schnellstmöglich · Vollzeit · befristet für 6 Monate · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Campus Gelsenkirchen Wir suchen für das Projekt „Klimaschutzkonzept“ einen Projektmanager/in als wiss. Mitarbeiter (w/m/d) in Vollzeit. Das Projekt wird federführend von der Lehreinheit Umwelt- und Gebäudetechnik am Standort Gelsenkirchen im Zusammenwirken mit weiteren Institutionen unserer Hochschule für alle Standorte umgesetzt. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L. Ein standortübergreifendes Projektteam wird Sie unterstützen. Das erwartet Sie - Projektmanagement und praktische Organisation des Vorhabens - Entwicklung einer Verstetigungsstrategie zur dauerhaften Umsetzung und Fortentwicklung - Unterstützung bei der Betreuung von studentischen Hilfskräften und von Abschlussarbeiten - Eigenständiges Arbeiten und flexible Arbeitsgestaltung in standortübergreifender Teamarbeit (BOH-GE-RE) Das bringen Sie mit - Mit gutem Erfolg als Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer technischen Fachrichtung, bspw. Energietechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbaren Inhaltes - Fundierte Erfahrungen auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung sowie im Einsatz moderner Energiesysteme - Erfahrungen in der Durchführung von Klimaschutzkonzepten und energetischer Systembewertung - Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikationsstärke, selbstständiges Arbeiten - Ein hohes Maß an Motivation, Organisationsvermögen und Zeitmanagement Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.05.2025 auf unserem Online- Bewerbungsportal (<a href="https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule" target="_blank" rel="nofollow">https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule</a>/). Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders.
45897
Apply Through
Gelsenkirchen
schnellstmöglich · Vollzeit · befristet für 6 Monate · je nach persönlichen
Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Campus Gelsenkirchen
Wir suchen für das Projekt „Klimaschutzkonzept“ einen Projektmanager/in als
wiss. Mitarbeiter (w/m/d) in Vollzeit. Das Projekt wird federführend von der
Lehreinheit Umwelt- und Gebäudetechnik am Standort Gelsenkirchen im
Zusammenwirken mit weiteren Institutionen unserer Hochschule für alle Standorte
umgesetzt. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Die Eingruppierung
erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L. Ein
standortübergreifendes Projektteam wird Sie unterstützen.
Das erwartet Sie
- Projektmanagement und praktische Organisation des Vorhabens
- Entwicklung einer Verstetigungsstrategie zur dauerhaften Umsetzung und
Fortentwicklung
- Unterstützung bei der Betreuung von studentischen Hilfskräften und von
Abschlussarbeiten
- Eigenständiges Arbeiten und flexible Arbeitsgestaltung in
standortübergreifender Teamarbeit (BOH-GE-RE)
Das bringen Sie mit
- Mit gutem Erfolg als Master abgeschlossenes wissenschaftliches
Hochschulstudium in einer technischen Fachrichtung, bspw. Energietechnik,
Technische Gebäudeausrüstung, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbaren
Inhaltes
- Fundierte Erfahrungen auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung
sowie im Einsatz moderner Energiesysteme
- Erfahrungen in der Durchführung von Klimaschutzkonzepten und energetischer
Systembewertung
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikationsstärke, selbstständiges Arbeiten
- Ein hohes Maß an Motivation, Organisationsvermögen und Zeitmanagement
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.05.2025 auf unserem Online-
Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei
gleicher Eignung bevorzugt.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen
von Kandidatinnen ganz besonders.
Gelsenkirchen
Im Referat Hochbau und Liegenschaften der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Planung die Stelle
einer Klimaschutzmanagerin bzw. eines Klimaschutzmanagers (w/m/d)
für den Bereich Sanierungsfahrplan und energetische Standards
Kennziffer: E 2024 - 034 (bitte bei Bewerbung angeben)
unbefristet zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
• Erstellung eines Fahrplans zur energetischen Sanierung des städtischen Gebäudebestandes
• Erfassung des energetischen Zustandes aller Gebäude und Darstellung der Gebäude mit dem höchsten Energieeinsparpotenzial (auch im
Hinblick auf potentielle Förderprogramme)
• Abschätzung der Kosten- und Zeitschiene
• Beratung bei der Umsetzung von Baumaßnahmen in Bezug auf energetisch effiziente und nachhaltige Planungsdetails bezüglich Bauteile der
Außenhülle
• Weiterführung und Präzisierung der eigenen energetischen Standards und Planungsvorgaben
• Enge Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement für den Bereich Fördermittelakquise sowie Abstimmung mit dem Bereich Technische
Gebäudeausrüstung und anderen an der Planung beteiligten Personen
• Fachtechnische Vorbereitung von Vorlagen für politische und sonstige Gremien zur Darstellung bzw. Erläuterung der Baumaßnahmen in
Ausschüssen und Bezirksvertretungen
Das bringen Sie mit:
Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau.
Darüber hinaus werden von der Bewerberin bzw. dem Bewerber erwartet:
• Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
• Team- und Kooperationsfähigkeit
• Ergebnisorientierte, systematische und selbstständige Arbeitsweise
• Hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
• Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
• Kenntnisse maßgebender Normen, Gesetze und Verordnungen
• Sicherer Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware und CAD-Anwendungen
Erste Erfahrungen im Bereich Klimaschutz sowie eine mehrjährige Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen Aufgabengebiet sind wünschenswert.
Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.
Wir bieten Ihnen:
• Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
• Einen Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, allerdings muss eine vollständige
zeitliche Abdeckung des Arbeitszeitumfanges der Stelle gewährleistet sein.)
• Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die
EGr. 12 TVöD
• Eine 5-Tage-Woche (39 Stunden) mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
• Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
• Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
• Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine gute betriebliche Altersvorsorge
• Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV
Das ist Ihr Ansprechpartner:
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der stellvertretende Leiter der Abteilung Planung, Herr Böckler (Tel. 0209 169-4193), gerne zur Verfügung.
Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 05.03.2024.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: CAD (Computer Aided Design)-Systeme anwenden