Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) ID 32484

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) ID 32484 in Naumburg (Saale)

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) ID 32484 in Naumburg (Saale), Deutschland

Job as Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Naumburg (Saale) , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Für unser Seniorenwohnheim "Lazarus Haus Bad Kösen", am Standort Bad Kösen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 
 
**Auszubildenden zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann** (m/w/d)

Die neue generalistische Ausbildung vereint die bisherigen Ausbildungen zum Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) zu einer Qualifikation.
 

**Das erwartet Sie in der Ausbildung...** 
 

- eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem engagierten und kooperativen Team
- die Vermittlung moderner medizinischer und pflegefachlicher Kenntnisse (2500 Std. Praxis im Ausbildungsbetrieb und bei Kooperationspartnern)
- die Unterstützung durch unsere Praxisanleiter während Ihrer praktischen Ausbildung bei uns
- die Vermittlung theoretischer Kenntnisse in einer unserer Pflegeschulen in Bremen (die Wahl der Schule erfolgt nach einer Absprache mit Ihnen)
- eine teamorientierte Betriebsführung mit flachen Hierarchien
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO)
- eine Jahressonderzahlung**** (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- viele Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- 30 Urlaubstage
- vermögenswirksame Leistungen
 
**Was wir von ihnen in der Ausbildung erwarten...**
 
- Ihre Bereitschaft, sich in ein bestehendes Team aktiv zu integrieren - Ihre aktive Mitwirkung an der erfolgreichen Absolvierung Ihrer Ausbildung
- Ihre Anwendung erlernter Fachkenntnisse im täglichen Arbeitsprozess
- einen mittleren Schulabschluss bzw eine erweiterte Berufsbildungsreife oder einen Hauptschulabschluss zusammen mit dem Nachweis einer zweijährigen Berufsausbildung odereiner einjährigen Helferausbildung in der Pflege

**Für eine aussagekräftige Bewerbung freuen wir uns auf...**
 

- Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - ggf. Ihren Nachweis einer förderlichen Tätigkeit
- Ihr Gesundheitszeugnis
- Ihr polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
 

Für Fragen steht Ihnen unser Einrichtungsleiter, Herr Thomas Dehn, telefonisch unter 034463-3090, sehr gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Start Date

2025-05-01

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Bodelschwinghstr. 27

16321

Elly Kutscher-Straße, Bad Kösen, 06628, Naumburg (Saale), Sachsen Anhalt, Deutschland

www.lobetal.de

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Logo
Published:
2025-04-17
UID | BB-6800986f3f5ad-6800986f3f5ae
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) ID 32484

Naumburg (Saale)

Für unser Seniorenwohnheim "Lazarus Haus Bad Kösen", am Standort Bad Kösen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 
 
**Auszubildenden zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann** (m/w/d)

Die neue generalistische Ausbildung vereint die bisherigen Ausbildungen zum Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) zu einer Qualifikation.
 

**Das erwartet Sie in der Ausbildung...** 
 

- eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem engagierten und kooperativen Team
- die Vermittlung moderner medizinischer und pflegefachlicher Kenntnisse (2500 Std. Praxis im Ausbildungsbetrieb und bei Kooperationspartnern)
- die Unterstützung durch unsere Praxisanleiter während Ihrer praktischen Ausbildung bei uns
- die Vermittlung theoretischer Kenntnisse in einer unserer Pflegeschulen in Bremen (die Wahl der Schule erfolgt nach einer Absprache mit Ihnen)
- eine teamorientierte Betriebsführung mit flachen Hierarchien
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO)
- eine Jahressonderzahlung**** (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- viele Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- 30 Urlaubstage
- vermögenswirksame Leistungen
 
