Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d) Bereich Oberflächentechnologien in der Medizintechnik (Ingenieur/in - Mechatronik)

WORK
Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d) Bereich Oberflächentechnologien in der Medizintechnik (Ingenieur/in - Mechatronik) in Rottweil

Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d) Bereich Oberflächentechnologien in der Medizintechnik (Ingenieur/in - Mechatronik) in Rottweil, Deutschland

Job as Ingenieur/in - Mechatronik in Rottweil , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Die beste Zeit – HFU.

Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Engineering & Technology im Projekt „HelpMeWalk“ eine Stelle als

Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d)

Bereich Oberflächentechnologien in der Medizintechnik

zu besetzen.

Die Stelle ist bis zum 31.03.2026 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,50 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV‑L. Dienstort ist Rottweil. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.

Der Aufgabenbereich umfasst u. a.

- Bearbeitung der Arbeitspakete im Projekt (insbesondere Elektronik in waschbaren Zustand überführen (Verkapselung))
- Aufgaben im Rahmen der Tätigkeit als Teilprojektleitung, u. a. Projektverwaltung auf HFU-Seite, Kommunikation mit Projektpartnern, Betreuung von stud. Arbeiten im Projekt
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen

Wir erwarten:

Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Mechatronische Systeme. Erwartet werden Kenntnisse in der Grenzflächenanalytik und Beschichtungstechnik sowie erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten. Von Vorteil sind zudem Kenntnisse im Bereich Vakuumtechnik.

Wir bieten:

Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.

Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Mit internen Bewerbungen ist zu rechnen.

Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter <a href="www.hs-furtwangen.de" target="_blank" rel="nofollow">www.hs-furtwangen.de</a> (<a href="http://www.hs-furtwangen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.hs-furtwangen.de</a>) . Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Prof. Dr. Volker Bucher, telefonisch unter +49.7720/307-4748 oder per E‑Mail unter <a href="Volker.Bucher@hs‑furtwangen.de" target="_blank" rel="nofollow">Volker.Bucher@hs‑furtwangen.de</a>.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter <a href="jobs.hs-furtwangen.de" target="_blank" rel="nofollow">jobs.hs-furtwangen.de</a> (<a href="http://www.jobs.hs-furtwangen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.jobs.hs-furtwangen.de</a>) bis spätestens 16.04.2025, Kennziffer 2025-044-FA_II- einreichen.


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Start Date

2025-04-16

Hochschule Furtwangen Land BW

Volker Bucher

Jakob-Kienzle-Straße 17

78054

Hochschule Furtwangen Land BW, Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen im Schwarzwald, Deutschland, Baden-Württemberg

www.hs-furtwangen.de

Hochschule Furtwangen Land BW Logo
Published:
2025-04-11
UID | BB-67f967541ab3c-67f967541ab3d
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Ingenieur/in - Mechatronik

Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d) Bereich Oberflächentechnologien in der Medizintechnik (Ingenieur/in - Mechatronik)

Rottweil


Die beste Zeit – HFU.

Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Engineering & Technology im Projekt „HelpMeWalk“ eine Stelle als

Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d)

Bereich Oberflächentechnologien in der Medizintechnik

zu besetzen.

Die Stelle ist bis zum 31.03.2026 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,50 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV‑L. Dienstort ist Rottweil. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.

Der Aufgabenbereich umfasst u. a.

- Bearbeitung der Arbeitspakete im Projekt (insbesondere Elektronik in waschbaren Zustand überführen (Verkapselung))
- Aufgaben im Rahmen der Tätigkeit als Teilprojektleitung, u. a. Projektverwaltung auf HFU-Seite, Kommunikation mit Projektpartnern, Betreuung von stud. Arbeiten im Projekt
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen

Wir erwarten:

Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Mechatronische Systeme. Erwartet werden Kenntnisse in der Grenzflächenanalytik und Beschichtungstechnik sowie erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten. Von Vorteil sind zudem Kenntnisse im Bereich Vakuumtechnik.

Wir bieten:

Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.

Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Mit internen Bewerbungen ist zu rechnen.

Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de (http://www.hs-furtwangen.de) . Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Prof. Dr. Volker Bucher, telefonisch unter +49.7720/307-4748 oder per E‑Mail unter Volker.Bucher@hs‑furtwangen.de.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de (http://www.jobs.hs-furtwangen.de) bis spätestens 16.04.2025, Kennziffer 2025-044-FA_II- einreichen.


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Hochschule Furtwangen Land BW

Hochschule Furtwangen Land BW Logo
2025-04-11