Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern ?Katharinenhospital?, ?Olgahospital? und ?Krankenhaus Bad Cannstatt? das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: ?Starkes Team. Starkes Klinikum. ? -Ihre Aufgaben:- Am Radiologischen Institut im im Olgahospital ist ab 01.06.2025 (bzw. frühestmöglichen Zeitpunkt) eine Stelle als MTR in Vollzeit, unbefristet, zu besetzen. Es erwartet Sie eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer großen Kinderradiologie. Das Institut ist mit für die Untersuchung von Kindern optimalen Geräten wie MRT (1,5T und 3T, incl. Ganzkörpertechnik), 2 High End Ultraschallgeräten, neuer digitaler Durchleuchtung und Detektorsystemen der neusten Generation sowie 2 DVT ausgestattet. Ihre Aufgaben: · MRT Untersuchungen aller Körperregionen einschließlich des ZNS · Röntgenaufnahmen des Thorax und des Abdomens, sowie traumatologische und orthopädische Spezialaufnahmen, auch intraoperativ und unter Berücksichtigung der altersabhängigen Anatomie · DVT des HNO-Bereichs und der Füße · Assistenz bei Kontrastmittel-Untersuchungen des Verdauungstraktes und der ableitenden Harnwege · Organisatorische Betreuung der jeweiligen Arbeitsplätze und vertretungsweise der beiden Anmeldungen · Qualitätssicherung · Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Rufdienst -Wir erwarten:- · Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie mit Fachkunde nach StrSchV · Erfahrung im MRT wünschenswert · Schnelle Auffassungsgabe für die technischen und anatomischen Anforderungen unseres Schwerpunkts · Freude und Geschick im Umgang mit Kindern · Offenheit für Innovationen · Großes persönliches Engagement -Wir bieten:- · Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im Zentrum für Kinder-, Jugend-, und Frauenmedizin, einer der größten Kinderkliniken, welches in der Mitte Stuttgarts hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist · Kooperative Zusammenarbeit und die Integration in ein engagiertes und harmonisches Team · Inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildung und eine Vergütung nach TVöD-K · Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung), Vollständig arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant · Zertifizierung ?berufundfamilie? als familienfreundliches Unternehmen, Kitaplätze und Ferienbetreuung · Ein sicherer Arbeitsplatz Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Leitende MT-R Frau Thomma unter Tel: 0711/278-55757 oder <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> zur Verfügung.
Start Date
2025-04-13
Dippold
70173
70173 Stuttgart, Deutschland, Baden-Württemberg
Apply Through
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
-
Medizinischer Technologe für Radiologie
Ihre Aufgaben:
Am Radiologischen Institut im im Olgahospital ist ab 01.06.2025 (bzw. frühestmöglichen Zeitpunkt) eine Stelle als MTR in Vollzeit, unbefristet, zu besetzen. Es erwartet Sie eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer großen Kinderradiologie.
Das Institut ist mit für die Untersuchung von Kindern optimalen Geräten wie MRT (1,5T und 3T, incl. Ganzkörpertechnik), 2 High End Ultraschallgeräten, neuer digitaler Durchleuchtung und Detektorsystemen der neusten Generation sowie 2 DVT ausgestattet.
Ihre Aufgaben:
- MRT Untersuchungen aller Körperregionen einschließlich des ZNS
- Röntgenaufnahmen des Thorax und des Abdomens, sowie traumatologische und orthopädische Spezialaufnahmen, auch intraoperativ und unter Berücksichtigung der altersabhängigen Anatomie
- DVT des HNO-Bereichs und der Füße
- Assistenz bei Kontrastmittel-Untersuchungen des Verdauungstraktes und der ableitenden Harnwege
- Organisatorische Betreuung der jeweiligen Arbeitsplätze und vertretungsweise der beiden Anmeldungen
- Qualitätssicherung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Rufdienst
Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie mit Fachkunde nach StrSchV
- Erfahrung im MRT wünschenswert
- Schnelle Auffassungsgabe für die technischen und anatomischen Anforderungen unseres Schwerpunkts
- Freude und Geschick im Umgang mit Kindern
- Offenheit für Innovationen
- Großes persönliches Engagement
Was Sie erwartet:
Wir bieten:
• Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im Zentrum für Kinder-, Jugend-, und Frauenmedizin, einer der größten Kinderkliniken, welches in der Mitte Stuttgarts hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist
- Kooperative Zusammenarbeit und die Integration in ein engagiertes und harmonisches Team
- Inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildung und eine Vergütung nach TVöD-K
- Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung), Vollständig arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Zertifizierung “berufundfamilie„ als familienfreundliches Unternehmen, Kitaplätze und Ferienbetreuung
- Ein sicherer Arbeitsplatz
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Leitende MT-R Frau Thomma unter Tel: 0711/278-55757 oder [email protected] zur Verfügung.
