Sozialpädagoge / Kindheitspädagoge / Erzieher (m/w/d) für unsere Kinderwohngruppen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

WORK
Sozialpädagoge / Kindheitspädagoge / Erzieher (m/w/d) für unsere Kinderwohngruppen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Groß-Zimmern

Sozialpädagoge / Kindheitspädagoge / Erzieher (m/w/d) für unsere Kinderwohngruppen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Groß-Zimmern, Deutschland

Job as Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Groß-Zimmern , Hesse, Deutschland

Job Description

 
[<a href="https://bistummainz.de/einrichtungen/josephshaus-und-theresien-zentrum/jobs/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://bistummainz.de/einrichtungen/josephshaus-und-theresien-zentrum/jobs/stellenangebote</a>/]

SOZIALPÄDAGOGE / KINDHEITSPÄDAGOGE / ERZIEHER (M/W/D) FÜR UNSERE KINDERWOHNGRUPPEN

AUS BEZIEHUNG WÄCHST ENTWICKLUNG – UND SIE SIND MITTENDRIN.

Frustriert und ohne Perspektive?
Haben Sie genug von einer Arbeit mit wenig Gestaltungsspielraum, Konflikten im Team und fehlender Unterstützung?

Beziehungsarbeit mit Gestaltungsspielraum!

Bei uns erwartet Sie ein echtes Team, das Sie herzlich aufnimmt. Als pädagogische Fachkraft in unseren Kinderwohngruppen sind Sie eine wichtige Bezugsperson für die Kinder und begleiten ihre Entwicklung hautnah. Sie können Ihre eigenen Ideen einbringen - ob bei Naturerkundungen oder einer Yoga-Session. Die Kinder werden es Ihnen danken!
Ein typischer Tag in den Kinderwohngruppen

Heute habe ich meine Nachtbereitschaft. Um 12 Uhr starte ich mit der Kindergartenabholtour, und bis 13 Uhr sind alle Kinder wieder zuhause, pünktlich zum Mittagessen. Danach gibt's erstmal eine kleine Pause: Die Kinder ruhen sich aus, einige schlafen, andere erledigen ihre Hausaufgaben.

Ab 15 Uhr haben sie freie Zeit zum Spielen oder es stehen noch Termine an. Leo fahre ich zur Therapie, und mit meinem vierjährigen Bezugskind Anna und zwei anderen Kindern geht's zum Zahnarzt. Anna hat ganz schön Bammel, aber ich beruhige sie und spreche ihr Mut zu. Als dann gebohrt wird, bin ich an ihrer Seite - und danach gibt's zur Belohnung einen Abstecher zum Spielplatz! Plötzlich merke ich, dass eines der Kinder die Windel voll hat. Kurzentschlossen wechsle ich auf der Rutsche die Windel - geht alles! Ich schicke noch schnell ein Foto vom Zahnarztbesuch an Annas Eltern - sie war so tapfer, das muss ich einfach erzählen.

Ab 17 Uhr geht's dann in die Abendroutine: Duschen, Abendessen und ins Bett bringen. Beim Kuscheln und der Geschichte zum Einschlafen kommen alle zur Ruhe. Um 21 Uhr ist dann endlich Stille im Haus. Ich quatsche noch ein bisschen mit meiner Kollegin über den Tag - und auch über Privates. Mit vielen meiner Kollegen verbringe ich auch gerne meine Freizeit.

Um 6 Uhr morgens werde ich von Anna mit den Worten: „Gestern war ich noch klein, heute bin ich Kloß!" geweckt. So starte ich gut gelaunt und mit einem Schmunzeln in den neuen Tag.

