufe.

Sie unterstützen uns bei:

- Entwicklung einer tragfähigen beruflichen Perspektive
- Unterstützung und Förderung
- bedarfsbezogene Unterstützung bei Bewerbungen (Bewerbungstraining)
- Berufsorientierung
- individuelles Coaching zur Bewältigung von Stress- und Konfliktsituationen
- Coaching im Umgang mit möglichen ausbildungsbezogenen Herausforderungen
- Coaching und Unterstützung im allgemeinen Grundlagenbereich mit dem Ziel der Verbesserung der bildungsmäßigen Voraussetzungen
- Hilfen bei außergewöhnlichen Problemlagen (Krisenintervention)

Sie bringen mit:

- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
- weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe)
- staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher – Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher mit mindestens eine einjährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre

Wir bieten Ihnen:

- eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- innovatives und eigenverantwortliches Mitgestalten Ihres Arbeitsfeldes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch in unserer SBH IntrAAkademie
- eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
- betriebliche Altersvorsorge
- kollegiale Zusammenarbeit im Team, kurze Wege, einen offenen Umgangston

Ihre Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung inklusive Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. Senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich per E-Mail an: [email protected].

Starten Sie bei uns in ein spannendes Aufgabenfeld. Für Fragen steht Ihnen Herr Can gern zur Verfügung.

Die personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Geschlechter (männlich, weiblich, divers) ein. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weiterverarbeitung und Speicherung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsprozesses einverstanden.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Ehe-, Familien-, Lebensberatung, Berichtswesen, Information, Dokumentation (soziale Arbeit)

SBH Nordost GmbH Bremen/nördl. Niedersachsen

SBH Nordost GmbH Bremen/nördl. Niedersachsen Logo
2024-12-05
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Präventionsfachkraft (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Bad Fallingbostel




Der Heidekreis sucht zum nächstmöglichen Termin

eine Präventionsfachkraft

mit einer Qualifikation als
staatlich anerkannte/n Sozialpädagog*in
oder
eine Fachkraft mit nachweislich gleichen Fähigkeiten und Erfahrungen
(m/w/d)

für die Mitarbeit im Stab Jugendhilfeplanung & Allgemeine Verwaltung in Bad
Fallingbostel für eine befristete Vollzeitstelle (Kennwort 06.011) mit 39
Wochenstunden, vergütet nach EG S 15 TVöD.

Die Frist richtet sich nach dem Mutterschutz und der Elternzeit der Stammkraft.


Das Anforderungsprofil:


- Sie bringen Planungskompetenz und/oder Felderfahrung im sozialen Bereich
mit bzw. sind bereit, diese durch entsprechende Weiterbildung zu erwerben?
- Sie verfügen über Grundkompetenzen im Bereich Sozialplanung und der
empirischen Sozialforschung?
- Sie können jugendhilferelevante Daten erheben und analysieren?
- Sie haben die Fähigkeit, im Planungsprozess auf regionale Strukturen und
Gegebenheiten einzugehen?
- Durch Ihr Repertoire an Methoden- und Präsentationskompetenz können Sie
sicher Gremien leiten und Ergebnisse zielgruppenadäquat darstellen?
- Toleranz und Offenheit im Umgang mit allen Beteiligten sind für Sie
selbstverständlich?
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, neben
den Dienstwagen den eigenen PKW einzusetzen?


Ihre Aufgaben:


- Weiterentwickeln der Kriminalprävention im Heidekreis
- Netzwerkbildung und Entwicklung von Präventionsmaßnahmen im Rahmen einer
Gesamtstrategie auf der Basis der Methode CTC (Communities That Care)
- Geschäftsführungsaufgabe für den Kreispräventionsrat
- Unterstützen im Rahmen des Sitzungsdienstes für die Gremienarbeit
- Wahrnehmen von Rufbereitschaft gemäß Anordnung (§ 42 SGB VIII)

Der Heidekreis bietet Ihnen:


- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
(ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement
- Externe Mitarbeiterberatung
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Vergünstigungen über corporate benefits
- Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte

Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX
oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.

