Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier. In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für die Zentralstelle für Rückführungsfragen zum nächstmöglichenZeitpunkt eine Sachbearbeitung Passersatzpapierbeschaffung (m/w/d) Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 8 TVöD / Besoldungsgruppe A 8 LBesG Ihre Aufgaben: - Identitätsklärung und Passersatzbeschaffung für Ausreisepflichtige - Sorgfältige Aktenauswertung - Sammlung/Aufbereitung aller verfügbaren Informationen zur Identitätsklärung - Kontakt mit allen beteiligten Behörden (Bundesamt, Polizei, Ausländerbehörden, etc.) Änderungen aufgrund geänderter Vorgaben des Ministeriums und/oder gesetzlicher Änderungen bleiben vorbehalten. Ihr Profil: - Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. der erfolgreiche Abschluss des I. Lehrgangs bzw. eine abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Bürotätigkeit und der Bereitschaft, den I. Lehrgang zu absolvieren - sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen - zielstrebige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise - Kommunikationsfähigkeit - Organisatorisches Geschick - Konstruktives, teamfähiges Verhalten - Belastbarkeit - Sprachkenntnisse in Englisch sind wünschenswert Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit m Entgelt aus der Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 8 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen. Wir bieten: - Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen - Betriebliche Gesundheitsförderung - gezielte Fortbildungsangebote - aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung - kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund. Ihr Kontakt: Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Lier zur Verfügung, Tel.0651/718-2118. Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 20. April 2025.
Start Date
2025-04-04
Frau Susann Lier
Am Augustinerhof
54290
Stadtverwaltung Trier, Am Augustinerhof, 54290 Trier, Deutschland, Rheinland-Pfalz
Apply Through
Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt für Ausländerfragen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Namensänderung und Haushalt (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 8 TVöD / Besoldungsgruppe A 8 LBesG
Ihre Aufgaben:
- Haushaltsangelegenheiten, u.a. vorbereitende Haushaltsplanung und Vorbereitung der Tertialberichte für das hiesige Amt
- Bearbeitung von Ein-/Auszahlungen über SAP, e-Rechnung
- Führen von Statistiken
- Prüfung der im Amt erhobenen, gespeicherten und genutzten Daten zum Zwecke der Einbürgerung (Anfragen des Bürgeramtes)
- Anlage von Akten, Vorbereitung des Aktenversands
- Administrative Unterstützung der Sachbearbeitenden im Kundenkontakt
- Namensänderungen: Öffentl.-rechtl. Namensänderung von Vor- und Familiennamen
- Mitarbeit in der Entwicklung neuer und Fortschreibung bestehender Konzepte (u.a. Digitalisierung)
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossene I. Verwaltungsprüfung oder abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Berufsausbildung mit Schwerpunkt Bürotätigkeit und der Bereitschaft den I. Lehrgang zu besuchen
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Dienstleistungsbereitschaft und Bürgerorientierung
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen sowie SAP Engagement,
- Flexibilität und Organisationstalent
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, sich in relevante Themengebiete des Amtes für Ausländerfragen einzuarbeiten
- Sprachkenntnisse in Englisch, weitere Sprachen sind von Vorteil bzw. wünschenswert
- Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten des Amtes und den dienstlichen Erfordernissen.
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 8 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.
Wir bieten:
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Ihr Kontakt:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Lier zur Verfügung, Tel. 0651/718-2118. Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 04. Mai 2025.
Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein
lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg,
Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit
umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität.
Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt Bürgerdienste, Abteilung
Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachgebietsleitung Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesG
Ihre Aufgaben:
Fahrerlaubnisrecht
- Bearbeitung aller schwierigen Angelegenheiten inklusive schwieriger
Einzelfallsachbearbeitung im Fahrerlaubniswesen
- Maßnahmen zur Feststellung der Fahreignung, Anordnung von Gutachten
und/oder anderer fahreignungsrelevanter Aufklärungsmaßnahmen
- Erteilung, Entziehung, Belassung von Fahrerlaubnissen
- Vertretung der fahrerlaubnisrechtlichen Entscheidungen vor dem
Stadtrechtsausschuss sowie vorbereitende Mitarbeit für das Rechtsamt bei
anhängigen Verwaltungsgerichtsverfahren
Fahrlehrer- und Fahrschulwesen
- Erteilung, Erweiterung, Erlöschen, Rücknahme oder Widerruf von
Fahrlehrerlaubnissen, Seminarerlaubnissen und Fahrschulerlaubnissen
- Untersuchung von Beschwerden über Fahrlehrer/Fahrlehrerinnen (m/w/d) im
Rahmen der Fahrschülerausbildung oder über Fahrschulbetriebe
Berufskraftfahrerqualifizierungsrecht
- Anerkennung von Ausbildungsstätten für die Berufskraftfahrerqualifizierung
- Erteilung, Fortschreibung und Entziehung der Erlaubnisse
Personalführung
- Ausübung der Fachaufsicht mit eigenständigem Weisungsrecht gegenüber den
Mitarbeitende sowie Mitwirken bei der Ausübung der Dienstaufsicht mit
originärer Verantwortung für die Mitarbeitenden
- Personaleinsatzplanung (Dienst/Urlaubsplanung)
Darüber hinaus
- Mitwirken bei der Haushaltssachbearbeitung (Aufstellung Haushaltsplan,
Berichtswesen etc. soweit das Sachgebiet betroffen ist)
- Betreuung SAP-Buchhaltung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung
Verwaltung und Finanzenbzw.die erfolgreiche Absolvierung des II.
VerwaltungslehrgangsoderBeamte (m/w/d) mit der Laufbahnprüfung für das 2.
Einstiegsamt mit der Bereitschaft zur Teilnahme an der
Fortbildungsqualifizierungoderdie abgeschlossene Ausbildung zur/zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)bzw.der Abschluss der I. Prüfung mit der
Bereitschaft, den II. Lehrgang zu absolvieren oder abgeschlossenes
Hochschulstudium in den Fachrichtungen Jura (1. Staatsexamen),
Verwaltungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Recht
- Ausgeprägte Kompetenzen in einer selbstständigen und verantwortlichen
Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Psychologisches Einfühlungsvermögen bei der Vielzahl und unterschiedlichen
Persönlichkeitsstrukturen der Mitarbeitenden, der (schwierigen) Bürger/innen
(Service- und Kundenorientierung) und beherrschter Umgang mit
Konfliktsituationen
- Hohe soziale Kompetenz, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit / Flexibilität in der Erbringung der Arbeitszeit
- Lern-, Dialog- und Kritikfähigkeit
- Teamfähigkeit
Die Stelle ist im Stellenplan nach Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A
10 LBesG ausgewiesen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100% der
Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine
Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit
zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.
Wir bieten:
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten,
Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden,
Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution
zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In
Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich
Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier
begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr/Frau zur Verfügung, Tel.
0651/718-2113.
Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden
Sie bitte die Online Bewerbung bis zum04. Mai 2025.
Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für die Zentralstelle für Rückführungsfragen zum nächstmöglichenZeitpunkt eine
Sachbearbeitung Passersatzpapierbeschaffung (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 8 TVöD / Besoldungsgruppe A 8 LBesG
Ihre Aufgaben:
- Identitätsklärung und Passersatzbeschaffung für Ausreisepflichtige
- Sorgfältige Aktenauswertung
- Sammlung/Aufbereitung aller verfügbaren Informationen zur Identitätsklärung
- Kontakt mit allen beteiligten Behörden (Bundesamt, Polizei, Ausländerbehörden, etc.)
Änderungen aufgrund geänderter Vorgaben des Ministeriums und/oder gesetzlicher Änderungen bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. der erfolgreiche Abschluss des I. Lehrgangs bzw. eine abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Bürotätigkeit und der Bereitschaft, den I. Lehrgang zu absolvieren
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- zielstrebige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisatorisches Geschick
- Konstruktives, teamfähiges Verhalten
- Belastbarkeit
- Sprachkenntnisse in Englisch sind wünschenswert
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit m Entgelt aus der Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 8 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.
Wir bieten:
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Ihr Kontakt:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Lier zur Verfügung, Tel.0651/718-2118. Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 20. April 2025.