Die Benefits

ZU ZWEIT IM TAGDIENST: Im Tagdienst sind Sie immer zu zweit eingeplant - so macht die Arbeit gleich doppelt so viel Spaß.
GUTE ZUSAMMENARBEIT IM TEAM: Wir arbeiten Hand in Hand und unterstützen uns jederzeit - die Teamatmosphäre ist entspannt und motivierend.
LECKERES MITTAGESSEN: Frisch und lecker und - während der Woche gibt es ein Mittagessen, das nicht nur den Kindern schmeckt!
GUTER START: Ein 10-tägiger Einführungskurs zum systemischen Arbeiten bereitet Sie perfekt auf den Job vor.
ZUKUNFT IM BLICK: Wir unterstützen Sie mit einer betrieblichen Altersvorsorge, damit Sie auch später gut abgesichert sind.
MOBIL UNTERWEGS: Nutzen Sie Dienstradleasing oder profitieren Sie vom Zuschuss zum Deutschlandticket - so sind Sie immer flexibel unterwegs.
IHRE GESUNDHEIT ZÄHLT: Wir übernehmen die Kosten für Brillen, Zahnarztbehandlungen, Einlagen und mehr - weil Ihre Gesundheit uns wichtig ist.
FREIE ZEIT: Bei einer 5-Tage-Woche genießen Sie 35 Tage Urlaub - Zeit, um aufzutanken und zu entspannen.
TEAMEVENTS: Freuen Sie sich auf spannende Betriebsausflüge, Teamausflüge, die Weihnachtsfeier und das Sommerfest - ein toller Ausgleich zum Alltag.
FAIR BEZAHLT: Wir bieten eine übertarifliche Bezahlung nach AVR-Caritas, inklusive Schicht- und Heimzulage. Beispielbruttogehalt bei 4 Jahren Berufserfahrung (Stufe 3/Vollzeit): Erzieherin ca. 4.210EUR, Sozialpädagogin ca. 4.635EUR.
ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN: Sie erhalten Zuschläge für Nachtbereitschaften, Wochenendarbeit und Jahressonderzahlungen - für den extra Vorteil.

Die Anforderungen

"PIPPI-KACKA-WUTANFALL-RESISTENZ": Sie begleiten die Kinder mit Ruhe und Humor - auch wenn das mit dem Trockenwerden noch nicht klappt oder ein Wutanfall durch die Gruppe fegt. Für Sie alles Teil des Alltags.
WERTSCHÄTZENDE HALTUNG GEGENÜBER DEN ELTERN: Ob Tür-und-Angel-Gespräch oder kurzer Plausch am Telefon - Sie finden die richtigen Worte, bleiben dabei ehrlich, herzlich und auf Augenhöhe. Elternarbeit? Gehört für Sie einfach dazu.
RESSOURCENORIENTIERUNG: Sie sehen das Glas immer halb voll und behalten die Stärken der Kinder im Blick - auch wenn es mal turbulent wird.
FLEXIBILITÄT: Sie lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, wenn der Plan mal spontan über den Haufen geworfen wird oder Sie mal für einen Kollegen einspringen müssen.
EINFÜHLSAMKEIT: Mit Herz und kümmern Sie sich um die Kinder und schaffen eine Atmosphäre, in der alle sich sicher und geborgen fühlen.

Groß-Zimmern - Alltag gestalten, Geborgenheit schenken, Kindheit begleiten

Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist Träger drei gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Das St. Josephshaus hat seinen Hauptsitz in Klein-Zimmern. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-)stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit vertraut.

In unseren vier Kinderwohngruppen finden jeweils sieben Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren einen sicheren und geschützten Platz. Die Kinder haben teils Entwicklungs-, Verhaltens- oder emotionale Herausforderungen und können nur vorübergehend oder gar nicht in ihren Herkunftsfamilien leben.

IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Alisa Huther
Bereichsleitung Kinderwohngruppen
0171 4152972 [tel:01714152972]

So geht's weiter

Haben Sie noch Fragen? Frau Huther hilft Ihnen gerne weiter.

Klingt gut? 

Dann schicken Sie einfach Ihre Unterlagen entspannt online über den Button "Jetzt online bewerben". Frau Huther meldet sich bei Ihnen und vereinbart ein Kennenlerngespräch. Und um sicherzugehen, dass es wirklich passt, gibt's bei uns immer eine Hospitation.

Jetzt online bewerben [<a href="https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=98329&amp;tc=3-11" target="_blank" rel="nofollow">https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=98329&amp;tc=3-11</a>] ST. JOSEPHSHAUS KINDER- UND JUGENDHILFEZENTRUM GGMBH
Burgstraße 5 | 64846 Groß-Zimmern
<a href="www.st-josephshaus.de" target="_blank" rel="nofollow">www.st-josephshaus.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-19

St. Josephshaus Kinder- und Jugendhilfezentrum gGmbH

bistummainz.de

St. Josephshaus Kinder- und Jugendhilfezentrum gGmbH
Published:
2025-04-20
UID | BB-6804591bd0a06-6804591bd0a07
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge / Kindheitspädagoge / Erzieher (m/w/d) für unsere Kinderwohngruppen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Groß-Zimmern


[https://bistummainz.de/einrichtungen/josephshaus-und-theresien-zentrum/jobs/stellenangebote/]

SOZIALPÄDAGOGE / KINDHEITSPÄDAGOGE / ERZIEHER (M/W/D) FÜR UNSERE KINDERWOHNGRUPPEN

AUS BEZIEHUNG WÄCHST ENTWICKLUNG – UND SIE SIND MITTENDRIN.