**Was wir von ihnen in der Ausbildung erwarten...**
 
- Ihre Bereitschaft, sich in ein bestehendes Team aktiv zu integrieren - Ihre aktive Mitwirkung an der erfolgreichen Absolvierung Ihrer Ausbildung
- Ihre Anwendung erlernter Fachkenntnisse im täglichen Arbeitsprozess
- einen mittleren Schulabschluss bzw eine erweiterte Berufsbildungsreife oder einen Hauptschulabschluss zusammen mit dem Nachweis einer zweijährigen Berufsausbildung odereiner einjährigen Helferausbildung in der Pflege

**Für eine aussagekräftige Bewerbung freuen wir uns auf...**
 

- Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - ggf. Ihren Nachweis einer förderlichen Tätigkeit
- Ihr Gesundheitszeugnis
- Ihr polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
 

Für Fragen steht Ihnen unser Einrichtungsleiter, Herr Thomas Dehn, telefonisch unter 034463-3090, sehr gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Logo
2025-04-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Naumburg (Saale)

Unser AWO Seniorenzentrum "Am Rosengarten" befindet sich am Rande von Naumburg. Seit 2004 können hier 63 Bewohner*innen ihren Lebensabend in familiärer und wohnlicher Atmosphäre verbringen. Während deiner abwechslungsreichen und interessanten Ausbildung lernst du hilfsbedürftige und ältere Menschen zu betreuen und zu pflegen. Du lernst die Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen, Ärzten und externen Partnern (z.B. Physiotherapeuten), nimmst pflegerisch- medizinische Aufgaben wahr und planst, steuerst und dokumentierst pflegerische Maßnahmen. Während der ganzen Ausbildung steht dir ein tolles und sympathisches Team, sowie eine Praxisanleiterin zur Seite.
Nähere Infos unter: https://rosengarten.awo-blk.de/job/

### Dein Profil

- Freude und Bereitschaft zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen jeden Alters
- Ein offenes und freundliches Auftreten gegenüber Bewohnern, Angehörigen und Besuchern
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und gute Umgangsformen
- Belastbarkeit und Empathie

### Unser Angebot

- Ein vielseitiger und interessanter Ausbildungsplatz
- Ein fachlich hoch qualifiziertes und sympathisches Team
- Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Ein sicherer Job mit guter Bezahlung, Aufstiegsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und vielen weiteren Vergünstigungen

Möchtest Du eine abwechslungsreiche, interessante Lehre und Dein eigenes Geld verdienen?

Komm in unser Team. Trau dich und bewirb dich jetzt bei uns!

AWO Seniorenzentrum "Am Rosengarten" gGmbH

AWO Seniorenzentrum "Am Rosengarten" gGmbH
2025-03-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Deine Ausbildung beim DRK Naumburg

Naumburg (Saale)

Wir suchen engagierte und motivierte junge Menschen, die sich für eine Karriere in der Pflege interessieren und eine generalistische Pflegeausbildung absolvieren möchten. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten wir eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in der stationären Pflege.

Als Azubi in der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in die verschiedenen Bereiche der Pflege eingeführt und erwerben die Fähigkeiten, um Patienten professionell und individuell zu betreuen. Sie lernen die Pflegeprozesse kennen und setzen diese in der Praxis um. Sie erlernen die medizinischen Zusammenhänge und arbeiten eng mit Ärzten und anderen Fachabteilungen zusammen. Sie haben die Möglichkeit, sich auf eine spezifische Patientengruppe wie z.B. Altenpflege, Krankenpflege oder Kinderkrankenpflege zu spezialisieren und so Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zu vertiefen.

Die Ausbildung umfasst sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Erfahrungen in verschiedenen Fachabteilungen unseres Pflegeeinrichtung. Unsere erfahrenen Ausbilder unterstützen Sie dabei, die erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und sicherzustellen, dass Sie bestens auf Ihre zukünftige Karriere in der Pflege vorbereitet sind.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse ständig weiterentwickeln können.

