Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid Die Bürgermeisterin Stellenausschreibung Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20 km von den Zentren Köln und Bonn entfernt. Die Gemeindeverwaltung Neunkirchen-Seelscheid versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Im Ordnungsamt der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter/in (m/w/d) Bürgerbüro/Einwohnermeldewesen Vollzeit, befristet, E6 Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere - Meldewesen - Personalausweis- und Passangelegenheiten Ihr Profil: - mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst einer Kommunalverwaltung - besondere Freude und Freundlichkeit im Umgang mit Menschen - Service- und Dienstleistungsorientierung - Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft - Teamfähigkeit - Fähigkeit, sich auf Publikumsverkehr mit wechselnden Anforderungen einzustellen - Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und breitgefächertes Aufgabengebiet in einem motivierten Team. Durch gezielte Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre persönliche Entwicklung und Karrierechancen. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir flexible Arbeitszeiten. Außerdem bieten wir einen attraktiven Mitarbeitenden-Tarif in der Aquarena an. Für Tarifbeschäftigte bieten wir darüber hinaus eine leistungsorientierte Bezahlung, eine Jahressonderzahlung, Dienstradleasing und eine Zusatzversorgung. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TVöD und erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 6 TVöD. Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 14.06.2026. Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen für fachliche und organisatorische Fragen der Leiter des Ordnungsamtes, Herr Kraemer (02247/303-322, E-Mail:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) oder für arbeitsrechtliche Fragen Frau Erbay, Amt für Verwaltungsmanagement (02247/303-412, E-Mail:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>). Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte bis zum 18.04.2025 ausschließlich online überInteramt (Angebots-ID 1288629) zukommen. Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt. Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem Merkblatt auf der Homepage unter folgendem Link: <a href="https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/downloads/rathaus-service/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung-2024.pdf" target="_blank" rel="nofollow">https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/downloads/rathaus-service/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung-2024.pdf</a> Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1288629. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Start Date
2025-04-08
Anna Erbay
Hauptstraße 78
53819
Apply Through
Neunkirchen-Seelscheid
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Die Bürgermeisterin
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive,
junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20
km von den Zentren Köln und Bonn entfernt. Die Gemeindeverwaltung
Neunkirchen-Seelscheid versteht sich als ein modernes
Dienstleistungsunternehmen.
Im Ordnungsamt der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/in (m/w/d) Bürgerbüro/Einwohnermeldewesen
Vollzeit, befristet, E6
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- Meldewesen
- Personalausweis- und Passangelegenheiten
Ihr Profil:
- mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst einer Kommunalverwaltung
- besondere Freude und Freundlichkeit im Umgang mit Menschen
- Service- und Dienstleistungsorientierung
- Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit, sich auf Publikumsverkehr mit wechselnden Anforderungen
einzustellen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und breitgefächertes Aufgabengebiet in
einem motivierten Team. Durch gezielte Fort- und Weiterbildungen fördern wir
Ihre persönliche Entwicklung und Karrierechancen. Zur besseren Vereinbarkeit
von Familie und Beruf bieten wir flexible Arbeitszeiten. Außerdem bieten wir
einen attraktiven Mitarbeitenden-Tarif in der Aquarena an. Für
Tarifbeschäftigte bieten wir darüber hinaus eine leistungsorientierte
Bezahlung, eine Jahressonderzahlung, Dienstradleasing und eine Zusatzversorgung.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TVöD und erfolgt bei Erfüllung der
tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 6 TVöD.
Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00
Stunden.
Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet im Rahmen einer
Elternzeitvertretung bis zum 14.06.2026.
Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen für fachliche und
organisatorische Fragen der Leiter des Ordnungsamtes, Herr Kraemer
(02247/303-322, E-Mail:[email protected]) oder für
arbeitsrechtliche Fragen Frau Erbay, Amt für Verwaltungsmanagement
(02247/303-412, E-Mail:[email protected]).
Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte bis zum 18.04.2025 ausschließlich online
überInteramt (Angebots-ID 1288629) zukommen.
Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich
begrüßt.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem
Merkblatt auf der Homepage unter folgendem Link:
https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/downloads/rathaus-service/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung-2024.pdf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1288629. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Neunkirchen-Seelscheid
Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20 km von den Zentren Köln und Bonn entfernt.
