Mit Dir. Für Morgen. Wir suchen für unser neues Angebot - die Inobhutnahmegruppe in Peiting des Geschäftsbereichs Kinder, Jugendliche und Familien ab sofort in Voll- oder Teilzeit und unbefristet 1 x Sozialpädagogin / Heilpädagogin / Erzieherin / Heilerziehungspflegerin Die Inobhutnahmestelle nach § 42 SGB VIII ist eine erforderliche Schutzmaßnahme, welche Minderjährigen, die sich in einer akuten Krise oder dringenden Gefahr befinden, eine vorüber-gehende sichere Unterbringung bietet. Zu den Schwerpunkten in der Arbeit mit jungen Menschen gehört u.a. - Betreuung, Begleitung und Stabilisierung der Kinder und Jugendlichen aus der Krisensituation heraus - Schutzraum bieten, den Alltag der Kinder und Jugendlichen während der Zeit der Inobhutnahme strukturieren und mit ihnen gemeinsam gestalten - Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team Unsere Arbeitgeberleistungen: - unbefristetes Dienstverhältnis - sinnstiftende Arbeit - Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team - transparente Vergütung nach AVR-Bayern - zusätzliche Altersvorsorge - Jahressonderzahlung - zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember) - Beihilfeversicherung - Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung - betriebliches Eingliederungsmanagement - breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision Das wünschen wir uns: - Abgeschlossene(s) Studium/Ausbildung - Empathie und Verständnis für Minderjährige, die sich augen-blicklich in Krisen befinden - Freude an der Arbeit mit minderjährigen Jugendlichen und jungen Menschen - Bereitschaft zum Schichtdienst und Nachtbereitschaft, sowie Rufbereitschaft Ihr Kontakt zum Bereich: Frau Doris Mayer, Telefon: 08861 219 - 281 | 0170 5392387 Frau Martina Wendinger, Telefon: 08861 219-198 | 0160 8042602
Von-Kahl-Str. 4
86956
Apply Through
Peiting
Mit Dir. Für Morgen.
Wir suchen für unser neues Angebot - die Inobhutnahmegruppe in Peiting des Geschäftsbereichs Kinder, Jugendliche und Familien
ab sofort in Voll- oder Teilzeit und unbefristet
1 x Sozialpädagogin / Heilpädagogin / Erzieherin / Heilerziehungspflegerin
Die Inobhutnahmestelle nach § 42 SGB VIII ist eine erforderliche Schutzmaßnahme, welche Minderjährigen, die sich in einer akuten Krise oder dringenden Gefahr befinden, eine vorüber-gehende sichere Unterbringung bietet.
Zu den Schwerpunkten in der Arbeit mit jungen Menschen gehört u.a.
- Betreuung, Begleitung und Stabilisierung der Kinder und Jugendlichen aus der Krisensituation heraus
- Schutzraum bieten, den Alltag der Kinder und Jugendlichen während der Zeit der Inobhutnahme strukturieren und mit ihnen gemeinsam gestalten
- Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft und Nationalität sowie aller Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- unbefristetes Dienstverhältnis
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene(s) Studium/Ausbildung
- Empathie und Verständnis für Minderjährige, die sich augenblicklich in Krisen befinden
- Freude an der Arbeit mit minderjährigen Jugendlichen und jungen Menschen
- Bereitschaft zum Schichtdienst und Nachtbereitschaft, sowie Rufbereitschaft
Ihr Kontakt zum Bereich:
Frau Doris Mayer: 08861 / 219 - 281
Frau Martina Wendinger: 08861 / 219 - 198
Peiting
Mit Dir. Für Morgen.
Wir suchen für unser neues Angebot - die Inobhutnahmegruppe in Peiting des Geschäftsbereichs Kinder, Jugendliche und Familien
ab sofort in Voll- oder Teilzeit und unbefristet
1 x Sozialpädagogin / Heilpädagogin / Erzieherin / Heilerziehungspflegerin
Die Inobhutnahmestelle nach § 42 SGB VIII ist eine erforderliche Schutzmaßnahme, welche Minderjährigen, die sich in einer akuten Krise oder dringenden Gefahr befinden, eine vorüber-gehende sichere Unterbringung bietet.
Zu den Schwerpunkten in der Arbeit mit jungen Menschen gehört u.a.
- Betreuung, Begleitung und Stabilisierung der Kinder und Jugendlichen aus der Krisensituation heraus
- Schutzraum bieten, den Alltag der Kinder und Jugendlichen während der Zeit der Inobhutnahme strukturieren und mit ihnen gemeinsam gestalten
- Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- unbefristetes Dienstverhältnis
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene(s) Studium/Ausbildung
- Empathie und Verständnis für Minderjährige, die sich augen-blicklich in Krisen befinden
- Freude an der Arbeit mit minderjährigen Jugendlichen und jungen Menschen
- Bereitschaft zum Schichtdienst und Nachtbereitschaft, sowie Rufbereitschaft
Ihr Kontakt zum Bereich:
Frau Doris Mayer, Telefon: 08861 219 - 281 | 0170 5392387
Frau Martina Wendinger, Telefon: 08861 219-198 | 0160 8042602
Peiting
Mit Dir. Für Morgen.
