Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Gefahrenabwehr - 30/0186 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

WORK
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Gefahrenabwehr - 30/0186 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) in Salzgitter

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Gefahrenabwehr - 30/0186 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) in Salzgitter, Deutschland

Job as Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst in Salzgitter , Niedersachsen, Deutschland

Job Description

 
31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Sicherheit, Recht und Ordnung in Teilzeitzeitbeschäftigung (50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) eine Person für die

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Gefahrenabwehr
(EntgGr. 9b TVöD/VKA bzw. BesGr. A 10 NBesO)

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Durchführung von Maßnahmen der Schadensprävention auf Grundlage des Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz  (NPOG) sowie weiterer Spezialgesetze wie z.B. Bestattungsgesetz, Versammlungsgesetz, Nichtraucherschutzgesetz und Schulgesetz jeweils in der gültigen Fassung für das Land Niedersachsen
- Bearbeitung von Angelegenheiten der allgemeinen Gefahrenabwehr nach dem NPOG sowie weiterer Rechtsvorschriften wie z.B. Nds. Feiertagsgesetz oder Stadtrecht (u.a. Gefahrenabwehrverordnung, Straßenreinigungsverordnung)
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden wie z.B. Polizeidienststellen

Das bieten wir:

- Besoldung nach A 10 NBesO (3.392 € bis 4.547 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 9b TVöD/VKA (3.566 € bis 5.018 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgabe bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis
- Die Ausschreibung richtet sich ebenfalls an Personen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium mit rechtlichem Schwerpunkt, z.B. - Rechtswissenschaft mit 1. juristischen Staatsexamen
- Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie
- oder ein sonstiger, für die Aufgabenwahrnehmung förderlicher Studienabschluss
- Sichere Rechtsanwendung und selbständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware
- Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft, erforderlichenfalls auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit zur Abwehr von Gefahren tätig zu werden
- Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Entgeltgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Bonse gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3308.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-01

Stadt Salzgitter FD 11

Joachim-Campe-Str. 6 - 8

38226

Stadt Salzgitter FD 11, Joachim-Campe-Str. 6 - 8, 38226 Salzgitter, Deutschland, Niedersachsen

http://www.salzgitter.de

Stadt Salzgitter FD 11
Published:
2025-04-02
UID | BB-67ecc721276b3-67ecc721276b4
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeitung Ordnungsdienst (m/w/d) - 30/0038 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Salzgitter


31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Sicherheit, Recht und Ordnung in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die

Sachbearbeitung Ordnungsdienst (m/w/d)
(BesGr. A 10 NBesO bzw. EntgGr. 9b TVöD/VKA)

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich.

Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Koordination von Anfragen zum Konzept "Salzgitter - sicher und sauber 2.0", u.a. - Zentrale Meldestelle für Hinweise aus der Öffentlichkeit im Rahmen des Konzeptes „Salzgitter - sicher und sauber 2.0“
- Entgegennehmen von Meldungen über Verstöße im Bereich Sicherheit
- Weiterleitung der Meldungen an fachlich zuständige Stellen
- Steuerung der Außendienst-Mitarbeiter/innen sowie der Fallbearbeitung** und Zuteilung über das Fachverfahren
- Mitarbeit bei der verwaltungsmäßigen Abarbeitung (schriftlich und fernmündlich, Weiterleitung an Fachämter, Auskünfte, Stellungnahmen) u.a. aus den Bereichen Überwachung der öffentlichen Ordnung, Ordnungswidrigkeiten, Abfallrecht, Ermittlungsersuchen anderer Behörden und Ämter, Ruhestörungen, Waffenrecht, Tierschutz, Schulzuführungen, Baurecht, Verkehrsrecht, Städtische Satzungen und Verordnungen

Das bieten wir:

- Besoldung nach A 10 NBesO (3.392 € bis 4.547 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 9b TVöD/VKA (3.566 € bis 5.018 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgabe bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis
- Hohe Motivation
- Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Hohe Belastbarkeit
- Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware
- Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Dienstzeit, z.B. an Wochenenden, Feiertagen und in den Abend- oder Nachtstunden
- Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Besoldungsgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Frank gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3576.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter FD 11

Stadt Salzgitter FD 11
2025-04-16
WORK

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Abfallrecht - 61/0095 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Salzgitter