Trier
Stellenausschreibung
****
Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Der Landkreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch die Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. So ist er heute Lebensmittelpunkt für über 150.000 Menschen. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 7/Jugendamt und dort im Referat 74/ Wirtschaftliche Hilfen (Standort: Metternichstraße 33a, Trier) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Unterhaltsvorschuss
zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen.
Aufgaben:
- Umfassende Beratung von Antragstellenden auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz sowie von Unterhalts- und Ersatzpflichtigen
- Prüfung und Bearbeitung der entsprechenden Leistungsanträge bis zur Bescheiderteilung
- Bearbeitung von Erstattungsanträgen
- Heranziehung der Unterhaltspflichtigen
- Gerichtliche Erwirkung von Unterhaltstiteln und Stellung von Anträgen auf Erlass von Mahnbescheiden
****
Anforderungsprofil:
- Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt in der Laufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Erste Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst (auch bei derzeitiger Teilnahme) oder
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Office-Anwendungen sind erforderlich
****
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA) bzw. bei Beamtinnen und Beamten die Besoldung aus der Besoldungsgruppe A 9 LBesG
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihr Kontakt:
Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Michael Reinert, Tel. 0651/715-16080 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 06.04.2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal.
Trier
Stellenausschreibung
Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Der Landkreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch die Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. So ist er heute Lebensmittelpunkt für über 150.000 Menschen. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 14/Jugendamt und dort im Referat 141/ Kindertagesstätten, Kindertagespflege (Standort: Metternichstraße 33a, Trier) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Fachkraft der Sozialen Arbeit (m/w/d) im Bereich Kindertagespflege
zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit innerhalb eines Teams mit gleicher Aufgabenstellung. Die Stelle ist befristet für die Dauer der Elternzeit sowie der anschließenden Teilzeitbeschäftigung der Stelleninhaberin bis zum 25.09.2027.
Aufgaben:
· Beratung, Unterstützung und Begleitung von Personen, die bereits in der Kindertagespflege tätig sind
o Pädagogische Beratung zum Umgang und zur Arbeit mit Kindern
o Konfliktberatung bei komplexen und problembelasteten Fallkonstellationen
o Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen
o Kontinuierliche Überprüfung der Eignung
o Planung, Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Fachtagen
· Gewinnung und Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen
o Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit zur Gewinnung von Tagespflegpersonen
o Planung, Organisation und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen sowie Fachtagen für interessierte Bewerber:innen
· Feststellung der Eignung von Bewerber:innen für die Kindertagespflege
o Überprüfung der persönlichen, familiären und häuslichen Voraussetzungen
o Durchführung von Hausbesuchen
- Beratung, Unterstützung und Begleitung der Personensorgeberechtigten einschließlich der Entscheidung über den Betreuungsumfang
o Aufzeigen notwendiger Handlungsschritte im Rahmen eines Beratungsgespräches sowie Vermittlung geeigneter Tagespflegepersonen
****
Anforderungsprofil:
· Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter:in bzw. Diplom-Sozialpädagogin/-pädagoge – mit staatlicher Anerkennung oder
· Abgeschlossenes Studium als Diplom-Pädagog:in oder
· Abgeschlossenes vergleichbares Bachelor- oder Masterstudium (z. B. im Bereich Erziehungswissenschaften)
· Selbstständige und zielorientierte Denk- und Arbeitsweise
· Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
· Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme
· Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
· Ein eigener PKW und die Bereitschaft, diesen gegen Kostenerstattung zur dienstlichen Nutzung zur Verfügung zu stellen
· Berufserfahrung in diesem oder einem vergleichbaren Aufgabenfeld der Kinder- und Jugendhilfe sind von Vorteil
****
Wir bieten:
· Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 11 b TVöD-SuE
· Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
· Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
· Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
· Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
****
Ihr Kontakt:
Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Michael Reinert, Tel. 0651/715-16080 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 13.04.2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal.
