Fachlehrer (m/w/d) Technik (Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen)

WORK
Fachlehrer (m/w/d) Technik (Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen) in Stuttgart

Fachlehrer (m/w/d) Technik (Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen) in Stuttgart, Deutschland

Job as Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen in Stuttgart , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Fachlehrer (m/w/d) Technik

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Standort
Am Kräherwald 271, Stuttgart

Arbeitsbereich
Frühkindliche und schulische Bildung

Beginn
ab sofort, ohne Bewerbungsfrist

Beschäftigungsart
Teil-/Vollzeit, unbefristet

Das sind Ihre Aufgaben:

- Sie werden an der Betty-Hirsch-Schulzentrum in unserem Schulneubau in Stuttgart tätig, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten Sehen, geistige sowie körperliche und motorische Entwicklung. Es umfasst einen Schulkindergarten, eine Schule und einen Wohnbereich.
- Sie führen Unterricht in unseren Klassen (5-7 Schülerinnen und Schüler) und Lerngruppen durch und bereiten diesen entsprechend vor und nach.
- Sie sind in unserem multiprofessionellen Lehrerteam beratend tätig.
- Sie gestalten aktiv unser gemeinschaftliches Schulleben an der Betty-Hirsch-Schulzentrum mit.
- Außerdem werden Sie Schulentwicklungsprozesse mit dem Förderschwerpunkt Sehen aktiv begleiten und werden somit pädagogisch und gleichermaßen fachlich tätig.

Das bieten wir Ihnen:

- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich. Außerdem haben Sie die Möglichkeit der Beurlaubung in den Privatschuldienst.
- Wir verfügen über eine sehr gute personelle und mediale Ausstattung.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen.
- Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Das bringen Sie mit:

- Sie verfügen eine Ausbildung als Fachlehrer (m/w/d) für Technik und bringen ein weiteres Wahlfach mit.
- Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift, sind aufgeschlossen und arbeiten gerne im Team.
- Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens arbeiten Sie gern mit Menschen mit Behinderungen zusammen.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.

Ihr Ansprechpartner

Für Rückfragen können Sie sich gern an René Okunik wenden:

René Okunik
Schulleitung Betty-Hirsch-Schulzentrum

01622547152
<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)

<a href="www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz</a> (<a href="http://www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">http://www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-09

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Herr René Okunik

Beim Herzogenberg 17

69115

https://karriere.nikolauspflege.de

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen Logo
Published:
2025-04-10
UID | BB-67f7936018621-67f7936018622
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen

Fachlehrer (m/w/d) Technik (Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen)

Stuttgart


Fachlehrer (m/w/d) Technik

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Standort
Am Kräherwald 271, Stuttgart

Arbeitsbereich
Frühkindliche und schulische Bildung

Beginn
ab sofort, ohne Bewerbungsfrist

Beschäftigungsart
Teil-/Vollzeit, unbefristet

Das sind Ihre Aufgaben:

- Sie werden an der Betty-Hirsch-Schulzentrum in unserem Schulneubau in Stuttgart tätig, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten Sehen, geistige sowie körperliche und motorische Entwicklung. Es umfasst einen Schulkindergarten, eine Schule und einen Wohnbereich.
- Sie führen Unterricht in unseren Klassen (5-7 Schülerinnen und Schüler) und Lerngruppen durch und bereiten diesen entsprechend vor und nach.
- Sie sind in unserem multiprofessionellen Lehrerteam beratend tätig.
- Sie gestalten aktiv unser gemeinschaftliches Schulleben an der Betty-Hirsch-Schulzentrum mit.
- Außerdem werden Sie Schulentwicklungsprozesse mit dem Förderschwerpunkt Sehen aktiv begleiten und werden somit pädagogisch und gleichermaßen fachlich tätig.

Das bieten wir Ihnen:

- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich. Außerdem haben Sie die Möglichkeit der Beurlaubung in den Privatschuldienst.
- Wir verfügen über eine sehr gute personelle und mediale Ausstattung.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen.
- Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Das bringen Sie mit:

- Sie verfügen eine Ausbildung als Fachlehrer (m/w/d) für Technik und bringen ein weiteres Wahlfach mit.
- Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift, sind aufgeschlossen und arbeiten gerne im Team.
- Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens arbeiten Sie gern mit Menschen mit Behinderungen zusammen.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.

Ihr Ansprechpartner

Für Rückfragen können Sie sich gern an René Okunik wenden:

René Okunik
Schulleitung Betty-Hirsch-Schulzentrum

01622547152
[email protected] (https://mailto:[email protected])

www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz (http://www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz)

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen Logo
2025-04-10
WORK
Teilzeit

Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen

Realschullehrer (m/w/d) für die Fächer Sport, Geschichte, Musik (Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen)

Stuttgart


Wir sind Wegbegleiter.
Was möchten Sie sein?
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Bildung in Stuttgart als

Realschullehrer (m/w/d) für die Fächer Sport, Geschichte, Musik

Was wir für Sie tun
Neben einer guten Einarbeitung und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten macht diese Stelle insbesondere das Unterrichten in Klassen mit maximal 20 Schülerinnen und Schülern attraktiv. Darüber hinaus bieten wir teilweise Teamteaching mit Kolleginnen und Kollegen des Sonderschulbereichs an. Ein angenehmes Arbeitsklima in einem netten Kollegium und die Ausstattung mit neuen Fachräumen rundet unser Stellenangebot ab.
Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und Sie profitieren von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen. Weiter bieten wir Ihnen vielfältige Benefits (weitestgehend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Job-Ticket, Business-Bikes und Corporate Benefits). Sie erhalten regelmäßig die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen zu besuchen.
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und gemeinsam nach Lösungen schauen.

Was Sie Gutes tun
* Sie arbeiten an einer Schule mit inklusivem Konzept, die eine Grund- und Realschule sowie ein sonderpädagogisches Bildung- und Beratungszentrum unter einem Dach vereint
* Sie unterrichten Schülerinnen und Schüler in den Fächern Sport, Geschichte und Musik nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württembergs

Was Sie dafür mitbringen
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes 2. Staatsexamen/ Masterstudium für Realschule oder Gymnasium/ Sekundarstufe 1
* Wir setzen ein freudvolles, einfühlsames und achtsames Miteinander voraus sowie Freude am Umgang mit Kindern
* Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung

Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen erbringen bei der Diakonie Stetten professionelle soziale Dienstleistungen. Als einer der größten sozialen Träger in der Metropolregion Stuttgart bieten wir zahlreiche attraktive Berufsperspektiven und suchen Persönlichkeiten, die genauso facettenreich sind, wie die Menschen, für die wir Tag für Tag arbeiten.





Mehr zur Diakonie Stetten erfahren Sie hier
Alles Wichtige im Überblick

Einstiegszeitpunkt:
ab 01.02.2024

Arbeitsort:
Vogelrainstraße 27, 70199 Stuttgart

Befristung:
unbefristet

Arbeitsumfang:
100%
(39 Std./Wo.)

Tarifvertrag:
TV-L oder Beamtenbesoldung

Haben wir Sie begeistert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Sabine Aab, Schulleitung Realschule, unter 0711/4691359-0 oder per Mail [email protected] gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Diakonie Stetten e.V.

Diakonie Stetten e.V. Logo
2023-11-29