Pflegefachkraft (m/w/d/x) für die geriatrische Station, KMG Klinikum Sondershausen (Fachkrankenpfleger/in - Klinische Geriatrie)

WORK
Pflegefachkraft (m/w/d/x) für die geriatrische Station, KMG Klinikum Sondershausen (Fachkrankenpfleger/in - Klinische Geriatrie) in Sondershausen

Pflegefachkraft (m/w/d/x) für die geriatrische Station, KMG Klinikum Sondershausen (Fachkrankenpfleger/in - Klinische Geriatrie) in Sondershausen, Deutschland

Job as Fachkrankenpfleger/in - Klinische Geriatrie in Sondershausen , Thüringen, Deutschland

Job Description

 
Unser KMG Klinikum Sondershausen verfügt über 159 Betten und 7 Fachabteilungen und Zentren. Jährlich werden hier etwa 6.500 Patientinnen stationär behandelt und 10.000 ambulant. Das am Kyffhäuser gelegene hochmoderne Krankenhaus ist ein entscheidender Anker für die stationäre und ambulante medizinische Versorgung im Kyffhäuserkreis und akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unsere Klinik für Geriatrie verfügt über 36 stationäre Behandlungsplätze und wird ergänzt um 10 weitere Plätze in der Tagesklinik. Das Team der Pflege besteht aus 19 Kolleginnen, die in einem multiprofessionellen Team zusammenarbeiten. Unsere Patientinnen werden im Durchschnitt 10 bis 15 Tage in unsere Klinik für Geriatrie behandelt, sodass wir eine deutliche intensivere Bindung gestalten können und wir die Erfolge im Behandlungsverlauf zu sehen bekommen. Und das unterscheidet uns grundlegend von anderen Kliniken, denn zusätzlich zu den längeren Behandlungsverläufen in unserer Klinik für Geriatrie findet durch die Anbindung an unsere geriatrische Tagesklinik oftmals die Weiterführung der Therapien und somit der Betreuung unserer Patientinnen statt.   In der Klinik für Geriatrie arbeiten wir mit den Patientinnen unter realitätsnahen Bedingungen. Das bedeutet für unseren Klinikalltag, dass wir sowohl mit einer Übungsküche als auch mit einer Übungsdusche ausgestattet sind. Ergänzt wird unser Behandlungsspektrum um einen Snoezelraum mit Licht- und Musikeffekten sowie einer Geh-Strecke im Innen- und Außenbereich. Warum wir Ihre erste Wahl sind Perspektive: Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit an einem sehr modern ausgerichteten Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren. Team: Im Dienst arbeiten Sie mit mindestens einer weiteren Fachkraft zusammen. Wir sind ein familiäres Team, das gern auch außerhalb der Arbeit miteinander im Kontakt steht und gemeinsam etwas unternimmt. Weiterhin veranstalten wir regelmäßig Teamevents. Wir stehen füreinander ein und arbeiten Hand in Hand - bei uns weiß jeder, was wann zu tun ist. Onboarding: Bei uns werden Sie von Anfang an nicht allein gelassen, denn wir nehmen Sie an die Hand und stellen Ihnen