31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz in Teilzeitbeschäftigung (65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) eine Person für die

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Abfallrecht
(BesGr. A 10 NBesO bzw. EntgGr. 9b TVöD/VKA)

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Verwaltungsmäßige Abwicklung von ordnungsbehördlichen Aufgaben des Abfallrechtes (illegale Abfallablagerungen, Anhörungen, Anordnungen)
- Verwaltungsmäßige Bearbeitung: - der Mantelverordnung (Ersatzbaustoffverordnung, Bundesbodenschutzverordnung und Altlastenverordnung) und der Gewerbeabfallverordnung
- des Verpackungsgesetzes (Überprüfungen, Anordnungen)
- von Anzeigen von Sammlungen nach den §§ 17 und 18 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes

Das bieten wir:

- Besoldung nach A 10 NBesO (3.392 € bis 4.547 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 9b TVöD/VKA (3.566 € bis 5.018 €** brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgabe bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis
- Kenntnisse im Abfallrecht sind wünschenswert
- Sichere Anwendung von Rechtsvorschriften im Rahmen der Eingriffsverwaltung sind wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 04.05.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Besoldungsgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Buntfusz gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3414.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter FD 11

Stadt Salzgitter FD 11
2025-04-16
WORK

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Teamkoordination (m/w/d) Mietmanagement - 85/0048/5 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Salzgitter


31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die

Teamkoordination (m/w/d) Mietmanagement
(EntgGr. 9c TVöD/VKA bzw. BesGr. A 10 NBesO)

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich. Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Verwaltung und Betreuung von angemieteten Objekten
- Mietkostencontrolling sowie Mitwirkung bei der Aufstellung des Wirtschaftsplans und des Jahresabschlusses
- Betreuung, Verwaltung und Vermietung von Liegenschaften an Externe
- Betreuung der internen und externen Nutzerinnen und Nutzer des Rathauses
- Teamkoordination für das Team Mietmanagement
- Verwaltung und Betreuung der städtischen Dienstwohnungen
- Mitarbeit im Vergleichsring Gebäudewirtschaft (KGSt)

Das bieten wir:

- Besoldung nach A 10 NBesO (3.392 € bis 4.547 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 9c TVöD (3.787 € bis 5.220 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sichere Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgabe bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis oder
- ein für die Aufgabenwahrnehmung förderlicher Studienabschluss, z.B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht oder Wirtschaftswissenschaft, Immobilienwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Die Ausschreibung richtet sich ebenfalls an Personen, die in den nächsten drei Monaten einen entsprechenden Abschluss erwerben
- Gute Fähigkeiten in der Rechtsanwendung
- Kenntnisse im BGB-, Miet-/Pacht- und Vertragsrecht sowie Betriebskosten- und Heizkostenverordnung sind wünschenswert
- Eigenverantwortliches und sorgfältiges Handeln
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Sichere Anwendung der MS-Office Standardsoftware, insbesondere Word und Excel sowie die Bereitschaft, sich in spezielle EDV-Verfahren (Newsystem, Chameleo Pro) einzuarbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 sowie die Bereitschaft einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 06.05.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Entgeltgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Kuberek gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3768.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter FD 11

Stadt Salzgitter FD 11
2025-04-16
WORK

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Gefahrenabwehr - 30/0186 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Salzgitter


31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Sicherheit, Recht und Ordnung in Teilzeitzeitbeschäftigung (50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) eine Person für die

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Gefahrenabwehr
(EntgGr. 9b TVöD/VKA bzw. BesGr. A 10 NBesO)

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Durchführung von Maßnahmen der Schadensprävention auf Grundlage des Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz  (NPOG) sowie weiterer Spezialgesetze wie z.B. Bestattungsgesetz, Versammlungsgesetz, Nichtraucherschutzgesetz und Schulgesetz jeweils in der gültigen Fassung für das Land Niedersachsen
- Bearbeitung von Angelegenheiten der allgemeinen Gefahrenabwehr nach dem NPOG sowie weiterer Rechtsvorschriften wie z.B. Nds. Feiertagsgesetz oder Stadtrecht (u.a. Gefahrenabwehrverordnung, Straßenreinigungsverordnung)
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden wie z.B. Polizeidienststellen