Du möchtest Altenpfleger, Krankenpfleger oder Kinderkrankenpfleger werden und suchst die passende Ausbildung? Dann bist du hier richtig: Die generalistische Pflegeausbildung vereint alle Pflegebereiche in einer einzigen, umfassenden Ausbildung. Damit ersetzt sie die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege. Pflegefachleute sind also echte Pflege-Allrounder.

**Was wir bieten:**

- gute Zusammenarbeit mit der Praxisanleitung
- enge Kooperation zwischen Ausbildungsstelle und Schule
- moderne Pflegeinrichtung mit dynamischen und motivierten Teams
- adäquate Hilfsmittel und digitale Dokumentation
- qualifizierte Fort- und Weiterbildungen
- Übernahmemöglichkeiten im Unternehmen
- attraktive Ausbildungsvergütung gemäß AVR

- 1400 € im 1. Ausbildungsjahr
- 1450 € im 2. Ausbildungsjahr
- 1600 € im 3. Ausbildungsjahr

- Urlaubs - und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsbonussystem (mtl. bis zu 50 € zusätzlich)
- Überlassung eines Apple iPads
- Berufsbekleidung
- Berufsschule in Naumburg

**Was wir von Dir erwarten:**

- Seien Sie aufgeschlossen und neugierig!
- Seien Sie empathisch und freundlich!
- Seien Sie respektvoll!
- Seien Sie fleißig in der theoretischen Ausbildung!
- Seien Sie korrekt und pünktlich und achten stets auf Hygiene!
- Seien Sie ein Teamplayer und überzeugen mit guten Umgangsformen!

**Was Du mitbringst:**

- Mittlerer Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss) oder
- Abitur oder
- Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung oder
- Abschluss als Kranken- bzw. Altenpflegehelfer*in
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

**Du bist dabei?**

Sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an [sylvia.stephan(at)drk-naumburg.de ](https://www.drk-naumburg.de/start/jobboerse/ausbildung-/-praktika/stellenangebote-ausbildungen.html# "E-Mail an Sylvia Stephan").

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Naumburg/Nebra e.V.

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Naumburg/Nebra e.V.
2025-01-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann

Naumburg (Saale)

Wenn Du einen Ausbildungsplatz suchst, bist Du bei uns richtig. Wir bilden seit vielen Jahren aus. Danach stehen viele Wege offen.  Die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau dauert drei Jahre und endet mit den schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen. Die Ausbildung setzt sich wie folgt zusammen: der theoretische Unterricht beträgt 2.100 Stunden der praktische Ausbildungsanteil beträgt mind. 2.500 Stunden Die theoretische Ausbildung erfolgt über EBG FACH- UND BERUFSFACHSCHULZENTRUM NAUMBURG und MBA-Akademie: Erfahrene Lehrkräfte stehen Dir über die gesamte Ausbildung zur Verfügung und bieten mit zahlreichen praktischen Lernphasen eine Ausbildung zum Anfassen.Die praktische Ausbildung findet im AWO Seniorenzentrum Naumburg – Haus am Marientor und unseren kooperierenden Ausbildungshäusern statt – hier begleiten Dich erfahrene Praxisanleiter in der direkten Patienten- und Bewohnerversorgung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die für die Dauer der Ausbildung befristet ist. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Pflege ist mehr: Als ausgebildete Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, übernimmst Du eine Vielzahl von Aufgaben in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Du wählst eine Ausbildung in einem der krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsfelder Deutschlands, mit hervorragenden Zukunfts- und Entwicklungsmöglichkeiten. Lernen wo andere Leben Zusammen mit erfahrenen Pflegefachkräften managt Du den Alltag älterer Menschen und findest heraus, wie Du sie am besten unterstützen kannst. Unsere Auszubildenden lernen jeden Tag etwas Neues. In der Theorie, in der Praxis vor allem aber von unseren Bewohnern selbst. Und Sie erleben jeden Tag: Das Gefühl wirklich gebraucht zu werden! Während und nach der Ausbildung sind vor allem Kenntnisse über Pflege und Betreuung, Medikamentenmanagement, EDV-gestützte Pflegedokumentation und natürlich Höflichkeit und ein Händchen im Umgang mit anderen gefragt. einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung einen Hauptschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (Ausbildungsdauer mindestens zwei Jahre) oder die staatliche Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/Altenpflegehelfer(m/w/d) Das sollte Dich auszeichnen: Geduld, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Freude am Umgang mit älteren Menschen Sensibilität gegenüber den Bedürfnissen pflegebedürftiger Menschen Gesundheitliche Eignung für den Beruf als Altenpfleger*in Attraktives Ausbildungsentgelt (über 1100 Euro) gemäß betrieblicher Entgeltordnung für Auszubildende Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen wertschätzendes und respektvolles Miteinander Dienstkleidung Tätigkeit bei einem traditionellen und anerkannten Wohlfahrtverband Respekt- und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Massagesessel für Entspannung Mehr dazu findest Du hier

AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH

AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH
2024-10-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann

Naumburg (Saale)

Wenn Du einen Ausbildungsplatz suchst, bist Du bei uns richtig. Wir bilden seit vielen Jahren aus. Danach stehen viele Wege offen. Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst theoretische und praktische Phasen. Die praktische Ausbildung erfolgt im AWO Seniorenzentrum Naumburg - August-Reinstein-Haus, die theoretische Ausbildung über EBG FACH- UND BERUFSFACHSCHULZENTRUM NAUMBURG.  Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die für die Dauer der Ausbildung befristet ist. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Pflege ist mehr: Als ausgebildete Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, übernimmst Du eine Vielzahl von Aufgaben in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Du wählst eine Ausbildung in einem der krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsfelder Deutschlands, mit hervorragenden Zukunfts- und Entwicklungsmöglichkeiten. Lernen wo andere Leben Zusammen mit erfahrenen Pflegefachkräften managt Du den Alltag älterer Menschen und findest heraus, wie Du sie am besten unterstützen kannst. Unsere Auszubildenden lernen jeden Tag etwas Neues. In der Theorie, in der Praxis vor allem aber von unseren Bewohnern selbst. Und Sie erleben jeden Tag: Das Gefühl wirklich gebraucht zu werden! Während und nach der Ausbildung sind vor allem Kenntnisse über Pflege und Betreuung, Medikamentenmanagement, EDV-gestützte Pflegedokumentation und natürlich Höflichkeit und ein Händchen im Umgang mit anderen gefragt. Realschulabschluss oder gleichwertiger Berufsschulabschlussoder Hauptschulabschluss und zweijährige Berufsschulausbildungoder Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlichen Helferausbildung (Altenpflegehelfer*in/Krankenpflegehelfer*in)Sowie Sprachniveau B2 + mind. Realschulabschluss (Anerkannt durch das Landesschulamt) bei ausländischem Schulabschluss Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Menschen Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsfähigkeit, Zuhörer und Trostgeber Teamplayer-Geist Attraktives Ausbildungsentgelt (über 1100 Euro) gemäß betrieblicher Entgeltordnung für Auszubildende Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen wertschätzendes und respektvolles Miteinander Dienstkleidung Tätigkeit bei einem traditionellen und anerkannten Wohlfahrtverband Respekt- und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Massagesessel für Entspannung Gesundes Frühstück für MA (1x wöchentlich) Mehr dazu findest Du hier

AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH

AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH
2024-10-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann

Naumburg (Saale)

