Die Tätigkeit im Überblick Bei dem dualen Bachelor-Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) kombinieren Sie eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Fernstudium. Während der gesamten Studienzeit arbeiten Sie in einem Fitnessclub oder einer Gesundheitseinrichtung und werden dort von Beginn an ins Tagesgeschäft integriert. Bereits in den ersten 3 Semestern erhalten Sie 3 branchenanerkannte Trainingslizenzen, mit denen Sie Ihr erlerntes Wissen schon früh auf der Trainingsfläche einsetzen können. Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen bereitet Sie zudem auf das Management von Fitness- und Gesundheitsunternehmen sowie auf die Führung von Mitarbeitern vor. Durch verschiedene Wahlmodule haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium nach Ihren individuellen Interessen zu gestalten. Die Kombination aus wissenschaftlich fundierter Trainingslehre, grundlegenden BWL- und Managementkenntnissen sowie der individuellen Studienschwerpunktsetzung macht den dualen Bachelor-Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) derzeit in Deutschland einzigartig. Ein weiterer Vorteil: Während Ihres Studiums erhalten Sie eine monatliche Ausbildungsvergütung. Auch die Studiengebühren werden in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen. Nach Abschluss des Studiums sind Sie in der Lage: •zentrale ökonomische Zusammenhänge in Fitness- und Gesundheitsunternehmen zu erkennen und zu verstehen •fitness- und gesundheitsorientierte Betreuungskonzepte zu entwickeln •kundenindividuelle Trainingsprogramme zu planen, umzusetzen und zu optimieren •den Trainingsbereich, den Verkauf und zentrale Geschäftstätigkeiten in Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu leiten Ein "Schnupperpraktikum" zum gegenseitigen Kennenlernen ist erwünscht.
Start Date
2025-10-01
Herr Wlotzka
An der Neuweide, 47495, Rheinberg, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Rheinberg
Die Tätigkeit im Überblick
Bei dem dualen Bachelor-Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) kombinieren Sie eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Fernstudium. Während der gesamten Studienzeit arbeiten Sie in einem Fitnessclub oder einer Gesundheitseinrichtung und werden dort von Beginn an ins Tagesgeschäft integriert. Bereits in den ersten 3 Semestern erhalten Sie 3 branchenanerkannte Trainingslizenzen, mit denen Sie Ihr erlerntes Wissen schon früh auf der Trainingsfläche einsetzen können. Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen bereitet Sie zudem auf das Management von Fitness- und Gesundheitsunternehmen sowie auf die Führung von Mitarbeitern vor. Durch verschiedene Wahlmodule haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium nach Ihren individuellen Interessen zu gestalten. Die Kombination aus wissenschaftlich fundierter Trainingslehre, grundlegenden BWL- und Managementkenntnissen sowie der individuellen Studienschwerpunktsetzung macht den dualen Bachelor-Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) derzeit in Deutschland einzigartig.
Ein weiterer Vorteil: Während Ihres Studiums erhalten Sie eine monatliche Ausbildungsvergütung. Auch die Studiengebühren werden in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen.
Nach Abschluss des Studiums sind Sie in der Lage:
•zentrale ökonomische Zusammenhänge in Fitness- und Gesundheitsunternehmen zu erkennen und zu verstehen
•fitness- und gesundheitsorientierte Betreuungskonzepte zu entwickeln
•kundenindividuelle Trainingsprogramme zu planen, umzusetzen und zu optimieren
•den Trainingsbereich, den Verkauf und zentrale Geschäftstätigkeiten in Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu leiten
Ein "Schnupperpraktikum" zum gegenseitigen Kennenlernen ist erwünscht.