Die Gemeindeverwaltung Neunkirchen-Seelscheid sucht **zum 01.08.2025**:
**eine/n Auszubildende/n**
**zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
Einstellungsvoraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- mindestens befriedigende Noten in Deutsch und Mathematik
Ausbildungsdauer: 01.08.2025 – 31.07.2028
Ausbildungsentgelt: 1.218,26 € brutto im 1. Ausbildungsjahr
Ausbildungsinhalte:
- Die praktische Ausbildung erfolgt in den jeweiligen Aufgabenbereichen der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid (z.B. Personalwesen, Finanzwesen, Kommunalrecht, Verwaltungsverfahren, Ordnungs- und Sozialwesen)
- Die theoretische Ausbildung erfolgt im Berufskolleg (in mehrwöchiger Blockform) und im Rahmen einer dienstbegleitenden Unterweisung einmal wöchentlich im Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln
Nähere Informationen zu dem Ausbildungsgang finden Sie [hier.](https://www.nk-se.de/rathaus-service/bekanntmachungen/stellenausschreibungen/verwaltungsfachangestellte-r-fachrichtung-kommunalverwaltung)
Sie sind aufgeschlossen, kontaktfreudig und interessiert an abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben? Sie haben Freude am Umgang mit neuen Kommunikationstechniken, besitzen ein gutes Ausdrucksvermögen und eine serviceorientierte Arbeitsweise?
**Dann bewerben Sie sich jetzt!**
Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilt
Frau Erbay
Amt für Verwaltungsmanagement
Tel.: 02247/303-412
[personalstelleneunkirchen-seelscheidde](https://www.nk-se.de/# "Senden Sie eine E-Mail")
**Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte bis zum 30.09.2024 ausschließlich online über [www.interamt.de](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1177218), Interamt Angebots-ID 1177218, zukommen.**
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem Merkblatt auf der Homepage unter folgendem Link:
[https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/buergerservice/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung.pdf](https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/buergerservice/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung.pdf)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Neunkirchen-Seelscheid
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Die Bürgermeisterin
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive,
junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20
km von den Zentren Köln und Bonn entfernt.
Die Gemeindeverwaltung Neunkirchen-Seelscheid versteht sich als ein modernes
Dienstleistungsunternehmen.
In der Finanzbuchhaltung der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/in für die Finanzbuchhaltung (m/w/d)
E 8 TVöD, Vollzeit, unbefristet
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Neuanlage und Pflege von Geschäftspartner-Stammdaten im Debitoren- und
Kreditorenbereich
- Erfassung und Kontierung von Debitorenrechnungen und -gutschriften und
Durchführung von Kontenpflegen
- Durchführung von Mahn- und Vollstreckungsverfahren
- Mitarbeit bei der Aufstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I bzw. vergleichbare
Qualifikationalternativerfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse im Umgang mit Buchhaltungsverfahren, insb. SAP
- Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen haushalts- und
handelsrechtlichen Vorschriften
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, verbunden mit Teamgeist und Engagement
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte aufzubereiten und ergebnisorientiert zu
erörtern
- Kommunikations-, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und sicheres
Auftreten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und breitgefächertes Aufgabengebiet in
einem motivierten Team. Durch gezielte Fort- und Weiterbildungen fördern wir
Ihre persönliche Entwicklung und Karrierechancen. Zur besseren Vereinbarkeit
von Familie und Beruf bieten wir flexible Arbeitszeiten und alternierende
Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir bieten für
Tarifbeschäftigte außerdem eine leistungsorientierte Bezahlung, eine
Jahressonderzahlung und eine Zusatzversorgung. Ebenfalls besteht für
Tarifbeschäftigte die Möglichkeit des Dienstradleasings.
Die Stelle ist derzeit im Stellenplan mit der Entgeltgruppe E8 ausgewiesen.
Die Vergütung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach
Entgeltgruppe 8.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die durchschnittliche regelmäßige
wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden.
Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen für fachliche und
organisatorische Fragen der Kämmerer, Herr Hagen (02247/303-209, E-Mail:
[email protected]) oder für arbeitsrechtliche Fragen
Frau Köchner, Amt für Verwaltungsmanagement (02247/303-412, E-Mail:
[email protected]).
Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte bis zum 26.01.2024 ausschließlich online
überInteramt (Angebots-ID 1074056) zukommen.
Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich
begrüßt.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem
Merkblatt auf der Homepage unter folgendem Link:
https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/buergerservice/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung.pdf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1074056. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Neunkirchen-Seelscheid
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Die Bürgermeisterin
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive,
junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20
km von den Zentren Köln und Bonn entfernt.
Im Bauamt der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid ist zum 01.03.2024die folgende
Stelle zu besetzen:
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich
Bauordnung
Entgeltgruppe E9a, Vollzeit, unbefristet
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Bearbeitung von Bauanträgen, Nutzungsänderungen, Erstellung von
Vorprüfberichten
- Bürger- Bauberatung, Beratung von Architekten und Bauherren hinsichtlich
der zu beachtenden Rechtsvorschriften (Planungs-, Bauordnungs-, Wasserrecht
etc.)