Frustriert und ohne Perspektive?
Haben Sie genug von einer Arbeit mit wenig Gestaltungsspielraum, Konflikten im Team und fehlender Unterstützung?

Beziehungsarbeit mit Gestaltungsspielraum!

Bei uns erwartet Sie ein echtes Team, das Sie herzlich aufnimmt. Als pädagogische Fachkraft in unseren Kinderwohngruppen sind Sie eine wichtige Bezugsperson für die Kinder und begleiten ihre Entwicklung hautnah. Sie können Ihre eigenen Ideen einbringen - ob bei Naturerkundungen oder einer Yoga-Session. Die Kinder werden es Ihnen danken!
Ein typischer Tag in den Kinderwohngruppen

Heute habe ich meine Nachtbereitschaft. Um 12 Uhr starte ich mit der Kindergartenabholtour, und bis 13 Uhr sind alle Kinder wieder zuhause, pünktlich zum Mittagessen. Danach gibt's erstmal eine kleine Pause: Die Kinder ruhen sich aus, einige schlafen, andere erledigen ihre Hausaufgaben.

Ab 15 Uhr haben sie freie Zeit zum Spielen oder es stehen noch Termine an. Leo fahre ich zur Therapie, und mit meinem vierjährigen Bezugskind Anna und zwei anderen Kindern geht's zum Zahnarzt. Anna hat ganz schön Bammel, aber ich beruhige sie und spreche ihr Mut zu. Als dann gebohrt wird, bin ich an ihrer Seite - und danach gibt's zur Belohnung einen Abstecher zum Spielplatz! Plötzlich merke ich, dass eines der Kinder die Windel voll hat. Kurzentschlossen wechsle ich auf der Rutsche die Windel - geht alles! Ich schicke noch schnell ein Foto vom Zahnarztbesuch an Annas Eltern - sie war so tapfer, das muss ich einfach erzählen.

Ab 17 Uhr geht's dann in die Abendroutine: Duschen, Abendessen und ins Bett bringen. Beim Kuscheln und der Geschichte zum Einschlafen kommen alle zur Ruhe. Um 21 Uhr ist dann endlich Stille im Haus. Ich quatsche noch ein bisschen mit meiner Kollegin über den Tag - und auch über Privates. Mit vielen meiner Kollegen verbringe ich auch gerne meine Freizeit.

Um 6 Uhr morgens werde ich von Anna mit den Worten: „Gestern war ich noch klein, heute bin ich Kloß!" geweckt. So starte ich gut gelaunt und mit einem Schmunzeln in den neuen Tag.

Die Benefits

ZU ZWEIT IM TAGDIENST: Im Tagdienst sind Sie immer zu zweit eingeplant - so macht die Arbeit gleich doppelt so viel Spaß.
GUTE ZUSAMMENARBEIT IM TEAM: Wir arbeiten Hand in Hand und unterstützen uns jederzeit - die Teamatmosphäre ist entspannt und motivierend.
LECKERES MITTAGESSEN: Frisch und lecker und - während der Woche gibt es ein Mittagessen, das nicht nur den Kindern schmeckt!
GUTER START: Ein 10-tägiger Einführungskurs zum systemischen Arbeiten bereitet Sie perfekt auf den Job vor.
ZUKUNFT IM BLICK: Wir unterstützen Sie mit einer betrieblichen Altersvorsorge, damit Sie auch später gut abgesichert sind.
MOBIL UNTERWEGS: Nutzen Sie Dienstradleasing oder profitieren Sie vom Zuschuss zum Deutschlandticket - so sind Sie immer flexibel unterwegs.
IHRE GESUNDHEIT ZÄHLT: Wir übernehmen die Kosten für Brillen, Zahnarztbehandlungen, Einlagen und mehr - weil Ihre Gesundheit uns wichtig ist.
FREIE ZEIT: Bei einer 5-Tage-Woche genießen Sie 35 Tage Urlaub - Zeit, um aufzutanken und zu entspannen.
TEAMEVENTS: Freuen Sie sich auf spannende Betriebsausflüge, Teamausflüge, die Weihnachtsfeier und das Sommerfest - ein toller Ausgleich zum Alltag.
FAIR BEZAHLT: Wir bieten eine übertarifliche Bezahlung nach AVR-Caritas, inklusive Schicht- und Heimzulage. Beispielbruttogehalt bei 4 Jahren Berufserfahrung (Stufe 3/Vollzeit): Erzieherin ca. 4.210EUR, Sozialpädagogin ca. 4.635EUR.
ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN: Sie erhalten Zuschläge für Nachtbereitschaften, Wochenendarbeit und Jahressonderzahlungen - für den extra Vorteil.

