Unternehmensvorstellung: Want to work as a bus driver but don’t yet have sufficient German language skills? No problem! We prepare you with our language training program to give you the perfect start to your new job. SSB is the local public transport company that keeps Stuttgart and the surrounding region moving. Over 3,700 SSB employees bring more than 600,000 passengers to their destination every day – quickly, affordably, comfortably and sustainably. This is our mission, but of course we still have much more to do – and that is why we need you to join our team of drivers in the greater Stuttgart area. Hop on board – these are your duties: At the Volkshochschule Stuttgart you will start with a 2- to 4-month language course designed specifically for full-time bus drivers. We will then train you in a 4-week course on bus fares and routes at our own driving school in Stuttgart-Möhringen. After successfully completing this course, you will safely transport our passengers from A to B in the greater Stuttgart area – you will work in a shift system, also on weekends and holidays. Finally, you will be able to answer all questions on bus fares and routes, and you will handle the sale and control of tickets. Take a seat – we are asking the following: A EU-driving license für buses, with no more than 2 points for traffic violations. German language skills at A1 level and above. General technical know-how. Willingness to work in shifts, on weekends and on holidays. Come aboard – benefits await you: Reliable compensation: you receive a minimum annual salary of 45,000 euros, supplemented by bonuses for working nights, Sundays and holidays. Worry-free travel: free rides with the complimentary Deutschlandticket – environmentally friendly and convenient. In a way that fits: flexible work scheduling for optimal work-life balance. There for you: personalised health support and measures tailored to your needs. Just like home: SSB apartments, subject to availability – close to work and the city. Your employment with us is initially limited to 1 year. Find more information about our attractive benefits on <a href="www.ssb-ag.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.ssb-ag.de/karriere</a>. We look forward to meeting you! Please apply online (in your native language if you like) and attach a copy of your driving license (front and back) to your application. To further process your application, we also need a current statement from the Register for Driver Fitness (available at no cost on <a href="http://kba.de" target="_blank" rel="nofollow">kba.de</a>) and a current Certificate of Good Conduct (issue date no older than 3 months in each case). Good to know: In 2013, SSB AG was certified as a family-friendly employer for the first time as part of the "Work and Family" audit. Equality in the workplace among women, men and people of non-binary gender identities is a principle we live by in our recruitment process. People with severe disabilities are given special consideration in their application if they are equally qualified in accordance with the German Social Code (SGB IX). Applications are welcome regardless of a person’s cultural or social background, age, religion, world view or sexual identity. SSB AG supports the objectives of the National Integration Plan and welcomes applications from people with a migrant background. Steig ein - das sind deine Aufgaben: Nimm Platz - mit diesem Profil überzeugst du uns: Komm an - diese Vorteile erwarten dich:: Was uns noch am Herzen liegt:
Start Date
2025-04-22
Import OrganicDE
Dammtorstraße 30
20354
Stuttgarter Straßenbahnen AG, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland, Hamburg
Apply Through
Stuttgart
Unternehmensvorstellung: Want to work as a bus driver but don’t yet
have sufficient German language skills? No problem! We prepare you
with our language training program to give you the perfect start to
your new job. SSB is the local public transport company that keeps
Stuttgart and the surrounding region moving. Over 3,700 SSB employees
bring more than 600,000 passengers to their destination every day –
quickly, affordably, comfortably and sustainably. This is our mission,
but of course we still have much more to do – and that is why we
need you to join our team of drivers in the greater Stuttgart area.
Hop on board – these are your duties: At the Volkshochschule
Stuttgart you will start with a 2- to 4-month language course designed
specifically for full-time bus drivers. We will then train you in a
4-week course on bus fares and routes at our own driving school in
Stuttgart-Möhringen. After successfully completing this course, you
will safely transport our passengers from A to B in the greater
Stuttgart area – you will work in a shift system, also on weekends
and holidays. Finally, you will be able to answer all questions on bus
fares and routes, and you will handle the sale and control of tickets.
Take a seat – we are asking the following: A EU-driving license für
buses, with no more than 2 points for traffic violations. German
language skills at A1 level and above. General technical know-how.
Willingness to work in shifts, on weekends and on holidays. Come
aboard – benefits await you: Reliable compensation: you receive a
minimum annual salary of 45,000 euros, supplemented by bonuses for
working nights, Sundays and holidays. Worry-free travel: free rides
with the complimentary Deutschlandticket – environmentally friendly
and convenient. In a way that fits: flexible work scheduling for
optimal work-life balance. There for you: personalised health support
and measures tailored to your needs. Just like home: SSB apartments,
subject to availability – close to work and the city. Your
employment with us is initially limited to 1 year. Find more
information about our attractive benefits on www.ssb-ag.de/karriere.
