Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Abteilung Straßenverkehr Die Abteilung Straßenverkehr befasst sich innerhalb der Verwaltung der Stadt Bornheim mit allen Aspekten des Straßenverkehrs, einschließlich Verkehrsregelung, Straßeninfrastruktur, Verkehrssicherheit und Verkehrsplanung. Wir verstehen uns als serviceorientiertes Bindeglied, das sämtliche straßenverkehrsrechtlichen Angelegenheiten der EinwohnerInnen unserer Stadt aufnimmt und kundenorientiert bearbeitet. Dabei nimmt die Abteilung eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Regulierung des Straßenverkehrs ein. Wenn auch Sie bestrebt sind, die Sicherheit und Effizienz auf unseren Straßen mitgestalten und gewährleisten wollen, dann sind Sie bei uns in der Abteilung richtig! Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgtnach den Regelungen des TVöD. Ihre Aufgaben - Durchführung von straßenverkehrsrechtlichen Anhörverfahren, Verkehrsschauen, Bahnschauen und SDR-Messungen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit - Auswertung von Unfallberichten und Ableitung daraus resultierender Maßnahmen - Anordnung vorübergehender/auf Dauer angelegter Verkehrseinrichtungen und Verkehrszeichen - Ausarbeitung von Stellungnahmen (Planungs- und Bauvorhaben, Bebauungsplänen, Gerichtsverfahren, Werbemaßnahmen etc.) - Bearbeitung von Genehmigungsverfahren für Baumaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum sowie übermäßige Straßenbenutzung - Ausarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Verkehrsberuhigung sowie Sicherungsmaßnahmen der Schulwege - Gremienarbeit (Sitzungsvorlagen und Umsetzung der Beschlüsse) - Organisation und Teilnahme an Ortsterminen - Durchführung ordnungsbehördlicher Verfahren - Beschwerdemanagement Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Teilnahme an der Aufstiegsqualifizierung oder vergleichbares abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrswesen - Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung sind wünschenswert - Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit bei der Arbeitsorganisation und -bearbeitung sind unerlässlich - verbindliche und freundliche Kommunikation - Führerschein Klasse B Das erwartet Sie in Bornheim Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist. Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 04. Mai 2025 über unser Online-Bewerberverfahren! Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136 , bei fachlichen Fragen Herr Pieck 945-371 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! <a href="https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/00214a007ef5a6884d6ab99d9459ebe7b1afd8dd0" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/00214a007ef5a6884d6ab99d9459ebe7b1afd8dd0</a>
Rathausstraße 2
53332
Apply Through
Bornheim
Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Abteilung Straßenverkehr
Die Abteilung Straßenverkehr befasst sich innerhalb der Verwaltung der Stadt
Bornheim mit allen Aspekten des Straßenverkehrs, einschließlich
Verkehrsregelung, Straßeninfrastruktur, Verkehrssicherheit und Verkehrsplanung.
Wir verstehen uns als serviceorientiertes Bindeglied, das sämtliche
straßenverkehrsrechtlichen Angelegenheiten der EinwohnerInnen unserer Stadt
aufnimmt und kundenorientiert bearbeitet. Dabei nimmt die Abteilung eine
wichtige Rolle bei der Gestaltung und Regulierung des Straßenverkehrs ein. Wenn
auch Sie bestrebt sind, die Sicherheit und Effizienz auf unseren Straßen
mitgestalten und gewährleisten wollen, dann sind Sie bei uns in der Abteilung
richtig!
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist nach
Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgtnach
den Regelungen des TVöD.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von straßenverkehrsrechtlichen Anhörverfahren,
Verkehrsschauen, Bahnschauen und SDR-Messungen zur Überprüfung der
Verkehrssicherheit
- Auswertung von Unfallberichten und Ableitung daraus resultierender Maßnahmen
- Anordnung vorübergehender/auf Dauer angelegter Verkehrseinrichtungen und
Verkehrszeichen
- Ausarbeitung von Stellungnahmen (Planungs- und Bauvorhaben,
Bebauungsplänen, Gerichtsverfahren, Werbemaßnahmen etc.)