Wenn Du einen Ausbildungsplatz suchst, bist Du bei uns richtig. Wir bilden seit vielen Jahren aus. Danach stehen viele Wege offen.  Die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau dauert drei Jahre und endet mit den schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen. Die Ausbildung setzt sich wie folgt zusammen: der theoretische Unterricht beträgt 2.100 Stunden der praktische Ausbildungsanteil beträgt mind. 2.500 Stunden Die theoretische Ausbildung erfolgt über EBG FACH- UND BERUFSFACHSCHULZENTRUM NAUMBURG und MBA-Akademie: Erfahrene Lehrkräfte stehen Dir über die gesamte Ausbildung zur Verfügung und bieten mit zahlreichen praktischen Lernphasen eine Ausbildung zum Anfassen.Die praktische Ausbildung findet im AWO Seniorenzentrum Naumburg – Haus am Marientor und unseren kooperierenden Ausbildungshäusern statt – hier begleiten Dich erfahrene Praxisanleiter in der direkten Patienten- und Bewohnerversorgung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die für die Dauer der Ausbildung befristet ist. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Pflege ist mehr: Als ausgebildete Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, übernimmst Du eine Vielzahl von Aufgaben in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Du wählst eine Ausbildung in einem der krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsfelder Deutschlands, mit hervorragenden Zukunfts- und Entwicklungsmöglichkeiten. Lernen wo andere Leben Zusammen mit erfahrenen Pflegefachkräften managt Du den Alltag älterer Menschen und findest heraus, wie Du sie am besten unterstützen kannst. Unsere Auszubildenden lernen jeden Tag etwas Neues. In der Theorie, in der Praxis vor allem aber von unseren Bewohnern selbst. Und Sie erleben jeden Tag: Das Gefühl wirklich gebraucht zu werden! Während und nach der Ausbildung sind vor allem Kenntnisse über Pflege und Betreuung, Medikamentenmanagement, EDV-gestützte Pflegedokumentation und natürlich Höflichkeit und ein Händchen im Umgang mit anderen gefragt. einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung einen Hauptschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (Ausbildungsdauer mindestens zwei Jahre) oder die staatliche Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/Altenpflegehelfer(m/w/d) Das sollte Dich auszeichnen: Geduld, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Freude am Umgang mit älteren Menschen Sensibilität gegenüber den Bedürfnissen pflegebedürftiger Menschen Gesundheitliche Eignung für den Beruf als Altenpfleger*in Attraktives Ausbildungsentgelt (über 1100 Euro) gemäß betrieblicher Entgeltordnung für Auszubildende Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen wertschätzendes und respektvolles Miteinander Dienstkleidung Tätigkeit bei einem traditionellen und anerkannten Wohlfahrtverband Respekt- und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Massagesessel für Entspannung Mehr dazu findest Du hier

AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH

AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH
2024-09-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann

Naumburg (Saale)

Wenn Du einen Ausbildungsplatz suchst, bist Du bei uns richtig. Wir bilden seit vielen Jahren aus. Danach stehen viele Wege offen. Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst theoretische und praktische Phasen. Die praktische Ausbildung erfolgt im AWO Seniorenzentrum Naumburg - August-Reinstein-Haus, die theoretische Ausbildung über EBG FACH- UND BERUFSFACHSCHULZENTRUM NAUMBURG.  Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die für die Dauer der Ausbildung befristet ist. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Pflege ist mehr: Als ausgebildete Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, übernimmst Du eine Vielzahl von Aufgaben in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Du wählst eine Ausbildung in einem der krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsfelder Deutschlands, mit hervorragenden Zukunfts- und Entwicklungsmöglichkeiten. Lernen wo andere Leben Zusammen mit erfahrenen Pflegefachkräften managt Du den Alltag älterer Menschen und findest heraus, wie Du sie am besten unterstützen kannst. Unsere Auszubildenden lernen jeden Tag etwas Neues. In der Theorie, in der Praxis vor allem aber von unseren Bewohnern selbst. Und Sie erleben jeden Tag: Das Gefühl wirklich gebraucht zu werden! Während und nach der Ausbildung sind vor allem Kenntnisse über Pflege und Betreuung, Medikamentenmanagement, EDV-gestützte Pflegedokumentation und natürlich Höflichkeit und ein Händchen im Umgang mit anderen gefragt. Realschulabschluss oder gleichwertiger Berufsschulabschlussoder Hauptschulabschluss und zweijährige Berufsschulausbildungoder Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlichen Helferausbildung (Altenpflegehelfer*in/Krankenpflegehelfer*in)Sowie Sprachniveau B2 + mind. Realschulabschluss (Anerkannt durch das Landesschulamt) bei ausländischem Schulabschluss Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Menschen Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsfähigkeit, Zuhörer und Trostgeber Teamplayer-Geist Attraktives Ausbildungsentgelt (über 1100 Euro) gemäß betrieblicher Entgeltordnung für Auszubildende Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen wertschätzendes und respektvolles Miteinander Dienstkleidung Tätigkeit bei einem traditionellen und anerkannten Wohlfahrtverband Respekt- und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Massagesessel für Entspannung Gesundes Frühstück für MA (1x wöchentlich) Mehr dazu findest Du hier

AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH

AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH
2024-09-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann

Naumburg (Saale)

Wenn Du einen Ausbildungsplatz suchst, bist Du bei uns richtig. Wir bilden seit vielen Jahren aus. Danach stehen viele Wege offen.  Die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau dauert drei Jahre und endet mit den schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen. Die Ausbildung setzt sich wie folgt zusammen: der theoretische Unterricht beträgt 2.100 Stunden der praktische Ausbildungsanteil beträgt mind. 2.500 Stunden Die theoretische Ausbildung erfolgt über EBG FACH- UND BERUFSFACHSCHULZENTRUM NAUMBURG und MBA-Akademie: Erfahrene Lehrkräfte stehen Dir über die gesamte Ausbildung zur Verfügung und bieten mit zahlreichen praktischen Lernphasen eine Ausbildung zum Anfassen.Die praktische Ausbildung findet im AWO Seniorenzentrum Naumburg – Haus am Marientor und unseren kooperierenden Ausbildungshäusern statt – hier begleiten Dich erfahrene Praxisanleiter in der direkten Patienten- und Bewohnerversorgung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die für die Dauer der Ausbildung befristet ist. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Pflege ist mehr: Als ausgebildete Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, übernimmst Du eine Vielzahl von Aufgaben in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Du wählst eine Ausbildung in einem der krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsfelder Deutschlands, mit hervorragenden Zukunfts- und Entwicklungsmöglichkeiten. Lernen wo andere Leben Zusammen mit erfahrenen Pflegefachkräften managt Du den Alltag älterer Menschen und findest heraus, wie Du sie am besten unterstützen kannst. Unsere Auszubildenden lernen jeden Tag etwas Neues. In der Theorie, in der Praxis vor allem aber von unseren Bewohnern selbst. Und Sie erleben jeden Tag: Das Gefühl wirklich gebraucht zu werden! Während und nach der Ausbildung sind vor allem Kenntnisse über Pflege und Betreuung, Medikamentenmanagement, EDV-gestützte Pflegedokumentation und natürlich Höflichkeit und ein Händchen im Umgang mit anderen gefragt. einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung einen Hauptschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (Ausbildungsdauer mindestens zwei Jahre) oder die staatliche Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/Altenpflegehelfer(m/w/d) Das sollte Dich auszeichnen: Geduld, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Freude am Umgang mit älteren Menschen Sensibilität gegenüber den Bedürfnissen pflegebedürftiger Menschen Gesundheitliche Eignung für den Beruf als Altenpfleger*in Attraktives Ausbildungsentgelt (über 1100 Euro) gemäß betrieblicher Entgeltordnung für Auszubildende Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen wertschätzendes und respektvolles Miteinander Dienstkleidung Tätigkeit bei einem traditionellen und anerkannten Wohlfahrtverband Respekt- und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Massagesessel für Entspannung Mehr dazu findest Du hier

AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH

AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH
2024-06-10