Stelle in der Veranstaltungs- und Medientechnik (w/m/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

WORK
Stelle in der Veranstaltungs- und Medientechnik (w/m/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik) in Konstanz

Stelle in der Veranstaltungs- und Medientechnik (w/m/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik) in Konstanz, Deutschland

Job as Fachkraft - Veranstaltungstechnik in Konstanz , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Stelle in der Veranstaltungs- und Medientechnik (w/m/d)

(Vollzeit, bis E 9a TV-L)

Kennziffer 2025/096. Die Stelle ist zum nächst möglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) ist der zentrale Dienstleister der Universität für IT- und Bibliotheks-Dienste in Forschung, Studium und Lehre sowie der Universitätsverwaltung. Die Stelle ist der Abteilung IT-Dienste Forschung, Lehre, Infrastruktur des KIM und dort dem Sachgebiet Mediendienste zugeordnet. Die Universität Konstanz engagiert sich ganz besonders in der digitalen Unterstützung der Lehre, und das KIM leistet hierfür technische Beratung und Support. Der Tätigkeitsschwerpunkt dieser Stelle umfasst zum einen die technische Begleitung von Veranstaltungen und zum anderen die medientechnische Planung und Betreuung von Lehrräumen und Hörsälen.

Ihre Aufgaben

- Medientechnische Betreuung der universitären Seminarräume und Hörsäle im Team der Mediendienste
- Aufbau und Bedienung von Video-, Audio- und Beleuchtungs-Anlagen im Vorlesungsbetrieb und bei universitären Großveranstaltungen
- Projektbezogene Mitarbeit bei der Vorbereitung und medientechnischen Begleitung von Veranstaltungen in den Lehrräumen der Universität
- Konzeptionelle Mitarbeit bei der medientechnischen Planung für die Ausgestaltung von Hörsälen und Seminarräumen
- Schnittstelle zum Hausdienst der Universität und zu den in die Lehre eingebundenen Teams E-Learning und Medienproduktion des KIM

Ihr Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Medientechnik/Veranstaltungstechnik
- Sicherer Umgang mit aktueller digitaler Video- und Audiotechnik
- Erfahrungen in der medientechnischen Betreuung von Veranstaltungen
- Erfahrung im universitären Arbeitsumfeld erwünscht
- Zeitliche Flexibilität (bedarfsweise anfallende Einsätze abends und bei Wochenendveranstaltungen)
- Sehr gute Teamfähigkeit sowie freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an eigenverantwortlichem, selbständigem Arbeiten im Team
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) erforderlich, gute Englischkenntnisse erwünscht

Wir bieten Ihnen

- Eine interessante und sinnvolle Aufgabe in einer dynamischen zentralen Einrichtung der Universität Konstanz
- Ein angenehmes und anregendes Umfeld in einem freundlichen Team, das eine gute Work-Life-Balance ermöglicht
- Home-Office, mobiles Arbeiten, ein Jahreszeitkonto und flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Angebote der Familienförderung
- Möglichkeit zum Bildungsurlaub oder Austausch mit europäischen Partnern (Erasmus)
- Sportangebote des Hochschulsports
- Zugang zu Corporate Benefits und einer (kostenpflichtigen) Mitgliedschaft bei Hansefit
- Zuschuss zum JobTicket Baden-Württemberg, Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 9a TV-L)

Für weitere Informationen steht Andreas Urra zur Verfügung, Tel. Nr. +49 7531 / 88-4774 <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal (<a href="https://stellen.uni-konstanz.de/de/jobposting/002beb9c3c2e8fb477063e1b453cb45e3dcc26780/apply" target="_blank" rel="nofollow">https://stellen.uni-konstanz.de/de/jobposting/002beb9c3c2e8fb477063e1b453cb45e3dcc26780/apply</a>) .