einen Mentorin zur Verfügung. Sie erfahren eine stufenweise Einarbeitung gemäß unseres strukturierten Einarbeitungskonzeptes. Wir führen mit Ihnen in regelmäßigen Abständen Reflektionsgespräche und jeder unserer Kolleginnen steht Ihnen in der Einarbeitungsphase und darüber hinaus gern zur Seite. Wir holen Sie im Rahmen des Onboardings auf dem Stand ab, auf dem Sie sich befinden und besprechen gemeinsam Ihre zukünftige Entwicklung. Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf: Bei uns wissen Sie bereits 2 Monate im Voraus, wie Sie arbeiten müssen. Wir gestalten den Dienstplan gemeinsam im Team unter Berücksichtigung der Wünsche der Kolleginnen. Müssen Sie doch einmal aus dem Frei einspringen, dann erhalten Sie hierfür bei uns einen extra Bonus. Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehr wichtig. Austausch: Uns ist es wichtig, mit Ihnen in Kontakt zustehen. Daher führen wir neben regelmäßigen Teambesprechungen auch mindestens einmal im Jahr ein strukturiertes Mitarbeiterinnenentwicklungsgespräch mit Ihnen. Weiterentwicklung: In der Klinik für Geriatrie sind wir ein Team, das sich gern weiterentwickelt - fachlich sowie persönlich. Daher nehmen wir Ihre persönlichen Entwicklungswünsche ernst und unterstützen Sie gern in diversen Weiterbildungen, wie z.B. im Wundmanagement, in der Fachpflege für Geriatrie, in der Praxisanleitung und vielen weiteren. Veränderungsbereitschaft: Bei uns erhalten Sie den notwendigen Handlungsspielraum, um bestehende Prozesse und Strukturen kritisch zu hinterfragen und aktiv mitzugestalten. Benefits: Wir bieten Ihnen wettbewerbsfähige Löhne in unbefristeter Anstellung. Attraktive Mitarbeiterinnenangebote bei über 250 Topmarken, unser Dienstradleasing sowie unsere KMG Kliniken-Rente warten darauf, von Ihnen in Anspruch genommen zu werden. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team zu begrüßen, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft /Altenpflegerin (m/w/d/x) verfügen und neue Ideen gepaart mit Berufserfahrung mitbringen, Sie mit Herzblut vor allem ältere und alte Patientinnen betreuen, eine positive Ausstrahlung haben und Ihrem Beruf mit Leidenschaft und Einfühlungsvermögen nachgehen, Sie über ein ganzheitliches, patientenorientiertes Pflegeverständnis sowie über fundiertes Fachwissen verfügen und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung Ihrer Fach- und Methodenkompetenz für Sie selbstverständlich ist. Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wollen uns kennen lernen? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung. Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gern unsere Pflegedienstleiterin, Katrin Fischer, zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-03-30