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern ?Katharinenhospital?, ?Olgahospital? und
?Krankenhaus Bad Cannstatt? das größte Klinikum in Baden-Württemberg.
Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen,
Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder
IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv
gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und
Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten
Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: ?Starkes Team. Starkes Klinikum. ?
-Ihre Aufgaben:-
Am Radiologischen Institut im im Olgahospital ist ab 01.06.2025 (bzw.
frühestmöglichen Zeitpunkt) eine Stelle als MTR in Vollzeit, unbefristet,
zu besetzen. Es erwartet Sie eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche
Tätigkeit in einer großen Kinderradiologie.
Das Institut ist mit für die Untersuchung von Kindern optimalen Geräten
wie MRT (1,5T und 3T, incl. Ganzkörpertechnik), 2 High End
Ultraschallgeräten, neuer digitaler Durchleuchtung und Detektorsystemen
der neusten Generation sowie 2 DVT ausgestattet.
Ihre Aufgaben:
· MRT Untersuchungen aller Körperregionen einschließlich des ZNS
· Röntgenaufnahmen des Thorax und des Abdomens, sowie traumatologische
und orthopädische Spezialaufnahmen, auch intraoperativ und unter
Berücksichtigung der altersabhängigen Anatomie
· DVT des HNO-Bereichs und der Füße
· Assistenz bei Kontrastmittel-Untersuchungen des Verdauungstraktes und
der ableitenden Harnwege
· Organisatorische Betreuung der jeweiligen Arbeitsplätze und
vertretungsweise der beiden Anmeldungen
· Qualitätssicherung
· Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Rufdienst
-Wir erwarten:-
· Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen für
Radiologie mit Fachkunde nach StrSchV
· Erfahrung im MRT wünschenswert
· Schnelle Auffassungsgabe für die technischen und anatomischen
Anforderungen unseres Schwerpunkts
· Freude und Geschick im Umgang mit Kindern
· Offenheit für Innovationen
· Großes persönliches Engagement
-Wir bieten:-
· Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im Zentrum für Kinder-,
Jugend-, und Frauenmedizin, einer der größten Kinderkliniken, welches in
der Mitte Stuttgarts hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln
erreichbar ist
· Kooperative Zusammenarbeit und die Integration in ein engagiertes und
harmonisches Team
· Inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildung und eine
Vergütung nach TVöD-K
· Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung), Vollständig
arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Betriebliches
Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im
Betriebsrestaurant
· Zertifizierung ?berufundfamilie? als familienfreundliches Unternehmen,
Kitaplätze und Ferienbetreuung
· Ein sicherer Arbeitsplatz
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Leitende MT-R Frau Thomma
unter Tel: 0711/278-55757 oder [email protected] zur
Verfügung.
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
-
Medizinischer Technologe in Strahlentherapie (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
• Organisation, Koordination und Durchführung der täglichen Bestrahlungen
- Strukturierung und Umsetzung strahlentherapeutischer Behandlungsabläufe in Zusammenarbeit mit unseren Ärztinnen und Ärzten, Medizinphysiker:innen und Medizinischen Fachangestellten
- Durchführung der Bildgebung mit Schnittbildverfahren für die Bestrahlungsplanung und die Mitarbeit in der Brachytherapie
- Die Tätigkeit umfasst die komplette konventionelle Strahlentherapie einschließlich Ganzkörperbestrahlung
- Ein Schwerpunkt liegt zudem in der pädiatrischen Radioonkologie.
- Umsetzung der adaptiven Strahlentherapie (ART) in der klinischen Routine
- Die Ausbildung zukünftiger MT-Kolleginnen
Ihre Qualifikationen:
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Technologe (früher MTRA)
- Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten sowie persönliches Engagement
- Einen empathischen Umgang mit Patientinnen und Patienten
Was Sie erwartet:
Wir bieten:
• Ein teamorientiertes Arbeitsklima und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine Arbeitszeit von Montag bis Freitag im Einschichtbetrieb, an Wochenenden/Feiertagen nur in Ausnahmefällen
- Vergütung nach TVöD-K
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“
- Die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen mit einem arbeitgeberfinanzierten Deutschlandticket oder mit der Möglichkeit zum Job Rad
- Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehört für uns: Unser Betriebskindergarten, Ferienbetreuung.
- Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie sowie das Angebot zur Weiterbildung als Praxisanleiter
- Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos
Für Fragen und Informationen stehen Ihnen Frau Held, Tel.: 0711/278-54675 oder Frau Buchholz, Tel.: 0711/278-34248 zur Verfügung.