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an (<a href="uni.kn/chancengleichheit" target="_blank" rel="nofollow">uni.kn/chancengleichheit</a> (<a href="https://www.uni-konstanz.de/gleichstellungsreferat/chancengleichheit-im-wissenschaftsunterstuetzenden-bereich" target="_blank" rel="nofollow">https://www.uni-konstanz.de/gleichstellungsreferat/chancengleichheit-im-wissenschaftsunterstuetzenden-bereich</a>/) ). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) , +49 7531 88-4016).
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Start Date

2025-04-18

Universität Konstanz

Andreas Urra

Universitätsstr. 10

78464

https://www.uni-konstanz.de/universitaet/aktuelles-und-medien/stellenangebote/

Universität Konstanz Logo
Published:
2025-04-19
UID | BB-68034d74a3d56-68034d74a3d57
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Stelle in der Veranstaltungs- und Medientechnik (w/m/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Konstanz


Stelle in der Veranstaltungs- und Medientechnik (w/m/d)

(Vollzeit, bis E 9a TV-L)

Kennziffer 2025/096. Die Stelle ist zum nächst möglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) ist der zentrale Dienstleister der Universität für IT- und Bibliotheks-Dienste in Forschung, Studium und Lehre sowie der Universitätsverwaltung. Die Stelle ist der Abteilung IT-Dienste Forschung, Lehre, Infrastruktur des KIM und dort dem Sachgebiet Mediendienste zugeordnet. Die Universität Konstanz engagiert sich ganz besonders in der digitalen Unterstützung der Lehre, und das KIM leistet hierfür technische Beratung und Support. Der Tätigkeitsschwerpunkt dieser Stelle umfasst zum einen die technische Begleitung von Veranstaltungen und zum anderen die medientechnische Planung und Betreuung von Lehrräumen und Hörsälen.

Ihre Aufgaben

- Medientechnische Betreuung der universitären Seminarräume und Hörsäle im Team der Mediendienste
- Aufbau und Bedienung von Video-, Audio- und Beleuchtungs-Anlagen im Vorlesungsbetrieb und bei universitären Großveranstaltungen
- Projektbezogene Mitarbeit bei der Vorbereitung und medientechnischen Begleitung von Veranstaltungen in den Lehrräumen der Universität
- Konzeptionelle Mitarbeit bei der medientechnischen Planung für die Ausgestaltung von Hörsälen und Seminarräumen
- Schnittstelle zum Hausdienst der Universität und zu den in die Lehre eingebundenen Teams E-Learning und Medienproduktion des KIM

Ihr Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Medientechnik/Veranstaltungstechnik
- Sicherer Umgang mit aktueller digitaler Video- und Audiotechnik
- Erfahrungen in der medientechnischen Betreuung von Veranstaltungen
- Erfahrung im universitären Arbeitsumfeld erwünscht
- Zeitliche Flexibilität (bedarfsweise anfallende Einsätze abends und bei Wochenendveranstaltungen)
- Sehr gute Teamfähigkeit sowie freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an eigenverantwortlichem, selbständigem Arbeiten im Team
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) erforderlich, gute Englischkenntnisse erwünscht

Wir bieten Ihnen

- Eine interessante und sinnvolle Aufgabe in einer dynamischen zentralen Einrichtung der Universität Konstanz
- Ein angenehmes und anregendes Umfeld in einem freundlichen Team, das eine gute Work-Life-Balance ermöglicht
- Home-Office, mobiles Arbeiten, ein Jahreszeitkonto und flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Angebote der Familienförderung
- Möglichkeit zum Bildungsurlaub oder Austausch mit europäischen Partnern (Erasmus)
- Sportangebote des Hochschulsports
- Zugang zu Corporate Benefits und einer (kostenpflichtigen) Mitgliedschaft bei Hansefit
- Zuschuss zum JobTicket Baden-Württemberg, Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 9a TV-L)

Für weitere Informationen steht Andreas Urra zur Verfügung, Tel. Nr. +49 7531 / 88-4774 [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal (https://stellen.uni-konstanz.de/de/jobposting/002beb9c3c2e8fb477063e1b453cb45e3dcc26780/apply) .

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an (uni.kn/chancengleichheit (https://www.uni-konstanz.de/gleichstellungsreferat/chancengleichheit-im-wissenschaftsunterstuetzenden-bereich/) ). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ([email protected] (https://mailto:[email protected]) , +49 7531 88-4016).