Für unsere therapeutische Verselbständigungswohngruppe/teilbetreute Wohngruppe in Peiting des Geschäftsbereichs Kinder, Jugendliche und Familien
ab sofort in Teilzeit (individuelle freie Zeiteinteilung in Absprache mit dem Team) unbefristet
1 x Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin / Heilpädagogin / Erzieherin / Heilerziehungspfleger*in
Die therapeutische Verselbständigungswohngruppe bietet psychisch instabilen, von seelischer Behinderung bedrohten oder betroffenen Jugendlichen ab 17 Jahren Unterstützung auf ihrem Weg ins selbstständige Leben.
Zu den Schwerpunkten in der Arbeit mit jungen Menschen gehört u.a.
- Weiterentwicklung und Förderung der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Leben
- Unterstützung zu einer sinnvoll gestalteten Freizeit
- Begleitung bei Herausforderungen beim Schulbesuch und an der Ausbildungsstelle bzw. Tagestruktur
- Stabilisierung der Persönlichkeitsentwicklung und des seelischen Gleichgewichtes, Umgang mit eigenen Gefühlen und mit Krisen
- Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und Entwicklung möglicher Zukunftsperspektiven
- Weiterentwicklung von Konfliktlösungsstrategien und sozialen Kompetenzen
- Bedarfsorientierte individuelle Beratung und Begleitung in allen Lebenslagen
- therapeutische und heilpädagogische Betreuung im Tagdienst
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft und Nationalität sowie aller Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- unbefristetes Dienstverhältnis
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene(s) Studium/Ausbildung
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Menschen
- Bereitschaft und Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten in einem kleinen Team
Ihr Kontakt zum Bereich:
Frau Doris Mayer, Telefon: 08861 219 - 281 | 0170 5392387
Peiting
Mit Dir. Für Morgen.
Wir suchen für unsere Übergangseinrichtung mit Borderlinewohnplätzen
am Latterbach 9 in Herzogsägmühle
ab 01.04.25 in Voll- oder Teilzeit unbefristet
1 Sozialarbeiterin / Heilerziehungspflegerin / Erzieher*in / Pflegefachfrau/-mann
- Lebensweltorientierte Beratung und Begleitung von jungen erwachsenen Menschen mit psychischer Erkrankung in einer herausfordernden Übergangsphase ihres Lebens. Verweildauer: 18-24 Monate.
- Gemeinsame Entwicklung einer Lebensperspektive (Wohnen und „Arbeiten“)
- Personenzentrierte Anschlussplanung auf der Grundlage des Gesamtplanverfahrens
Alle Mitarbeiter in diesem Team erhalten eine bezahlte, mehrtägige Fachfortbildung für die Assistenz von Menschen mit emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung!
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- unbefristetes Dienstverhältnis
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Bikeleasing
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das wünschen wir uns:
- Aufgeschlossenheit bezüglich psychiatrischen Krankheitsbildern und entsprechenden Fortbildungen
- Freude an Teamarbeit im multidisziplinären Team
- Führerschein Klasse B
- Deutsch-Sprachniveau ab B2
Über Ihre Kontaktaufnahme freut sich:
Herr Martin Steger, Telefon: 08861 219 - 6159, mobil 0151-10675523
Peiting
#MitDirFürMorgen
Für den Wohnverbund 3 (Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen) suchen wir
ab sofort in Teil- oder Vollzeit, Schichtarbeit (Dienstzeiten zw. 6:30-21:30 Uhr) und unbefristet
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin oder ähnliches Studium
- Durchführung des Gesamtplanverfahrens entsprechend des BTHG
- Begleitung und Förderung der einzelnen Hilfeberechtigten gemäß ihren Bedürfnissen und den für sie vereinbarten Zielen
- Bezugspersonenarbeit, inkl. Dokumentation
- Gestaltung der Schnittstellenarbeit
- Teilhaberelevante Einzel- und Gruppenangebote
Ihre Vorteile:
- krisensicherer Arbeitsplatz
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Smartphone
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Empathie und Interesse an der Arbeit mit psychisch/seelisch erkrankten Menschen
- Sprachniveau B2
Bei Rückfragen | oder direkt online Bewerben!
Hubert Söll (Teamleitung)
08861 219 397
Katrin Mingo (Regionalleitung)
08861 219 5258
Peiting
Mit Dir. Für Morgen.
Wir suchen für unsere heilpädagogische Jugendwohngruppe des Geschäftsbereichs Kinder, Jugendliche und Familien
ab 01.01.2025 in Voll- oder Teilzeit und unbefristet
1 x Sozialpädagogin oder Heilpädagogin / Erzieherin / Heilerziehungspflegerin
Die heilpädagogische Jungenwohngruppe bietet jungen Menschen im Alter von 12 bis 21 Jahren die außerhalb ihres Familiensystems Unterstützung und Begleitung bei ihrer Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung benötigen, Zeit zum Nachreifen und klare, verlässliche Strukturen brauchen, um Halt und Orientierung zu finden Unterstützung auf ihrem Weg ins Leben.