Die Stelle ist für Heim- oder Telearbeit geeignet.

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet.

Auskunft erteilt:Frau Richter, Leitung des Stabs Jugendhilfeplanung und
Allgemeine Verwaltung, Telefon 05162 970-888

Sie sind interessiert?

Reichen Sie Ihre Bewerbung für die Stelle 06.011 mit aussagekräftigen
Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal bis zum 07.01.2024 ein.

Landkreis Heidekreis

Landkreis Heidekreis
2023-12-19
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagog*in oder Heilpädagog*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Bad Fallingbostel


Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?

Dann suchen wir genau Sie!

Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in
verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite
kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie
weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert. Die Vereinbarkeit von
Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren
unsere Mitarbeiter*innen eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit
und Freizeit zu finden.


Der Heidekreis sucht zum 03.12.2023


eine*n staatlich anerkannte*n Sozialpädagog*in
oder
eine*n staatlich anerkannte*n Heilpädagog*in mit abgeschlossener
Hochschulbildung
(m/w/d)

für die Fachgruppe Eingliederungshilfe in Bad Fallingbostel für eine
unbefristete Teilzeitstelle (Kennwort 05.227) mit 19,5 Wochenstunden, vergütet
nach EG S 12 TVöD.


Das Anforderungsprofil:


- Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen?
Bestenfalls sogar Berufserfahrung sowohl in ambulanten Diensten oder besonderen
Wohnformen für Menschen mit Behinderungen als auch in der öffentlichen
Verwaltung?
- Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Teilhaberecht nach dem SGB IX?
- Sie sind eigenständiges Arbeiten gewohnt und besitzen die Fähigkeit zu
verantwortungsvollem und kooperativem Handeln in einem multidisziplinären Team?
- Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung der Strukturen und Prozesse im
Sinne einer lernenden Organisation?
- Eine hohe soziale Kompetenz, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie
Flexibilität runden Ihr Profil ab?
- Die gängigen MS-Office-Anwendungen sind Ihnen geläufig und Sie sind bereit
sich in ein EDV-gestütztes Fallmanagement einzuarbeiten?
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und bereit den eigenen
PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung einzusetzen?


Ihre Aufgaben:


- Beurteilen einer Teilhabebeeinträchtigung und Mitwirkung bei der
Feststellung von Hilfebedarfen für Menschen mit (drohender) Behinderung in
Anlehnung an die ICF unter Anwendung des landeseinheitlichen
Bedarfsfeststellungsinstruments B.E.Ni.
- Durchführen von Hilfeplangesprächen, Zielvereinbarungen erarbeiten und
fortschreiben
- Mitwirken in Gesamtplanverfahren nach § 117 SGB IX sowie
Teilhabeplanverfahren nach Kapitel 4 des SGB IX im Zusammenwirken mit den
Verwaltungsfachkräften und dem ärztlichen Dienst
- Zuordnen zu einer Gruppe von Menschen mit vergleichbarem Hilfebedarf nach
dem HMB-W und HMB-T Verfahren sowie dem Schlichthorster Modell
- Beratung und Unterstützung von Leistungsberechtigten und deren gesetzlichen
Vertreter

Der Heidekreis bietet Ihnen:


- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einen strukturieren Onboarding-Prozess und Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
(ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. A. Externe Mitarbeiterberatung,
Fahrradleasing für Beschäftigte)
-  Vergünstigungen über corporate benefits
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
- Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte

Unter www.karriere.heidekreis.de finden Sie weitere Informationen zum
Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch
mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook
@landkreis_heidekreis

Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX
oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.

Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen.
Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.

Die Stelle ist teilweise für Heim- oder Telearbeit geeignet.

Auskunft erteilt:Frau Martin, Leitung Fachgruppe Eingliederungshilfe, Telefon
05162 970-134

Sie sind interessiert?

Reichen Sie Ihre Bewerbung für die Stelle 05.227 mit aussagekräftigen
Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal bis zum 19.11.2023 ein.

Landkreis Heidekreis

Landkreis Heidekreis
2023-11-08