- Ausschussarbeit – Vor- und Nachbereitung sowie sicherstellen der
Durchführung des Ausschusses
- Mitteilungen an das Finanzamt zu genehmigten Bauvorhaben und deren
Fertigstellung
- Archivarbeiten
- Baulasten einpflegen
- Ortsbesichtigungen (bei Bedarf)
- Genehmigungsfreistellung nach § 67 LBauO NRW
- Vertretung der Gemeinde als Beteiligte
- Wahrnehmung von Verwaltungsterminen
- Erstellung von Beschlussvorlagen, Mitteilungen
Bewerbungsvoraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur
Verwaltungsfachangestellten oder den erfolgreich Abschluss des
Angestelltenlehrgang I bzw. vergleichbare Qualifikation (zu den vergleichbaren
Qualifikationen gehören ausschließlich folgende Ausbildungen:
Notarfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r,
Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement im
kommunalen öffentlichen Dienst Nordrhein-Westfalen)
- Kommunikations-, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie sicheres
Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Eigenverantwortliches Arbeiten, verbunden mit Teamgeist und Engagement
- Einsatzfreude und Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb üblicher Dienstzeiten, z.B. abends
- Gültiger Führerschein der Klasse B
- Sicherheit in der praktischen Anwendung der Microsoft Office Anwendungen
(Word, Excel, Outlook)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Wünschenswert wäre Erfahrung im Bereich Bauordnung und/oder Bauaufsicht.
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und breitgefächertes Aufgabengebiet in
einem motivierten Team. Durch gezielte Fort- und Weiterbildungen fördern wir
Ihre persönliche Entwicklung und Karrierechancen. Zur besseren Vereinbarkeit
von Familie und Beruf bieten wir flexible Arbeitszeiten und alternierende
Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir bieten außerdem eine
leistungsorientierte Bezahlung, eine Jahressonderzahlung, Dienstradleasing und
eine Zusatzversorgung.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TVöD und erfolgt bei Erfüllung der
tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen voraussichtlich in die
Entgeltgruppe E9a. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit
beträgt 39,00 Stunden. Eine Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften wäre
ebenfalls denkbar.
Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen für fachliche und
organisatorische Fragen der Bauamtsleiter, Herr Kecskés (02247/303-213), E-Mail:
[email protected]) oder für arbeitsrechtliche Fragen
Frau Haspel, Amt für Verwaltungsmanagement (02247/303-413, E-Mail:
[email protected]).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 14.01.2024
ausschließlich online über Interamt, Angebots-ID 1067041 zukommen lassen.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem
Merkblatt auf der Homepage unter folgendem Link:
https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/buergerservice/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung.pdf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1067041. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Neunkirchen-Seelscheid
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Die Bürgermeisterin
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive,
junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20
km von den Zentren Köln und Bonn entfernt.
Im Bauamt der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid ist zum 01.03.2024die folgende
Stelle zu besetzen:
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich
Bauordnung, Bauaufsicht
Entgeltgruppe E9a, Vollzeit, unbefristet
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Bearbeitung von Bauanträgen, Nutzungsänderungen, Erstellung von
Vorprüfberichten
- Bürger- Bauberatung, Beratung von Architekten und Bauherren hinsichtlich
der zu beachtenden Rechtsvorschriften (Planungs-, Bauordnungs-, Wasserrecht
etc.)
- Ausschussarbeit – Vor- und Nachbereitung sowie sicherstellen der
Durchführung des Ausschusses
- Mitteilungen an das Finanzamt zu genehmigten Bauvorhaben und deren
Fertigstellung
- Archivarbeiten
- Baulasten einpflegen
- Ortsbesichtigungen (bei Bedarf)
- Genehmigungsfreistellung nach § 67 LBauO NRW
- Vertretung der Gemeinde als Beteiligte
- Wahrnehmung von Verwaltungsterminen
- Erstellung von Beschlussvorlagen, Mitteilungen
Bewerbungsvoraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur
Verwaltungsfachangestellten oder den erfolgreich Abschluss des
Angestelltenlehrgang I bzw. vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger
Erfahrung im Bereich Bauordnung/Bauaufsicht (zu den vergleichbaren
Qualifikationen gehören ausschließlich folgende Ausbildungen:
Notarfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r,
Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement im
kommunalen öffentlichen Dienst Nordrhein-Westfalen)
- Kommunikations-, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie sicheres
Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Eigenverantwortliches Arbeiten, verbunden mit Teamgeist und Engagement
- Einsatzfreude und Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb üblicher Dienstzeiten, z.B. abends
- Gültiger Führerschein der Klasse B
- Sicherheit in der praktischen Anwendung der Microsoft Office Anwendungen
(Word, Excel, Outlook)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Wünschenswert wäre Erfahrung im Bereich Bauordnung und/oder Bauaufsicht.