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
-
Medizinischer Technologe Radiologie MTR (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Auf Sie wartet ein innovatives und vielseitiges Aufgabengebiet – nicht nur Köpfe!
- Das verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst die gesamten diagnostischen und interventionellen Maßnahmen der Neuroradiologie in MRT, CT und Angiographie
- Die neueste Technik: z.B. 3 MRT-Geräte, (darunter auch zwei 3 Tesla-MRTs für Spezialuntersuchungen wie FMRI, Spektroskopie, Tensor-Imaging, Plexus-Neurographie…), 3 biplanare Angiographieanlagen , 3 CT-Geräte (eines davon rund um die Uhr nur für die Schockraum-Diagnostik) und noch einiges mehr!
- Sie rotieren zwischen MRT, CT und DSA
- Unsere qualifizierte und strukturierte Einarbeitung garantiert Ihnen einen guten Start bei uns.
Ihre Qualifikationen:
• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MTR mit aktueller Fachkunde nach Röntgen- und Strahlenschutzverordnung
- Engagement, Zuverlässigkeit und eine patientenorientierte Arbeitsweise gehört zu Ihren Stärken
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach der Einarbeitungszeit rundet Ihr Profil ab
- Berufsanfänger sind herzlich willkommen
Was Sie erwartet:
Wir bieten:
Entgeltgruppe 9a TVöD
In der Neuroradiologischen Klinik ist ab sofort eine 100 %-Stelle zu besetzen.
Die Neuroradiologische Klinik, größte neuroradiologische Abteilung Europas, ermöglicht durch ein stetig wachsendes Untersuchungsspektrum ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeiten.
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- kooperative Zusammenarbeit
- Integration in ein harmonisches Team
- innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeiterorientierte Dienstplanung
- Wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit
- Gute Zukunftsperspektiven
- Jahressonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Deutschlandticket
- 30 Tage Jahresurlaub
- Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TVöD.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen gerne Frau Wilke unter 0711/278-34504 oder per E-Mail: [email protected] zur Verfügung.
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
-
Medizinischer Technologe für Radiologie
Ihre Aufgaben:
Am Radiologischen Institut im im Olgahospital ist ab 01.06.2025 (bzw. frühestmöglichen Zeitpunkt) eine Stelle als MTR in Vollzeit, unbefristet, zu besetzen. Es erwartet Sie eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer großen Kinderradiologie.
Das Institut ist mit für die Untersuchung von Kindern optimalen Geräten wie MRT (1,5T und 3T, incl. Ganzkörpertechnik), 2 High End Ultraschallgeräten, neuer digitaler Durchleuchtung und Detektorsystemen der neusten Generation sowie 2 DVT ausgestattet.
Ihre Aufgaben:
- MRT Untersuchungen aller Körperregionen einschließlich des ZNS
- Röntgenaufnahmen des Thorax und des Abdomens, sowie traumatologische und orthopädische Spezialaufnahmen, auch intraoperativ und unter Berücksichtigung der altersabhängigen Anatomie
- DVT des HNO-Bereichs und der Füße
- Assistenz bei Kontrastmittel-Untersuchungen des Verdauungstraktes und der ableitenden Harnwege
- Organisatorische Betreuung der jeweiligen Arbeitsplätze und vertretungsweise der beiden Anmeldungen
- Qualitätssicherung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Rufdienst
Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie mit Fachkunde nach StrSchV
- Erfahrung im MRT wünschenswert
- Schnelle Auffassungsgabe für die technischen und anatomischen Anforderungen unseres Schwerpunkts
- Freude und Geschick im Umgang mit Kindern
- Offenheit für Innovationen
- Großes persönliches Engagement
Was Sie erwartet:
Wir bieten:
• Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im Zentrum für Kinder-, Jugend-, und Frauenmedizin, einer der größten Kinderkliniken, welches in der Mitte Stuttgarts hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist
- Kooperative Zusammenarbeit und die Integration in ein engagiertes und harmonisches Team
- Inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildung und eine Vergütung nach TVöD-K
- Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung), Vollständig arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Zertifizierung “berufundfamilie„ als familienfreundliches Unternehmen, Kitaplätze und Ferienbetreuung
- Ein sicherer Arbeitsplatz
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Leitende MT-R Frau Thomma unter Tel: 0711/278-55757 oder [email protected] zur Verfügung.
Stuttgart
MT-R zur Verstärkung des Teams gesucht
Du bist ein Organisationstalent, emphatisch und hast bereits in einem radiologischen Zentrum oder einer Praxis gearbeitet? Perfekt, dann bist du im Bildgebungszentrum Feuersee in Stuttgart am Feuersee genau richtig.