- Bearbeitung von Genehmigungsverfahren für Baumaßnahmen im öffentlichen
Verkehrsraum sowie übermäßige Straßenbenutzung
- Ausarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Verkehrsberuhigung sowie
Sicherungsmaßnahmen der Schulwege
- Gremienarbeit (Sitzungsvorlagen und Umsetzung der Beschlüsse)
- Organisation und Teilnahme an Ortsterminen
- Durchführung ordnungsbehördlicher Verfahren
- Beschwerdemanagement
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder
abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit der
Bereitschaft zur Teilnahme an der Aufstiegsqualifizierung oder vergleichbares
abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrswesen
- Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung sind wünschenswert
- Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit bei der Arbeitsorganisation und
-bearbeitung sind unerlässlich
- verbindliche und freundliche Kommunikation
- Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie in Bornheim
Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander,
gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte
Selbstverständlichkeit ist.
Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung
und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die
Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 04. Mai
2025 über unser Online-Bewerberverfahren!
Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-
und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.
Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von
Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt
Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen
Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte
besetzbar.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten
02222/945-136 , bei fachlichen Fragen Herr Pieck 945-371 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/00214a007ef5a6884d6ab99d9459ebe7b1afd8dd0
Bornheim
Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in für die Finanzbuchhaltung (Kreditoren und
Anlagenbuchhaltung) (m/w/d)
Die Abteilung Finanzbuchhaltung ist für eine rechtskonforme und effiziente
Verwaltung der kommunalen Finanzen verantwortlich. Zur Verstärkung unseres
Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung. Es
erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
engagierten Team.
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist nach
Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgtnach
den Regelungen des TVöD.
Ihre Aufgaben
- Selbständige Prüfung, Kontierung und Buchung anlagerelevanter
Geschäftsvorfälle, inkl. Investitionsförderungen
- Eigenverantwortliche Buchungen von Anlagenzugängen/-abgängen nach
kommunalem Haushaltsrecht
- Laufende Abstimmungen des Anlagenbestandes
- Durchführung von Perioden- und Jahresabschlussarbeiten
- Organisation und Überwachung von Inventuren
- Mitwirkung bei weiteren Aufgaben im Rahmen der Erstellung der städtischen
Jahresabschlüsse
- Prüfung und Klärung von Grundsatzfragen im Aufgabengebiet
- Weiterentwicklung / Optimierung der Prozesse im Aufgabengebiet
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in, abgeschlossenes
Studium zum Bachelor of Laws mit dem Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen
oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Kreditoren- und/oder Anlagenbuchhaltung, vorzugsweise im
kommunalen Bereich erwünscht
- Sichere Anwendung von Rechnungslegungsvorschriften für Anlagevermögen,
idealerweise GO NRW, KomHVO NRW
- Sicherer Umgang mit Finanzsoftware, vorzugsweise SAP oder vergleichbar
- Verständnis für Geschäftsprozesse und -abläufe sowie Kommunikationsstärke
und Durchsetzungsvermögen
Sie zeichnen sich besonderes durch eine hohe kommunikative sowie soziale
Kompetenz aus und verfügen über ein souveränes und einwandfreies Auftreten
gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Darüber hinaus verfügen Sie über ein
hohes Maß an Eigeninitiative sowie Kooperationsfähigkeit und besitzen die
Fähigkeit, Aufgaben selbstständig sowie zuverlässig zu erledigen. Zudem
besitzen Sie gute Kenntnisse in moderner Büro- und Kommunikationstechnik.
Das erwartet Sie in Bornheim
Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander,
gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte
Selbstverständlichkeit ist.
Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung
und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die
Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum
27.April 2025 über unser Online-Bewerberverfahren!
Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-
und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.
Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von
Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt
Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen
Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte
besetzbar.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten
02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Arnold 945-420 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/d94a5ec00018cb2a3d5c0a062abac4d08e1d54d60
Bornheim
Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für Angelegenheiten der Stadt als Steuerschuldner
In der Abteilung Konzernrechnungswesen und Beteiligungen der Stadt Bornheim
erwartet Sie ein interessantes Tätigkeitsfeld. Neben der Prüfung und Bewertung
von Steuervorgängen stehen die Beratung und Unterstützung sämtlicher Ämter in
steuerfachlichen Angelegenheiten sowie die Umsetzung des Tax Compliance
Managements im Vordergrund. Wenn Ihnen das Steuerrecht liegt und Sie
serviceorientiert arbeiten möchten, dann unterstützen Sie unser Team.
