Schulsozialarbeiter (m/w/d) für Greußen und Westerengel (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

WORK
Schulsozialarbeiter (m/w/d) für Greußen und Westerengel (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Greußen

Schulsozialarbeiter (m/w/d) für Greußen und Westerengel (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Greußen, Deutschland

Job as Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Greußen , Thuringia, Deutschland

Job Description

 
Der Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V. ist Interessenvertretung für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Landkreis und Träger von Maßnahmen der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit, Familienarbeit und gemeinwesenorientierter Sozialarbeit.

Wir suchen ab sofort eine Elternzeitvertretung bis 31.01.2027 für die Schulsozialarbeit an den beiden Grundschulen Greußen und Westerengel.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Beratung und Alltagsbegleitung im schulischen Kontext - in Kooperation mit relevanten Akteuren: Einzelfallhilfe, Unterstützung bei Konflikten und Kriseninterventionen;
- selbstständige Planung und Durchführung von Angeboten, orientiert an den Bedarfen der Kinder (Teamtraining, erlebnispädagogische Maßnahmen, präventive Bildungsarbeit, thematische Projektarbeit u. ä.)
- Entwicklung von Handlungskonzepten
- Initiierung/Begleitung alterskonformer Streitschlichter-Modelle
- Umsetzung des Übergangsmanagements in weiterführende Schulen
- Initiierung/Begleitung thematischer Elternabende
- Mitwirkung in Gremien und an der (Weiter-) Entwicklung des Schulkonzeptes
- Kooperation/Vernetzung mit der offenen Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenarbeit: Organisation und Durchführung gemeinsamer Projekte und Maßnahmen, insbesondere während der Ferien
- Budgetverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation, Statistik

Wir bieten:

- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre in Vollzeit
- Festgehalt in Anlehnung an TV-L E9b, Stufe 1-2, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 10,00 € /Monat
- mindestens 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss zu präventiven Gesundheitsmaßnahmen von bis zu 100 €/Jahr
- Begleitung der Einarbeitung durch eine erfahrene Schulsozialarbeiterin am Schulstandort Greußen
- grundsätzliche Freistellung am 24. und 31.12. des Jahres

Anforderungen:

- pädagogische Qualifikation nach dem Thüringer Fachkräftegebot (Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Psychologie)
- Erfahrungen in der sozialen Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen
- kommunikative Kompetenzen, Flexibilität sowie die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und konzeptionellen Handeln
- vertrauensvoller Umgang mit Klient:innen und Kooperationspartner:innen
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem PC und MS-Office-Anwendungen
- Führerschein und PKW mit Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung

Ihre Bewerbung senden Sie an unsere Geschäftsstelle:

Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V.

Ferdinand-Schlufter-Straße 48

99706 Sondershausen

oder per

E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Wir erstatten keine Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und einer eventuellen Vorstellung anfallen. Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesandt, können jedoch in der Geschäftsstelle abgeholt werden.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Schulsozialarbeit
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-14

Req. Languages
Deutsch

Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V.

Krause

Ferdi-Schlufter-Str 48

99706

Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V., Ferdi-Schlufter-Str 48, 99706 Sondershausen, Thüringen, Deutschland, Thüringen

http://www.kjr-kyffhaeuserkreis.de/

Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V.
Published:
2025-03-28
UID | BB-67e6987a08c18-67e6987a08c19
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Schulsozialarbeiter (m/w/d) für Greußen und Westerengel (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Greußen


Der Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V. ist Interessenvertretung für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Landkreis und Träger von Maßnahmen der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit, Familienarbeit und gemeinwesenorientierter Sozialarbeit.

Wir suchen ab sofort eine Elternzeitvertretung bis 31.01.2027 für die Schulsozialarbeit an den beiden Grundschulen Greußen und Westerengel.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Beratung und Alltagsbegleitung im schulischen Kontext - in Kooperation mit relevanten Akteuren: Einzelfallhilfe, Unterstützung bei Konflikten und Kriseninterventionen;
- selbstständige Planung und Durchführung von Angeboten, orientiert an den Bedarfen der Kinder (Teamtraining, erlebnispädagogische Maßnahmen, präventive Bildungsarbeit, thematische Projektarbeit u. ä.)
- Entwicklung von Handlungskonzepten
- Initiierung/Begleitung alterskonformer Streitschlichter-Modelle
- Umsetzung des Übergangsmanagements in weiterführende Schulen
- Initiierung/Begleitung thematischer Elternabende
- Mitwirkung in Gremien und an der (Weiter-) Entwicklung des Schulkonzeptes
- Kooperation/Vernetzung mit der offenen Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenarbeit: Organisation und Durchführung gemeinsamer Projekte und Maßnahmen, insbesondere während der Ferien
- Budgetverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation, Statistik

Wir bieten:

- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre in Vollzeit
- Festgehalt in Anlehnung an TV-L E9b, Stufe 1-2, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 10,00 € /Monat
- mindestens 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss zu präventiven Gesundheitsmaßnahmen von bis zu 100 €/Jahr
- Begleitung der Einarbeitung durch eine erfahrene Schulsozialarbeiterin am Schulstandort Greußen
- grundsätzliche Freistellung am 24. und 31.12. des Jahres

Anforderungen:

- pädagogische Qualifikation nach dem Thüringer Fachkräftegebot (Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Psychologie)
- Erfahrungen in der sozialen Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen
- kommunikative Kompetenzen, Flexibilität sowie die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und konzeptionellen Handeln
- vertrauensvoller Umgang mit Klient:innen und Kooperationspartner:innen
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem PC und MS-Office-Anwendungen
- Führerschein und PKW mit Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung

Ihre Bewerbung senden Sie an unsere Geschäftsstelle:

Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V.

Ferdinand-Schlufter-Straße 48

99706 Sondershausen

oder per

E-Mail: [email protected]

Wir erstatten keine Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und einer eventuellen Vorstellung anfallen. Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesandt, können jedoch in der Geschäftsstelle abgeholt werden.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Schulsozialarbeit

Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V.

Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V.
2025-03-28