Das bieten wir:

- Besoldung nach A 10 NBesO (3.392 € bis 4.547 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 9b TVöD/VKA (3.566 € bis 5.018 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgabe bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis
- Die Ausschreibung richtet sich ebenfalls an Personen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium mit rechtlichem Schwerpunkt, z.B. - Rechtswissenschaft mit 1. juristischen Staatsexamen
- Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie
- oder ein sonstiger, für die Aufgabenwahrnehmung förderlicher Studienabschluss
- Sichere Rechtsanwendung und selbständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware
- Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft, erforderlichenfalls auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit zur Abwehr von Gefahren tätig zu werden
- Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Entgeltgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Bonse gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3308.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter FD 11

Stadt Salzgitter FD 11
2025-04-02
WORK

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeitung und Wohnberatung (m/w/d) im Seniorenbüro - 50/0022 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Salzgitter


31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziales und Senioren in Teilzeitbeschäftigung (60 %) eine Person für die

Sachbearbeitung und Wohnberatung (m/w/d) im Seniorenbüro
(BesGr. A 10 NBesO bzw. EntgGr. 9b TVöD/VKA)

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Beraten und Unterstützen zum Wohnen im Alter und zur bedarfsgerechten Wohnraumanpassung sowie zu Finanzierungsmöglichkeiten
- Informationen zu verschiedenen Wohnformen, Hilfsmitteln sowie technikunterstütztem Wohnen erteilen
- Begleiten von alternativen Wohnprojekten (u.a. konzeptionelle Mitarbeit, Informationsveranstaltungen durchführen)
- Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Pflegestützpunktes planen und durchführen, inkl. der Vertragsvorbereitung und Rechnungsabwicklung
- Vertragsangelegenheiten mit der GEMA bearbeiten

Das bieten wir:

- Besoldung nach A 10 NBesO (3.393 € bis 4.547 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 9b TVöD/VKA (3.814 € bis 5.018 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgabe bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
- eines Studiums der Gerontologie, der Gesundheit und Pflege oder des Managements für Pflege- und Gesundheitsberufe oder
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis
- Kenntnisse der für die Aufgabenwahrnehmung relevanten Bestimmungen des SGB XII bzw. Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung
- Erfahrungen im Umgang mit älteren, hilfs- oder pflegebedürftigen Menschen sind wünschenswert
- Technisches Grundverständnis
- Bereitschaft zur Qualifizierung zum Thema "Wohnberatung" sowie zum Einsatz von alltagsunterstützenden Assistenzlösungen (Ambient-Assisted-Living)
- Gendermainstreaming-Kompetenz
- Selbstständigkeit bei der Erarbeitung von Problemlösungen
- Strukturierte Arbeitsweise und analytische Denkfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Beratungskompetenz
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in EDV-Fachverfahren einzuarbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.04.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Entgeltgruppe/Besoldungsgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Karatas gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-4030.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter FD 11

Stadt Salzgitter FD 11
2025-03-27
WORK

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeitung (m/w/d) Organisationsentwicklung - 11/0042 u.a. (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Salzgitter


31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Personal und Organisation in Vollzeitbeschäftigung mehrere Personen für die

Sachbearbeitung (m/w/d) Organisationsentwicklung
(BesGr. A 11 NBesO bzw. EntgGr. 11 TVöD/VKA)

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich.

Die zu besetzenden Stellen sind teilzeitgeeignet.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Beratung unterschiedlicher Organisationseinheiten bei der Gestaltung von Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufen, dem Einsatz von Arbeits- und Organisationstechniken sowie Wirtschaftlichkeit
- Mitwirkung bei Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Stellenbewertungen und Bearbeitung von Änderungen zum Stellenplan
- Durchführung und Teilnahme an Projekten darunter Leitung, Geschäftsführung oder Mitwirkung sowie Bearbeitung von Sonderaufgaben je nach Auftrag

Das bieten wir:

- Besoldung nach A 11 NBesO (3.840 € bis 5.049 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 11 TVöD/VKA (4.032 € bis 5.975 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgabe bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
- ein abgeschlossenes Studium "Organisationsmanagement" oder "Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie"
- Mehrjährige Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht
- Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit und -stärke
- Gestaltungskompetenz
- Loyalität

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 08.04.2025 online über unser Karriereportal.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Hagenah gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3123.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter FD 11

Stadt Salzgitter FD 11
2025-03-20
WORK

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Teamleitung (m/w/d) Rechnungswesen und Controlling - 85/0276/2 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Salzgitter


31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht  zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die

Teamleitung (m/w/d) Rechnungswesen und Controlling
(EntgGr. 10 TVöD/VKA bzw. BesGr. A 11 NBesO)

Eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis ist nach Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen möglich.

Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Leitung des Teams Rechnungswesen und Controlling
- Klärung von komplexeren Fragestellungen in der Buchhaltung
- Sicherstellung des Liquiditätsmanagements
- Prozessoptimierung und Umsetzung in interne Dienstanweisungen
- Weiterführung der Kosten- und Leistungsrechnung
- Erstellung von wesentlichen Teilen des Jahresabschlusses in Abstimmung mit der zentralen Buchhaltung der Stadt
- Budgetüberwachung, Abweichungsanalyse und Erarbeitung der Budgetberichte mit Soll/Ist-Vergleich
- Unterstützung bei der Aufstellung des Wirtschaftsplans
- Administration des newsystem-Moduls Liegenschafts- und Gebäudemanagement mit Auswertungen und Analysen

Eine Änderung der Aufgabeninhalte bleibt vorbehalten.

Das bieten wir:

- Besoldung nach A 11 NBesO (3.840€ bis 5.049€ brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 10 TVöD (3.895 € bis 5.433 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sichere Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgaben bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis
- ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder kaufmännisches
- Kenntnisse im Bereich Buchhaltung, Rechnungswesen und bei der Erstellung eines Jahresabschlusses
- Gendermainstreaming-Kompetenz
- Bereitschaft und Verpflichtung zum Erwerb des städtischen Führungskräftetestats innerhalb von acht Jahren
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit im Umgang mit Zahlen
- Sichere Anwendung der MS-Office Standardsoftware, insbesondere Excel sowie die Bereitschaft sich in die Verfahren newsystem und OS/Rechnungseingangsbuch einzuarbeiten
- Wertschätzender und respektvoller Umgang auf der Basis der Hauskultur

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 09.04.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in diesem Fall Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Kuberek gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3768.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter FD 11

Stadt Salzgitter FD 11
2025-03-20
WORK

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeitung (m/w/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement - 11/0032/2 (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Salzgitter


31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Personal und Organisation in Teilzeitbeschäftigung (ca. 34 Std./Woche bzw. 87,9 %) eine Person für die

Sachbearbeitung (m/w/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement
(BesGr. A 11 NBesO bzw. EntgGr. 9c TVöD/VKA)

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) inkl. des BEM, beispielsweise Planung, Umsetzung einschließlich Vollzugskontrollen von Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeits-und Gesundheitsschutzes (u.a. auch Bearbeitung von Dienstanweisungen sowie Leitfäden) sowie Gesundheitsberichtserstellung
- Unterstützung bei Grundsatzangelegenheiten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes u.a. arbeitsmedizinische Vorsorge, Gefährdungsbeurteilung und Gewaltprävention
- Abwicklung projektbezogener sowie sonstiger Einzelaufgaben zum BGM

Das bieten wir:

- Besoldung nach A 11 NBesO (3.840 € bis 5.049 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 9c TVöD (3.787 € bis 5.220 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sichere Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgaben bringen Sie mit:

- Einen erfolgreichen Abschluss - des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis oder
- ein für die Aufgabenwahrnehmung förderlicher Studienabschluss z.B.  Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie, Gesundheitsmanagement/-förderung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement und/oder Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Interesse und Bereitschaft, sich verschiedene Gesundheitsthemen inhaltlich zu erschließen und strukturiert aufzubereiten
- Gendermainstreaming-Kompetenz
- Hohes Maß an Eigenmotivation und –initiative
- Soziale Kompetenz (Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Empathie)
- Entscheidungsfähigkeit und Loyalität
- Erfahrungen in der Projektarbeit sind wünschenswert

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 25.03.2025 online über unser Karriereportal.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Treuter gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3125.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter FD 11

Stadt Salzgitter FD 11
2025-03-06