Die Anforderungen

"PIPPI-KACKA-WUTANFALL-RESISTENZ": Sie begleiten die Kinder mit Ruhe und Humor - auch wenn das mit dem Trockenwerden noch nicht klappt oder ein Wutanfall durch die Gruppe fegt. Für Sie alles Teil des Alltags.
WERTSCHÄTZENDE HALTUNG GEGENÜBER DEN ELTERN: Ob Tür-und-Angel-Gespräch oder kurzer Plausch am Telefon - Sie finden die richtigen Worte, bleiben dabei ehrlich, herzlich und auf Augenhöhe. Elternarbeit? Gehört für Sie einfach dazu.
RESSOURCENORIENTIERUNG: Sie sehen das Glas immer halb voll und behalten die Stärken der Kinder im Blick - auch wenn es mal turbulent wird.
FLEXIBILITÄT: Sie lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, wenn der Plan mal spontan über den Haufen geworfen wird oder Sie mal für einen Kollegen einspringen müssen.
EINFÜHLSAMKEIT: Mit Herz und kümmern Sie sich um die Kinder und schaffen eine Atmosphäre, in der alle sich sicher und geborgen fühlen.

Groß-Zimmern - Alltag gestalten, Geborgenheit schenken, Kindheit begleiten

Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist Träger drei gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Das St. Josephshaus hat seinen Hauptsitz in Klein-Zimmern. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-)stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit vertraut.

In unseren vier Kinderwohngruppen finden jeweils sieben Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren einen sicheren und geschützten Platz. Die Kinder haben teils Entwicklungs-, Verhaltens- oder emotionale Herausforderungen und können nur vorübergehend oder gar nicht in ihren Herkunftsfamilien leben.

IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Alisa Huther
Bereichsleitung Kinderwohngruppen
0171 4152972 [tel:01714152972]

So geht's weiter

Haben Sie noch Fragen? Frau Huther hilft Ihnen gerne weiter.

Klingt gut?

Dann schicken Sie einfach Ihre Unterlagen entspannt online über den Button "Jetzt online bewerben". Frau Huther meldet sich bei Ihnen und vereinbart ein Kennenlerngespräch. Und um sicherzugehen, dass es wirklich passt, gibt's bei uns immer eine Hospitation.

Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=98329&tc=3-11] ST. JOSEPHSHAUS KINDER- UND JUGENDHILFEZENTRUM GGMBH
Burgstraße 5 | 64846 Groß-Zimmern
www.st-josephshaus.de

St. Josephshaus Kinder- und Jugendhilfezentrum gGmbH

St. Josephshaus Kinder- und Jugendhilfezentrum gGmbH
2025-04-20
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Fachkraft für Soziale Arbeit (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Groß-Zimmern


Für unsere Regionale Diakonie Darmstadt-Dieburg suchen wir am Standort Groß-Zimmern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft für Soziale Arbeit (m/w/d)

19,5 Stunden/Woche (50% Vollzeit) mit Perspektive auf Erweiterung auf 100%

für den Bereich Migration und Gemeinwesenarbeit. Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2026 befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

- Initiierung und Durchführung geeigneter Beteiligungsformate für die Bewohnerschaft des Quartiers
- Aufsuchende Bedarfsermittlung bei Einwohner:innen und weiteren zivilgesellschaftlichen Akteur:innen/Vereinen
- Aufbau und Weiterentwicklung von Kooperationsstrukturen im Stadtteil
- Entwicklung von Konzepten für die die Angebotsgestaltung in den Quartieren Angelgartenstraße/ Dresdener Straße und alter Ortskern
- Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kinder- und Jugendförderung der Gemeindeverwaltung Groß-Zimmern
- Gremienarbeit im Quartier und in Groß-Zimmern
- Vernetzung und Kooperation mit allen relevanten Akteuren (Politik, Verwaltung, Träger der Sozialen Arbeit, Vereine, Kirchen, überregionale Partner:innen)
- Öffentlichkeitsarbeit zur Imagegestaltung und Aufwertung des Quartiers Angelgartenstraße/ Dresdener Straße
- Sachgemäße Dokumentation der Arbeit und Aktenführung, Erstellung von Sachberichten
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Formulierung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen
- Teilnahme und Mitarbeit bei Fortbildung und Supervision