Wir sind ein junges, innovatives Team und betreiben seit Februar 2025 ein Bildgebungszentrum und suchen ab sofort oder später eine Medizinische Technologin bzw. einen Medizinischen Technologen für Radiologie.
Was wir dir bieten
- Eine spannende unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit
- Ein sympathisches, junges Team und flache Hierarchien
- Eine leistungs- und qualifikationsgerechte Vergütung über Tarif
- Unterstützung und Einarbeitung durch erfahrene MT-R und unsere Radiolog:innen
Deine Aufgaben als MT-R:
- Betreuung der Patient:innen vor, während und nach der Untersuchung
- Selbständige Durchführung von MRT-Untersuchungen
- Sicherstellung einer für unsere Kunden gewohnten Bildqualität
- Verwaltung und Bestellung von Medikamenten und Verbrauchsmaterialien
Was du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum MT-R
- Mehrjährige Berufserfahrung und ausgeprägter Wissensstand im Bereich MRT ist vorteilhaft
- Teamspirit, Flexibilität und hohe Eigenmotivation
- Wunsch nach Weiterbildung in Cardio, Prostata und weiteren Untersuchungsthemen durch unsere Expert:innen
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas .
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“,
„Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den
Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder
sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb
verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten
wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und
akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen
sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer:
“Starkes Team. Starkes Klinikum. “
-Ihre Aufgaben:-
In der Neuroradiologischen Klinik ist ab sofort eine
100 %-Stelle zu besetzen.
Die Neuroradiologische Klinik, neuroradiologische Abteilung
Europas, ermöglicht durch ein stetig wachsendes Untersuchungsspektrum ein
interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeiten.
Das verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst die gesamten diagnostischen
und interventionellen Maßnahmen der Neuroradiologie in MRT, CT und
Angiographie.
-Wir erwarten:-
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MTR mit aktueller Fachkunde
nach Röntgen- und Strahlenschutzverordnung
- Engagement, Zuverlässigkeit und eine patientenorientierte Arbeitsweise
gehört zu Ihren Stärken
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach der Einarbeitungszeit rundet
Ihr Profil ab
-Wir bieten:-
- Auf Sie wartet ein innovatives und vielseitiges Aufgabengebiet – nicht
nur Köpfe!
- Die neueste Technik von Siemens und Philips: z.B. 3 MRT-Geräte,
(darunter auch zwei 3 Tesla-MRTs für Spezialuntersuchungen wie FMRI,
Spektroskopie, Tensor-Imaging, Plexus-Neurographie…), 3 biplanare
Angiographieanlagen , 3 CT-Geräte (eines davon rund um die Uhr nur für
die Schockraum-Diagnostik) und noch einiges mehr!
- Sie rotieren zwischen MRT, CT und DSA
- MTR frisch von der Schule sind auch herzlich willkommen!
- Unsere qualifizierte und strukturierte Einarbeitung im Rahmen eines
Mentorenkonzepts garantiert Ihnen einen guten Start bei uns.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen gerne Frau Wilke unter
0711/278-34504 zur Verfügung.
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
-
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
In der Neuroradiologischen Klinik ist ab sofort eine
100 %-Stelle zu besetzen.
Die Neuroradiologische Klinik, größte neuroradiologische Abteilung Europas, ermöglicht durch ein stetig wachsendes Untersuchungsspektrum ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeiten.
Das verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst die gesamten diagnostischen und interventionellen Maßnahmen der Neuroradiologie in MRT, CT und Angiographie.
Ihre Qualifikationen:
• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MTR mit aktueller Fachkunde nach Röntgen- und Strahlenschutzverordnung
- Engagement, Zuverlässigkeit und eine patientenorientierte Arbeitsweise gehört zu Ihren Stärken
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach der Einarbeitungszeit rundet Ihr Profil ab
Was Sie erwartet:
Wir bieten:
Entgeltgruppe 9a TVöD
• Auf Sie wartet ein innovatives und vielseitiges Aufgabengebiet – nicht nur Köpfe!
- Die neueste Technik von Siemens und Philips: z.B. 3 MRT-Geräte, (darunter auch zwei 3 Tesla-MRTs für Spezialuntersuchungen wie FMRI, Spektroskopie, Tensor-Imaging, Plexus-Neurographie…), 3 biplanare Angiographieanlagen , 3 CT-Geräte (eines davon rund um die Uhr nur für die Schockraum-Diagnostik) und noch einiges mehr!
- Sie rotieren zwischen MRT, CT und DSA
- MTR frisch von der Schule sind auch herzlich willkommen!
- Unsere qualifizierte und strukturierte Einarbeitung im Rahmen eines Mentorenkonzepts garantiert Ihnen einen guten Start bei uns.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen gerne Frau Wilke unter 0711/278-34504 zur Verfügung.