Zu den Schwerpunkten in der Arbeit mit jungen Menschen gehört u.a.
- Nachreifung und Unterstützung bei Entwicklungsaufgaben, die bisher nicht bewältigt werden konnten, durch Entdecken von Begabungen und Stärken im Alltag
- Entwicklung und Stabilisierung eines positiven Selbstwertgefühls und von Selbstwirksamkeitserleben
- Unterstützung bei der Erarbeitung adäquater Konfliktlösungsstrategien
- regelmäßige Kooperation mit einem ansässigen Kinder- und Jugendpsychiater
- Begleitung im Alltag
- Sexualerziehung
- Einzel- und Gruppenarbeit
- individuelle Kriseninterventionsmöglichkeiten
- heilpädagogische Betreuung im Tag- und Nachtdienst
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
- Hinführung zu Schul- und Ausbildungsfähigkeit, Schnittstellenarbeit
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, Migrationshintergrund aller Geschlechter und Religionen. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- unbefristetes Dienstverhältnis
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
Das wünschen wir uns:
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Menschen
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihr Kontakt zum Bereich:
Frau Doris Mayer, Telefon: 08861 219 - 281 | 0170 5392387
Frau Martina Wendinger, Telefon: 08861 219-198 | 0160 8042602
Peiting
Verantwortung übernehmen - Zukunft gestalten
Für die Leitung der "Wohnangebote Stabilisierung und Langzeit - Lindenhof" in Herzogsägmühle des Geschäftsbereichs Menschen in besonderen Lebenslagen
ab 01.01.2025 in Voll- oder Teilzeit (min. 32 Wochenstunden) und unbefristet
1 Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin / Sozialwirt*in oder vergleichbare Ausbildung
Der Lindenhof bietet 74 ehemals wohnungslosen, älteren Menschen langfristige Unterstützung nach §§ 67 SGB XII und §§ 99 SGB IX in einer besonderen Wohnform. Unser 24-köpfiges Team sorgt für eine moderne Wohnqualität mit barrierefreien Appartements und individueller Förderung in einem stabilen Lebensumfeld.
- Konzeption und Weiterentwicklung: Steuerung der fachlichen Ausrichtung und Organisation des Wohnangebots
- Führung und Teamarbeit: Personalführung, -entwicklung und Dienstplanung für ein multiprofessionelles Team.
- Qualitäts- und Budgetverantwortung: Kontrolle von Budgets und Sicherstellung gesetzlicher Vorgaben (BTHG, PfleWoqG).
- Innovation und Veränderung: Begleitung von Prozessen zur Optimierung der Betreuungsqualität.
- Dokumentation und Berichtswesen: Verantwortung für die Hilfedokumentation und Berichte.
- Kooperation und Kommunikation: Zusammenarbeit mit Kostenträgern, FQA und dem Leitungsteam.
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, Migrationshintergrund aller Geschlechter und Religionen. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- sinnstiftende Arbeit mit gesellschaftlicher Bedeutung
- Sicherer Arbeitsplatz in einem ansprechenden Arbeitsumfeld
- Arbeiten in einem multiprofessionellen und engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit
- attraktive und transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung zur Wertschätzung des Engagements
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- Jobbike
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das wünschen wir uns:
- abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, sozialer Arbeit oder vergleichbar
- Leitungserfahrung und Kenntnisse in den Hilfen nach § 67 SGB XII oder Eingliederungshilfe
- Strukturierte Arbeitsweise, Entscheidungsfreude und Sozialkompetenz
- Lust auf Innovation und Organisationsentwicklung
- Kommunikationsstärke, Selbstorganisation/-reflexion und kooperative Arbeitsweise
- Humor und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Führerschein der Klasse B
Ihr Kontakt zum Bereich:
Carmen Müller / Tel. 08861 219-4470
[email protected]
Peiting
#MitDirFürMorgen
Für den "Wohnverbund 1" mit Standorten in Peiting (Wohnen für Menschen mit psychischen/seelischen Erkrankungen)
ab 15.04.2024 oder in Voll- oder Teilzeit inkl. Schichtarbeit (Dienstzeiten zw. 06:30 und 21:30)
1 Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / o.ä. (Diplom / Bachelor / Master)
* Durchführung des Gesamtplanverfahrens entsprechend des BTHG
* Begleitung und Förderung der einzelnen Hilfeberechtigten gemäß ihren Bedürfnissen und den für sie vereinbarten Zielen
* Bezugspersonenarbeit, inkl. Dokumentation
* Gestaltung der Schnittstellenarbeit
* Teilhabe relevante Einzel- und Gruppenangebote
Unsere Arbeitgeberleistungen:
* unbefristetes Dienstverhältnis
* sinnstiftende Arbeit
* transparente Vergütung nach AVR-Bayern
* zusätzliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
* Beihilfeversicherung
* Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
* betriebliches Eingliederungsmanagement
* breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das wünschen wir uns:
* abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
* Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
* Empathie und Interesse an der Arbeit mit psychisch/seelisch erkrankten Menschen
Ihr Kontakt zum Bereich:
Katrin Mingo [email protected]
Judith Weiß [email protected]