Ausbildung 2025 als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ab 01.10.2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ab 01.10.2025 in Mettlach

Ausbildung 2025 als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ab 01.10.2025 in Mettlach, Deutschland

Job as Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Mettlach , Saarland, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Für das DRK Seniorenzentrum "Haus Wildrose" in Mettlach

suchen wir zum 01.10.2025

mehrere motivierte und engagierte Auszubildende

zum Pflegefachmann (m/w/d)

mit dem Vertiefungsansatz "Stationäre Langzeitpflege".

Voraussetzungen:
Gesetzlich vorgegebene Zugangsvoraussetzungen:

1. der mittlere Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss
2. der Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss, zusammen mit dem Nachweis
a.	einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer,
b.	einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer,
3. der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
Darüber hinaus wird für den Zugang zur Ausbildung z.B. ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung gefordert

Aufgaben:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Schulort:
Caritas-Akademie für Gesundheitsberufe Saar gGmbh, Standort Merzig in Kooperation mit der CEB Merzig

Führerschein Klasse B sowie eigenes Fahrzeug von Vorteil, da im Rahmen der praktischen Ausbildung auch Einsätze in Einrichtungen im Umkreis des jeweiligen Gästehauses/Seniorenzentrums erfolgen.

Unsere auf Chancengleichheit ausgerichtete Personalpolitik berücksichtigt die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sie z.B. auch aufgrund ihres Alters, ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft besitzen. Deshalb fördern wir auch die Ausbildung u. Anstellung von schwerbehinderten Menschen und von Personen mit Migrationshintergrund.

Nutzen Sie die gegebene Chance zu einer ersten telefonischen Kontaktaufnahme. Als Gesprächspartner steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Ute Krauss unter der Telefonnummer 06864 88-415 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung enthält Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Fotokopie des Abschlusszeugnisses bzw. des letzten Halbjahreszeugnisses, ggf. Berufsabschlusszeugnis, ggf. Praktikumsnachweis, ggf. Arbeitszeugnisse.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

DRK Klinik Mettlach für Geriatrie und Rehabilitation
Frau Janine Graffe
Saaruferstr. 10
66693 Mettlach
oder
[email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-10-01

DRK Fachklinik für Geriatrie und Rehabilitation GmbH

Frau Janine Graffe

Saaruferstr., 66693, Mettlach, Saarland, Deutschland

DRK Fachklinik für Geriatrie und Rehabilitation GmbH
Published:
2025-04-02
UID | BB-67ecce0eaedb3-67ecce0eaedb4
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ab 01.10.2025

Mettlach

Für das DRK Seniorenzentrum "Haus Wildrose" in Mettlach

suchen wir zum 01.10.2025

mehrere motivierte und engagierte Auszubildende

zum Pflegefachmann (m/w/d)

mit dem Vertiefungsansatz "Stationäre Langzeitpflege".

Voraussetzungen:
Gesetzlich vorgegebene Zugangsvoraussetzungen:

1. der mittlere Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss
2. der Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss, zusammen mit dem Nachweis
a. einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer,
b. einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer,
3. der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
Darüber hinaus wird für den Zugang zur Ausbildung z.B. ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung gefordert

Aufgaben:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Schulort:
Caritas-Akademie für Gesundheitsberufe Saar gGmbh, Standort Merzig in Kooperation mit der CEB Merzig

Führerschein Klasse B sowie eigenes Fahrzeug von Vorteil, da im Rahmen der praktischen Ausbildung auch Einsätze in Einrichtungen im Umkreis des jeweiligen Gästehauses/Seniorenzentrums erfolgen.

Unsere auf Chancengleichheit ausgerichtete Personalpolitik berücksichtigt die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sie z.B. auch aufgrund ihres Alters, ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft besitzen. Deshalb fördern wir auch die Ausbildung u. Anstellung von schwerbehinderten Menschen und von Personen mit Migrationshintergrund.