Ihr Profil:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qulifikation
- Erfahrung und Fachkenntnisse in sozialräumlicher Arbeit, Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement
- Praxiserfahrung in der Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren
- Erfahrungen im Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ / in der Umsetzung der Förderrichtlinie GWA des Landes Hessen sind von Vorteil
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten mit Abend- und Wochenendterminen

Unser Angebot:

- Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit / mobiles Arbeiten nach Absprache und Möglichkeit)
- Eine faire Vergütung (E9 AVR.HN (https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40276#s47000126) ) und Zusatzleistungen in Form von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und Zuschüssen zur Kinderbetreuung
- Attraktive Benefits: vergünstigtes Deutschlandticket und Mitarbeiterrabatte
- Lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag sowie die Möglichkeit eines „Sabbaticals“

Chancengleichheit, Inklusion und Diversität entsprechen unserem Selbstverständnis, wir begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten und Menschen mit Behinderung.

Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftet. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen wird. Werden Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich jetzt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.diakonie-darmstadt.de/ (https://www.diakonie-darmstadt.de/)  oder https://www.regionale-diakonie.de/karriere/ (https://www.regionale-diakonie.de/karriere/)

Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir über unser Online-Bewerbungsportal.

Regionale Diakonie Darmstadt-Dieburg
Rheinstraße 24
64283 Darmstadt

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
2025-02-15
WORK
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Erzieher / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) für unsere Inobhutnahme (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Groß-Zimmern


[https://bistummainz.de/haus/st-joseph/]

Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist ein Verbund dreier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-) stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit setzt.

FÜR UNSEREN STANDORT IM LANDKREIS DARMSTADT-DIEBURG SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE*N
Erzieher / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
für unsere Inobhutnahme

DAS BIETEN WIR:

    • Unbefristete Festanstellung in Teilzeit mit ca. 30 Stunden / Woche
    • Intensive Einarbeitung inkl. 10-tägigem Kurs „Systemisches Arbeiten"
    • Regelmäßige Supervision
    • Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Mitwirkung an Konzeptentwicklung und Weiterentwicklung unserer Angebote
    • Übertarifliche Bezahlung nach AVR-Caritas, zzgl. Schicht- und Heimzulage in der stationären Arbeit; Beispielbruttogehalt bei 4 Jahren Berufserfahrung (Stufe 3/Vollzeit): Erzieher:in ca. 3.800EUR, Sozialpädagoge:in ca. 4.100EUR
    • Weitere Zuschläge für Nachtbereitschaft, Wochenend- und Feiertagsarbeit und Jahressonderzahlung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Gesundheit-Benefit-System: Arbeitgeber übernimmt Gesundheitskosten, z.B. Zahnbehandlungen, Brillen und Massagen
    • Bei einer Vollzeitstelle bis zu 33 Tage Urlaub
    • Dienstradleasing: Arbeitgeber zahlt Versicherung und Inspektion
    • Vergünstigter Versicherungsschutz beim VRK
    • Interne Wechselmöglichkeiten durch vielfältige Angebote

DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE:

    • Stabilen Bezugsrahmen für Kinder aus Krisensituation bieten
    • Pädagogische Alltagsgestaltung für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-17 Jahren
    • Gezielte schulische Förderung
    • Kooperation mit dem Jugendamt und anderen Institutionen

IHR PROFIL:

    • Staatlich anerkannte*r Erzieher*in / Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder Diplompädagog*in oder vergleichbare Ausbildung
    • Durchhaltevermögen im Umgang mit sozial-emotional belasteten Kindern und Jugendlichen
    • Flexibilität in der Beziehungsgestaltung
    • Ressourcenorientierung
    • Freude an persönlicher und fachlicher Weiterbildung
    • Ggf. Führerschein Klasse B

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Bitte im PDF Format unter Angabe der Nummer SJH_ION.

Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=73975&tc=3-11]

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN:

FRAU RISCH
Bereichsleitung

Tel 06071 494-51
UNSERE ANSCHRIFT:

ST. JOSEPHSHAUS KINDER- UND JUGENDHILFEZENTRUM
Burgstraße 5
64846 Groß-Zimmern

www.tkjhz-of.de [https://www.tkjhz-of.de]
www.st-josephshaus.de [https://www.st-josephshaus.de]

Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V.

Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V.
2023-10-29