KMG Klinikum Sondershausen

Hospitalstraße 2

99706

KMG Klinikum Sondershausen
Published:
2025-03-31
UID | BB-67ea9f53e8c05-67ea9f53e8c06
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Fachkrankenpfleger/in - Klinische Geriatrie

Pflegefachkraft (m/w/d/x) für die geriatrische Station, KMG Klinikum Sondershausen (Fachkrankenpfleger/in - Klinische Geriatrie)

Sondershausen


Unser KMG Klinikum Sondershausen verfügt über 159 Betten und 7 Fachabteilungen und Zentren. Jährlich werden hier etwa 6.500 Patientinnen stationär behandelt und 10.000 ambulant. Das am Kyffhäuser gelegene hochmoderne Krankenhaus ist ein entscheidender Anker für die stationäre und ambulante medizinische Versorgung im Kyffhäuserkreis und akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unsere Klinik für Geriatrie verfügt über 36 stationäre Behandlungsplätze und wird ergänzt um 10 weitere Plätze in der Tagesklinik. Das Team der Pflege besteht aus 19 Kolleginnen, die in einem multiprofessionellen Team zusammenarbeiten. Unsere Patientinnen werden im Durchschnitt 10 bis 15 Tage in unsere Klinik für Geriatrie behandelt, sodass wir eine deutliche intensivere Bindung gestalten können und wir die Erfolge im Behandlungsverlauf zu sehen bekommen. Und das unterscheidet uns grundlegend von anderen Kliniken, denn zusätzlich zu den längeren Behandlungsverläufen in unserer Klinik für Geriatrie findet durch die Anbindung an unsere geriatrische Tagesklinik oftmals die Weiterführung der Therapien und somit der Betreuung unserer Patientinnen statt.   In der Klinik für Geriatrie arbeiten wir mit den Patientinnen unter realitätsnahen Bedingungen. Das bedeutet für unseren Klinikalltag, dass wir sowohl mit einer Übungsküche als auch mit einer Übungsdusche ausgestattet sind. Ergänzt wird unser Behandlungsspektrum um einen Snoezelraum mit Licht- und Musikeffekten sowie einer Geh-Strecke im Innen- und Außenbereich. Warum wir Ihre erste Wahl sind Perspektive: Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit an einem sehr modern ausgerichteten Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren. Team: Im Dienst arbeiten Sie mit mindestens einer weiteren Fachkraft zusammen. Wir sind ein familiäres Team, das gern auch außerhalb der Arbeit miteinander im Kontakt steht und gemeinsam etwas unternimmt. Weiterhin veranstalten wir regelmäßig Teamevents. Wir stehen füreinander ein und arbeiten Hand in Hand - bei uns weiß jeder, was wann zu tun ist. Onboarding: Bei uns werden Sie von Anfang an nicht allein gelassen, denn wir nehmen Sie an die Hand und stellen Ihnen einen Mentorin zur Verfügung. Sie erfahren eine stufenweise Einarbeitung gemäß unseres strukturierten Einarbeitungskonzeptes. Wir führen mit Ihnen in regelmäßigen Abständen Reflektionsgespräche und jeder unserer Kolleginnen steht Ihnen in der Einarbeitungsphase und darüber hinaus gern zur Seite. Wir holen Sie im Rahmen des Onboardings auf dem Stand ab, auf dem Sie sich befinden und besprechen gemeinsam Ihre zukünftige Entwicklung. Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf: Bei uns wissen Sie bereits 2 Monate im Voraus, wie Sie arbeiten müssen. Wir gestalten den Dienstplan gemeinsam im Team unter Berücksichtigung der Wünsche der Kolleginnen. Müssen Sie doch einmal aus dem Frei einspringen, dann erhalten Sie hierfür bei uns einen extra Bonus. Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehr wichtig. Austausch: Uns ist es wichtig, mit Ihnen in Kontakt zustehen. Daher führen wir neben regelmäßigen Teambesprechungen auch mindestens einmal im Jahr ein strukturiertes Mitarbeiterinnenentwicklungsgespräch mit Ihnen. Weiterentwicklung: In der Klinik für Geriatrie sind wir ein Team, das sich gern weiterentwickelt - fachlich sowie persönlich. Daher nehmen wir Ihre persönlichen Entwicklungswünsche ernst und unterstützen Sie gern in diversen Weiterbildungen, wie z.B. im Wundmanagement, in der Fachpflege für Geriatrie, in der Praxisanleitung und vielen weiteren. Veränderungsbereitschaft: Bei uns erhalten Sie den notwendigen Handlungsspielraum, um bestehende Prozesse und Strukturen kritisch zu hinterfragen und aktiv mitzugestalten. Benefits: Wir bieten Ihnen wettbewerbsfähige Löhne in unbefristeter Anstellung. Attraktive Mitarbeiterinnenangebote bei über 250 Topmarken, unser Dienstradleasing sowie unsere KMG Kliniken-Rente warten darauf, von Ihnen in Anspruch genommen zu werden. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team zu begrüßen, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft /Altenpflegerin (m/w/d/x) verfügen und neue Ideen gepaart mit Berufserfahrung mitbringen, Sie mit Herzblut vor allem ältere und alte Patientinnen betreuen, eine positive Ausstrahlung haben und Ihrem Beruf mit Leidenschaft und Einfühlungsvermögen nachgehen, Sie über ein ganzheitliches, patientenorientiertes Pflegeverständnis sowie über fundiertes Fachwissen verfügen und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung Ihrer Fach- und Methodenkompetenz für Sie selbstverständlich ist. Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wollen uns kennen lernen? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung. Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gern unsere Pflegedienstleiterin, Katrin Fischer, zur Verfügung.

KMG Klinikum Sondershausen

KMG Klinikum Sondershausen
2025-03-31