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist nach
Entgeltgruppe 9c TVöD/Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRWbewertet. Die Zuordnung
der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung der städtischen Steuervorgänge einschließlich der Betriebe
gewerblicher Art (insb. Umsatz-, Kapitalertrag-, Körperschaftssteuer)
- Beratung und Unterstützung der Ämter in steuerfachlichen Angelegenheiten
(einschließlich steuerrechtliche Vertrags- und Satzungsgestaltung)
- Abstimmung mit der Steuerberatung
- Umsetzung bzw. Weiterführung der Neuregelung der Umsatzbesteuerung der
öffentlichen Hand nach § 2b Umsatzsteuergesetz
- Umsetzung und Überwachung der steuerfachlichen Angelegenheiten im
Zusammenhang mit dem Tax Compliance Management System
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Tax Compliance Management Systems
- Betreuung von steuerlichen Außenprüfungen
- Mitwirkung im Beteiligungsmanagement unter steuerfachlichen Gesichtspunkten
einschließlich Unterstützung der städtischen Beteiligungen und Sondervermögen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bzw. Befähigung
für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder abgeschlossene Ausbildung
zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Steuerfachangestellten (m/w/d)
mit der Bereitschaft zur Teilnahme an der Aufstiegsqualifikation oder
alternativ vergleichbares abgeschlossenes (Fachhochschul-)Studium im Bereich
Steuerrecht/ Finanzwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Rechnungswesen und
Steuerrecht (insbesondere Umsatz- / Körperschaft- / Kapitalertragsteuer)
wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse der MS-Office Anwendungen (insb. Excel)
- SAP-Erfahrungen wünschenswert
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Sie zeichnen sich besonderes durch eine hohe kommunikative sowie soziale
Kompetenz aus und verfügen über ein souveränes und einwandfreies Auftreten
gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Darüber hinaus verfügen Sie über ein
hohes Maß an Eigeninitiative sowie Kooperationsfähigkeit und besitzen die
Fähigkeit, Aufgaben selbstständig sowie zuverlässig zu erledigen. Zudem
besitzen Sie gute Kenntnisse in moderner Büro- und Kommunikationstechnik.
Das erwartet Sie in Bornheim
Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander,
gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte
Selbstverständlichkeit ist.
Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung
und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die
Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.
März 2025 über unser Online-Bewerberverfahren!
Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-
und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.
Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von
Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt
Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen
Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte
besetzbar.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten
02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Melsbach 945-264 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/1e461fa12c7e46e18cfeed3068f2ea4b38b9f7810
Bornheim
Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für die Abteilung Straßenverkehr
Die Abteilung Straßenverkehr befasst sich innerhalb der Verwaltung der Stadt
Bornheim mit allen Aspekten des Straßenverkehrs, einschließlich
Verkehrsregelung, Straßeninfrastruktur, Verkehrssicherheit und Verkehrsplanung.
Wir verstehen uns als serviceorientiertes Bindeglied, das sämtliche
straßenverkehrsrechtlichen Angelegenheiten der EinwohnerInnen unserer Stadt
aufnimmt und kundenorientiert bearbeitet. Dabei nimmt die Abteilung eine
wichtige Rolle bei der Gestaltung und Regulierung des Straßenverkehrs ein. Wenn
auch Sie bestrebt sind, die Sicherheit und Effizienz auf unseren Straßen
mitgestalten und gewährleisten wollen, dann sind Sie bei uns in der Abteilung
richtig!
Zu besetzen sind zwei unbefristete Vollzeitstellen. Die Stellen sind nach
Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgtnach
den Regelungen des TVöD.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von straßenverkehrsrechtlichen Anhörverfahren,
Verkehrsschauen, Bahnschauen und SDR-Messungen zur Überprüfung der
Verkehrssicherheit
- Auswertung von Unfallberichten und Ableitung daraus resultierender Maßnahmen
- Anordnung vorübergehender/auf Dauer angelegter Verkehrseinrichtungen und
Verkehrszeichen
- Ausarbeitung von Stellungnahmen (Planungs- und Bauvorhaben,
Bebauungsplänen, Gerichtsverfahren, Werbemaßnahmen etc.)