We look forward to meeting you! Please apply online (in your native
language if you like) and attach a copy of your driving license (front
and back) to your application. To further process your application, we
also need a current statement from the Register for Driver Fitness
(available at no cost on kba.de) and a current Certificate of Good
Conduct (issue date no older than 3 months in each case). Good to
know: In 2013, SSB AG was certified as a family-friendly employer for
the first time as part of the "Work and Family" audit. Equality in the
workplace among women, men and people of non-binary gender identities
is a principle we live by in our recruitment process. People with
severe disabilities are given special consideration in their
application if they are equally qualified in accordance with the
German Social Code (SGB IX). Applications are welcome regardless of a
person’s cultural or social background, age, religion, world view or
sexual identity. SSB AG supports the objectives of the National
Integration Plan and welcomes applications from people with a migrant
background. Steig ein - das sind deine Aufgaben: Nimm Platz - mit
diesem Profil überzeugst du uns: Komm an - diese Vorteile erwarten
dich:: Was uns noch am Herzen liegt:
Stuttgart
Prüfer/in Personalwesen Arbeitsort: Stuttgart, Gänsheidestraße 21 Das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg prüft und berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen, sowie auch die Landeskirche selbst. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben ist es unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Für das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prüfer (m/w/d) Personalwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % Ihre Aufgaben Prüfung des Personalwesens der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit allen seinen Einrichtungen weitgehend eigenverantwortliche Durchführung der Prüfungen, Erstellung der Prüfberichte und Kommunikation mit den geprüften Einrichtungen Mitwirkung bei konzeptionellen Fragen, bei den Dienstbesprechungen des Prüfgebiets und bei der Erstellung der jährlichen Prüfungsplanung des Prüfgebiets Selbstständige Erarbeitung und Pflege von Checklisten die Tätigkeit findet teilweise im Außendienst statt Ihr Profil Diplom-Verwaltungswirt/in oder Bachelor of Arts - Public Management oder vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung des öffentlichen Dienstes einer Kommune, Landesbehörde oder idealerweise einer kirchlichen Einrichtung sichere Kenntnisse des öffentlichen Arbeits- und Dienstrechts schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten Sensibilität insbesondere im Umgang mit den Personen der zu prüfenden Einrichtungen Team- und Kommunikationsfähigkeit Flexibilität und Verschwiegenheit sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung gute EDV-Kenntnisse (mindestens Microsoft Office) sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Führerschein Klasse B wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland Unser Angebot die Stelle ist nach A 12 bewertet, Versorgungsträger ist der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg; es ist auch eine Anstellung im Angestelltenverhältnis nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD) möglich, die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 bewertet alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht Home-Office-Möglichkeiten nach individueller Absprache und digitales Arbeiten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Personalentwicklungsprogramme familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung und Betriebskindertagesstätte gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Möglichkeit eines JobTickets mit Zuschuss landeskirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeit als Beitrag zum Klimaschutz bieten wir Bike-Leasing an Programm zur Gesundheitsförderung wie Volleyballgruppe, Lauftreff und Mittagspausenangebote Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter karriere.elk-wue.de/Jobsuche/ . Hier finden Sie auch weitere Informationen zu unserem Haus. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden; Bewerbungsunterlagen werden daher nicht zurückgesandt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 02.01.2024 unter der Kennziffer 022948. Noch Fragen...? Personalmanagement: Susanne Kalix | Tel. 0711/2149-323 Fachbereich: Benjamin Kruck | Tel. 0711 2149-223 Evangelischer Oberkirchenrat Rotebühlplatz 10 70173 Stuttgart
Stuttgart
Rechnungsprüfer (m/w/d) Arbeitsort: Stuttgart, Gänsheidestraße 21 Das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg prüft und berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen, sowie auch die Landeskirche selbst. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben ist es unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Für das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg suchen wir zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechnungsprüfer (m/w/d) unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Ihre Aufgaben Pru?fung der Haushalts-, Kassen- und Rechnungsführung der Kirchengemeinden, Kirchenbezirke, des Kirchenkreises Stuttgart und der kirchlichen Verbände einschließlich ihrer rechtlich unselbständigen Einrichtungen, Sondervermögen und Wirtschaftsbetriebe weitgehend eigenverantwortliche Durchfu?hrung der Pru?fungen, Erstellung der Pru?fberichte und Kommunikation mit den gepru?ften Einrichtungen Mitwirkung bei konzeptionellen Fragen, bei den Dienstbesprechungen des Pru?fgebiets und bei der Erstellung der ja?hrlichen Pru?fungsplanung des Pru?fgebiets selbststa?ndige Erarbeitung und Pflege von Checklisten die