Universität Konstanz

Universität Konstanz Logo
2025-04-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2025 (M/W/D)

Konstanz

Am Theater Konstanz verbinden wir unsere lange Theatergeschichte mit neuen Impulsen. Entsprechend bietet unser Team Platz für junge Talente wie auch für erfahrene Theatermenschen. Zusammen arbeiten wir an neuen Visionen für die Arbeit auf, neben und hinter der Bühne. Das Theater ist ein Regiebetrieb der Stadt Konstanz mit ca. 120 Beschäftigten in den Bereichen Kunst, Technik und Verwaltung. Als einer der größten Kulturanbieter in der Bodenseeregion mit drei Spielstätten bieten wir in jeder Spielzeit 22 abwechslungsreiche Neu-Inszenierungen.Deine Ausbildung findet am Theater Konstanz statt. Der Blockunterricht ist an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden. Licht-, Ton- und Bühnentechnik stehen im Mittelpunkt deiner Ausbildung, bei der sich alles um die Mischung aus Kunst und Technik dreht. Technisches Verständnis ist eine der Voraussetzungen, ob Bühnenbilder mit aufgebaut werden oder ob am Mischpult gearbeitet oder eingeleuchtet wird. Du bist bei Proben dabei und fährst Vorstellungen. Im Theater arbeitest du nach Dienstplan, abhängig von den Proben und Vorstellungen. AUFGABENSCHWERPUNKT:
- Bühnentechnik
- Ton- und Videotechnik
- Beleuchtung
- Veranstaltungssicherheit

WIR BIETEN:
- Sicheres und hohes Ausbildungsgehalt: im 1. Ausbildungsjahr 1.218 € im 2. Ausbildungsjahr 1.268 € im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €
- Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten für die Berufsschule in Baden-Baden
- 36 Tage Jahresurlaub, allerdings bist du an die Theaterferien gebunden 
- Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket)
- Zuschüsse zu Fitness-Studios, der Bodensee-Therme Konstanz, zum Mittagessen uvm.
- Weihnachtsgeld
- Nach erfolgreichem Abschluss eine Weiterbeschäftigung für 12 Monate
- 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
- Eine krisensichere Zukunftsperspektive

WIR ERWARTEN:
- Mindestens mittlere Reife mit guten Noten in Mathe, IT und technischen Fächern
- Lust auf Theater, Kunst und Technik
- Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit, teamorientiertes Arbeiten und Konzentrationsfähigkeit
- Technisches Verständnis und Computerkenntnisse
- Gute körperliche Voraussetzungen zum Arbeiten auf Leitern, zum Tragen und Heben von Materialien
- Gutes Seh- und Hörvermögen
- Ein Mindestalter von 18 Jahren und Bereitschaft, am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten

Stadt Konstanz

Stadt Konstanz Logo
2024-11-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Ausbildung - Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Konstanz

Ab September 2024 oder nach Vereinbarung auch früher bieten wir eine Stelle für die


Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)


in einem vielseitigen, dynamischen Unternehmen mit flachen Hierarchien und vielseitigen Betätigungsfeldern. Seit über zwanzig Jahren sind wir im Bereich der Veranstaltungstechnik aktiv und haben in dieser Zeit bereits zahlreiche Fachkräfte ausgebildet.

Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Erbringung von technischen Dienstleistungen für Veranstaltungen aller Art, sowie die Durchführung von Gesamtproduktionen im Eventbereich hauptsächlich in Deutschland und der Schweiz.


Deine Merkmale:
- Mindestens 18 Jahre alt
- Schulabschluss mindestens Mittlere Reife
- Interesse an allen Bereichen der Veranstaltungstechnik
- Führerschein Klasse B
- sicheres Auftreten
- gepflegtes Erscheinungsbild
- selbständiges Arbeiten
- Spaß im Umgang mit Kunden
- belastbar, flexibel und teamfähig


Wir bieten einen Ausbildungsplatz in einem dynamischen Team aus Meistern und Fachkräften mit aktuellem, gepflegtem Mietpark und modernen Arbeitsmitteln.

Nähere Informationen können gerne erfragt werden.
Bitte schicke deine schriftliche Bewerbung per Mail an: [email protected]

Wir werden uns baldmöglichst bei dir melden.

J&C Veranstaltungstechnik GbR
Ernst-Sachs-Straße 7
78467 Konstanz

J&C Veranstaltungstechnik GbR

J&C Veranstaltungstechnik GbR
2023-12-01