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und breitgefächertes Aufgabengebiet in
einem motivierten Team. Durch gezielte Fort- und Weiterbildungen fördern wir
Ihre persönliche Entwicklung und Karrierechancen. Zur besseren Vereinbarkeit
von Familie und Beruf bieten wir flexible Arbeitszeiten und alternierende
Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir bieten außerdem eine
leistungsorientierte Bezahlung, eine Jahressonderzahlung, Dienstradleasing und
eine Zusatzversorgung.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TVöD und erfolgt bei Erfüllung der
tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen voraussichtlich in die
Entgeltgruppe E9a. Die abschließende Bewertung der Stelle steht noch aus. Die
durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden.
Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen für fachliche und
organisatorische Fragen der Bauamtsleiter, Herr Kecskés (02247/303-213), E-Mail:
[email protected]) oder für arbeitsrechtliche Fragen
Frau Haspel, Amt für Verwaltungsmanagement (02247/303-413, E-Mail:
[email protected]).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 03.12.2023
ausschließlich online über Interamt, Angebots-ID 1050470 zukommen lassen.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem
Merkblatt auf der Homepage unter folgendem Link:
https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/buergerservice/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung.pdf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1050470. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Neunkirchen-Seelscheid
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Die Bürgermeisterin
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive,
junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20
km von den Zentren Köln und Bonn entfernt. Die Gemeindeverwaltung
Neunkirchen-Seelscheid versteht sich als ein modernes
Dienstleistungsunternehmen.
In der Finanzbuchhaltung der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeiter/in
Zahlungsabwicklung, Kreditwesen (m/w/d)
E 9a TVöD, Vollzeit, unbefristet
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Zahlungsabwicklung für die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid und ihre Betriebe
- Verwaltung von Barkassen, Schecks und Handvorschüssen
- Liquiditätsplanung, Aufnahme und Abwicklung von Kassenkrediten und
kurzfristige Geldanlagen
- Mitarbeit bei der Aufstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Planung und Bedarfsermittlung für langfristige Kreditfinanzierungen,
Vorbereitung und Abwicklung von Darlehensverträgen
- Kalkulation von Mieten, Benutzungsgebühren und Nebenkosten für
Übergangsheime für Asylbewerber sowie Beschaffungswesen und Bewirtschaftung der
Unterkünfte
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I bzw. vergleichbare
Qualifikationalternativerfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse im Umgang mit Buchhaltungsverfahren, insb. SAP
- Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen haushalts- und
handelsrechtlichen Vorschriften
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, verbunden mit Teamgeist und Engagement
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte aufzubereiten und ergebnisorientiert zu
erörtern
- Kommunikations-, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und sicheres
Auftreten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und breitgefächertes Aufgabengebiet in
einem motivierten Team. Durch gezielte Fort- und Weiterbildungen fördern wir
Ihre persönliche Entwicklung und Karrierechancen. Zur besseren Vereinbarkeit
von Familie und Beruf bieten wir flexible Arbeitszeiten und alternierende
Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir bieten für
Tarifbeschäftigte außerdem eine leistungsorientierte Bezahlung, eine
Jahressonderzahlung und eine Zusatzversorgung. Ebenfalls besteht für
Tarifbeschäftigte die Möglichkeit des Dienstradleasings.
Die Stelle ist derzeit im Stellenplan mit der Entgeltgruppe E9a ausgewiesen.
Die Vergütung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach
Entgeltgruppe 9a.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00
Stunden. Die Stelle ist unter bestimmten Voraussetzungen teilbar.
Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen für fachliche und
organisatorische Fragen der Kämmerer, Herr Hagen (02247/303-209, E-Mail:
[email protected]) oder für arbeitsrechtliche Fragen
Frau Köchner (02247/303-412, E-Mail:[email protected]).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 29.11.2023
ausschließlich online über Interamt (Interamt Angebots-ID 1045765) zukommen
lassen.
Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich
begrüßt.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem
Merkblatt auf der Homepage unter folgendem Link:
https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/buergerservice/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung.pdf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1045765. Der Link unten führt sie zu der Seite.