Tätigkeit findet noch überwiegend im Außendienst statt und erfordert den Einsatz des privateigenen PKWs. In den nächsten Jahren wird sich die Tätigkeit aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung auf den Innendienst (Büro oder Homeoffice) verlagern und Außendienste nur noch vereinzelt stattfinden Ihr Profil Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts - Public Management, Diplom-Finanzwirt/in, Diplom-Betriebswirt/in oder vergleichbarer Ausbildung idealerweise mehrjährige Berufs- und Prüfungserfahrung sichere Kenntnisse des kaufmännischen und kameralen Rechnungswesens und Bereitschaft zur Weiterbildung Flexibilität, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Termintreue sowie Team- und Konfliktfähigkeit analytische Fähigkeiten, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen gute EDV-Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel Führerschein Klasse B wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland Unser Angebot die Stelle ist nach A 12 bewertet, Versorgungsträger ist der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg; es ist auch eine Anstellung im Angestelltenverhältnis nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD) möglich, die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 bewertet alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht Home-Office-Möglichkeiten nach individueller Absprache und digitales Arbeiten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Personalentwicklungsprogramme familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung und Betriebskindertagesstätte gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Möglichkeit eines JobTickets mit Zuschuss landeskirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeit als Beitrag zum Klimaschutz bieten wir Bike-Leasing an Programm zur Gesundheitsförderung wie Volleyballgruppe, Lauftreff und Mittagspausenangebote Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter karriere.elk-wue.de/Jobsuche/ . Hier finden Sie auch weitere Informationen zu unserem Haus. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden; Bewerbungsunterlagen werden daher nicht zurückgesandt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 20.12.2023 unter der Kennziffer 022945. Noch Fragen...? Personalmanagement: Susanne Kalix | Tel. 0711/2149-323 Fachbereich: Benjamin Kruck | Tel. 0711 2149-223 Evangelischer Oberkirchenrat Rotebühlplatz 10 70173 Stuttgart
Stuttgart
Prüfer/in Personalwesen Arbeitsort: Stuttgart, Gänsheidestraße 21 Das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg prüft und berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen, sowie auch die Landeskirche selbst. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben ist es unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Für das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prüfer (m/w/d) Personalwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % Ihre Aufgaben Prüfung des Personalwesens der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit allen seinen Einrichtungen weitgehend eigenverantwortliche Durchführung der Prüfungen, Erstellung der Prüfberichte und Kommunikation mit den geprüften Einrichtungen Mitwirkung bei konzeptionellen Fragen, bei den Dienstbesprechungen des Prüfgebiets und bei der Erstellung der jährlichen Prüfungsplanung des Prüfgebiets Selbstständige Erarbeitung und Pflege von Checklisten die Tätigkeit findet teilweise im Außendienst statt Ihr Profil Diplom-Verwaltungswirt/in oder Bachelor of Arts - Public Management oder vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung des öffentlichen Dienstes einer Kommune, Landesbehörde oder idealerweise einer kirchlichen Einrichtung sichere Kenntnisse des öffentlichen Arbeits- und Dienstrechts schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten Sensibilität insbesondere im Umgang mit den Personen der zu prüfenden Einrichtungen Team- und Kommunikationsfähigkeit Flexibilität und Verschwiegenheit sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung gute EDV-Kenntnisse (mindestens Microsoft Office) sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Führerschein Klasse B wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland Unser Angebot die Stelle ist nach A 12 bewertet, Versorgungsträger ist der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg; es ist auch eine Anstellung im Angestelltenverhältnis nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD) möglich, die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 bewertet alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht Home-Office-Möglichkeiten nach individueller Absprache und digitales Arbeiten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Personalentwicklungsprogramme familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung und Betriebskindertagesstätte gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Möglichkeit eines JobTickets mit Zuschuss landeskirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeit als Beitrag zum Klimaschutz bieten wir Bike-Leasing an Programm zur Gesundheitsförderung wie Volleyballgruppe, Lauftreff und Mittagspausenangebote Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter karriere.elk-wue.de/Jobsuche/ . Hier finden Sie auch weitere Informationen zu unserem Haus. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden; Bewerbungsunterlagen werden daher nicht zurückgesandt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 20.12.2023 unter der Kennziffer 022948. Noch Fragen...? Personalmanagement: Susanne Kalix | Tel. 0711/2149-323 Fachbereich: Benjamin Kruck | Tel. 0711 2149-223 Evangelischer Oberkirchenrat Rotebühlplatz 10 70173 Stuttgart