Nutzen Sie die gegebene Chance zu einer ersten telefonischen Kontaktaufnahme. Als Gesprächspartner steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Ute Krauss unter der Telefonnummer 06864 88-415 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung enthält Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Fotokopie des Abschlusszeugnisses bzw. des letzten Halbjahreszeugnisses, ggf. Berufsabschlusszeugnis, ggf. Praktikumsnachweis, ggf. Arbeitszeugnisse.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

DRK Klinik Mettlach für Geriatrie und Rehabilitation
Frau Janine Graffe
Saaruferstr. 10
66693 Mettlach
oder
[email protected]

DRK Fachklinik für Geriatrie und Rehabilitation GmbH

DRK Fachklinik für Geriatrie und Rehabilitation GmbH
2025-04-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildungsstelle Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Beginn: 01.10.2024

Mettlach

Wohnen und arbeiten wo andere Urlaub machen.

Für unser Pflegezentrum im heilklimatischen Kurort Orscholz, suchen wir für das Ausbildungsjahr 2023

**** Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ****

Mittlere Reife als Schulabschluss wird zwingend vorausgesetzt.

Die Berufsschule befindet sich in Merzig-Hilbringen

Die Ausbildung startet zum 01.10.2023 und dauert 3 Jahre.

Über unsere Einrichtung können Sie sich gern im Internet informieren, unter:

www.srs-saar.de

Bewerbungen in schriftlicher Form oder per Mail an:

SRS Pflegezentrum Saarschleife GmbH
z.Hd. Herr Stefan Blaß
Alfed-Becker-Straße 13
66693 Mettlach -Orscholz

Mail:
[email protected]

SRS Pflegezentrum Saarschleife GmbH

SRS Pflegezentrum Saarschleife GmbH
2024-05-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2024 als Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Mettlach

Für das DRK Seniorenzentrum "Haus Wildrose" in Mettlach

suchen wir zum 01.10.2024

mehrere motivierte und engagierte Auszubildende

zum Pflegefachmann (m/w/d)

mit dem Vertiefungsansatz "Stationäre Langzeitpflege".


Voraussetzungen:
Gesetzlich vorgegebene Zugangsvoraussetzungen:
1. der mittlere Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss
2. der Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss, zusammen mit dem Nachweis
a. einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer,
b. einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer,
3. der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
Darüber hinaus wird für den Zugang zur Ausbildung z.B. ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung gefordert


Aufgaben:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.


Schulorte:
Nach Absprache die Caritas-Akademie für Gesundheitsberufe Saar gGmbh, Standort Merzig in Kooperation mit der CEB Merzig oder maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung, Fachakademie für Gesundheit & Pflege, in Saarlouis.


Führerschein Klasse B sowie eigenes Fahrzeug von Vorteil, da im Rahmen der praktischen Ausbildung auch Einsätze in Einrichtungen im Umkreis des jeweiligen Gästehauses/Seniorenzentrums erfolgen.

Unsere auf Chancengleichheit ausgerichtete Personalpolitik berücksichtigt die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sie z.B. auch aufgrund ihres Alters, ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft besitzen. Deshalb fördern wir auch die Ausbildung u. Anstellung von schwerbehinderten Menschen und von Personen mit Migrationshintergrund.


Nutzen Sie die gegebene Chance zu einer ersten telefonischen Kontaktaufnahme. Als Gesprächspartner steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Ute Krauss unter der Telefonnummer 06864 88-415 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung enthält Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Fotokopie des Abschlusszeugnisses bzw. des letzten Halbjahreszeugnisses, ggf. Berufsabschlusszeugnis, ggf. Praktikumsnachweis, ggf. Arbeitszeugnisse.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:


DRK Klinik Mettlach für Geriatrie und Rehabilitation
Frau Janine Graffe
Saaruferstr. 10
66693 Mettlach
oder
[email protected]

DRK Fachklinik für Geriatrie und Rehabilitation GmbH

DRK Fachklinik für Geriatrie und Rehabilitation GmbH
2024-05-14