Trier
Stellenausschreibung
****
Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Der Landkreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch die Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. So ist er heute Lebensmittelpunkt für über 150.000 Menschen. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 14/Jugendamt und dort im Referat 142/ Jugendpflege und Sport (Standort: Metternichstraße 33a, Trier) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Verwaltungskraft (m/w/d) im Bereich Jugendarbeit
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Aufgaben:
· Administrative Organisation von Maßnahmen der Jugendarbeit
· Bearbeitung der Förderrichtlinie „Dezentrale Jugendarbeit und Jugendpolitik“ im Landkreis Trier-Saarburg
· Administrative Abwicklung der Aufgabenbereiche der Schulsozialarbeit und aufsuchende Jugendsozialarbeit/Jugendberufshilfe inkl. Antragswesen und Verwendungsnachweisführung der Landesmittel
· Mitarbeit bei der Administration der natur- und erlebnispädagogischen
Jugendbildungswerkstatt in Kell am See (u.a. Koordination der Belegung sowie Erstellung der Mietverträge, Öffentlichkeitsarbeit, Bewirtschaftung und
Instandhaltung des Hauses)
· Sport und Sportveranstaltungen (u.a. Bearbeitung der Jugendsportförderung und Organisation der Kreisjugendsportfeste)
Anforderungsprofil:
· Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt in der Laufbahn Verwaltung und Finanzen oder
· Erste Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst oder
· Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r
· Gute PC-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Office-Anwendungen sind erforderlich
Wir bieten:
· Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe E 8 TVöD (VKA) bzw. bei Beamt:innen die Besoldung aus der Besoldungsgruppe A 8 LBesG
· Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
· Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
· Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
· Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihr Kontakt:
Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Michael Reinert, Tel. 0651/715-16080 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 06.04.2025 über unser Onlinebewerbungsportal.
Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein
lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg,
Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit
umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität.
Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt Bürgerdienste, Abteilung
Pass- und Meldewesen, Staatsangehörigkeiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Bürgeramt (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 6 TVöD / Besoldungsgruppe A 6 LBesG
Ihre Aufgaben:
- Sachbearbeitung und Beratung im Bereich Melde-, und Passangelegenheiten
- Fertigung von amtlichen und öffentlichen Beglaubigungen von Abschriften und
Unterschriften
- Bearbeitung und Ausstellung von Bewohnerparkausweisen
- Anträge auf Auskünfte aus dem Bundeszentralregister und
Gewerbezentralregister
- Bearbeitung und Eintragung von Auskunfts- und Übermittlungssperren nach dem
Bundesmeldegesetz
- Ausstellung von Meldebescheinigung
- Amtshilfeersuchen an andere Behörden und Stellen / Bearbeitung von
Amtshilfeersuchen externer Behörden und Stellen
- Einleitung von Bußgeld- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Aufnahme von Verlustanzeigen von Ausweisdokumenten
- Betreuung und Ansprechperson für die Themenpostfachbearbeitung
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Fachrichtung
Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossene I.
Verwaltungsprüfungalternativ
- abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte,
Notarfachangestellte oder Steuerfachangestellte /
Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellter oder
Steuerfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellte /
Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder abgeschlossene dreijährige
Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit Schwerpunkt Bürotätigkeit
- selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Service- und Bürgerorientierung
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit sowie die Bereitschaft in einem
rollierenden System während der Öffnungszeiten an allen Plätzen des Bürgeramtes
zu arbeiten
- fundierte EDV-Kenntnisse, Einarbeitung in fachspezifische Programme
Die Stelle ist im Stellenplan nach Entgeltgruppe 6 TVöD / Besoldungsgruppe A
6 LBesG ausgewiesen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100% der
Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine
Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Die Möglichkeit, die Arbeit zumindest
in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen, besteht nicht.
Wir bieten:
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten,
Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden,
Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution
zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In
Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich
Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier
begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Reis zur Verfügung, Tel.
0651/718-2119.
Bei Interesse:
Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden
Sie bitte die Online Bewerbung bis zum02. MÄRZ 2025.
Trier
Die Stadt Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sachbearbeitung Beschwerdemanagement Dezernat V (m/w/d)
Detaillierte Informationen zu diesen Stellenangeboten und zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Homepage der Stadt Trier (www.trier.de).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hermes zur Verfügung, Tel. 0651 / 718 - 2113. Ihre Online-Bewerbung übersenden Sie bitte über die Homepage der Stadt Trier (www.trier.de).