- Bearbeitung von Genehmigungsverfahren für Baumaßnahmen im öffentlichen
Verkehrsraum sowie übermäßige Straßenbenutzung
- Ausarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Verkehrsberuhigung sowie
Sicherungsmaßnahmen der Schulwege
- Gremienarbeit (Sitzungsvorlagen und Umsetzung der Beschlüsse)
- Organisation und Teilnahme an Ortsterminen
- Durchführung ordnungsbehördlicher Verfahren
- Beschwerdemanagement
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder die
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder abgeschlossene
Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit der Bereitschaft
zur Teilnahme an der Aufstiegsqualifizierung oder vergleichbares
abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrswesen
- Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung sind wünschenswert
- Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit bei der Arbeitsorganisation und
-bearbeitung sind unerlässlich
- verbindliche und freundliche Kommunikation
- Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie in Bornheim
Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander,
gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte
Selbstverständlichkeit ist.
Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung
und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die
Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 22.
Dezember 2024 über unser Online-Bewerberverfahren!
Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-
und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.
Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von
Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt
Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen
Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte
besetzbar.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten
02222/945-136 , bei fachlichen Fragen Herr Broich 945-252 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/8f56cadaa896c198512d8db8c3dca8f8714edd430
Bornheim
Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bauingenieure/Bauingenieurinnen (m/w/d) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder
Kanalbau oder einer anderen Fachrichtung
Die Abteilung Tiefbau befasst sich innerhalb der Verwaltung der Stadt
Bornheim mit allen Aspekten des Straßenverkehrs, einschließlich
Verkehrsregelung, Straßeninfrastruktur, Verkehrssicherheit und Verkehrsplanung.
Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 82,72 Quadratkilometern.
Davon entfallen 15,69 Quadratkilometer auf Siedlungs- und Verkehrsfläche. Das
Straßen- und Wegenetz erstreckt sich über insgesamt 549,5 Kilometer. Die
Unterhaltung dieser Verkehrsinfrastruktur und insbesondere Sicherstellung der
Verkehrssicherungspflicht ist unsere Aufgabe. Werden Sie Teil unseres Teams und
unterstützen Sie, als kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d), uns bei der
Organisation und Verwaltung der kaufmännischen Aspekte im Bereich Tiefbau.
Zu besetzen sind unbefristete Vollzeitstellen im Ingenieursektor, die nach
Entgeltgruppe 11 TVöDbewertet wurden (Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt
nach den Regelungen des TVöD). Die Zahlung einer Fachkräftezulage nach
persönlicher Einstufungsprüfung ist vorgesehen.
Ihre Aufgaben
- selbstständige Entwicklung und Steuerung von Straßenbaumaßnahmen
- Planung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung von
Straßenbaumaßnahmen einschließlich Straßenbeleuchtung und LSA
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Steuerung der dazu
benötigten Ingenieur- und Dienstleistungen
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Ausführung von Straßenbaumaßnahmen
- Abrechnung der Maßnahmen und Aufbereitung der Unterlagen für die
Betragsabrechnung
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master, FH, TH
oder TU) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer
vergleichbaren Fachrichtung
- praktische Erfahrungen bei der Projektentwicklung und -steuerung sind
wünschenswert
- Kenntnisse der technischen Regelwerke und Gesetze (RASt, RStO, VOB, ZTVs,
HOAI, etc.)
- Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement für
den öffentlichen Tiefbausektor
- Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie in Bornheim
Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander,
gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte
Selbstverständlichkeit ist.
Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung
und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die
Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Für den Außendienst steht nach Absprache ein Dienstwagen zur Verfügung. Die
Bereitschaft, das Kraftfahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen wird begrüßt und
im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vergütet
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser
Online-Bewerberverfahren!
Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-
und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.
Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von
Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt
Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen
Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte
besetzbar.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten
02222/945-136, bei fachlichen Fragen Herr Broich 945-252 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/586c84a184e43192fcf2ee414b13e2fdb5e23c250